ifun.de — Apple News seit 2001. 39 706 Artikel

Für Fans von "Die drei ???" & Co.

Hörspielzentrale: Serienverwaltung für Apple Music auch auf dem iPad

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Es ist erst zwei Wochen her, seit wir über den offiziellen Start der App Hörspielzentrale berichtet haben. Nachdem die Anwendung zu Beginn nur mit dem iPhone kompatibel war, haben die Entwickler jetzt auch eine iPad-Optimierung integriert. Mit der neuen Version 1.3 steht die App jetzt als Universal-App für iPhone und iPad zum Download bereit.

Aber aufgepasst: Die App kann ausschließlich das Abspielen von über Apple Music angebotenen Hörspielen erleichtern. Somit wird nicht nur zwingend ein Abonnement von Apples Musikdienst vorausgesetzt, sondern ihr seid auch auf die dort verfügbare Auswahl beschränkt.

Hoerspielzentrale Ipad 1

Während Apple Music zu Beginn eine breite Auswahl an Hörbüchern und Hörspielen im Programm hatte, wurden dort vor drei Jahren so gut wie alle Hörbücher entfernt. Seither können Abonnenten von Apple Music nur noch auf Hörspiele und hier vor allem auf Serien wie „Die drei ???“ oder „Professor van Dusen“ zugreifen.

Die App „Hörspielzentrale“ will das Abspielen dieser Hörspiele erleichtern und hat sich auf die Verwaltung von Hörspielserien spezialisiert. Dies beinhaltet eine Lesezeichenfunktion, sodass man mit der Wiedergabe dort fortfahren kann, wo man zuletzt aufgehört hat. Auch lassen sich, wenn gewünscht, bestimmte Teile eines Hörspiels wie etwa die Inhaltsangabe überspringen. Innerhalb einer Serie werden die Hörspiele in der App chronologisch angeordnet, sodass man die Titel stets in der richtigen Reihenfolge abspielen und auch direkt sehen kann, welche man schon gehört hat.

Hoerspielzentrale Ipad 2

Die App steht und fällt allerdings mit eurem Zutun. Ihr dürft hier keine Empfehlungen oder eine Übersicht aller über Apple Music verfügbaren Hörspiele erwarten, sondern müsst die von euch genutzten Serien stets manuell hinzufügen.

Spotify und Deezer bieten mehr Auswahl

Wenn man gerne gesprochene Inhalte hört und nicht zusätzlich ein Abo bei einem Hörbuchanbieter hat, ist Apple Music unserer Meinung nach ohnehin eine schlechte Wahl. Konkurrierende Dienste wie Spotify oder Deezer können über die üblichen Hörspielserien hinaus auch mit einer sehr umfangreichen Auswahl an Hörbüchern punkten.

Laden im App Store
‎Hörspielzentrale
‎Hörspielzentrale
Entwickler: N-Comm IT Consulting GmbH
Preis: Kostenlos
Laden
03. Feb. 2025 um 09:50 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Für mich fehlt noch ein Veröffentlichungskalender wie bei der App MusicHabor, dann wäre es perfekt. So ist die App aber wirklich cool sehr clean gehalten. Gefällt mir wirklich gut

  • HutchinsonHatch

    Ich habe den Sinn dieser App noch nicht für mich ergründen können. Ich höre über die native App und habe mich daran gewöhnt. Aber zum Testen mal ganz interessant.

  • Also dass ich keine Audible Exclusives bei AM erwarten darf, sollte wohl klar sein.
    AM bietet so gut wie jede Mainstream-Serie, die es auch im Elektronik-Markt zu kaufen gibt.
    Hörbücher hört man bei Audible, Bookbeat oder sonst wo.
    Die App heißt HÖRSPIELzentrale und was sie macht, macht sie ganz hervorragend. Zudem reagiert der Entwickler schnell auf Featurerequests und die App ist obendrein kostenlos.
    Verstehe den leicht negativen Vibe des Artikels nicht so ganz…

    • Über die App wird absolut sachlich und neutral berichtet, da gibt es keinerlei negative Videos (vielleicht benennst du mal den Passus, der dich stört).
      Über AM wird lediglich berichtet, dass dort die Hörbücher vor einiger Zeit entfernt wurden, und dass Wettbewerber dazu ein breiteres Angebot haben. Beides entspricht den Tatsachen. Auch hier; bitte benenne mal, was Dir zu negativ ist!

  • Die App ist einfach genial, Bedienung ist einfach und von den Entwicklern bekommt man sehr zeitnah eine Rückmeldung! CarPlay ist in Arbeit (ich hoffe, Apple lässt das zu). Das Einzige was ich noch nicht rausgefunden habe ist, ob Downloads in der Originalapp auch erkannt werden, oder ob dann trotzdem gestreamt wird… Weiter so …

  • Morgen, wie kann ich eigentlich eine neue Suche starten? Ich finde die Funktion einfach nicht.

    Danke schon mal für die Antworten.

  • Ich war zuerst begeistert von dieser App, bin es eigentlich :-) immer noch. Jedoch ist die Auswahl von Hörspielen einfach zu beschränkt, wie im Artikel aufgeführt und damit kein wirklicher Nutzen für mich. Also wieder gelöscht.

    • Die Auswahl von Hörspielen hat mit der App ja nicht wirklich etwas zu tun.
      Die Kategorie „Hörspiele“ bei Apple Music bietet eine ziemlich große Auswahl aus zahlreichen Genres, auch für Erwachsene.

      Aber Hauptsache, die App wurde gelöscht…

  • Die Suchen-Funktion ist nach wie vor missverständlich, weil zumindest ich immer denke, dass in Apples Katalog gesucht wird.
    Aber es wird immer nur im eigenen „Archiv“ gesucht.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39706 Artikel in den vergangenen 8504 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven