ifun.de — Apple News seit 2001. 39 848 Artikel

Version 2 dünner aber ohne Empfänger

Logitech präsentiert neues Powerplay-Mauspad mit Ladefunktion

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Mit Powerplay 2 hat Logitech eine neue Version seiner kabellosen Mauspad-Ladematte vorgestellt. Dem Hersteller zufolge ist „Powerplay“ das einzige Ladesystem, bei dem Gaming-Mäuse sowohl im Ruhezustand als auch während der Nutzung mit Energie versorgt werden.

Vorweg wollen wir allerdings betonen, dass das Ganze nur mit ausgewählten Mäusen von Logitech funktioniert. Die Liste der kompatibel Geräte umfasst aktuell die folgenden zehn verschiedene Modelle aus der Produktreihe Logitech G, weitere kompatible Mäuse seinen jedoch auf dem Weg.

Logitech Powerplay 2

Die Powerplay-Matte von Logitech soll dazu führen, dass man sich keine Gedanken mehr um den Ladestand seiner Maus machen muss. Das System basiert auf einem vom Mauspad generierten niederfrequenten elektromagnetischen Feld, das über eine sogenannte „Lademünze“ an die Maus weitergeleitet wird. Nutzer können den kreisrunden Puck einfach mit ihrer mit dem System kompatible Maus verbinden, in der Folge wird die Maus automatisch geladen, wenn sie sich auf der Powerplay-Fläche befindet.

Dünner aber ohne Lightspeed-Empfänger

Der Pressemitteilung zum Start des neuen Systems zufolge ist die Powerplay-2-Matte von Logitech mit 3,5 Millimetern deutlich dünner als das Vorgängermodell. Davon nimmt die Basis jetzt 2,2 Millimeter und das 344 × 284 Millimeter große, aus Stoff gefertigte Mauspad 1,3 Millimeter ein. Zudem sei die Ladefläche um 15 Prozent vergrößert worden, um eine effizientere Energieübertragung zu gewährleisten.

Im Kleingedruckten wird im Zusammenhang mit der Neuvorstellung allerdings auch erwähnt, dass die Powerplay-Matte in der zweiten Generation keinen Lightspeed-Empfänger mehr integriert hat, die Powerplay 2 dient nun nur noch der Stromversorgung der Mäuse. Logitech begründet diese Änderung mit dem Ziel, die Matte möglichst flexibel verwendbar zu machen, sodass sie sowohl mit aktuellen als auch kommenden Logitech-G-Mäusen funktioniert.

Während bei Logitech selbst bereits die neue Version der Matte erhältlich ist, verkaufen Onlinehändler wie Amazon derzeit noch das alte Modell.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Feb. 2025 um 11:58 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Logidreck… nur Probleme gehabt die letzten Jahre. Die sollen sich mal lieber um anständige Treiber kümmern als laufend den überteuerten Schrott auf den Markt zu werfen.

  • Hab das logitech g935 headset. Schon zig mal in der garantie reklamiert und geld zurück bekommen.

    Fande es aber so gut das ich es wieder bestellt habe im sale. Und wieder reklamiert habe…

    Das aktuelle problem ist das das headset nicbt mehr leuchtet sobald der treiber es steuert.

    Die maus und das pad funktionieren bei mir seit anfang an über viele jahre bereits tatellos.

  • Ich habe den Vorgänger, schon echt praktisch aber eine kleinere Variante wäre super gewesen. Ist schon ziemlich groß die Matte, so ein Platz braucht man für die Maus nie

  • So ein Käse. Als ob jemand so lange am Stück die Maus benutzen könnte, dass sie zwischendurch leer wird. Meine hält jetzt seit zwei Jahren ohne Batteriewechsel.

    Will sagen: Eine Maus benötigt sehr wenig Energie: Eine Solarzelle unter transparentem Kunststoff, die das Licht im Raum umwandelt, wäre technisch einfacher, effizienter und unabhängig von der Wahl des Mousepads.

    Ich hätte aber auch kein Problem damit, die Maus Einmal im Jahr an ein Kabel zu stecken.

  • Wäre cool, wenn es bei der XXL Variante des Mousepad möglich wäre. Die Variante ist mir leider bisher zu klein.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39848 Artikel in den vergangenen 8526 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven