ifun.de — Apple News seit 2001. 40 385 Artikel

Apple plant umfassende Designänderungen

Codename „Solarium“: Neuer Look auch für den Mac

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Apple steht vor einer bedeutenden Umgestaltung seiner Betriebssysteme. Wie aus verschiedenen Quellen hervorgeht, sollen nicht nur iOS 19 und iPadOS 19 ein neues UI-Design erhalten, das sich stark an den von visionOS geprägten Stil anlehnen soll, auch das Mac-Betriebssystem macOS soll mit seiner nächsten Ausgabe auf den neuen Look setzen, der Apple-intern unter dem Codenamen „Solarium“ entwickelt wird.

Visionos Apple Vision Pro

visionOS: Vorbild auch für macOS 16?

Der Stil von visionOS zeichnet sich durch transparente Elemente, abgerundete Flächen und glänzende Oberflächen aus. Laut Insidern wird das neue Mac-Design ebenfalls diese Merkmale aufgreifen und so die visuelle Konsistenz zwischen den verschiedenen Betriebssystemen stärken. Erste Mockups zeigen eine glasartige Optik, die das Gefühl von Leichtigkeit und Modernität vermitteln soll. Apple selbst hat sich zu den Leaks bislang nicht geäußert.

Verwirrung durch frühe Mock-ups

Zuletzt sorgten vermeintliche Designstudien für Verwirrung. Diese zeigten eine iOS-Oberfläche, die weitgehend unverändert wirkte und nur geringe Anpassungen aufwies. Hier darf jedoch davon ausgegangen werden, dass es sich um veraltete Testversionen handelt. Möglicherweise stammen die Grafiken von Apple-Mitarbeitern mit eingeschränktem Zugang oder sind schlichtweg ausgedacht.

Der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg berichtet, dass Apple mit „Solarium“ eine deutlich weitreichendere Anpassung plane, die sowohl das visuelle Erscheinungsbild als auch die Funktionalität betreffe. Zwar zeigten die jüngsten Betaversionen von iOS 18.4 und macOS 15.4 nur kleinere Neuerungen, doch für die kommende Generation sei ein grundlegend überarbeitetes Interface vorgesehen.

Vision Os Design

Wie visionOS? Eine glasartige Optik, die das Gefühl von Leichtigkeit und Modernität vermitteln soll.

Einführung auf der WWDC erwartet

Apple wird die neuen Versionen voraussichtlich auf der diesjährigen WWDC-Entwicklerkonferenz vorstellen, die für den 9. Juni angekündigt ist. Neben der optischen Überarbeitung stehen auch funktionale Erweiterungen im Mittelpunkt. So soll „Apple Intelligence“, Apples neuer KI-Ansatz, in mehreren Systembereichen integriert werden. Während die Vision Pro Software erstmals mit intelligenten Textwerkzeugen und einer neuen Galerie-App ausgestattet werden soll, erhalten die Betriebssysteme von Mac und iPad eine automatisierte Kategorisierung von E-Mails.

Ob und wie stark sich die tatsächlichen Neuerungen von den geleakten Designs unterscheiden, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass Apple offenbar bestrebt ist, eine einheitlichere und modernere Nutzererfahrung über alle Geräte hinweg zu schaffen.

31. März 2025 um 14:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Völlig egal und weder positiv noch negativ! Die Probleme und Wünsche der User sehen ganz anders aus und haben mit der Optik wenig zu tun!

    • Hastest eine repräsentative Umfrage gemacht oder woher weißt du das?

      • Hast Du eine Meinung über das Design?

      • Ja habe ich.

      • @westfly: wie soll man eine relevante Meinung zum Aussehen oder zur Nutzbarkeit haben wenn es noch niemand gesehen oder benutzt hat?

        @Fliegenpilz: Dir ist schon klar, dass Apple sehr genau tracked was & wie es genutzt wird? Anyway, eine Design-/UI-/UX-Update ist doch nicht unüblich, jedes Unternehmen macht das von Zeit zu Zeit und woher weisst Du, dass „die User“ (welche? alle?) dies „ganz anders sehen“?

      • Ja aber nur wenn du es zulässt. Alles andere ist Blabla.

    • Ich finde es immer lächerlich wenn hier in diesem Forum davon ausgegangen wird das die deutschen Nutzer irgendwie ins Gewicht fallen und als repräsentativ dargestellt werden. Dabei machen die deutschen Nutzer nur 1,4 Prozent der weltweiten iPhone Nutzer aus. Daher interessiert Apple die Meinung einzelner deutschen User wenig.

      • Fazit? Alle deutschen Foren schliessen und jeder Deutsche hat die Klappe zu halten?

  • Apple sollte endlich dem User überlassen, wie sein System aussieht.

  • Nicht schon wieder ein neuer Look, wo wieder alles neu versteckt worden ist…. lieber das Existierende funktionsfähig machen !

  • Sony hat angerufen, die wollen ihr PSP Hauptmenü wieder haben!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40385 Artikel in den vergangenen 8562 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven