Dolby-Vision- und STRM-Unterstützung
Infuse 8.1 bringt ABC-Scrollleisten und erweiterte Funktionen
Mit dem Update auf Version 8.1 hat die Medienplayer-App Infuse einige Neuerungen erhalten. Die Anwendung, die für iPhone, iPad, Apple TV und Mac verfügbar ist, wurde unter anderem um eine ABC-Scrollleiste sowie aufgewertete Streaming-Optionen erweitert.
Schnellzugriff mit ABC-Scrollleiste
Die App-Struktur wurde optimiert, wodurch eine schnellere und stabilere Bedienung ermöglicht werden soll. Eine der sichtbarsten Änderungen ist die neue Alphabet-Scrollleiste, die es Nutzern ermöglicht, innerhalb der Bibliothek schneller durch lange Listen zu blättern.
Die Funktion steht auf iPhone, iPad und Apple TV zur Verfügung, während sie auf dem Apple TV zunächst verborgen bleibt und erst bei schnellerer Bewegung innerhalb der Liste erscheint.
Erweiterte Dolby-Vision-Unterstützung
Zusätzlich verbessert die neue Version die Unterstützung verschiedener Dolby-Vision-Profile. Laut Hersteller werden nun weitere Varianten des HDR-Formats unterstützt, insbesondere solche des Profils 8. Die Nutzung der neuen Funktionen setzt aktuelle Betriebssystemversionen wie iOS 18, tvOS 18, macOS 15 oder visionOS 2 voraus.
Darüber hinaus bringt Infuse 8.1 eine verbesserte Handhabung von STRM-Dateien. Diese Textdateien enthalten HTTP-Links zu extern gespeicherten Videodateien, die dann innerhalb der App abgespielt werden können, ohne dass Nutzer die URLs manuell einfügen müssen.
Neben diesen Neuerungen enthält die Version 8.1 verschiedene Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Eine vollständige Übersicht der Änderungen ist in den offiziellen Release Notes der Entwickler einsehbar:
- Infuse 8.1: Der offizielle Beipackzettel
Streaming-App für eigene Sammlungen
Die Infuse-Applikation ist in der Lage, zahlreiche unterschiedliche Videoformate (MKV, MP4, AVI, ISO, DVD, BDMV) auf den unterstützten Geräten wiederzugeben und kann unter anderem mit Cloudspeichern, selbstverwalteten Plex-Bibliotheken und Jellyfin-Servern verbunden werden. Die Vollversion macht jährliche Abokosten in Höhe von 15 Euro gelten.
Ui, Plex hat das schon eh und je :-)
Infuse ist etwas anderes als Plex. Das sind unterschiedliche Anwendungszwecke.
Wer’s noch nicht kennt: VidHub ist eine günstige Alternative auf ähnlichem Niveau, inkl. Apple TV
Fehlt mir leider der Jellyfin Zugriff …
Jellyfin wird laut Beschreibung unterstützt
Und DTS ?
… sorry, fehlt bei mir noch: sollte auch auf Apple TV laufen. Das wollte ich noch sagen…
Klar DTS, alle gängingen Formate inkl. Dolby Atmos. Und natürlich auch auf Apple TV. Sonst wäre es ja keine „Alternative auf ähnlichem Niveau“…
Kann es ISOs abspielen? Das ist das Key Feature von Infuse. Topen könnte man es nur, wenn endlich Menüs gehen.
App Beschreibung lesen hilft
Jetzt müssen sie nur noch irgendwann mal Extras unterstützen. Ich schätze das passiert recht bald – so in etwa 5 – 10 Jahren.
m3u (IPTV) fehlt leider weiterhin
Nach welchen Kriterien werden eigentlich Apps (bzw. deren Updates von) hier vorgestellt? Läuft das über „Vitamin B“? Frage, weil diverse Einreichungen von wirklich tollen Apps bzw. günstigen Alternativen, mit breitem Nurzerinteresse stets ignoriert wurden.
Ich würde gerne meine FLAC/MP3-Sammlung vom Jellyfin-Server steamen. Geht immer noch nicht. Schade. Gibt auch keine andere ATV-App, die das kann. Eigentlich unglaublich. Nur VLC und da ist die Optik/Bedienung eher für Anspruchslose.
Mich würde es freuen, wenn das mit der iCloud und der Familienfreigabe mal funktionieren würde.
Funktioniert bei mir mit Infuse seit Version 5 problemlos. Schreib Firecore mal an wenn die Familienfreigabe mit anderen Apps bei dir funktioniert
Wie bringt man das Update auf das AppleTV? Das geht ja nicht wie beim iPhone.
AppStore > zuletzt aktualisiert > Infuse > Aktualisieren. Wenn da öffnen steht hast du schon automatisch die neue Version installiert…
Entweder erfolgt das Update automatisch, oder du suchst nach der App im AppStore und da wird dann meist der Aktualisieren Button angezeigt, wenn ein Update verfügbar ist.
Glaube seit roundabout einer Dekade wünscht sich die Community schon Multi-User-Support bei Infuse, aber es kommt und kommt einfach nicht. Seit wie vielen Jahren gibt es jetzt in tvOS sogar nativ die API, mit der Apps mehrere Benutzerprofile supporten? Der Entwicklungsaufwand sollte sich in Grenzen halten. Aber inzwischen habe ich den Glauben daran verloren.