Zur Einführung nur 79 Euro
Dieses Dock für den Mac mini M4 hat mehr Anschlüsse als dein soziales Leben
UGREEN hat ein Dock für den neuen Mac mini M4 im Programm, das jetzt auch in Deutschland erhältlich ist. Der „Untersetzer“ passt sich nahtlos an die Form des Computers an und erweitert diesen um Kartenleser, USB-Anschlüsse und einen SSD-Steckplatz.
Mit einem Einführungspreis von 79,99 Euro ist das neue Dock von UGREEN ein ganzes Stück günstiger und bietet mehr Verbindungsmöglichkeiten als das vergleichbare und ebenfalls erst seit kurzer Zeit in Deutschland erhältliche Mac-mini-Dock von Satechi.
Das UGREEN-Dock für den Mac mini M4 verfügt über ein festes Verbindungskabel, das bei der Standardversion des Mac mini mit Thunderbolt 4 oder mit dem Thunderbolt-5-Anschluss der Pro-Version des Rechners verbunden wird – allerdings nur über USB-C und dementsprechend mit einem maximalen Durchsatz von 10 Gbit/s. Das Dock stellt dann auf der Rückseite jeweils drei Anschlüsse für USB-A und USB-C sowie zwei weitere USB-A-Anschlüsse an der Gerätefront zur Verfügung.
Ergänzend hat UGREEN an der Vorderseite der Mac-mini-Erweiterung zwei Lesegeräte für Speicherkarten in den Formaten SD und Micro-SD verbaut. Zudem findet sich im Inneren des Mac-mini-Docks von UGREEN noch ein Steckplatz für eine Speichererweiterung. Laut Hersteller werden hier SSDs vom Typ M.2 NVMe mit M-Key in vier verschiedenen Größen unterstützt, um größtmögliche Flexibilität und eine maximale Kapazität von 8 TB zu ermöglichen. Die SSDs werden hinter einer Abdeckplatte im Inneren des Gehäuses verbaut.
Aussparung für Ein-Aus-Schalter integriert
UGREEN zufolge fügt sich das neue Dock als Sockel für den Mac mini M4 passgenau unter das Gerät. Eine rutschfeste Silikonbasis soll für sicheren Stand sorgen.
Der Hersteller hat auch bedacht, dass Apple den Ein-Aus-Schalter beim neuen Mac mini an die Unterseite des Geräts verlegt hat und rückseitig eine Aussparung integriert, mit deren Hilfe man den Schalter problemlos erreicht.
Regulär liegt der Preis für das UGREEN-Dock bei 99,99 Euro. Achtet auf den aktuell verfügbaren Rabattcoupon über 20 Euro und prüft wie immer auch den Endpreis bei Kaufabschluss.
Bester 1. April mit euren Headlines <3
1+
Es sei denn es ist kein 1.April xD
+1
Ich finde es auch genial!
Bünde jetzigen musste ich auch lachen xD
Beste Überschrift des heutigen Tages… klarer Gewinner.
1+
Hat mir auch gefallen!
+ 1
+1
+1
köstlich unterhalten worden, danke ifun team!
+1
Diese Überschriften :)
Die Überschrift (Totenkopf Emoji)
Beste bis jetzt :-()
Sorry iFun Team aber diese chatgpt Überschriften gehen mal gar nicht… für 1April io aber morgen bitte wieder normale Überschriften, ok? Danke xD
:D
Top! Das ist die beste Überschrift heute!! Ich musste lachen! :)
Zielgruppenorientierte Überschrift
Zufriedener Satechi Nutzer.
Mega :)))
Das ist ein USB C Dock mit 10GBit Datenrate – kein Thunderbolt – oder lese ich da in der Beschreibung bei Amazon etwas falsch?
Thunderbolt unter 100€ gibt es nicht.
Es ist nur mit 10 GB angebunden, und in dem Artikel steht Thunderbolt 4 beziehungsweise 5. Das sollte am besten auch korrigiert werden.
Weiter so :-)
Die mit Abstand beste Headline des Tages, ihr macht mich fertig mit den Titeln :D
Sehr geil :D
Wenn diese bescheuerten reißerischen Headlines nicht aufhören bestelle ich den Newsletter ab :((
Nur heute Kleiner, nur heute.
Dann tu das bitte einfach
MiMiMi… ? Mi?
Gnade! Die Überschrift…
Jetzt wird es persönlich. Ich liebe es!
Die gefällt mir
Sehr interessant.
Frage: Was macht der 5V USB-C Ladeanschluss? Schliesse ich da optional ein USB-C Ladegerät an, welches das Dock mit Strom versorgen kann, um Geräte am Dock zusätzlich mit Strom zu versorgen? Oder ist das einfach ein Output zu Laden weiterer Geräte?
Ersteres. Wenn Du bei amazon das Bild zoomst, kannst Du sehen, dass unter dem Port „IN 5V“ steht, also ist das ein Eingang, um mehr Power auf den anderen Ports zu haben.
Ich habe mir das Dock vorgestern bestellt und heute bekommen. Einen 1 TB-Riegel verbaut und bis jetzt bin ich schwer begeistert davon. Schönes, passendes Aluminium-Gehäuse und viele Anschlüsse. Die Frage nach der USB-C Ladebuchse habe ich mir allerdings auch gestellt und bisher keine Antwort darauf gefunden. Es gibt leider noch keine Erfahrungen anderer User.
Ich beantworte meine Frage grad selber: Auf dem Bild der Rückseite sieht man „5V IN“ Ladeanschluss…
Man kann das Dock also optional mit 5V Strom versorgen. Warum kann man sowas nicht erwähnen?
Bob hat das bestätigt. Sie schreiben es zumindest aufs Gehäuse und so ergibt es Sinn. Es gibt da nix aufzuladen in dem Dock – aber eben, man könnte es auch passend nennen. Nun denn – dafür sind die Diskussionen hier da.
Meines kommt Freitag. :-)
Es nervt! Der Grund warum ich giga meide.
Komm doch einfach morgen wieder vorbei, dann nervt es nicht mehr,
Challenge accepted! xD
:D Ich Feier euch heute
Endlich eine Headline der ich voll und ganz zustimmen kann. XD
Wurdet ihr gehackt?
Wie geil. Krone für die Headline!
Jetzt wirds persönlich
Ich dachte ihr macht hier Witze und erzählt nicht meine Lebensgeschichte
Ohh wait ich hab keine sozialen Kontakte… ich sollte mir ein Dock und evtl. Einen Macmini zulegen
Gibt es so ein Dock auch für den 2018er Mac Mini?
Nein nur satachi
Danke!
Mein soziales Leben hat mehr Anschlüsse als die Leben aller Hater zusammen.
Die Rabattierung ist schon nicht mehr erhältlich. Schade.