ifun.de — Apple News seit 2001. 40 612 Artikel

Open AI mit neuen Funktionen

ChatGPT: App-Bereich für Bilder, neues Modell und geplante X-Konkurrenz

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Die ChatGPT-Macher OpenAI haben die nächsten Erweiterungen für ihr Angebot angekündigt. Mit GPT-4.1 steht ein neues KI-Modell in den Startlöchern. Zudem wird die Benutzeroberfläche von ChatGPT übersichtlicher und es gibt Spekulationen über ein von OpenAI betriebenes soziales Netzwerk.

Aktive Nutzer von ChatGPT werden sich über die Nachricht freuen, dass sich die mithilfe der künstlichen Intelligenz erstellten Bilder zukünftig an einem zentralen Ort finden. Der neue Menüpunkt „Bibliothek“ vereinfacht den Zugriff auf die bislang nur jeweils direkt im Chat-Verlauf verfügbaren KI-Bilder.

Die Erweiterung sollte im Laufe der nächsten Tage für alle Nutzer von ChatGPT bereitstehen, als neben Abonnenten der Plus- oder Pro-Modelle auch für jene Nutzer, die ChatGPT kostenlos, aber mit einem aktiven Benutzerkonto verwenden. Zum Start findet sich die Bilder-Bibliothek von ChatGPT allerdings nur in der Web-Version und in der App für Mobilgeräte. Wir gehen davon aus, dass die Desktop-App zeitnah ebenfalls entsprechend aktualisiert wird.

GPT-4.1: Leistungsfähiges Modell für Entwickler

OpenAI hat derweil mit GPT-4.1 einen Nachfolger von GPT-4o vorgestellt. Das neue Modell verspricht massive Verbesserungen in fast allen Bereichen, insbesondere beim Programmieren und Befolgen von Anweisungen sowie bei der Verarbeitung von langen Texten. Das neue Modell ist im Verbund mit zwei kleineren Ablegern davon zunächst für Entwickler verfügbar.

Ein soziales Netzwerk von OpenAI?

Bislang nicht offiziell bestätigt wurden Berichte, denen zufolge OpenAI ein eigenes soziales Netzwerk im Stil von X anbieten will. Dem Magazin The Verge zufolge wurde von mehreren Quellen bestätigt, dass die ChatGPT-Macher an diesem Projekt arbeiten.

Das Ganze stecke noch in den Kinderschuhen, doch sei bereits ein interner Prototyp im Einsatz, der die ChatGPT-Funktion zur Bilderstellung mit einem sozialen Feed verknüpft.

Es sei jedoch unklar, ob die Funktion als Erweiterung von ChatGPT oder als eigenständiges Angebot geplant ist. Fakt ist nur, dass sich OpenAI mit einem solchen Produkt gegen das mit dem KI-Assistenten Grok ausgestattete Netzwerk X platzieren kann.

16. Apr. 2025 um 06:56 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Soziales Netzwerk von Open AI, für Open AI geschrieben von Open AI…
    und wer liest das? Auch Open AI?

    Es bleibt spannend…

    Achtung Humor – Spinne den Gedanken gerne weiter ;)

  • Die 4.1-Modelle bleiben API-only, kommen also nie für ChatGPT. Auf der OpenAI-Ankündigungsseite wird das damit begründet, dass das GPT-4o-Modell in ChatGPT ohnehin bereits kürzlich vergleichbar verbessert wurde. Das 4o-Modell für die API ist ja nach wie vor eine alte Version. Insofern ist 4.1 quasi das aktuelle GPT-4o für die API. Ansonsten hat Altman bei X angekündigt, dass in ein paar Monaten das Namenschaos beendet sein wird, womit er wohl GPT-5 meint, was dann alle GPT-4- und o-Modelle ablöst.

  • Einerseits dürfte das ziemlich schräg sein, sich in einem Netzwerk zu wähnen, wo man davon ausgehen kann, dass ein Großteil der Inhalte nicht „echt“ ist. Andererseits ist es ja bei X längst der Fall und mit Meta AI auch schon auf dem Weg – also offensichtlich ein Trend, dem sich 80 % der Internetnutzer gar nicht entziehen wollen oder können.

  • Bilder an einem Ort, nett. Jetzt finde ich die ganze Grütze schneller oder bin ich einfach zu Blöd den richtigen String zu schreiben?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40612 Artikel in den vergangenen 8579 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven