ifun.de — Apple News seit 2001. 40 519 Artikel

Siri bremst neue Produktkategorie

HomePod mit Display: Verzögerung bis ins Jahr 2026 denkbar

Artikel auf Mastodon teilen.
28 Kommentare 28

Apple wird die Einführung seiner neuen Smart-Home-Zentrale offenbar bis ins kommende Jahr verzögern. Nach Angaben von Brancheninsidern hätten technische Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der überarbeiteten Sprachassistenz Siri dazu geführt, dass die Markteinführung, die ursprünglich für dieses Jahr geplant war, möglicherweise erst 2026 erfolgt.

Apple Hero Home Homepod

Schon länger ohne Neuzugang: Apples Smart-Home-Lineup

Die Verzögerung sei vor allem auf Probleme mit der Sprachsteuerung zurückzuführen. Wie die regulären HomePods soll auch die neue Smart-Home-Zentrale mit Display überwiegend per Sprache gesteuert werden und basiert dabei auf der Siri-Technologie sowie den sogenannten App-Intents.

Verzögerung bis 2026 denkbar

Zunächst soll Apple gehofft haben, dass die technischen Probleme mit Siri die Einführung nur um wenige Monate verschieben würden. Angedacht war ein Verkaufsstart zeitnah zur Präsentation der neuen iPhone-Modelle. Mittlerweile werde jedoch auch eine Verschiebung bis ins Jahr 2026 in Betracht gezogen. Der Hintergrund: Die neuen Siri-Funktionen könnten erst dann vollständig einsatzbereit sein.

Apple testet Prototypen der Smart-Home-Zentrale derzeit unter dem Codenamen „J490“ sowohl in der eigenen Firmenzentrale als auch im häuslichen Umfeld zahlreicher Mitarbeiter.

Zweite Variante bereits in Entwicklung

Obwohl das Gerät selbst keine wesentlichen Neuerungen bieten dürfte, könnte es laut Insidern als Grundlage für weiterführende Entwicklungen dienen. Bereits in Arbeit sei eine erweiterte Version mit dem Codenamen „J595“, die unter anderem eine künstliche Intelligenz, zusätzliche Sensoren und einen „Roboterarm“ integrieren soll. Dieser soll das Display automatisch im Sichtfeld des Benutzers positionieren können.

Die neue Smart-Home-Zentrale von Apple ist damit zwar weiterhin in der Entwicklung, wann genau die Markteinführung erfolgt, bleibt jedoch weiter ungewiss.

07. Apr. 2025 um 06:48 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das wundert mich nicht. Seit gefühlt 10 Jahren ändert sich bei Siri rein gar nichts. Erbärmlich.

  • Gibt’s in dem Laden noch irgendwas wirklich innovatives? Versucht mal kein Sarkasmus oder hate zu spreaden sondern ernsthaft, ich seh nix. Selbst Apple ‚Intelligence‘ besteht maßgeblich aus lose zusammengefrimelten Tools, ja zur Generierungen von Emojis..

    • Warum „selbst Apple Intelligence…?“ Wenn es doch wieder um dieses geht um dadurch den HomePod verzögert. Es geht doch darum.

    • Was ist für dich Innovativ? Kaufe dir mal ein Pixel Smartphone. Google verspricht allen möglichen innovativen Mist. Am ende geht alles was versprochen wurde nicht mal ansatzweise.

      Aus meiner Sicht Innovationen von Apple: Titanrahmen, Macsafe, Dynamik Island, Fingergeste AW, mehrfach belegbare Taste, USB-C mit sehr vielen Möglichkeiten, Genmoji (das Feiere ich richtig), Lupe, Airplay, iPhone als Spielekonsole, Carplay (funktioniert um Welten besser als googles Version), Apple Findmy,, 3D Audio Airpods,
      und noch vieles mehr.

  • Karol Krzyzewski

    Siri ist das schlechteste Produkt von Apple, welches die Qualität aller anderer Geräte in den Dreck zieht.

    Unsere HomePods regen mich die letze Zeit dermaßen auf, dass ich neue Modelle nicht ins Auge fassen würde.

    • Tu es. Ich habe vor geraumer Zeit auch 6 Minis und einen grossen HomePod verkauft. Mir ging Siri nur noch auf die Nerven. Versteht Dich nicht, macht nicht das was Du sagst bzw. das falsche.
      Habe nun 3 Google Nest Hub 2 und einen grossen Nest Hub Max (gab es vor 3 Wochen bei iBood günstig, da der normalerweise in D nicht verkauft wird). Solange Du noch einigermassen gutes Geld bekommst, stoss die Dinger ab.
      Bin happy – keinerlei Verständigungsprobleme, Kann wieder Lichter RICHTIG steuern, habe für weniger Geld noch ein schönes Display dabei. Einfach Top.
      Bin allerdings auch seit geraumer Zeit kein iPhone Nutzer mehr, deswegen fehlt mir da wenig was Musik übertragen etc. angeht !
      Ich sehe für Siri wenig bis gar keine Hoffnung mehr. Selbst wenn sie 2026 das „verbesserte“ Siri bringen, werden die anderen schon viel, viel weiter sein !

      • Das glaube ich dir sofort! Bin mit Alexa auch sehr sehr zufrieden! Mach genau das was sie soll. Apple hat einfach den KI Zug verpennt. Das was die jetzt heraus gebracht haben ist einfach nur lächerlich. Dachte zuerst als ich es sah, dass ich falsch gesehen habe, dann musste ich einfach mal vor mich hin lachen. Im Vergleich zu meinem Pixel einfach nur ein riesen Witz! Da hat Apple mal wieder versucht, auf die Schnelle was zusammen zu bröckeln, keine rote Linie, gar nichts. Hauptsache es ist KI. Das wird Apple natürlich auch nicht mehr aufholen können. Waren halt mit der Skibrille beschäftigt ;)

  • Siri hat von allen Sprachassistenten die schönste weibliche Stimme ^^

  • Bei mir erweckt sich immer der Anschein, dass mit jedem Update Siri auf den HomePods ein bisschen weniger kann. Aktuell bekomme ich es nicht hin einen Radiosender sauber abzuspielen. Die Musik zu beenden. Er startet random irgendwelche Musik, die ich überhaupt nicht hören wollte. Ich bin kurz davor, die Dinger aus der Steckdose zu ziehen. meine Lust, mir ein neues Gerät anzuschaffen, ist aktuell sehr gering, selbst wenn es angeblich mehr können sollte. ich hatte anfangs vor jeden Raum auszustatten. Das habe ich nach dem dritten nicht funktionierendem Gerät dann gelassen.

  • Ungefähr 95% meiner Anfragen könnte ich mit dem gleichen Set aus ~5-6 Anfragen machen.
    Verstehe nicht wieso man das nicht mit dem Automator lösen könnte.

  • ganz ehrlich: So langsam nervt mich Apple nur noch. KI komplett verpennt, nicht nachvollziehbares Monopolverhalten, das schließlich in DRA und ähnlichem mündet, was mit etwas entgegenkommen gar nicht nötig gewesen wäre, diese völlig unverständliche Weigerung MacOS und ipadOS künstlich gegeneinander abzugrenzen, Vision Pro komplett vergeigt, etc., pp.
    Wenn jetzt die nächste Generation der iPhones auf Grund der Zollproblematik 30% teurer werden, können sie die erstmal behalten.

  • Ich kann mich nur anschließen – kann sich noch jemand an das Bang & Olufsen A3 Dock erinnern? So etwas suche ich für die Küche. Also einen guten Lautsprecher, an den man ein aktuelles iPad (mini6) anschließen kann… und es sollte dabei auch gut aussehen. – Hat jemand eine Idee?

  • Hauptsache es kommt bald das neue Apple TV. Mir ist meins erst abgeraucht und aktuell behelfe ich mich hier mit einem alten HD, was nicht gut aussieht.

  • Ich finde Siri auch ziemlich erratisch.

    „Hey Siri, Timer in 1 Minute.“
    Siri meldet die abgelaufene Minute.
    „Hey Siri, 1 Minute“
    – ca. 30% der Fälle: Siri stellt den Timer nochmal auf 1 Minute wie beabsichtigt.
    – ca. 30% der Fälle: Siri liest mir 3 Termine an dem Tag vor.
    – restliche Fälle: Siri liest eine Definition aus dem Lexikon vor.

    Aber damit kann ich leben.

    Was ich vermisse, ist eine Time Capsule. Ich arbeite oft den ganzen Tag nur am Notebook wünschen und würde mir eine elegante Time Machine wünschen. So muss ich ein Synology aufstellen … Das finde ich schade.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40519 Artikel in den vergangenen 8569 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven