Mit Version 4.0 zur Universal-App
Darkroom: Leistungsfähige Bildbearbeitungs-App springt aufs iPad
Nachdem die Entwickler der Bildbearbeitungs-App Darkroom vergangenen Monat schon die baldige Verfügbarkeit für das iPad angekündigt hatten, ist es nun soweit. Mit Version 4.0 macht die vielseitige, bislang allerdings nur für das iPhone verfügbare Foto-App den Sprung aufs iPad.
Darkroom setzt auf ein Baukastensystem aus In-App-Käufen. Die App selbst lässt sich mit eingeschränktem Funktionsumfang kostenlos laden, zur Erweiterung bieten die Entwickler dann diverse Filter und Effekte einzeln sowie zum Paketpreis an.
Darkroom integriert die persönliche Fotosammlung vollumfänglich und erlaubt auch das Bearbeiten von Live-Fotos und Aufnahmen im RAW-Format. Dabei werden verschiedene Kameratypen und Aufnahmen mit bis zu 120 MP Größe unterstützt. In Kombination mit einer externen Tastatur lässt sich die App auf dem iPad auch mit Tastenkürzeln nutzen, durch Halten der Befehlstaste bekommt man eine Übersicht aller verfügbaren Befehle angezeigt.
Neben der umfangreichen iPad-Anpassung bringt Darkroom in Version 4.0 etliche Funktionserweiterungen und Verbesserungen für alle iOS-Geräte. Die vollständige Übersicht findet ihr in der Update-Beschreibung im App Store, darüber hinaus empfehlen wir diesen Blog-Post der Entwickler für tiefere Einblicke.
Toller Tipp, danke!
Bin sowieso grade dabei, das Lightroom-Abo zu verbannen.
Warum verbannen? Und wenn denke ich ist affinity photo die bessere Wahl :)
Och ne… Affinity….
Die bieten lieber T-Shirts statt sich um ihre App zu kümmern (Desktop)
Die iPad App ist dagen um ein vielfaches besser.
Desktop Tipp – Capture One Pro!
Ich dachte hier geht es grundlegend ums iPad :D
Ich selbst bin zu Adobe und Gott früh drüber :D
@ Maik: Was ist das Problem bei der Desktop-App?
ich warte noch auf die neue Pixelmator Version. Man kann, wenn ich das richtig sehe, nur schönere Filter usw darüber legen, allerdings nicht Bilder bearbeiten wie z.b. Objekte entfernen usw.
Danke für den Tipp.
Kann jmd. weitere Bildbearbeitungsprogramme für das iPad nennen?
Möchte demnächst auf mein neues iPad Pro umsteigen und dort bearbeiten.
Danke
Affinity Photo…perfekte Adobe Alternative.
@ Nexxxuss: Kann mich MainBub anschließen.
Affinity Photo / Designer + Apple Pencil ist eine fantastische Kombination. Es dauert 1-2 Wochen bis man sich wirklich an das arbeiten in der App gewöhnt hat, aber danach macht es einfach nur noch Spaß.
Den einzigen Tipp den ich dir geben kann, wenn das iPad ein Zusatzgerät z. B. zum Desktop Mac sein soll, dann reicht dir die 11″ Variante, wenn es das einzige Gerät zum bearbeiten von Bildern / Grafiken sein soll, dann würde ich mir über die 12,9″ Variante Gedanken machen.
Affinity Photo – alles drin :-))
1x kaufen und nutzen- kein inApp, kein Abo und für den Preis super Umfang!