ifun.de — Apple News seit 2001. 39 767 Artikel

2 Abo-Varianten zur Auswahl

Firefly Video: Das neue KI-Tool von Adobe startet offiziell

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Adobe hat sein KI-gestütztes Video-Tool „Firefly Video-Modell“ nun nach einer geschlossenen Testphase für die Allgemeinheit freigegeben. Das neue Werkzeug ist in die Firefly-Web-App integriert und ermöglicht es Nutzern, auf Texteingaben, Bilder oder Audiodateien basierend Videoclips zu erstellen. Adobe zufolge solle das Tool besonders im professionellen Bereich Anwendung finden und dabei rechtliche Sicherheit bei der Nutzung generierter Inhalte gewährleisten.

Mithilfe der neuen Videofunktion von Firefly können Nutzer kurze Videoclips in Full-HD-Auflösung (1080p) mit 24 Bildern pro Sekunde und einer maximalen Länge von fünf Sekunden erstellen, die auf freien Texteingaben oder Bildvorlagen basieren. Dabei lassen sich beispielsweise Vorgaben mit Blick auf den Stil oder den Kamerawinkel machen.

Adobe Firefly Video

Der Dienst tritt in direkte Konkurrenz zu bereits vorhandenen, durch künstliche Intelligenz unterstützten Video-Generatoren wie etwa „Sora“ von OpenAI, das in Europa allerdings nicht verfügbar ist. Die neuen Firefly-Videos lassen sich Adobe zufolge innerhalb von nur wenigen Sekunden erstellen. Je nach Server-Last kann das unseren ersten Erfahrungen zufolge aber auch mal deutlich länger dauern.

Kostenpflichtige Alternative zu Diensten wie „Sora“

Damit man wirklich gute Ergebnisse erzielt, empfiehlt es sich, die Beschreibung möglichst detailliert zu verfassen und vor allem auch die angebotenen Möglichkeiten zur Kameraperspektiven und Kameraschwenks zu nutzen. Grundsätzlich erweitert Adobe sein Premium-Angebot hier aber um ein durchaus attraktives Werkzeug.

Premium ist dann auch gleich unser Stichwort mit Blick auf die Preisgestaltung von Firefly Video. Um die Funktion in vollem Umfang zu nutzen, muss man sich für eines der neu von Adobe angebotenen Firefly-Abonnements entscheiden, die derzeit zum Einführungspreis von 10,98 Euro beziehungsweise 32,99 Euro pro Monat angeboten werden.

12. Feb. 2025 um 21:13 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 39.767 weitere hätten wir noch.
    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Mein erster Gedanke, warum brauch ich jetzt noch Grafiker. Jedenfalls so gut bezahlte.

    • Weil die dir halt alles richtig machen und nicht wie ne KI rumraten und jedes Mal was anderes generieren.

    • dann gönn dir und sieh zu wie ein geschultes auge deine arbeit zerfetzt. des weiteren wirst du nie 100% bekommen was erwartest… nichtmal annähernd zu 80%, aber du wirst den effekt haben, dass du dich mit einer alternative anfreunden kannst weil dir die option fehlt es zu ändern. auch ein profi wird dir nie 100% geben was du suchst, aber rein aus der erfahrung haben die kunden eh nie ein bild im kopf und wenn dann können sie es nicht vermitteln… oder man brauch geduld und man siehts dann im preis denn zeit ist zwar keine arbeit aber was wert. ich gebe meinen kunden nach der ersten anfrage mit, dass sie nicht versuchen sollen das rad zu erfinden, sie werden nichts erfinden sondern unterbewusst dinge im kopf haben, die sie bereits gesehen haben „du siehst nur was du kennst“ und von der grundlage aus kann man kreativ anfangen und abändern.

      am besten war ein kunde… er kam mit einen logo an und fragte nach meiner meinung. ich habe es sofort als sport logo entlarvt aufgrund von dynamik, linienfühung und co. tage danach kam er wieder zu mir und sagte „ich hab da was angefertigt, das ist es! so soll es sein!!!“ er zeigte mir das papier und ich brach in gelächter aus… er handzeichnete das „beats“ logo nahezu 1:1 auf und musste es ihm zeigen… daraufhin habe ich ihm meine unterbrochene ideen mitgegeben weil ich merkte dass bei ihm keine idee feststand und ich meine zeit verschwende. das sind einfach ultra spezielle kunden die wirklich niemand brauch weil sie die zeit nicht schätzen dass man ihnen mit dem wissen und erfahrung im hinterkopf aktiv zuhört, und sich dann aufregen wie teuer es ist weil sie keine aktive arbeit sehen wenn man denkt und so einer scheinst du mir auch zu sein mit deinem kommentar. nimm das ai produkt und viel spass damit :D funfact… ein entwurf der knallhart meinem alten logo gleicht, was ich damals mitgegeben habe, ist hier in meiner stadt 800km weit entfernt vom wohnort der person aktuell ein logo eines luxus immobilien vertriebs, frage mich manchmal wieviel die für das logo bezahlt haben :D wenn ich dran vorbeifahre muss ich immer den kopf schütteln beim gedanken an diesen typen…

      damit du mal die andere perspektive gesehen hast.

      happy generate clicking and finger crossing, dass was gescheites bei raus kommt :)

  • Weil individuelle Grafik noch immer nicht in guter Qualität gelingt. Das Konzept und die Idee entsteht im Kopf und wird dann umgesetzt. Alles was ich bisher von Firefly gesehen habe, benötigte Nacharbeit.
    Tiefenwirkung klappt noch immer nicht sauber, Bokeh auch nicht. Alles geschriebene basiert auf eigener Erfahrung.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39767 Artikel in den vergangenen 8514 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven