ifun.de — Apple News seit 2001. 39 829 Artikel

Oppo Find N5 vorgestellt

Dünnstes Klapptelefon bringt App für Mac-Fernbedienung mit

Artikel auf Mastodon teilen.
45 Kommentare 45

Das neue Oppo N5 präsentiert sich als derzeit dünnstes Klapptelefon auf dem Markt. Der Hersteller hat das Gerät heute offiziell vorgestellt und wirbt damit, dass es mit 8,93 Millimetern so dünn wie ein Bleistift und mit 229 Gramm so leicht wie eine Kaffeetasse ist. Aufgeklappt ist das Gerät sogar nur 4,21 Millimeter dünn.

Zum Vergleich: Das iPhone 16 Pro ist 8,25 Millimeter dick und wiegt 199 Gramm, hat mit 6,3 Zoll aber einen kleineren Bildschirm als das N5, wenn es zusammengeklappt ist. Geöffnet präsentiert sich der Bildschirm des neuen Smartphones von Oppo mit einer Größe von 8,12 Zoll.

Oppo Connect App 1

Datentransfer und Fernbedienung

Die große Bildschirmfläche bringt uns auf das eigentliche Thema dieser Meldung. Oppo hat mit dem Software-Tool O+ Connect eine Anwendung bereitgestellt, mit der man das N5-Smartphone verwenden kann, um seinen Mac aus der Ferne zu bedienen. Der Bildschirm des Mac wird dabei auf der oberen Bildschirmhälfte des Telefons angezeigt und man kann die untere wahlweise als Trackpad oder Tastatur verwenden, um den Computer zu bedienen.

Das ist sicher nicht besonders komfortabel, könnte aber hier und da durchaus praktisch sein und dem Mac-Besitzer den Weg zum Schreibtisch ersparen. Die Software erlaubt es darüber hinaus, Dateien zwischen den beiden Geräten auszutauschen, was sowohl vom Mac zum Mobiltelefon als auch umgekehrt funktioniert.

Oppo Connect Sync

Markteinführung in Singapur

Die „O+ Connect“-App wird sowohl für Apple-Prozessoren optimiert als auch für ältere Intel-Macs angeboten. Darüber hinaus gibt es auch eine Version für das iPhone und das iPad, mit deren Hilfe man Dateien zwischen Apples Mobilgeräten und dem neuen Smartphone von Oppo austauschen kann.

Bis auf Weiteres bleibt das alles aber noch Theorie, denn das neue Klapptelefon Oppo Find N5 wird es hierzulande wohl erstmal nicht geben. Bei der Produktvorstellung in Singapur wurde ein Einstiegspreis von 2.499 Singapur-Dollar genannt, was nach aktuellem Kurs knapp 1.790 Euro entspricht.

20. Feb. 2025 um 18:40 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    45 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • DieFarbeSchwarz
    • Bei diesem Klappmüll nicht… die Dinger sind sowas von Fragil und anfällig, allein weil das Display dermaßen weich ist. Mal von den Knicken im Display noch garnicht gesprochen und JA man sieht und fühlt sie definitiv, auch wenn es viele abstreiten. Wer die Dinger mal getestet hat, kriegt sprichwörtlich das kotzen. Wie Fragil der Müll ist, kann man auch prima auf YT sehen in unzähligen Test Videos

      • Max Mustermanski

        Da hat jemand viele YouTube-Videos gesehen und nicht einmal eines getestet. Aber lieber Venom. Nein man rammt im Alltag nicht seine Fingernägel in das Plastin rein.

      • Vorallem gut geeignet für leute die Handwerklich arbeiten und dann automatisch auch mal metallspäne oder sand in die hosentasche bekommen.
        Mich stören schon die magnete von Magsafe und dem OIS in der kamera. Ständig patscht man da in die späne, wie matt würde davon dann erst so ein weiches plastikdisplay werden?

      • Quatsch, ich benutze meins ohne zu große Rücksicht und ist 15 Monate im Einsatz, die Falte stört jemanden höchstens im Kopf, gefühlt ist minimal und sichtbar, in der Nutzung, null wenn du nicht mega schräg drauf schaust. Und das Apple so ein Geil nicht bringt ist klar, Iphone mega rendite, ipad mega rendite… Ich hab mein mini nie wieder angefasst und mein neues Samsung ultra benutze ich wesentlich weniger als mein großes ipad vorher.

      • Also ich nutze als 2. Handy seit Jahren ein Fold 3 und muss dir in allen Punkten widersprechen.

      • Ich schließe mich Locke316 an.
        Bin seit über drei Jahren Fold3-Benutzer, nichts aber auch gar nichts von oben Angeführtem stimmt. Ich bin Ende 2021 von Apple weg, da ich hier keine großen Fortschritte mehr wahrnahm und habe es keinen Tag bereut. Eine der besten Technikentscheidungen, die ich je traf.

    • Ich bin mir sicher bei Apple liegen da schon genug „fertige“ Prototypen rum.
      Die warten einfach nur auf den richtigen Moment um einzusteigen, nämlich dann wenn es wirklich ausgereift ist.

      • Danke, Junus
        Die sind nicht auf dem Kopf gefallen da in Cupertino bei Apple. Wenn sie da noch nicht mitmischen, dann vermutlich aus dem Grund, weil alles nur halbe Sachen sind. Ein Falz bleibt ein Falz.

        So ein Klapptelefon ist tatsächlich eine Herausforderung und die Kritiken stürzen sich alle gleich auf den Falz, den man jetzt „noch etwas weniger“ sieht. Und dann kommt plötzlich das iPhone R (…wie Rolldisplay oder so…)

  • Das meine Damen und Herren ist Innovation in ganzer Linie !

  • Ein Klapp-iPhone mit Pencil (gerne auch mit Mac Fernsteuerung) als Ersatz für mein iPad Mini….. *träum* Wieso geht Apple nicht mal etwas voran….

  • Da sind wirklich nette Innovationen drin. Jetzt glaube ich auch, dass Apple mit dem iPhone 17Air übt. Auch die verbesserte Batterie dürfte dann wohl bald häufiger kommen. Aber 2000€ incl. Steuer? Für ein Klapp-Ding? Oder ist es ein Nano-Laptop für Zwerge? Ich bin leicht skeptisch

  • Sollte nicht ein One plus Open 2 kommen, was dann quasi baugleich ist? Auf jeden Fall innovativer als alles, was von Apple in letzter Zeit kommt. Auch die neu Smartwatch von Oppo/Oneplus sieht richtig interessant aus.

  • Ich bin mega zufrieden mit meinem Oppo N3 fold, morgen werd ich im Oppo Store in Thailand mal nachfragen ob es einen Termin zum Verkaufsstart gibt. Haben will ich es obwohl meins seid Nov. 23 im Einsatz null sichtbare Benuzungsanzeichen zeigt. Aber dünner, leichter und induktives Laden will ich gern haben. Dazu hole ich mir auch die neue Uhr, bisher nutze ich eine Samsung watch 5 pro, funktioniert gut zusammen und Inear gibts bestimmt gratis dazu.

  • Weiß man auf welches Protokoll da zurück gegriffen wird?

    • Ziemlich sicher VNC. Auch heute schon kann man mit jeder VNC-App auf dem iPhone das Screensharing des Mac erreichen. Ich tippe diesen Post gerade spaßeshalber auf dem iPhone, aber eigentlich auf dem Mac. Die App heißt RVNC Viewer. Aber es gibt etliche davon.

      • Dann wäre es aber keine wirkliche Neuigkeit oder? Also, ich würde auch vor allem erstmal damit rechnen, aber es wundert mich, dass damit dann so groß Werbung gemacht wird.

  • Bin gerade in China und hab das aktuelle Lineup von Huawei gesehen… nicht nur Mobiles und Laptops und Uhren sondern auch deren Elektroautos. In gleichen Laden… alles, worüber die Apple-Bubble schon Jahre visioniert, findet hier schon lange statt!

  • Und ungetesteter Kram (macht ja der Kunde) Nervige Bings und Bongs an den Karren. Nicht alles was wie ein Auto aussieht ist auch eines… Die Dinger mögen von außen gut sein, aber im Alltag eher unpraktisch.

  • Das Air ist die Vorstufe. 2026 ist es soweit und Apple bringt das erste Klapp-iPhone. Oder doch schon dieses Jahr als One More Thing???

  • Die Reaktion des Publikums auf die Begrüßung mit „hallo everyone“ finde ich phantastisch peinlich ;-)

  • Haben wollen! Aber wo kauft man das als Deutscher? Die verbaute Technik ist absolut Hammer! Und eine Uhr mit 5 Tagen Laufzeit ist auch nicht verkehrt.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39829 Artikel in den vergangenen 8522 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven