Neuer Teil des Klassikers startet auf Steam
„Civilization VII“ für Mac und Windows verfügbar
Mit Civilization VII ist jetzt der neueste Teil der legendären Computerspiel-Reihe verfügbar, die vor mittlerweile mehr als 30 Jahren unter dem Titel „Sid Meier’s Civilization“ eingeläutet wurde.
„Civilization VII“ wird über die Spiele-Vertriebsplattform Steam vertrieben. Der Titel ist dort in verschiedenen Varianten sowohl für den Mac als auch für Windows erhältlich. Das günstigste Angebot umfasst lediglich das Hauptspiel zum Preis von 69,99 Euro, darüber hinaus kann man eine Deluxe-Edition für 99,99 Euro und eine Gründer-Edition zum Preis von 129,99 Euro erwerben. Die beiden teureren Versionen beinhalten unter anderem zusätzliche Inhaltspakete in verschiedenen Abstufungen.
Der Beschreibung der Entwickler zufolge lässt sich mit „Civilization VII“ das größte (auf das Spiel bezogen) Reich bauen, das die Welt je gesehen hat. Im Stil einer Aufbausimulation muss man dabei Städte erschaffen und sein Territorium erweitern, indem man die Zivilisation mit technologischen Durchbrüchen verbessert, die man teilweise auf friedliche Weise oder auch durch Eroberungsfeldzüge erlangt. Das Spiel erstreckt sich dabei über mehrere Epochen der Menschheitsgeschichte und will dabei mit Herausforderungen unterhalten, die sich am jeweiligen Stand der Zivilisation orientieren.
Online-Multiplayer auch zwischen PC und Konsolen
„Civilization VII“ bietet auch die Möglichkeit, im Multiplayer-Modus online gegen andere Nutzer anzutreten. Dabei wird auch das Crossplay zwischen verschiedenen Plattformen unterstützt, wobei nicht nur Wettbewerbe zwischen Computerspielern, sondern auch zwischen Computern und Konsolen möglich sind.
Ein Blick auf die bei Steam aufgeführten Systemanforderungen macht klar, dass man für das Spiel auf einem Mac auf jeden Fall einen Computer mit Apple-Prozessor benötigt. Im optimalen Fall nutzt man dabei einen Prozessor vom Typ M2 aufwärts und hat mindestens 16 GB RAM zur Verfügung. Als empfohlenes Betriebssystem wird macOS 15 Sequoia angegeben.
Ick freu mir :-)
Ist cool wie immer!
Würde mich wieder über eine iPad Version freuen
Das wäre genial!
Ich war bisher immer eher der Anno
Spieler. Civilization hat mich aber immer wieder gezogen.
Was sind da eurer Meinung nach die Unterschiede, speziell was das Aufbauen angeht?
So geht es mir auch. Bin mit dem ersten Civilasation damals nicht warm geworden und hab es auch seitdem nie wieder probiert. Ich bin auch immer bei Anno oder Siedler geblieben, oder kriegerisch dann auch bei Empire Earth und ähnlichem.
Ich habe bisher keines gespielt. Ganz früher Siedler.
Bei welchem Spiel ist denn der Einstieg leichter? Finde es darf nicht so kompliziert werden, ansonsten verliert man schnell die Lust.
MacMini M4 in der Basisversion und läuft perfekt.
Wir Civ VII der Grund sein, meinen M1 mini gegen einen M4 zu tauschen? ;) Ich bin gespannt … ;)
Leider ist das UI etwas – na wie drücke ich es aus – schwammig programmiert.^^ Grafik allerdings sehr schön und ein paar neue Spielmechaniken. Die Reviews bei Steam lesen sich dann auch so 50/50. Also anspielen und bei Bedarf rückerstatten lassen. Oder ein paar Monate warten bis DLCs und Updates das Spiel nicht wie eine Beta wirken lassen.
Erste Tests berichten auch davon dass das Spiel noch unfertig ist.