ifun.de — Apple News seit 2001.

40 708 Artikel
Für die Menüleiste

Activa: Laufende Mac-Apps mit Einsatzdauer

Nur weil uns auf die Schnelle kein produktiver Einsatzzweck für den kostenlosen Mac-Helfer Activa einfallen will, heißt dies noch lange nicht, dass euch die 5MB kleine Applikation nicht vielleicht unter die Arme greifen kann. Mit ifun.de-Leser Michael, der uns den Test der Mini-App empfohlen hat (Danke!), freut sich zumindest schon ein Anwender über die Menüleisten-Anzeige, die die laufenden ...

Mittwoch, 17. Juli 2019, 15:12 Uhr 1 Kommentar 1
Freeware-Download

Dato: Mac-Menüleistenuhr mit Zeitzonen

Die regelmäßigen Mitleser, die ein grundsätzliches Interesse an alternativen Zeitanzeigen in der Mac-Menüleiste haben, dürften sich nach unseren Empfehlungen bereits zwischen Itsycal und Day-O entschieden haben. Sollten euch die beiden Freeware-Downloads allerdings noch nicht überzeugt haben, dann steht mit Dato nun ein dritter Kandidat zur Verfügung, der sich komplett kostenlos ausprobieren und nutzen lässt. Neben der aktuellen Uhrzeit, dem Datum ...

Montag, 15. Juli 2019, 17:47 Uhr 2 Kommentare 2
Noch in den Kinderschuhen

Remote: Neue Mac-Fernbedienung für Sonos-Nutzer

Auf die beiden neuen Sonos-Apps des polnischen Entwicklers Dariusz Niklewicz machen wir euch gerne aufmerksam, raten zur Stunde jedoch noch von einem Spontankauf ab. Die viel versprechende Neuentwicklung legt einen frischen Sonos-Controller auf dem Mac ab, der sich nicht nur einen Zacken eleganter als die offizielle Version präsentiert, sondern auch schneller und übersichtlicher auftreten will. Ohne Login nutzbar, kann die aktuelle ...

Montag, 15. Juli 2019, 14:22 Uhr 1 Kommentar 1
Burger, Brötchen und Beilagen

„Beste Burger“: 56 Foto-Rezepte in einer App

Der deutsche Entwickler Claudio Martinez zeigt in seiner App Beste Burger Rezepte anhand von über 50 reichlich bebilderten Kochanleitungen, dass ein Burger deutlich mehr kann als das, war ihr üblicherweise bei den bekannten Junkfood-Ketten vorgesetzt bekommt. Neben 22 verschiedenen Burger-Rezepten mit und ohne Fleisch könnt ihr mithilfe der App auch eigene Burger-Brötchen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen backen, zudem gibt es Anleitungen ...

Montag, 15. Juli 2019, 8:36 Uhr 7 Kommentare 7
Ohne Einschränkungen nutzbar

Web-App Photopea: „Gratis-Photoshop“ im Browser

Wenn ihr den Online-Bildeditor photopea.com noch nicht kennt, dann sichert euch die Seite direkt in euren Lesezeichen. Sowohl auf dem Mac als auch (eingeschränkt und am besten mit Tastatur) auf dem iPad einsatzbereit, versorgt euch Photopea mit einem Photoshop-Nachbau der erstaunlich viele Funktionen der Adobe-Anwendung implementiert hat. Erst seit Anfang des Monats ist photopea.com offiziell in Version 4.3 verfügbar und ...

Freitag, 12. Juli 2019, 17:20 Uhr 10 Kommentare 10
Live-Vorschau und Export

Gapplin: Freie Mac-App für SVG-Grafiken

Die Abkürzung SVG steht für „Scalable Vector Graphics“ und bezeichnet (ohne Qualitätsverlust) skalierbare Vektorgrafiken, deren Inhalt durch die Text-Notation geometrischer Elemente bestimmt wird. Anders formuliert: 12 Zeilen Code, die angeben «Zeichne hier einen Beigen Kreis, hier einen roten Pfad und hier eine schwarze Linie» reichen bereits aus, um die Cartoon-Figur „Cartman“ so zu zeichnen , dass dieser beliebig groß dargestellt ...

Freitag, 12. Juli 2019, 8:29 Uhr 9 Kommentare 9
Version 1.0 verfügbar

Dokumententresor: „Collect“ ist jetzt „OnePile“

Zum Start von Ausgabe 1.0 hat Entwickler Dirk Holtwick den Arbeitstitel „Collect“ über Bord geworfen und bietet seinen Dokumententresor jetzt unter dem neuen Namen OnePile zum Download für Mac, Windows, Linux, iPhone, iPad und Android an. Die Anwendung ist jetzt auch von Apple „beurkundet“ wurde und die Sandbox-Vorgaben von macOS respektiert, gleicht funktional aber weitestgehend ihren Vorgängern. Von ...

Mittwoch, 10. Juli 2019, 12:34 Uhr 15 Kommentare 15
macOS Clipboard-Manager

Mac-Zwischenablage im Griff: Maccy mit neuen Funktionen

Solltet ihr den kostenfreien Clipboard-Managers Maccy nach einem unserer Hinweise in der Vergangenheit bereits ausprobiert, die App anschließend aber nicht weiter genutzt haben, dann solltet ihr dem freien Download jetzt eine zweite Chance gewähren. Version 0.3.6 hat viele Community-Wünsche umgesetzt. Die App merkt sich alle von euch kopierten Textinhalte und lässt sich jederzeit mit dem Tastaturkürzel ⌘+⇧+C aufrufen. Wo bislang ...

Mittwoch, 10. Juli 2019, 8:45 Uhr 14 Kommentare 14
Ohne Download-Option

App-Links: iTunes zeigt wieder eine Vorschau am Mac

Als Apple die Verwaltung von Apps und damit auch den kompletten App Store im Herbst 2017 aus der iTunes-Jukebox entfernte, wurden viele Nutzer von der plötzlichen Umstellung kalt erwischt. Das Stöbern im App Store, das Lesen und Sortieren von Nutzer-Rezensionen, das Laden von kurzfristigen Angeboten sowie das Suchen und Versenden von App Store-Links war über Nacht bzw. mit dem Update ...

Dienstag, 09. Juli 2019, 14:19 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Sortieren, einrücken, abhaken

Neu in iOS 13: Notizen mit deutlich besserer Listenfunktion

Solltet auch ihr zu den Anwendern gehören, die nicht nur viel Zeit in Apples Notiz-Applikation verbringen, sondern hier auch häufig von der Listenfunktion Gebrauch machen, dann sind die folgenden Verbesserungen aus iOS 13 für euch. Apple hat der Checkbox-Option seines virtuellen Notizzettels gleich mehrere Feature-Erweiterungen spendiert, die das Arbeiten mit Aufgaben- und Einkaufslisten beschleunigen können: Einrücken per ...

Montag, 08. Juli 2019, 10:31 Uhr 26 Kommentare 26
Zum 32bit-Ende

Jetzt verfügbar: Go64 spürt veraltete Mac-Apps auf

macOS 10.15 Catalina wird nach der Freigabe im Herbst bekanntlich das Ausführen von 32bit-Anwendungen auf dem Mac verhindern . Anders formuliert: Sobald ihr euch Ende September, Anfang Oktober die neueste Betriebssystem-Version installiert habt, könnt ihr anschließend keine Mac-Anwendungen mehr starten, die nicht mit der Unterstützung für 64bit-Architekturen versehen wurden. Welche Apps auf eurem Rechner betroffen sein werden, könnt ...

Montag, 08. Juli 2019, 8:49 Uhr 20 Kommentare 20
Automatisches Ein- und Ausblenden

Touch Bar Simulator: Update versteckt die Leiste automatisch

Den Touch Bar Simulator von Sindre Sorhus kennt ihr bereits . Die Mini-App stellt Apples kontrovers diskutierte Eingabeleiste für Anwender aller Macs zur Verfügung. Die Freeware blendet eine virtuelle Version der Touch Bar frei positionierbar und auch in der Transparenz einstellbar auf dem Hauptbildschirm ein. Seit März in Version 3.0 verfügbar, findet der Touch Bar Simulator zudem einen Platz in der ...

Montag, 08. Juli 2019, 7:49 Uhr 1 Kommentar 1
Mächtiges Tool für Mac und iOS

Notiz-App Agenda integriert Apples „Erinnerungen“

Die Notiz-App Agenda bindet mit dem Update auf Version 6.0 Apples Erinnerungen-App mit ein. In der Folge lassen sich die beiden Anwendungen direkt miteinander verknüpfen, in Agenda-Notizen können Erinnerungen erstellt und bearbeitet werden und über spezielle Links lassen sich Einträge in Apples Erinnerungen-App direkt mit einem Agenda-Eintrag verbinden. Das Anlegen neuer Termine erfolgt in Agenda ähnlich wie es ...

Freitag, 05. Juli 2019, 16:37 Uhr 18 Kommentare 18
Universal-App soll folgen

DB Navigator: iPad-Version wird in Kürze eingestellt

Die Deutsche Bahn stampft die iPad-Version des DB Navigator ein. Die App wird vom 1. August an nicht mehr verfügbar sein. Ersatz in Form einer Universal-App wird voraussichtlich noch einige Zeit auf sich warten lassen. Die iPad-Version des DB Navigator fristet schon längere Zeit ein Schattendasein im Software-Portfolio der Bahn. Das letzte nennenswerte Update hat die App vor vier Jahren erhalten, ...

Montag, 01. Juli 2019, 17:40 Uhr 19 Kommentare 19
64bit für macOS Catalina

Web Confidential 5.0: Ein klassischer Passwort-Manager

Das Mac-Urgestein Web Confidential (2001 sah die App noch so aus ) hat sich auf den Einsatz unter macOS Cataline vorbereitet und steht nun in Version 5 als 64bit-Applikation zum Download bereit. Der klassische Passwort-Manager hat deutlich mehr mit Anwendungen wie Pastor und AYP gemeinsam, als mit plattformübergreifenden, modernen Lösungen wie Enpass, 1Password und LastPass. Web Confidential synchronisiert seine Inhalt nicht über das Netz ...

Freitag, 28. Juni 2019, 15:40 Uhr 7 Kommentare 7
"Supercharge your Touch Bar"

EnergyBar: Touch Bar mit Zusatzanzeigen ausreizen

Die Touch Bar-Erweiterung Pock, die sich am Montag über ein großes Update freuen durfte, hat euch nicht gefallen? Kein Problem, mit EnergyBar hätten wir noch eine zweite Freeware-Alternative im Ärmel, die ebenfalls kürzlich aktualisiert wurde. Der kostenfreie Download überschreibt Apples Touch Bar-Anzeige komplett und ersetzt diese mit einer eigenen Anzeige, eigenen Widgets und einem eigenen App-Schnellzugriff. Der Schnellzugriff muss zwar ...

Donnerstag, 27. Juni 2019, 17:17 Uhr 1 Kommentar 1
Den eigenen Radar schärfen

Fake News: „Impfung“ per Online-Spiel möglich

Gute Nachrichten, in Zeiten überwiegen schlechter Nachrichten: Verbraucher, die gewillt sind ihre Medienkompetenzen mit Hilfe eines kurzen Online-Spiel zu schärfen, können ihr Problembewusstsein im Bezug auf Desinformationen im Internet stärken und ihre Anfälligkeit für „Fake News“ effektiv reduzieren. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der britischen University of Cambridge, die den Effekt des im Februar veröffentlichten Browser-Spiels „Bad News“ ...

Donnerstag, 27. Juni 2019, 12:24 Uhr 39 Kommentare 39
Freut Ermittler und Paranoiker

TeraCopy für Mac: Für verifizierbare Kopiervorgänge

Nur wenige Monate nach Ausgabe der ersten Mac-Version im Februar ist das Kopier-Werkzeug TeraCopy nun auch im Mac App Store erhältlich. Die Anwendung richtet sich an Ermittlungsbehörden, Datenretter und Privatanwender, die Datenübertragungen stets mit einer gesunden Portion Paranoia angehen und sich unbedingt vergewissern wollen, dass kopierte Daten, Dateien und Verzeichnisse verifizierbar identisch mit den jeweiligen Original-Quellen sind. TeraCopy kalkuliert dafür ...

Donnerstag, 27. Juni 2019, 10:50 Uhr 8 Kommentare 8
Basisversion kostenlos nutzbar

Commander One: Ausgabe 2.0 des Datei-Managers erschienen

Vier Jahre nach dem Debüt des 2-Fenster-Dateimanagers Commander One – eine Mac-App die sich im Aufbau am Norton bzw. Midnight Commander orientiert – präsentiert das Entwickler-Studio Eltima jetzt die Folgeversion. Optisch wurde an der Finder-Alternative nicht viel geändert, dafür ist unter der Haube einiges passiert: Dropbox Business, Office.de, Box.com und Backblaze.com werden als Cloud-Anbieter unterstützt, SFTP-Verbindungen mit OpenSSH-Keys sind ...

Donnerstag, 27. Juni 2019, 8:18 Uhr 16 Kommentare 16
Editors Choice
Beide in neuer Version

Gehört auf jeden Mac: SuperDuper und MacTracker

Die beiden Mac-Anwendungen SuperDuper und MacTracker haben wir schon etliche Mal erwähnt und unterstreichen damit eigentlich nur, für wie relevant wir die beiden unprätentiösen Helfer nach wie vor halten. Jetzt wurden beide Apps aktualisiert – lässt uns die Lanze also ein weiteres Mal brechen. SuperDuper erstellt bootfähige Mac-Bacups auf externen Festplatten und ist selbst von Anwendern mit geringer technischer ...

Mittwoch, 26. Juni 2019, 12:18 Uhr 27 Kommentare 27