ifun.de — Apple News seit 2001.

40 708 Artikel
Editors Choice
Schnellzugriff in der Menüleiste

Resolutionator 2.0: Monitor-Auflösungen wie Unterhosen wechseln

Mac-Anwender spielen für gewöhnlich nur selten an den Monitorauflösungen ihres Systems herum. Hat man sich auf eine präferierte Auflösung festgelegt – häufig den Systemstandard – ist diese bis zum Wechsel des Rechners beziehungsweise des angeschlossenen Bildschirms geradezu in Stein gemeißelt. Ausnahmen gibt es natürlich trotzdem: Vor allem Anwender, die regelmäßig mit Applikationen hantieren die viel „screen real ...

Mittwoch, 06. Jan. 2021, 12:37 Uhr 20 Kommentare 20
20 kostenlose Fotoabzüge

ALDI Fotos: Neue Mac-App, neuer Partner, neue Preise

Der Lebensmittel-Discounter ALDI hat seinen Foto-Service zum neuen Jahr grundlegend überarbeitet und bietet nicht nur eine aktualisierte Bestell-Software für Kunden von ALID Nord und ALDI Süd an, fortan wird auch die Druck-Produktion über den neuen Partner Picanova abgewickelt, den ALDI als „Weltmarktführer im Bereich individuelle Wanddekoration“ beschreibt. Picanova existiert seit 2006, hat seinen Hauptsitz in Köln und fertigt die Foto-Aufträge an ...

Mittwoch, 06. Jan. 2021, 11:41 Uhr 14 Kommentare 14
Gemeinsam Zeichnen, Virtuell Autofahren

Zwei ausgesprochene Web-Tipps: Drive & Listen und Excalidraw

Reise-Sehnsucht? Urlaubsdefizit? Die Webseite Drive&Listen setzt euch in den virtuellen Fahrersitz einer entspannten Städte-Tour und fährt euch durch Amsterdam, Antalya, Berlin oder Buenos Aires. Insgesamt stehen knapp 50 Metropolen mit hochauflösenden Dashcam-Videos zur Auswahl die (und dies macht den Reiz von Drive&Listen aus) von lokalen Radiosendern unterlegt werden. Auf der Webseite könnt ihr die zu fahrende Geschwindigkeit festlegen ...

Mittwoch, 06. Jan. 2021, 10:10 Uhr 6 Kommentare 6
Auswahlhelfer für Links und Dateien

OpenIn: Mac-App wählt Browser, Mail-App und Datei-Zuordnungen

Die Mac-Applikation OpenIn richtet sich an Anwender, die auf ihren Systemen mehr als einen Browser installiert haben, mehrere E-Mail-Applikationen nutzen und klare Vorlieben besitzen, welche Dateiendungen in welchen Anwendungen geöffnet werden sollen. Ihr kennt das Prinzip vielleicht schon von vergleichbaren Applikationen wie Browserfairy oder Browserosaurus . OpenIn versucht hier schlicht noch etwas detaillierter und nachvollziehbarer vorzugehen als die Konkurrenten. So ...

Mittwoch, 06. Jan. 2021, 7:17 Uhr 6 Kommentare 6
Hand in Hand mit "Universal Tip"

Noo: Trackpad- und Maus-Aktionen per Tastenkürzel

Der Mac App Store Download Noo (beziehungsweise, voll ausgeschrieben: Noo mouse ) sitzt in der Mac-Menüleiste und sorgt sich hier darum, dass von euch ausgewählte Maus- und Trackpad-Aktionen auch per Tastatur-Kurzbefehl zur Verfügung stehen. Der rechte Mausklick lässt sich mit Noo etwa auf den Tastatur-Kurzbefehl „Command + Control + Shift + Pfeil nach rechts“ legen. Eine 5-Finger-Touchgeste auf dem Magic ...

Dienstag, 05. Jan. 2021, 15:29 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Akku-Wächter fürs MacBook

Strom sparen: Wattagio schließt unbenutzte Programme automatisch

Die Mac-App Wattagio wurde zum Jahreswechsel in ihrer aktuellen Version 1.12.3 veröffentlicht und ist seither auch mit den neuen Apple-Notebooks mit M1-Prozessor kompatibel. Wattagio ist mehr als eine schlichte Akku-Anzeige, die App will die Akku-Laufzeit verbessern und kann auch dazu verwendet werden, unbenutzte Programme im Akku-Betrieb automatisch zu schließen. Zunächst einmal erinnert der Funktionsumfang von Wattagio an diverse ...

Dienstag, 05. Jan. 2021, 12:29 Uhr 11 Kommentare 11
Freeware-Download

Espanso für Mac: Textersetzungen für Frickler

Für Textersetzungen auf dem Mac nutzen wir schon seit Ewigkeiten die kleinen 5-Dollar-Download Atext . Überall dort wo wir Text eingeben können verwandelt dieser unter anderem die Abkürzung „;date“ in das aktuelle Datum (im Stil von 210104), macht aus der kopierten ID einer App-Store-Applikation nach Eingabe von „;icon“ den Download-Link ihres Icons und kümmert sich darum, dass wir ...

Montag, 04. Jan. 2021, 12:13 Uhr 7 Kommentare 7
Zeitreise nach 2006

Burn für macOS: Freier CD-Brenner jetzt in Version 3

CD-Rom, CD-R, CD-RW, DVD+R DL, tragbare CD-Ordner für 400 Discs ( solche hier ) und Brenner mit 12-facher Lese- und 16-facher Schreibgeschwindigkeit. Was Anfang der 2000er noch zum „state of the art“-Jargon in Techie-Kreisen zählte, interessiert heute fast niemanden mehr. Dies liegt nicht nur an der Haltbarkeit der optischen Datenträger, sondern auch an der Kapazität der nach wie vor ...

Montag, 04. Jan. 2021, 8:22 Uhr 37 Kommentare 37
Command+Q mit Nachfrage

SlowQuitApps: Beenden-Verzögerung für beliebige Mac-Apps

Mac-Anwender, die laufenden Applikationen komplett beenden wollen, feuern in der Regel die Tastenkombination Command+Q ab, um die gerade aktive Anwendung zu schließen. Da sich die Q-Taste jedoch direkt neben dem W befindet (Command+W schließt bekanntlich einzelne Programm-Fenster) kann der hastig eingetippte Kurzbefehl hin und wieder auch für das ungewollte Beenden der aktuellen Applikation sorgen. Ein „Problem“, das ...

Montag, 04. Jan. 2021, 7:07 Uhr 11 Kommentare 11
Moderner BitBar-Nachfolger

SwiftBar: Erweiterungen für die Mac-Menüleiste mit Plugin-Verzeichnis

Um die Menüleiste des Macs mit eigenen Inhalten zu versorgen – vielleicht mit der aktuellen IP-Adresse oder einem roten Punkt der signalisiert, dass die Garage noch offen steht – bot sich bislang das Bastel-Werkzeug BitBar an. Der Download, der die Ausgabe beliebiger Terminal-Skripte in der Mac-Menüleiste ermöglicht, wurde seit seiner Erstausgabe um ein Plugin-Verzeichnis erweitert und gestattete so nicht ...

Donnerstag, 31. Dez. 2020, 8:05 Uhr 10 Kommentare 10
Editors Choice
Umfangreiche Mac-Freeware

Einfach-Bildbearbeitung „Seashore“: Wie Windows Paint für den Mac

Das Open-Source-Projekt Seashore , eine schlichte Mac-Bildbearbeitung, die vom Entwickler selbst als eine Art GIMP bzw. Photoshop Lite beschrieben wird, lässt sich Seit Anfang 2019 auch aus dem Mac App Store laden. Inzwischen wird der Download, der zuvor lediglich über das Software-Portal Sourceforge verteilt wurde, ausschließlich über den Mac App Store aktualisiert und bietet sich hier als einfacher Grafik-Editor mit Ebenenunterstützung ...

Dienstag, 29. Dez. 2020, 11:35 Uhr 13 Kommentare 13
Editors Choice
Passend zur 2. Staffel "Das Boot"

MediathekView: Großes Update für den Mediatheken-Downloader

Wie angekündigt hat das Zweite Deutsche Fernsehen gestern mit der Ausstrahlung der zweiten Staffel des Serien-Events „ Das Boot “ begonnen. Die zweite Folge der zweiten Staffel wird heute um 20:15 Uhr im ZDF laufen – alle acht Folgen warten (zusammen mit der kompletten Staffel 1) jedoch schon in der Mediathek des Senders auf euren Zugriff. Um die Nutzung der ZDF-Mediathek etwas bequemer zu ...

Montag, 28. Dez. 2020, 17:44 Uhr 28 Kommentare 28
Update-Prüfer für Homebrew

Homebrew in der Mac-Menüleiste: Brewlet jetzt universal

Nutzer die regelmäßig auf der Kommandozeile des Mac-Terminals unterwegs sind, werden die Software-Verwaltung Homebrew bereits kennen und nutzen. Das freie Projekt stellt macOS-Systemen einen Paket-Manager zur Seite, mit dem sich zahlreiche Unix-Programme in Sekundenschnelle laden und installieren lassen. Homebrew arbeitet solide und hilft gerade Entwicklern massiv beim produktiven Einsatz ihrer MacBooks. Administriert wird Homebrew bekanntlich ausschließlich über das ...

Montag, 28. Dez. 2020, 14:30 Uhr 9 Kommentare 9
Einzel-Lizenz weiterhin erhältlich

Enpass: Passwort-Manager führt Familien-Abo ein

Lange Zeit als Einmal-Kauf-Alternative zum Platzhirschen 1Password gehandelt, zieht es den Konkurrenten Enpass nun ebenfalls mehr und mehr in die Abo-Ecke. Zwar bietet Enpass nach wie vor eine Einzel-Lizenz zum Kauf an, die nach Zahlung von 71 Euro die unbegrenzte Nutzung von Mac- und iOS-Anwendungen gestattet, die ebenfalls angebotenen Laufzeit-Abonnements nehmen aber einen immer wichtigeren Platz ein. Heute ...

Dienstag, 22. Dez. 2020, 18:28 Uhr 65 Kommentare 65
Bildablage in der Menüleiste

Mac-App „Union“ kombiniert mehrere Bilder schnell

Die Mac-Applikation Union kann aus mehreren, per Drag-and-Drop übergebenen Grafik-Dateien eine einzelne machen – mehr nicht. Ein Feature, das für sich betrachtet erst mal irritiert, aber durchaus seine Berechtigung haben kann. Vielleicht wollt ihr gerade einen Garantiefall gelten machen und habt dafür extra drei Fotos geknipst, die diesen ganz deutlich darstellen, könnt im Formular des Herstellers aber nur ...

Dienstag, 22. Dez. 2020, 16:00 Uhr 8 Kommentare 8
Mac-App und Browser-Erweiterung

Sprinkles: Eigenes CSS und JavaScript auf beliebigen Webseiten

Euch stört, dass die ansonsten hervorragende Nachrichten-Seite des Deutschlandfunks, DLF24 , keinen Nachtmodus anbietet? Mit Hilfe der neuveröffentlichten Mac-App Sprinkles könnt ihr euch einfach selbst einen bauen. Der kostenfreie Download startet nach der Installation einen Webserver auf eurem Mac, der eigene CSS- und JavaScript-Dateien beim Aufruf beliebiger Webseiten laden und in diese injizieren kann. Dafür legt ihr schlicht ein Verzeichnis ...

Montag, 21. Dez. 2020, 9:42 Uhr 11 Kommentare 11
Aufnehmen, wackeln, ablegen

Dropover 4: Mac-Ablage für Drag-and-Drop-Aktionen

Die Mac-Applikation Dropover ist in Apples Software-Kaufhaus schon länger verfügbar, steht aber erst seit Ende November in der generalüberholten Version 4 zum Download bereit, die das Produktiv-Tool für den Einsatz unter macOS Big optimiert hat. Seitdem tritt die App mit neuem Icon und neuem Menüleistensymbol an, bringt aber weiterhin den gewohnten Funktionsumfang mit. Dropover bietet sich als temporäre Ablage für Drag-and-Drop-Aktionen an, ...

Dienstag, 15. Dez. 2020, 13:10 Uhr 7 Kommentare 7
Gleicher Name, anderes Programm

Von Apple: Fitness-App als neuer iPad-Download mit Haken

In vielen englischsprachigen Märkten (neben den USA auch in Australien, Kanada, Irland, Neuseeland und dem Vereinigten Königreich) hat Apple mit der gestrigen Ausgabe von iOS und iPad OS 14.3 auch den Workout-Abo-Dienst Apple Fitness+ an den Start gebracht. Wie von Apple gewohnt verzahnt der Konzern sein neues Bezahlangebot dabei fest mit bestehenden und auf seinen Geräten vorinstallierten Anwendungen. Nachdem ...

Dienstag, 15. Dez. 2020, 7:55 Uhr 19 Kommentare 19
Metadaten-Abruf von Discogs

Squeed verwaltet MP3s: Mac-Freeware schreibt ID3-Tags

Vor unserem gestrigen Artikel über den Start des beliebten Tag-Editors MP3Tag in die Betaphase auf dem Mac kannten wir die kostenlose Alternative Squeed noch nicht. Eine Wissenslücke, die ein ifun.de-Leser mit seinem, unter dem Pseudonym ‚Hauptbahnhof‘ abgesetzten Kommentar geschlossen und sich dafür ein dickes Dankeschön verdient hat. Denn Squeed macht trotz seines Alters einen ganz hervorragenden Eindruck. Die kostenfreie Mac-Applikation ...

Freitag, 11. Dez. 2020, 16:45 Uhr 9 Kommentare 9
100+ kostenlose Erweiterungen

PopClip: Textauswahl-Alleskönner mit großem Update

Die Kernfunktion der Mac-Anwendung PopClip ist schnell beschrieben. Läuft die Anwendung im Systemhintergrund, sorgt diese dafür, dass ein kleines Kontextmenü immer dann erscheint, wenn ihr Text mit der Maus ausgewählt habt. Der Clou hier: Die Inhalte des Kontextmenüs könnt ihr selbst beeinflussen und so eurem Arbeitsalltag bzw. eurer Mac-Nutzung anpassen. Statt lediglich den Direktzugriff auf Ausscheiden, Kopieren, Einsetzen, ...

Freitag, 11. Dez. 2020, 9:48 Uhr 28 Kommentare 28