ifun.de — Apple News seit 2001. 40 562 Artikel

Gratis- und Kaufversion verfügbar

DaVinci Resolve 20: Videoschnitt-App bringt über 100 neue Funktionen

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Die Videoschnitt-Experten von Blackmagic Design haben die nächste große Version ihrer Postproduktionssoftware vorgestellt. DaVinci Resolve 20 bringt laut Angaben der Hersteller über 100 Neuerungen mit, darunter zahlreiche Werkzeuge auf Basis künstlicher Intelligenz, die Routineaufgaben automatisieren und die kreative Arbeit unterstützen sollen.

Davinci Resolve 20 Cut

Dazu zählt unter anderem eine Funktion, die aus einem Textskript automatisch einen Rohschnitt erstellt, sowie ein Werkzeug für automatisch animierte Untertitel. Auch die Bearbeitung von Multicam-Aufnahmen wurde erweitert: Auf Basis der Tonspur wählt das System selbstständig die passenden Kamerawinkel aus.

Neue Editierwerkzeuge erleichtern zudem das Setzen und Anpassen von Keyframes, während eine Voiceover-Funktion inklusive Teleprompter die Tonaufnahme direkt in der Timeline ermöglicht. Eine intelligente Audioanalyse bereitet Sprachspuren auf und gleicht Pegel zwischen verschiedenen Clips automatisch an.

DaVinci Resolve 20 Cut 2000

Compositing und Cloud-Zusammenarbeit

Das Compositing-Modul Fusion erhält mit dem Update erweiterte Werkzeuge für komplexe Bildmontagen. Die Software kann nun etwa mit mehrschichtigen Bilddateien flexibler umgehen und Tiefeninformationen einzelner Elemente nutzen. Auch bei der Arbeit mit 3D-Umgebungen, VR-Inhalten und Bewegungseffekten stehen neue Tools zur Verfügung. Eine Vorschaufunktion erlaubt zudem die direkte Sichtkontrolle von Farbkorrekturen im Compositing-Bereich, was den Wechsel zwischen Arbeitsbereichen reduzieren soll.

DaVinci Resolve 20 Fusion 2000

Im Bereich der Cloud-Funktionen wurde das Projektmanagement überarbeitet. Dateien lassen sich nun gezielter mit Teammitgliedern teilen, ohne sie sofort lokal laden zu müssen. Ein Präsentationsmodus ermöglicht externen Personen die Sichtung von Projekten, auch ohne eigenen Account. Medieninhalte können dabei als Vorschau durchlaufen werden, inklusive Zugriff auf technische Metadaten.

Die öffentliche Betaversion von DaVinci Resolve 20 ist ab sofort auf der Website von Blackmagic Design verfügbar. Eine vollständige Übersicht aller neuen Funktionen stellt das Unternehmen zudem in einem PDF-Dokument bereit.

Gratis- und Kaufversion verfügbar

DaVinci Resolve 20 ist in zwei Varianten erhältlich. Die kostenlose Version richtet sich an Einsteiger und ambitionierte Anwender, die mit professionellen Werkzeugen arbeiten möchten. Sie unterstützt gängige Videoformate, Ultra-HD-Auflösung und ermöglicht sogar die Zusammenarbeit im Team.

Wer zusätzliche Funktionen wie erweiterte Effekte, KI-gestützte Werkzeuge, Rauschreduzierung, 3D-Bearbeitung oder Formatanpassungen über 4K hinaus benötigt, kann auf die kostenpflichtige Studio-Version upgraden. Diese ist für einmalig 295 US-Dollar erhältlich und richtet sich insbesondere an professionelle Produktionen.

Ab 1:45:53 – DaVinci Resolve 20 im Video


Mit Dank an Udo!

11. Apr. 2025 um 12:09 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Und Adobe so: Zahl mal schön monatlich für eine nicht annähernd so gute Arbeitsumgebung….

  • Echt super, das die das kostenlos zur Verfügung stellen! Und dann sogar mit Compositing, Sound und Farbbearbeitung inklusive!

  • Ist ein Hammer Programm und funktioniert auch mit kleineren Macs recht performant, wenn man ein wenig die Einstellungen anpasst.
    Auf nem Air M1 zB macht es Sinn mit Proxys zu arbeiten und bei der Darstellung im Editmodus die Auflösung auf ½ oder ¼ zu stellen.
    Auch kann man die Timeline in HD erstellen und vor dem rendern zurück auf 4K stellen, so ist beim schneiden / animieren alles gut flüssig

  • Achtung, wenn man die 19er Studioversion hat und die 20er Beta installiert, hat man nicht automatisch die 20er Studioversion. Man kann aber 19.1.4 drüber installieren und hat dann wieder die ursprüngliche Studioversion.

  • Hallo ifun Team, ich müsst aber bitte auch dazu sagen, dass aktuell nur die Beta erhältlich ist.

  • Die kostenlose Version ist wahrscheinlich für 90% der Privatanwender völlig ausreichend.
    Und steckt Qualitativ wahrscheinlich alles locker in die Tasche was man kaufen kann.

    Und der Preis: bisher wirklich einmalig. Habe vor ca 8- 10 Jahren einmal gekauft und bekomme immer noch jedes Update.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40562 Artikel in den vergangenen 8573 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven