ifun.de — Apple News seit 2001. 40 301 Artikel

USB-C, Doppel-Mikro, Bassverstärkung

Creative Sound Blaster JAM V2: Langzeitempfehlung erstmals für 25 Euro

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Den Bluetooth-Kopfhörer Sound Blaster JAM von Creative nutzen und empfehlen wir seit 2015. Seit 2022 ist die zweite Generation mit USB-C Anschluss im Handel. Im Rahmen der aktuellen Amazon-Frühlingsangebote ist der Kopfhörer, der sich hervorragend auch für Kinderköpfe eignet, so günstig wie nie zuvor und erstmals für nur 25 Euro zu haben.

Creative Soundblaster

Wir setzen den leichten Kopfhörer selbst regelmäßig ein – sowohl unterwegs als auch am Schreibtisch – und möchten die Low-Budget-Alternative zu den teuren ANC-Kopfhörern von Sony, Sonos und Sennheiser nicht mehr missen.

Mit seinem geringen Gewicht von nur 84 Gramm, der einfachen Bedienung und der soliden Akkulaufzeit leistet der JAM V2 gute Dienst bei Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Besonders angenehm: Er sitzt auch auf kleineren Köpfen bequem, kommt ohne die EU-Lautstärkebegrenzung (klasse im Auto) und hält mit einer Akkuladung bis zu 22 Stunden durch.

USB-C, Doppel-Mikro, Bassverstärkung

Creative hat die zweite Generation des JAM in mehreren Punkten verbessert, ohne das bewährte Design anzutasten. Der Micro-USB-Anschluss ist einem modernen USB-C-Port gewichen, zwei integrierte Mikrofone sorgen für bessere Sprachqualität beim Telefonieren, und wer auf hochwertige Audio-Codecs Wert legt, freut sich über die Unterstützung von aptX HD und aptX LL. Eine kabelgebundene Nutzung am Rechner ist möglich.

Soundblaster Jam Vergleich
Die Klangqualität ist für die Preisklasse beachtlich. Mit der integrierten Bassverstärkung per Tastendruck lassen sich Songs bei Bedarf zudem noch etwas kräftiger stimmen. Praktisch ist zudem die Multipoint-Funktion, mit der der Kopfhörer gleichzeitig mit zwei Bluetooth-Geräten verbunden bleiben kann.

Leicht, solide, vielseitig

Im Lieferumfang befindet sich ein zweites Paar Schaumstoffpolster – ein netter Bonus, der auch Nutzern des Vorgängermodells zugutekommt. Wir selbst haben noch immer beide Versionen im Einsatz. Das Original seit nun fast zehn Jahren.

Wer einen günstigen, leichten und dennoch alltagstauglichen Over-Ear-Kopfhörer sucht, kann hier bedenkenlos zugreifen – erst recht zum aktuellen Tiefstpreis. Zur Markteinführung hat uns der Sound Blaster JAM noch 50 Euro gekostet. In der Regel wird das Modell für um die 36 Euro angeboten.

Produkthinweis
Sound Blaster JAM V2 leichter kabelloser On-Ear-Bluetooth 5.0 Kopfhörer mit USB-C, aptX Low Latency, aptX HD,... 25,49 EUR 28,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. März 2025 um 17:48 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hatte mit Creative bisher auch nur positive Erfahrungen! Mein Gaming Headset ist mittlerweile über 10 Jahre alt und funktioniert tadellos!

  • Wie lange hält der Accu im Betrieb real, gibt es hier Erfahrungen ?

  • Ich hatte jahrelang das Vorgängermoment und war ebenfalls sehr zufrieden. Habe jetzt AirPods, bin aber tatsächlich am überlegen ob ich hier nicht zuschlagen sollte.

  • Die sind wirklich gut. Meine Frau und ich benutzen die Vorgänger Modelle auf dem Laufband Zuhause , und ich ich mal zwischendurch wenn die Apple AirPods
    aufladen müssen. Leicht und angenehm zu tragen und ein akzeptabler Klang für diese Preisklasse. €25 fast geschenkt.

  • knknzffrrchhhtkrszt

    Leute: eignet sich „hervorragend auch für Kinderköpfe“ und kommt „ohne die EU-Lautstärkebegrenzung“. Merkt ihr selber, ne?

    • Jaaa… und? Als Kind hatte ich einen der ersten Walkman-Clones von Aiwa, etwa 1981. Natürlich gab es damals noch keine Lautstärkebegrenzung. Hat mir als 10-jährigen auch nicht geschadet.

    • Heul doch…ich will selber entscheiden wie laut ich was höre. Und die Walkman-Generation ist NICHT flächendeckend taub heute. Genau diese ständige Bevormundung an jeder Ecke, teils im vorauseilenden Gehorsam und ohne Not, macht extreme Meinungen so populär…

      • knknzffrrchhhtkrszt

        klar, du kannst ja auch entscheiden, wie laut du was hören möchtest. Du kannst auch entscheiden deine Kinder mit 130 Dezibel zu beschallen. Mach das. Mein Punkt richtete sich gegen eine Empfehlung der Kopfhörer für Kinder, obwohl sie nicht gedeckelt sind.

  • Wie macht ihr das bei denen als Kinderkopfhörern mit Klinkenstecker z. B. für die Toniebox

    • Gurkenwässerchen

      In den Rezensionen ist öfters die Rede davon, dass u.a. der Akku nach gut 2 Jahren hinüber ist. Hat hier jemand Erfahrungen mit der Akkulaufzeit?

      • Die Akkulaufzeit unseres ersten Kopfhörers – v1 von 2015 – hat war immer noch gut. 10 Std bestimmt.

        Er ließ sich über Micro-usb aber nur noch laden, wenn mind 40 W aus dem Ladegerät kamen. Warum das so ist, k.A. – hat im Urlaub genervt.

        V1 war aber auch 10 Jahre im täglichen Dauerbetrieb.

        V1 habe ich neulich gegen einen v2 ausgetauscht. Nun haben alle usb-c.

        Die anderen beiden v2 laufen seit ein paar Jahren super.
        Habe v2 auch schon an Patenkinder verschenkt, keine Beschwerden.

    • Ja. Ich halte Haptik und Tonqualität für unterirdisch und habe den auch zurückgehen lassen. Würde ich meinen Kids nicht antun.

  • Wir nutzen den Kopfhörer seit eurer Empfehlung – 2015 passt.
    Die Kinder lieben ihre Kopfhörer und der mittlere (10 J.) zieht sie oft den AirPods (meine alten) vor.
    Sie sind sehr leicht, unkaputtbar, lange Akkulaufzeit.
    Habe sie schon ein paar mal verschenkt.
    Für 25 € ein top Deal!

  • Den habe ich auch und bin sehr begeistert von dem Sound und für den Preis? Wow!

  • Hallo,
    Hat jemand Erfahrung mit dem ANC?
    Hatte günstige Kopfhörer von Anker für die Kinder gekauft und da ist die Funktion so schlecht, dass es sich fast nicht lohnt.
    Danke für Erfahrungsberichte!

  • Öhm… guter Sound?!? Bitte was? Ja seid ihr denn alle taub oder hörgeschädigt? Gut, für den Preis… aber sonst?

  • Was hat mich dieser Kopfhörer schon genervt, wenn er plötzlich während dem Hören „connected“ schreit. Die vorhandenen Töne sind einfach viel zu laut. Das finde ich unmöglich. Man hat auch keine Möglichkeit, die Lautstärke der Meldungen zu reduzieren oder auszuschalten.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40301 Artikel in den vergangenen 8560 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven