ifun.de — Apple News seit 2001. 40 562 Artikel

Geheimtipp zur Personalisierung der Home-App

Hintergrundbilder für Apple Home: Die KI räumt eure Zimmer auf

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Ihr würdet in Apples Home-App gerne eigene Hintergrundbilder für die einzelnen Räume oder auch das komplette Haus verwenden, jedoch sieht es bei euch immer viel zu chaotisch aus? Kein Problem. Die KI schafft hier Abhilfe.

In diesem Diskussionsstrang auf Reddit wird die Möglichkeit diskutiert, dem KI-Bot ChatGPT ein Foto zuzuwerfen, das dieser dann als Hintergrundbild für die Home-App optimiert. Die hierfür vorgeschlagenen Textanweisung sorgt dafür, dass der Chat-Bot eine saubere und freundliche, in dezentem Illustrationsstil gehaltene Version eines bereitgestellten Fotos erzeugt.

Apple Home Hintergrundbild

Dabei müsst ihr nicht einmal aufräumen, bevor ihr die Vorlage knipst. Die Vorgabe ist so gehalten, dass nur die Grundelemente des Raumes, darunter die Möbel, Designgegenstände, Pflanzen, Türen und Fenster beibehalten werden, sämtliches Chaos sowie eher zufällig umherliegende Objekte entfernt werden. Und sollte das Ergebnis euren Erwartungen nicht entsprechen, könnt ihr die Grafik jederzeit mithilfe von weiteren Anweisungen auf Basis des erstellten Bildes verfeinern.

Beispiel

Beispiel eines Reddit-Nutzers

Beachtet dabei lediglich, dass ihr ChatGPT keine Fotos in dem Standardmäßig von Apple verwendeten HEIC-Format übergebt, sondern diese zuvor in JPEGs konvertiert. Auf dem Mac lässt sich dies einfach per Rechtsklick und dann über die „Schnellaktionen“ erledigen.

Hier ist der von Reddit übernommene Original-Prompt:

Create a clean, warmly lit, semi-realistic digital illustration of this room based on the provided photo. The image should be vertical, in portrait orientation, at 1500 × 3000 pixels. The style should match a cozy, modern home aesthetic—similar to Apple’s Home app background images or high-quality vector renderings. Keep the main furniture layout, structure, and decor the same, but remove all clutter, cords, dishes, bags, or other random household items. Only include essential furniture, wall art, plants, lighting, and accessories. Maintain a balanced composition with the most important elements centered or in the upper portion of the frame to avoid UI overlap at the bottom. The final result should feel organized, elegant, and calming.

HomeKit-Hintergrundbilder ohne geräteübergreifende Synchronisation

Die eigenen Bilder lassen sich dann in der Home-App über die jeweiligen Raumeinstellungen beziehungsweise den „Einstellungen für das Zuhause“ den einzelnen Bereichen und Räumen zuweisen.

Ein großes Manko besteht bei Apple Home in diesem Zusammenhang allerdings weiterhin. Es gibt keine Möglichkeit, diese Hintergrundbilder zwischen den einzelnen Geräten zu synchronisieren, sondern man muss diese für jedes Gerät und jeden Nutzer separat zuweisen. Es ist völlig unverständlich, dass Apple dies auch elf Jahre nach dem Start von HomeKit immer noch nicht geändert hat.

08. Apr. 2025 um 07:52 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Nette Idee, probiere ich nachher mal aus – vor allem ohne Aufräumen vorher – traumhaft ;-)

  • Die Bildgenerierung von ChatGPT ist schon verrückt gut. Bin gespannt auf die Zukunft!

  • Noch besser wäre es, wenn er gleich die Wohnung und nicht nur das Bild aufräumen würde.

  • Wie cool. Ich habe erst neulich damit angefangen eigene Bilder zu verwenden und es ist ein Graus weil immer was rumliegt. Das Auge blendet einiges aus aber ein Foto lässt nichts aus. Und es ist wirklich bescheuert dass die Bilder nicht synchronisiert werden.

  • Richtig cool aber das richtig nervig ist: die Hintergründe werden nicht automatisch über die Cloud auf alle Geräte synchronisiert. Muss das jetzt also für alle meine sowie für alle in der Familie einrichten. Blöde gemacht.

    • Und ich glaubte in den letzten 11 Jahren dass nur ich diesen „Bug“ habe.
      Wenn es Apple um Datenschutz gehen sollte, dann könnte man einen Shared Ordner mit den Bildern automatisch generieren und darüber die Bilder teilen

  • Mit Le Chat klappt es auch und schaut sogar noch was hübscher aus.

  • Unter iOS 18.4 kann man seine eigene Fotos von ungewünschten Gegenständen befreien.

    • Nur ab iPhone 15 pro…

      Mein 14 Pro scheint da nicht genug Power zu haben (weil Apple das so sagt).

      Und hier gehts ja drum ein Hintergrund Bild zu erstellen. Da will ich kein richtiges Bild haben, sondern eben das, was hier erstellt wird.

  • Wer nutzt heutzutage noch HomeKit? Home Assistant ist 1mio mal flexibler

    • Wir nutzen HomeKit sehr gerne weil der Rest der Familie einfach super damit klar kommt.

      HASS läuft bei mir aber auch im Hintergrund um diverse Geräte in HK bereitzustellen.

      Die Kombination machts !

      Zum Thema: habs ausprobiert und bin begeistert! Die Synchronisation der Bilder wäre wirklich mal nötig. Das es nicht geht kann doch von Apple nur so gewollt sein.

      Können die gerne auf der nächsten Keynote groß anpreisen!

  • Das funktioniert echt erschreckend gut! Selbst der WAF ist grün. Die Frau war auch positiv überrascht wie gut die Bilder sind.

  • Sieht ganz nett aus, auch wenn es absolut Nix mit der Realität zu tun hat. Also auch die Möbel zum Teil ganz anders.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40562 Artikel in den vergangenen 8574 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven