ifun.de — Apple News seit 2001. 38 412 Artikel

40 unterschiedliche Preise

iPad Pro 2024: 200 Euro günstiger, nach nur einem Monat

Artikel auf Mastodon teilen.
71 Kommentare 71

Ihren Verkaufsstart hatten das neue iPad Pro und das neue iPad Air am 15. Mai und damit vor gerade mal einem guten Monat. Jetzt, 41 Tage später, lassen sich die neuen Premium-Tablets mit Apples M4 Prozessor bereits mit signifikanten Preisnachlässen ordern.

Ipad Pro 2024

11-Zoll-Modell 200 Euro günstiger

Je nach Ausstattung und Gerätetyp bietet Amazon das neue iPad Pro 2024 nun über 200 Euro günstiger als bei Apple direkt an. Die 2-Terabyte-Variante des 11 Zoll großen iPad Pro wird im offiziellen Apple-Bereich des Onlinehändlers aktuell für nur noch 2.199 Euro angeboten. Zum Vergleich: Apples Listenpreis liegt bei 2.409 Euro.

Und auch die kleineren Ausführungen sind teils deutlich günstiger zu haben als bei der Bestellung über Apple direkt. Die silberne Ausgabe des iPad Pro mit 256 Gigabyte Speicher, WLAN und Mobilfunk-Anbindung kostet aktuell nur noch 1.329 Euro und damit 120 Euro unter Apples offiziellen Store-Preisen. Genug Ersparnis, dass der reguläre Apple Pencil quasi kostenlos mitbestellt werden kann. Für den neuen Apple Pencil Pro werden so nur noch 29 Euro fällig.

Produkthinweis
Apple 11" iPad Pro (M4): Ultra Retina XDR Display, 256 GB, 12 MP Querformat Frontkamera/12 MP Rückkamera, LiDAR... 1.329 EUR 1.449,00 EUR

40 unterschiedliche Preise

Zum Verkaufsstart hatten wir uns die zahlreichen Preispunkte der neuen iPads genauer angeschaut. Unter Berücksichtigung aller Speicher- und Ausstattungsvarianten von iPad Air und iPad Pro bietet Apple die neuen Tablets zu 40 unterschiedlichen Preispunkten an. Beginnend beim 128 Gigabyte kleinen iPad Air mit 11 Zoll für 699 Euro bis zum zwei Terabyte großen iPad Pro mit 13 Zoll (als 5G Variante mit Nanotexturglas) für 3.139 Euro.

Ipad Verkaufspreise 5g

Die vergünstigten Preise bedeuten nicht, dass die gerade erst bestellten iPads wieder zurückgeschickt werden müssen, können jedoch ein Anruf beim Amazon Support rechtfertigen, da plötzliche Preisdifferenzen hier hin und wieder auch mit einer Gutschrift einhergehen können, die der Kundenservice bei netter Nachfrage manchmal gewährt. Ein Unterschied von 200 Euro nach gerade mal einem Monat ist in jedem Fall erwähnenswert – hier lässt sich Apple für gewöhnlich etwas mehr Zeit.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Jun 2024 um 12:42 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    71 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Tja wer immer alles direkt haben muss den bestraft das Leben. Aber schon unüblich bei Appleprodukten.

    • Du siehst das falsch, manche freuen sich einfach darüber es als Erster zu haben und es überhaupt zu haben. Alles wird irgendwann immer billiger man darf sich nur nicht darüber aufregen sonst warte ich ja bis zuletzt und warte und warte und warte. Macht doch keinen Sinn.

      Antworten moderated
    • Im Gegenteil. Gerade Apple Produkte sinken in den ersten paar tagen und Wochen schnell um 10-15%.
      Egal ob Mac, iPad oder iPhone. Man merkt einfach, dass das Zeug überteuert ist.

      • Kann ich nicht bestätigen, dass dem so ist. Also der schnelle Preisverfall.

        Dass sie teilweise überteuert sind, steht wohl außer Frage. Ist aber wie mit allen teuren Sachen: Für etwas mehr – die letzten 10% – zahlt man sehr viel mehr als rein rational zu erklären wäre.
        Und Apples Speicher(auf)preise sind nichts anderes als frech. Und das schon seit Jahrzehnten.

    • Es gibt Menschen, denen sind die 200€ ziemlich Wurst, wenn sie einen Artikel haben wollen. Und warum ist das so? Weil sie es sich leisten können ;-)

      • Die, die es sich leisten können, also in Geld schwimmen, sind geizigsten unter der Sonne. Die drehen wirklich jeden Cent dreimal um bevor sie ihn ausgeben. Die würden vermutlich eher was gebrauchtes Kaufen. ;)
        Ich persönlich halte jedes iPad oder iPhone über 1000,-€ für vollkommen überteuert. Klar, Apple hat uns da jahrelang an die hohen Preis rangeführt. Aber vermittelbar ist das nicht mehr.
        Bei Einführung des ersten iPad, dem ersten iPad Mini und das kleine iPadPro waren die Preise noch tragbar. Später nur noch gaga. Wer aktuell >2000,-€ für ein iPad ausgibt, den sollte man eigentlich entmündigen.

      • Manche, die meinen, es sich leisten zu können, haben zwar das Geld, es sich zu kaufen, verstehen, aber nicht, was sich leisten können, bedeutet.

      • Ich frage mich, warum immer solche Sonnen-Bürger meinen, Sie seien das Licht der Welt und können daher anderen die Kompetenz oder gar die Mündigkeit absprechen.

      • Ach Mr Sonnenschön. Selten so viel Unsinn gelesen. Man wird nicht reich und bleibt es auch nicht, nur weil man geizig ist.

        Einkommen aus anderen Quellen als Arbeit, ist der Schlüssel zum Reichtum. Der Kauf eines iPad Pro spielt dabei absolut keine Rolle.

        Aber du willst ja eh alle entmündigen, die sich so ein Gerät kaufen. Dann mal zu … dich wird es ja nicht treffen.

      • @Sonnenschön: Ich kaufe mir meine Apple – Geräte von der Dividende meiner Apple – Aktien. Auch wenn ich sie dadurch quasi kostenlos bekomme, bin ich noch lange nicht reich.

      • @Sonnenschön: Weil du es dir nicht leisten kannst (oder willst) muss soll man die anderen entmündigen?
        Ja, man sollte seine eigenen Bedürfnisse und Ansichten so hoch hängen wie es geht und nichts anderes gelten lassen.

        „Leben und leben lassen“ sagt man so. Der zweite Teil ist aber optional. ;-)

        Übrigens: 2007 hat das erste iPhone mit Vertrag je nach Variante knapp $2000 bis knapp $3000 netto gekostet. So viel zu deiner gefühlten Wahrheit.

      • Das erste iPhone hat macimal 600,-$ gekostet.
        Klar kann man die Verträge mit einrechnen. Was würde ein „iPhone 15 pro max mega geil“ heute mit 2Jahres Vertrag kosten?

    • @Sonnenschön: Und was noch schöner ist: Dank der Wertsteigerung der Apple – Aktien habe ich für jedes einzelne Apple – Gerät, dass ich mir in den letzten 35 Jahren gekauft habe, von Apple nochmal 5 – 10 K€ geschenkt bekommen. So komme ich auch mit einer Rente knapp über der Steuerfreiheit ganz gut zurecht. Dank Apple!

    • Ich hab den Amazon Support angerufen und bekomme das Geld gut geschrieben! Dein grinsen und die damit verbundene schadenfreude kannst du dir also sparen….

      Antworten moderated
  • Der Markt scheint gesättigt, das Geld sitzt nicht mehr so locker und die Urlaubszeit hat auch begonnen. Angebot und Nachfrage.

    • Der „Markt“ hatte für Apple und deren Kunden noch nie eine Relevanz. Apple Kunden kaufen immer und alles zu jedem Preis. Es ist ein Statussymbol und vollkommen vom Markt abgekoppelt. Anders kann ich mir die hochpreisigen Gadgets auch nicht mehr schön reden.
      Apple hat es mit Amazon recht clever eingerichtet. Kurzfristige „Überproduktionen“ werden über diese Schiene wohl dosiert über Preisnachlässe feilgeboten.

      Antworten moderated
      • Meine Güte, keine Ahnung für so viel
        Meinung …

      • Was auch immer Steve Jobs oder Tim Cook gemacht haben oder machen: Es funktioniert offensichtlich ganz gut.
        Und niemand wird gezwungen, Apple zu kaufen. Auch wenn schon allein die herausragende Qualität die ebenfalls herausragenden Preise allemal rechtfertigen.

      • Neid, Pur! Na ja, in D relativ normal.

      • Dir fällt dazu „purer Neid“ ein?
        Irgendwie fühle ich mich damit ein bisschen geschmeichelt. Das Argument kommt immer dann, wenn der Stiefel passt, man es aber nicht wahrhaben will und den Gegenüber in die Schublade Neid ablegt.
        Ehrlich gesagt bin ich auch zu alt um darauf neidisch zu sein.

  • Dummland fliegt halt lieber billig in die Türkei oder Ballermann statt Ipad shopping.

  • Mit dem Betriebssystem sollte es mindestens nochmals 200€ runter… iPadOS18 war voll die Hoffnung dass endlich was passiert aber….. nada… nichts…

    Solange da nichts passiert bleib ich überhaupt bei meinem (M1) iPad Pro :))

    • Ich bin am überlegen ob ich beim iPad Pro1 bleibe. iOS18 kann ich dadrauf zwar nicht installieren, aber erstmal bringt iOS18 ja sowieso für uns kaum bis nichts.
      Einzig nervig ist dass ich selbst popelige Notizen vom iPhone am iPad mit Verweis auf zu altes iOS nicht mehr öffnen kann und diverse Apps eine neuere iOS Version zwingend erwarten, während die bislang installierte funktionstüchtige App serverseitig kaputt gemacht wurde um zum Update zu zwingen

  • John Applespeed

    Ich bleib bei meiner Meinung.
    Das iPad ist nen tolles Gerät und ja es bedient weiterhin das premium Segment. Aber die Preisdifferenz zu nem Laptop ist zu knapp.
    Der Standardpreis sollte 150€ günstiger sein!
    Ebenso sind die Speicherpreise etwas überzogen.
    Absolut affig ist hohe Aufpreis für die Esim Variante. Da reichen auch 30-50€.
    – dann sollen sie doch gleich die neuen iPhones ohne und mit sim anbieten ….

  • Ein iPad für 3.139€… leck mich Fett. Irgendwann ist auch mal gut

  • Chicken Charlie

    Kann mich nur wiederholen. Kauft keine Appleprodukte über Amazon!

    Das kann so böse nach hinten losgehen.
    Egal ob bei der Anlieferung oder bei der Rückgabe.
    Habe alles schon miterlebt und war selbst Betroffener bei einem Fall, wo ein zurückgeschicktes iPhone 15 Pro Max 512GB verschwunden war und ich schuld sein sollte.

    So sehr auch der Preisunterschied lockt. Ich persönlich würde dem widerstehen.

    Antworten moderated
    • Kann ich bestätigen. iPhone 15 Pro bei Amazon bestellt, Paketbote hat ohne das Einmalpasswort abzufragen es einfach beim Nachbarn abgegeben. Drin war dann eine LED Lampe. Habe 3 Monate mit Amazon gestritten bis ich jetzt endlich mein Geld zurück bekomme.

      Antworten moderated
      • Bei mir damals war es das iPhone 13ProMax
        Da hat sich wohl auch irgendjemand dran bedient
        Auf jedenfall kam es weg, hatte aber kein Stress, hatte mein Geld innerhalb von einem oder zwei Tagen wieder
        Auch hatte Amazon das Problem direkt erkannt, und schrieb mich daraufhin selbst an.

  • Das war beim MacBook Pro mit M3 Pro CPU Unterste Ausführung letztes Jahr auch schon so. Nach 4 Wochen habe ich es auch bei dritt Anbieter ca. 250€ grüner bekommen. Lohnt sich schon lange nicht mehr bei Apple zu bestellen, wenn man es nicht sofort braucht.

  • Ich empfinde de iPad-Preise inzwischen als ziemlich hoch. Zumindest hoch genug, um mein 11″ iPad Pro 1. Gen. nicht zu ersetzen. Und im Android-Lager beobachte ich, dass der Wechsel zu Apple aufgrund der hohen Preis als immer unattraktiver wahrgenommen wird.

  • Dass wundert mich überhaupt nicht.

    Wer bereits ein iPad Pro der letzten 4. Generationen besitzt wird, hat doch kaum einen Anreiz sich das neue Modell zu holen.

    Das neue iPad Pro ist natürlich etwas leichter und etwas dünner, aber das merkt man nur im Direktvergleich.

    Der SoC ist noch schneller, aber die alten iPad Pro sind auch heute noch lange nicht ausgereizt und nur bei den wenigsten Apps (z.B. Videoschnitt) und Spielen (z.B. Resident Evil) wird man wirklich einen spürbaren Unterschied merken.

    Das Display ist nochmal ein Sprung nach vorne, aber auch die alten Displays gehörten immer zur Spitzenklasse und wirken auch heute nicht hässlich.

    Die neuen Stift-Funktionen sind nett, aber interessieren nur einen Bruchteil der Käufer.

    Merklich längere Akkulaufzeit (20+ statt 10 Stunden wie bei einigen MacBooks) exklusive AI-Features, die nur auf der stark überarbeiteten Neural Engine des M4 laufen oder gar ein MacOS als App fehlen halt komplett.

    Kaum jemand zahlt einfach so 1000+€ für ein leicht aufgebohrtes Modell eines Gerätes, das er schon besitzt.

    Antworten moderated
    • Sehe ich auch so. Zumal es selbst als 13 Zoll Version ein recht kleines Tablett ist. Passen kaum 2 Tassen Kaffee und ein Teller drauf.

      Und in die Spülmaschine soll es auch nicht. Total unbrauchbares Tablett!

  • Ich hab vor zwei Jahren für mein iPad Pro 11 Zoll 750€ bezahlt. Jetzt kostet es 1.200€ unglaublich. Kein Wunder das die Preise fallen.

  • niemals würde ich privat für ein Tablet mehr als 700 Euro ausgeben. Egal wie schick oder schnell es ist.
    Solange ich es nicht als VOLLWERTIGEN Ersatz für einen Mac nutzen kann, macht es einfach keinen Sinn, soviel Geld auszugeben.

    Antworten moderated
  • Apple Pencil Pro werden so nur noch 29 Euro fällig. – das wohl kaum, auch 129EUR nicht. Amazon listet derzeit mit 149EUR.

    Antworten moderated
  • Apple übertreibt es mit den Preisen,aber solange es immer noch Kunden gibt die den Preis akzeptieren wird sich nichts ändern.

    Antworten moderated
  • Das neue iPad Pro 13 ist wirklich klasse – besonders mit dem neuen Magic Keyboard.

  • vielleicht ersetz ich mein 11″ Pro / 256GB aus 2018 ja doch mal…aber eigentlich macht das schnieke iPad seinen Dienst tadellos;
    schwierig, schwierig. Wahrscheinlich siegt die Vernunft. – Noch behalten ^.

    • Ich nutze noch mein gut ausgestattetes 12,9″ iPad Pro der ersten Generation und warte darauf, dass ich einen wirklichen Grund habe, ein neues zu kaufen.
      Die Performance ist noch immer okay und auch sonst überzeugt es recht gut. Und das bei nahezu täglicher Nutzung.
      Sie sind zwar sehr hochpreisig, aber auch sehr häufig ihr Geld wert… Zumindest für mich.

  • Mein iPadPad Pro M1 12.9 funktioniert tadellos und ich sehe nicht wirklich eine Mehrwert im Wechsel.
    Interessant wird es, wenn MacOS und iPadOS auf einem iPad läuft. Technisch sollte es möglich sein.
    iPadOS18 ist leider weiterhin zu eingeschränkt. Ich komme im täglichen Doing damit zurecht. Auf dem MacBook gehen manche Dinge nur deutlich schneller von der Hand.

    Antworten moderated
  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 38412 Artikel in den vergangenen 8284 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven