ifun.de — Apple News seit 2001.

40 702 Artikel
Farbwahl. Kontrastverhältnis. Lesbarkeit.

Pika: Freier Color-Picker für macOS Catalina und Big Sur

Wenn ihr euren Mac auch zum Gestalten nutzt, dann schaut euch den quelloffenen Farbwahl-Helfer Pika an, der euch dabei zur Hand gehen kann, digitale Farbwerte exakt zu bestimmen. Die kleine, komplett kostenfreie Desktop-Anwendung stellt dafür ein Farbwahl-Fenster zur Verfügung, das zwei Farben aufnehmen und euch direkt darüber informieren kann, ob diese kontrastreich genug sind, um den so genannten ...

Montag, 01. Feb. 2021, 8:53 Uhr 1 Kommentar 1
Editors Choice
Face ID oder Touch ID erforderlich

WhatsApp will Aktivierung von Desktop-App und Webversion sicherer machen

WhatsApp will für erweiterte Sicherheit im Zusammenhang mit der Verwendung von WhatsApp Web und seiner im Mac App Store erhältlichen Desktop-App sorgen. Die Aktivierung wird künftig nur noch nach Bestätigung per Touch ID oder Face ID möglich sein, vorausgesetzt natürlich, das iPhone des WhatsApp-Nutzers ist neu genug, um diese Authentifizierungs-Optionen zu unterstützen. WhatsApp zufolge soll dadurch das Risiko minimiert ...

Donnerstag, 28. Jan. 2021, 19:12 Uhr 57 Kommentare 57
Tastenkürzel für alle Funktionen

Free Ruler: Freies Pixel-Lineal mit neuen Funktionen

Das kostenfreie Pixel-Lineal des in Brooklyn ansässigen Software-Entwicklers Pascal Balthrop blickt auf eine stattliche Geschichte zurück. Erstveröffentlicht im Februar 2002, wurde das Messinstrument für digitale Arbeitsplätze zuletzt im Jahr 2007 auf Version 1.7 aktualisiert – eine App, die noch immer geladen werden kann. Nach eine ordentlichen Pause von 12 Jahren hat es den „Free Ruler“ dann, Ende 2019, in ...

Mittwoch, 27. Jan. 2021, 17:36 Uhr 1 Kommentar 1
1,15 Euro für Druck, Umschlag und Versand

Normbrief-App: EasyLetter integriert Brief-Versand mit PIN AG

Aus der Kategorie der Normbrief-Anwendungen haben wir euch in den zurückliegenden Wochen sowohl die komplett kostenfreie Brief Manager-App als auch die etwas umfangreichere Applikation EasyLetter ans Herz gelegt, die als Universal-Anwendung sowohl auf iPhone und iPad als auch auf dem Mac eingesetzt werden kann. Beide Downloads erfüllen grundsätzlich die gleiche Aufgabe: Ihr füttert die Software-Helfer mit Adress-Daten, Betreffzeilen, Unterschriften und ...

Dienstag, 26. Jan. 2021, 11:12 Uhr 25 Kommentare 25
Open-Source-Alfred

Spotter für Mac: Alles mit der Tastatur

Viele Mac-Nutzer starten Anwendungen, Arbeitsabläufe und Aktionen auf ihren Maschinen gerne, ohne dafür die Hände von der Tastatur zu nehmen. Das Öffnen von Ordnern, das Lösen von Rechenaufgaben und das Starten von Apps kann auf neuen Systemen von Apples Werksanwendung Spotlight (Command+Leertaste) übernommen werden. Richtig beliebt ist in der Community auch die Mac-Anwendung Alfred , die über so ...

Montag, 25. Jan. 2021, 18:18 Uhr 7 Kommentare 7
Zeichen-App für Profis

VectorStyler: Als Beta für Intel- und M1-Macs

Die Grafik-Applikation VectorStyler befindet sich schon seit einiger Zeit im Betatest für Windows und Mac-Anwender. Den Vectornator- Konkurrenten konnten bislang allerdings nur Mac-Nutzer ausprobieren, die noch auf einen Intel-Prozessor setzten. Mit der jüngsten Vorabversion des Vector-Zeichenprogramms werden nun erstmals auch Apples M1-Chips unterstützt. Allerdings hat sich der Entwickler nicht zur Freigabe einer kombinierten Universal-Anwendung entschieden, sondern bietet die ...

Montag, 25. Jan. 2021, 16:52 Uhr 5 Kommentare 5
Mit AirPlay 2-Unterstützung

Optimus Player: VLC-Alternative in neuer Version

Der Mac-Videoplayer Optimus hat es zwischen vollständig kostenfreien Angeboten wie dem VLC-Videoplayer , IINA und QMPlay2 alles andere als leicht. Dies scheint der seit 2019 kontinuierlich weiterentwickelten Applikation zur Video-Wiedergabe am Mac jedoch nichts auszumachen. So steht der $5-Download mit integrierter Testperiode jetzt in Version 1.4 zum Download bereit . Das Wartungsupdate versorgt den auf Performance getrimmten Player mit einem neuen Icon für macOS ...

Freitag, 22. Jan. 2021, 12:49 Uhr 11 Kommentare 11
Wartungsupdate für macOS Big Sur

Virtualisierungs-App VirtualBox in neuer Version erhältlich

Runde drei Monate nach Freigabe der letzten Aktualisierung im vergangenen Herbst – jetzt steht Ausgabe 6.1.18 der von Oracle angebotenen, kostenfreien Virtualisierungsumgebung VirtualBox zu Download bereit. Die neue Version der Desktop-Anwendung wird vom Anbieter selbst als Wartungsupdate bezeichnet und bringt (als für Mac-Nutzer wohl wichtigsten Punkt im Beipackzettel) „zahlreiche Optimierungen für macOS Big Sur“ mit. Zudem führt das offizielle Changelog zur neuen Version ...

Donnerstag, 21. Jan. 2021, 15:11 Uhr 20 Kommentare 20
Mac- und Windows-Versionen eingestellt

Passwort-Manager Dashlane: Web-App soll Desktop-Anwendungen ersetzen

Der Passwort-Manager Dashlane verzichtet künftig auf das Angebot von Desktop-Apps für Mac und Windows. Den Entwicklern zufolge werden die Mobil-Anwendungen für iOS und Android fortan von einem rein weborientierten Desktop-Erlebnis begleitet. Die bislang erhältlichen Dashlane-Versionen für Mac und Windows werden in der Folge nicht mehr weiterentwickelt. Bestandskunden können die Apps vorerst noch weiter verwenden, irgendwann ab Juni 2021 ...

Mittwoch, 20. Jan. 2021, 17:47 Uhr 18 Kommentare 18
Editors Choice
...und zwei Alternativen

Redacted: Schwärzt, verpixelt und aktuell kostenlos zu haben

Die Mac-Anwendung Redacted steht seit 2015 zum Download im Mac App Store bereit und bietet sich erst seit Ende letzten Jahres in einer für macOS Big Sur optimierten Ausgabe an. Aktuell lässt sich das spezialisierte Grafik-Werkzeug zum Schwärzen und Verpixeln ausgewählter Bild-Elemente kostenlos mitnehmen. Ist die App geladen könnt ihr beliebige Bild-Dateien per Drag-and-Drop auf Redacted ablegen und anschließend drei Werkzeuge nutzen, ...

Mittwoch, 20. Jan. 2021, 10:57 Uhr 39 Kommentare 39
Klare Empfehlung

Tipp: Fenster-Manager Rectangle mit neuem To-Do-Modus

Immer wenn wir von frischen Mac-Anwendern um App-Tipps für den Desktop gebeten werden gehört der Fenster-Manager Rectangle zu unseren ausgesprochenen Empfehlungen. Gerade für neue Anwender, die im Dickicht der verfügbaren Fenster-Manager noch keinen Favoriten ausgemacht haben, ist Rectangle ein schnell verstandener Allrounder. Die Applikation zum einfachen Anpassen von Fenstergrößen und Platzierungen ist Deutsch lokalisiert, bietet eine Vielzahl gut ...

Mittwoch, 20. Jan. 2021, 9:37 Uhr 10 Kommentare 10
Hinweise in aktuellen Beta-Versionen

iOS-Apps auf dem Mac: Apple verhindert Ausführung [Update]

Update vom 20. Januar 2021: Apple hat die serverseitig vorgenommenen Änderungen, die die Ausführung all jener iOS-Apps auf dem Mac untersagt haben, die von ihren Entwicklern nicht zum Einsatz auf Apples Rechnern freigegeben wurden, vorerst wieder zurückgezogen. Ob bzw. wann Apple den Hebel erneut umlegen wird, ist unklar. Interestingly, Apple has reverted the server-side change that blocked ...

Mittwoch, 20. Jan. 2021, 8:20 Uhr 30 Kommentare 30
Eine Auswahl "wichtiger Orte"

Access Menu: Wichtige Mac-Verzeichnisse in der Menüleiste

Die Software-Schmiede Titanium hat sich in der Mac-Community vor allem mit dem Multifunktionswerkzeug OnyX einen Namen gemacht. Die Freeware lässt sich zum Setzen grundlegender Systemeinstellungen nutzen, kann Wartungsaufgaben am Mac automatisieren, Animationen abstellen und bietet den einfachen Zugriff auf versteckte Konfigurationen. Mit Access Menu bietet Titanium zudem einen kostenfreien Helfer für die Mac-Menüleiste an, der euch mit einer Möglichkeit zum ...

Mittwoch, 20. Jan. 2021, 7:17 Uhr 11 Kommentare 11
Zwei Open-Source-Downloads

Cycles und Timer-App: Einfache Timer für den Mac

Das Open-Source-Projekt Cycles ist ein einfacher Timer für Mac-Nutzer, der das Anlegen mehrerer Timer gestattet, die sich beliebig benennen, mit einer Zeit belegen und mit einer Farbe versehen lassen. Sobald die Timer gestartet werden, zählen diese dann das eingestellte Zeitintervall herunter und melden sich nach dessen Ablauf mit einem kurzen Hinweiston und einem Banner in der Benachrichtigungszentrale des ...

Dienstag, 19. Jan. 2021, 18:59 Uhr 2 Kommentare 2
Vorab zum Testen

Mac-Apps: Shapr3D als Beta, NetNewsWire 6 als Vorabversion

Auf dem iPad gehört die Shapr3D-Applikation bereits zu einer der beliebtesten 3D-Anwendungen und gestattet hier schon seit geraumer Zeit die Vorbereitung neuer Projekte für den 3D-Drucker von der gemütlichen Couch aus. Inzwischen steht auch das Mac-Pendant in den Startlöchern und lässt sich seit wenigen Tagen von der Sonderseite „ Shapr3D for macOS beta “ aus dem Netz laden. Der 480MB große ...

Montag, 18. Jan. 2021, 12:14 Uhr 11 Kommentare 11
Im Mac App Store und bei Setapp

Mimir verwaltet und spielt Podcasts auf dem Mac

Mit der Mac-App Mimir will der Entwickler Grant Davis eine Alternative zu Apples Podcast-App bieten. Die Anwendung will insbesondere mit ihrer einfach zu bedienenden Oberfläche punkten und setzt auf eine „Now playing“-Liste, zu der Folge-Episoden per Drag-and-Drop hinzugefügt werden können. Mimir ist dreispaltig aufgebaut, das Hauptfenster wird von einem Navigationsmenü mit Suchfunktion, Empfehlungen und den persönlichen Abos auf ...

Donnerstag, 14. Jan. 2021, 18:58 Uhr 1 Kommentar 1
Editors Choice
Mitten im Lockdown

Netflix erhöht Deutschland-Preise: Bis zu 18 Euro im Monat

Die schrittweise Erhöhung der in Europa veranschlagten Preise zeichnete sich spätestens mit Einführung der neuen Tarife in England ab. Jetzt haben Netflix Preiserhöhungen auch deutsche Kunden erreicht und verteuern das Streaming-Angebot hierzulande im Standard- und im Premium-Tarif. Den günstigen Basistarif hat Netflix allerdings nicht angetastet. Der Standard-Tarif der Auflösungen von bis zu 1080p und maximal zwei gleichzeitige Streaming-Sitzungen erlaubt kostet fortan ...

Donnerstag, 14. Jan. 2021, 10:56 Uhr 119 Kommentare 119
Was steckt in euren Apps?

Signiert? Sandbox? Sicher? Mac-App Apparency prüft andere Mac-Apps

Beim Start einer beliebigen Mac-Applikationen prüft Apples macOS-Betriebssysteme im Hintergrund zahlreiche Sicherheits-Features: Hat der Entwickler seine Anwendung bei Apple beurkunden lassen? Welche Entitlements besitzt die App? Wie geht die App mit der Gatekeeper- Sicherheitsfunktion Apples um? Nutzt die App die „Hardened Runtime“? Und, und, und… Die Prüfungen finden innerhalb weniger Sekunden statt, vom Ergebnis bekommt der Anwender ...

Mittwoch, 13. Jan. 2021, 19:01 Uhr 1 Kommentar 1
Kalender, Aufgabenplaner, Projekt-Manager

Ausnahme-Planer Sorted: Jetzt auch auf dem Mac

Die Bewertung einer neuen Kalender-Applikation ist in etwa vergleichbar mit der einer neuen Matratze. Zwar lässt sich nach dem ersten Blick und einem kurzen Probesitzen schon grob erkennen, ob diese grundsätzlich infrage kommt, eine richtiges Fazit darf jedoch frühestens nach einer Woche Dauereinsatz gezogen werden. Entsprechend bitten wir um Verzeihung, dass wir die jetzt auch für den ...

Donnerstag, 07. Jan. 2021, 18:18 Uhr 21 Kommentare 21
Editors Choice
Auf iPhone, iPad und Mac

Kiwix: Kostenlose Offline-Wikipedia mit neuen Funktionen

Die Kiwix-Anwendungen sind für iPhone, iPad und Mac verfügbar und stellen die einfachste und bequemste uns bekannte Möglichkeit die Internet-Enzyklopädie Wikipedia komplett aus dem Netz zu laden, um das Nachschlagewerk auch ohne anliegende Internetverbindung jederzeit lesen und durchstöbern zu können. Die für iPhone und iPad erhältliche Kiwix Universal-App steht jetzt in Version 1.14 zum Download bereit und arbeitet ...

Donnerstag, 07. Jan. 2021, 16:32 Uhr 3 Kommentare 3