ifun.de — Apple News seit 2001. 39 820 Artikel

Umfassende Kooperation besiegelt

Joyn integriert zahlreiche On-Demand-Inhalte von ARD und ZDF

Artikel auf Mastodon teilen.
9 Kommentare 9

Der Videodienst Joyn geht eine erweiterte Kooperation mit den öffentlich-rechtlichen TV-Sendern ARD und ZDF ein. Die Tochtergesellschaft von ProSiebenSat.1 erweitert ihr On-Demand-Angebot um zahlreiche Inhalte des ZDF und der ARD-Anstalten, darunter in erster Linie TV-Serien aus deren Programm.

Die ARD wird künftig mit Inhalten wie „Die Lindenstraße“, „Dittsche“ und Filmen aus der Reihe „Bud Spencer & Terence Hill“ bei Joyn vertreten sein. Zudem beinhaltet die Vereinbarung das Angebot von zahlreichen Episoden verschiedener Krimiserien, darunter „Watzmann ermittelt“, „Das Großstadtrevier“ und „Heiter bis tödlich“.

Joyn

Aus dem Programm des ZDF wird Joyn neben den auch auf anderen Plattformen vermarkteten Kanälen wie „KultKrimi“, „ZDF Telenovela“, „Herzfrequenz“ und „Doku Über“ auch erfolgreiche Marken wie „Küstenwache“, „Wege zum Glück“, „Derrick“, „Ein Fall für zwei“ und „Herzflimmern“ übernehmen. Die Bereitstellung soll innerhalb der nächsten Wochen erfolgen.

Über die finanziellen Details dieser Kooperation ist nichts bekannt. Es ist anzunehmen, dass sich die Sender dieses Angebot entsprechend vergüten lassen. Bei Joyn sind die Inhalte grundsätzlich auch kostenlos, dann aber mithilfe von Werbung finanziert, beispielsweise als sogenannte FAST-Channels abrufbar (die Abkürzung steht für „Free-Ad-Supported-Streaming-TV“). Optional haben Nutzer des Videodienstes die Möglichkeit, auf eine als Abo angebotene werbefreie Version umzusteigen.

Werbefrei für 6,99 Euro pro Monat

Alternativ zu dem durch Werbung finanzierten kostenlosen Zugriff auf das Angebot von Joyn bietet der Videodienst auch ein „Joyn Plus“ genanntes Abonnement an.

Joyn Plus

Zum Monatspreis von 6,99 Euro wird hier nicht nur die Werbung ausgeblendet, sondern man erhält auch Zugriff auf bestimmte Inhalte, bevor diese im Fernsehen ausgestrahlt werden. Zudem wird das Programm von Joyn dann standardmäßig in HD-Qualität übertragen und es stehen zusätzliche Live-TV-Inhalte und Exklusivproduktionen zur Verfügung.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Jan. 2025 um 13:01 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    9 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Nutzt jemand diesen Service und falls ja, was ist der Vorteil? Öffentliches Tv gibts auch so…

  • GEZ zahlen und dann nochmal extra. Könnte ich meinem Chef meine Arbeit bloß auch zweimal verkaufen.

  • Das interessante ist, dass ich Folgen gefunden habe welche bei der ZDF/ARD Mediathek nicht gibt. Jedoch sind diese bei Joyn zu finden.

    Daher verstehe ich das Angebot nicht. Sollten nicht alle Inhalte bei unserem Zwangsfinanzierten Dienst bleiben? Auch sehe ich es nicht ein das dort Inhalte verschwinden. Die Folgen/Filme wurden von uns finanziert dann haben wir Anrecht auf eine 100% vollständige Mediathek oder nicht…? Aber das Gericht hat ja dagegen gesprochen

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39820 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven