Europa soll den Anschluss nicht verlieren
InvestAI: EU wird 200 Milliarden in KI-Gigafabriken investieren
Die EU-Kommission hat auf ihrem KI-Gipfel, dem sogenannten AI Action Summit in Paris die InvestAI-Initiative vorgestellt. Ziel ist es, massive finanzielle KI-Investitionen in Höhe von 200 Milliarden Euro anzustoßen.
Davon sollen allein 20 Milliarden Euro in einen europäischen Fonds fließen, um KI-Gigafabriken aufzubauen. Rechenzentren, die die Entwicklung komplexer KI-Modelle ermöglichen und Europas technologische Wettbewerbsfähigkeit stärken sollen.
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht in Themenfeld der Künstlichen Intelligenz Potenzial für Fortschritte in Medizin, Forschung und Wirtschaft. InvestAI solle durch eine öffentlich-private Partnerschaft sicherstellen, dass Unternehmen und Wissenschaftler Zugang zu leistungsstarker Rechenkapazität erhalten.
Vier neue KI-Gigafabriken in der EU geplant
Geplant sind vier zusätzliche, hochspezialisierte KI-Gigafabriken in der EU, die mit rund 100.000 Hochleistungs-KI-Chips ausgestattet werden sollen. Diese Infrastruktur sei notwendig, um besonders große und leistungsfähige KI-Modelle zu trainieren.
Die Finanzierung erfolgt über einen Fonds mit unterschiedlichen Risikoprofilen. Die EU übernimmt dabei einen Teil des Investitionsrisikos. Mittel stammen aus Programmen wie Digital Europe, Horizon Europe und InvestEU sowie aus Beiträgen der Mitgliedstaaten. Geplant ist eine Mischung aus Zuschüssen und Beteiligungen.
Schon etwas älter, aber aussagekräftig: Die EU hat in Sachen KI viel aufzuholen | Bild: Statista
Mehr Maßnahmen zur KI-Förderung
Zusätzlich zu InvestAI fördert die EU generative KI, KI-Start-ups und Dateninfrastrukturen. Qualifizierungsmaßnahmen sollen Fachkräfte ausbilden. Eine neue Initiative „Apply AI“ soll noch dieses Jahr die industrielle Nutzung von KI in Bereichen wie Gesundheit, Biotechnologie und Klimaforschung vorantreiben.
Außerdem plant die Kommission einen Europäischen KI-Forschungsrat, um wissenschaftliche Ressourcen zu bündeln und die Entwicklung neuer Technologien zu unterstützen.
In ihrer Rede betonte Ursula von der Leyen, dass KI die Gesundheitsversorgung verbessern, die Forschung vorantreiben und die Wettbewerbsfähigkeit der EU stärken könne. Die öffentlich-private Partnerschaft sei mit einem „CERN für KI“ vergleichbar und solle nicht nur großen Unternehmen, sondern auch kleineren Akteuren den Zugang zu leistungsstarker KI-Entwicklung ermöglichen.
Ohje, das Geld wird im Bürokratiemonster nur leider komplett verschwinden. Wir können auch den Anschluss nicht verpassen. Wir sind auf Jahrzehnte angehängt. Warum nur??
Todgeburt! Europa – und insbesondere Deutschland – bekommt im digitalen Bereich eh nichts auf die Reihe!
Es werden ein paar korrupte Typen viel Geld erhalten, darum gehts. Das reicht.
Ich habe es heute schon woanders kommentiert aber könnte auch hier manche interessieren:
Interessant ist doch eher, dass von der Leyen eine EU Initiative mit 200 Milliarden vorstellt, welche die EU voranbringen soll und dahinter steht dann General Catalyst, eines der größten US-Investmenthäuser, und steuert 150 von 200 Milliarden bei…
General Catalyst „beschäftigt“ sich übrigens seit Jahren ganz fett im Gesundheitsbereich – hier schliesst sich der Kreis zur Patientenakte dann…
Naja, wenigstens hat man sich kurz vorher noch schnell La Famiglia von Prinzessin von Fürstenberg eingekauft um wenigstens etwas europäisch auszusehen. Ob allerdings die EU-Oligarchie so toll für die Menschen hier ist?
Beispiel gefällig: „Wenn die Prinzessin in ihren Palast ruft, kommen alle. Im Frühsommer bittet Jeannette zu Fürstenberg (42) gewöhnlich zum royalen Tête-à-Tête. Konzernspitzen, Mittelstand und Techszene pilgern dann zum Schloss Heiligenberg am Bodensee, seit 1535 in Familienbesitz. … Ihren 40. Geburtstag feierte die Prinzessin in der glamourösen Villa Medici in Rom gar zusammen mit Silicon-Valley-Größen wie Palantir-CEO Alex Karp (56).“
Ihr wisst also wohin die Reise geht und warum es hier keine IT-Unicorns gibt…
Ach und zum Thema „öffentlich-private Partnerschaft“: genau das was beim G7-Gipfel beschlossen wurde. Am Ende wird in allen Bereichen US-KI stecken: von Gesundheit über Verwaltung und Bildung bis hin zur Verbrechensbekämpfung. Die Puzzle-Teile fügen sich immer weiter zusammen.
Welches Puzzle soll deiner Meinung nach denn da rauskommen? Deine Andeutungen gehen schon sehr in die Verschwörungsecke.
Übrigens: General Catalyst ‚has drawn pledges of 150 billion euros of private investment so far, from the likes of Airbus, ASML, Siemens, Infineon, Philips, Mistral and Volkswagen.‘
Schon kommt wieder die Begrifflichkeit Verschwörungstheorie. Man kann es aber auch so deuten, dass sich hier ein US Unternehmen massiv in europäische Unternehmen eingekauft hat und somit indirekt/direkt Einfluss auf die Firmenpolitik nehmen kann.
Tschüß Steuergelder. Da machen sich wieder die Konzerne die Taschen voll.
Den Anschluss hat die EU schon vor mindestens einem Jahrzehnt verloren. Und nicht nur beim Thema KI.
Wenn UK wieder zur EU gehört, dann wären wir mit der USA fast gleichauf.
Interessant auch, dass UK mehr als die EU Investiert.
Also macht die EU nix, dann wird gemeckert.
Macht die EU was, dann wird auch gemeckert.
Das liegt an der katastrophalen Politik, die seit Jahren betrieben wird. Wenn man mal was Vernünftiges auf die Schiene bringen würde, wäre die Meinung sicher besser. Aber meistens wird was angefasst und das Geld geht an die Konzerne und raus kommt nix.
Und ja ich/wir bezahlen den ganzen Mist. Deshalb darf ich ja auch meine Meinung sagen und meckern.
Wo Deutschland und die Eu die Finger drin hat geht es in die Hose
Zum Glück sind hier lauter Finanz, KI und Politik-Profis am kommentieren…
Irgendwie traurig wie vorhersagbar die Äußerungen jedesmal sind wenn das Wort EU im Titel der Nachricht auftaucht.
Wenn die Kommentatoren hier zu ihren Stammtischen stolpern, ist ihnen wahrscheinlich unklar, dass sie von mehreren Dutzend Gesetzen in ihre.n Interessen geschützt werden, welche ihre Rechte in der EU gegen andere natürliche Personen (und auch Institutionen!) schützen.
Ihr lebt an einem Ort wo ihr sogar von der Leyen verklagen könnt und ihr werdet nicht eingesperrt, abgeführt oder an irgendeine Front geschickt, weil ihr eine andere Meinung habt.
Stattdessen Halbwissen, Andeutungen, Falschinformationen – Einfach nur Kindergarten.
Bei den meisten Postings ist die Anzahl der (Sach-)Argumente einfach: NULL.
Probiert diesen Meinungsmacher-Stunt mal in den Ländern aus wo alles so viel besser läuft. Viel Erfolg.