Mit drei Ebenen und kleinem Fußabdruck
COSORI Turbo Tower Pro Smart: Neue Heißluftfritteusen starten
Der Küchengerätehersteller COSORI hat die nächste Ausbaustufe seiner beliebten Heißluftfritteusen vorgestellt und heute den Start der neuen Turbo Tower-Serie bekannt gegeben. Die neuen AirFryer sollen besonders platzsparend ausfallen und gleichzeitig mehr Raum zum Garen bieten als herkömmliche Heißluftfritteusen mit einem Korb.
Die Turbo Tower-Familie verfügt dazu über zwei übereinander angeordnete Frittierkörbe, die zusammen ein Fassungsvermögen von 10,8 Litern bieten und damit sogar noch größer ausfallen als beim bisherigen Dual Basket-Modell (8,5 Liter).
Hohe Kapazität, kleiner Fußabdruck
Die Turbo Tower-Serie umfasst insgesamt drei Modelle: den Turbo Tower, den Turbo Tower Pro und den Turbo Tower Pro Smart. Alle Geräte sind mit zwei Ventilatoren ausgestattet, die eine gleichmäßige und energiesparende Zubereitung der eingelegten Speisen ermöglichen sollen.
Die neue Bauweise ermöglicht die Nutzung von drei Ebenen zum Garen (im unteren Korb bietet ein Gittereinsatz zwei Niveaus), wodurch bis zu acht Personen gleichzeitig versorgt werden können. Der untere Korb hat eine Kapazität von 6,5 Litern und eignet sich für größere Portionen, während der obere Korb mit 4,3 Litern für kleinere Speisen gedacht ist. Die Kochzonen lassen sich dabei wahlweise getrennt voneinander oder synchronisiert verwenden.
Durch die variable Rotationsgeschwindigkeit der Motoren, sollen auf die Lebensmittel angepasste Ergebnisse möglich sein, was insbesondere für Gerichte wie Pommes Frites und Hühnchen von Vorteil ist. Geringere Geschwindigkeiten bieten eine schonendere Zubereitung für Lebensmittel wie Braten oder Kartoffeln.
Pro-Modelle mit Zusatzfunktionen
Die Modelle Turbo Tower Pro und Turbo Tower Pro Smart verfügen über die 360-ThermoIQ-Dual Heiztechnologie, die eine präzise Temperatursteuerung ermöglicht. Das Modell Pro Smart bietet zusätzlich eine Wi-Fi-Funktion, die die Nutzung der VeSync-App erlaubt, mit der sich die Heißluftfritteusen steuern und beaufsichtigen lässt.
Die Pro-Modelle bieten keramikbeschichtete Körbe, die für die Spülmaschine geeignet sind und eine längere Haltbarkeit versprechen. Das Standardmodell ist mit einer Teflonbeschichtung ausgestattet und verfügt über keine Wi-Fi-Funktion.
Beide Pro-Modelle starten heute mit Einführungspreisen in den Markt. Die Turbo Tower Pro Smart wird mit einem 80 Euro-Gutschein für nur noch 269 Euro angeboten. Die Turbo Tower Pro ohne App-Anbindung gibt es mit einem 60 Euro-Gutschein für nur noch 259 Euro.
Cosori TurboBlaze als bisherige Empfehlung
Hier auf ifun.de empfehlen wir in Sachen Heißluftfritteuse seit einiger Zeit die Cosori TurboBlaze 6L, die sich trotz fehlender App-Anbindung als sehr alltagstauglich erwiesen hat. Die TurboBlaze richtet sich mit ihrem Fassungsvermögen von 6 Litern an kleinere Familien und bietet eine praktische Alternative zur kleineren 3,8-Liter-Version, die für Single-Haushalte ausgelegt ist.
- Cosori TurboBlaze: Auch ohne App eine Empfehlung
Die neue Turbo Tower-Serie bietet nun eine weiterentwickelte Lösung mit mehr Kapazität und zusätzlichen Funktionen, die wir uns in den kommenden Tagen genauer anschauen werden.
Dazu ein schönes Bier und nach dem Essen eine Zigarette!
Tolles Frühstück!
Da würde ich noch einen Schnaps zu nehmen!
Plus Espresso. :-D
Bei dem älteren Tower Modell waren die Heizelemente hinten verbaut. Das war wohl einspringen beim gleichmäßigen garen. Ob es hier auch ein Problem ist
Bei diesen Modellen sind die Heizelemente nicht mehr hinten, sondern oberhalb und unterhalb der jeweiligen Schubladen. Also 4 Heizelemente…
Ich würde erstmal Tests abwarten!
Der Rabatt wird nicht angezeigt!?
Leider sehe ich den Rabattcode auf Amazon für die Smart nicht
Jetzt kann man 70€ bei der Smart abziehen. Gerade bestellt.
Mir fehlen hier die Fenster! Das war für mich damals kaufentscheidened im Vergleich zur Ninja.
Habe mir im Aldi die 50€ Rakete gekauft. Beste Entscheidung für den ganzen Schnickschnack auszublenden. An 12 Aus. So schnell kannst du den Tisch nicht decken bis das schon fertig ist. Ich verstehe nicht warum man den ganzen ander Blödsinn braucht. Das ist wie mit der Waschmaschine. Die wäscht die Wäsche genauso mit wie ohne appz