ifun.de — Apple News seit 2001.

40 701 Artikel
Findet Restaurants, Cafés und Geschäfte

HappyCow: Veganer Restaurant-Wegweiser aktuell kostenlos

Die für den Einsatz auf iPad und iPhone optimierte Universal-Applikation HappyCow lässt sich im Rahmen einer sommerlichen Promo-Aktion gerade kostenlos aus dem App Store laden. HappyCow richtet sich an vegane Nutzerinnen und Nutzer, die auf der Suche nach Restaurants, Frühstücks-Kaffees und Bistros mit einem entsprechenden Angebot sind. Die 1999 gegründete Plattform bewirbt einen Bestand von 140.000 Restaurants, Cafés und Lebensmittelgeschäften ...

Dienstag, 27. Juli 2021, 9:57 Uhr 41 Kommentare 41
Wirklich nichts mehr vergessen?

MeetingBuddy: Mac-App sichert Bildschirminhalt, erkennt Text

Der Mac-Entwickler Tyler Hall skizzierte mit seinem Projekt Amnesia schon vor einiger Zeit eine App-Idee, die Mac-Anwendern dabei helfen sollte auch an Tagen mit ungewöhnlich großer Informationsdichte nichts mehr zu vergessen. Die Hoffnung: Wer zwei Stunden Wohnmobil-Recherche hinter sich hat und einen Tag später vielleicht doch noch mal den obskuren japanischen Fahrrad-Anhänger aufrufen möchte, der gestern in den Tiefen ...

Dienstag, 27. Juli 2021, 7:21 Uhr 5 Kommentare 5
Was ist im Netzwerk aktiv?

Bonnjeff: Kostenfreier Bonjour Browser erreicht Version 2.0

Schon 2017 hat sich der Mac-Entwickler Jeff Johnson mit Bonjeff an einer neuen Version des in die Jahre gekommenen Bonjour Browsers von Kevin Ballard versucht und bietet seinen Netzwerk-Helfer seitdem zum kostenfreien Download auf der Code-Plattform Github an. Die 11 Megabyte große Applikation zeigt euch nach dem Start alle Bonjour-Dienste im eigenen Heimnetzwerk und informiert so über HomeKit-Geräte, Medien-Server, Drucker, Spotify ...

Montag, 26. Juli 2021, 14:13 Uhr 2 Kommentare 2
Erstes Update seit 2019

macOS: Prefs Editor aktiviert versteckte App-Funktionen

Prefs Editor , der Freeware-Download des Mac-Entwicklers Thomas Tempelmann, freut sich erstmals seit dem Herbst 2019 über eine Aktualisierung. Das jetzt verfügbare Update hebt die Versionsnummer von V.1.2.5 auf V.1.3 an. Mit Hilfe des Prefs Editors lassen sich die Voreinstellungen der auf eurem System installierten Anwendungen editieren. Dabei bearbeitet die Freeware direkt die entsprechenden Preferences-Dateien und ist so auch ...

Freitag, 23. Juli 2021, 15:35 Uhr 1 Kommentar 1
Bier, Wein, Schnaps

Mac-App BuzzBot katalogisiert Alkohol-Aufnahme

Der App-Entwickler Robert Wardrup bietet seine Mac-Applikation BuzzBot vorübergehend kostenlos an. Das Hobby-Projekt, das auch sonst lediglich für 99 Cent angeboten wird, kann zum Notieren des persönlichen Alkohol-Konsums genutzt werden und hilft dabei tägliche und wöchentliche Limits im Blick zu behalten. BuzzBot bietet zwar keine Funktionen an, die sich nicht auch mit Hilfe eine stinknormalen Numbers- oder Excel-Tabelle realisieren lassen ...

Freitag, 23. Juli 2021, 11:42 Uhr 17 Kommentare 17
Bitterer Beigeschmack bleibt

Audacity-Nutzungsbedingungen: Neue Eigner entschuldigen sich

Einen Monate nach der webweiten Entrüstung über die neuen Nutzungsbedingungen des Audio-Editors Audacity, haben sich die neuen Eigner des Open-Source-Projektes jetzt bei der Community entschuldigt und die erst kürzlich eingeführten Datennutzungs-Vereinbarungen überarbeitet. Unter anderem haben die neuen Eigentümer des beliebten Audio-Editors jetzt die in den Datenschutzrichtlinien enthaltene Bestimmung entfernt, die die Nutzung der Audioschnitt-Applikation erst ab dem 14. Lebensjahr gestattete. Zudem ...

Freitag, 23. Juli 2021, 10:01 Uhr 13 Kommentare 13
Mit Daten von IQAir

Breathable: Luftqualität als Widget für Mac, iPad und iPhone

Die Universal-Anwendung Breathable lässt sich nach der überschaubaren Investition von 2,29 Euro auf Mac, iPad und iPhone installieren und versorgt euch mit einem konfigurierbaren Widget, das die aktuelle Luftqualität anzeigt. Nicht mehr, nicht weniger. Der Download greift dafür auf den Datenbestand des Schweizer Unternehmens IQAir zu, den ihr im Web selbst auf Tauglichkeit prüfen könnt . Breathable richtet sich an Anwender, die die ...

Freitag, 23. Juli 2021, 7:41 Uhr 17 Kommentare 17
Jetzt mit Google-Kalender

Evernote krempelt Abo-Pakete um: Jetzt mit vier Tarifen

Der Produktivitäts-Dienst Evernote hat seine Angebot an Abo-Optionen neu aufgestellt und bietet ab sofort vier unterschiedliche Tarife für Privat- und Business-Nutzer an, die auf das Web-Portal und die Apps für Mac, iPhone und iPad zugreifen wollen. Neben dem kostenfreien Basiszugang „Evernote Free“ bietet Evernote fortan die kostenpflichtigen Optionen „Evernote Personal“ für 6,99 Euro im Monat, „Evernote Professional“ für 8,99 Euro im ...

Donnerstag, 22. Juli 2021, 11:28 Uhr 52 Kommentare 52
Hintergrund-Aufnahmen bei Bedarf

Backtrack für Mac: Audio-Mitschnitte aus der Vergangenheit

Die Mac-Applikation Backtrack sitzt nach dem Start in der Mac-Menüleiste und schneidet hier kontinuierlich mit, was das Mikrofon gerade hört. Dies können etwa laufende Besprechungen, Meetings oder Vorlesungen sein, bei denen selbstredend alle Beteiligten ihr Einverständnis zur Dauer-Aufnahme gegeben haben. Der Clou der kleinen Mac-Anwendung: Backtrack sichert die Aufnahmen nicht selbstständig, sondern verwirft diese im Anschluss an das ...

Dienstag, 20. Juli 2021, 17:16 Uhr 16 Kommentare 16
Für Mac, iPhone und iPad

Notebooks: Version 11 mit iCloud Drive-Unterstützung

Zuletzt haben wir uns dem in Salzburg entwickeltem Tausendsassa Notebooks im Januar 2020 gewidmet . Damals wurde Ausgabe 8 der umfangreichen Notizbuchlösung von der runderneuerten Version 10 abgelöst, die trotz vieler Neuerungen weiterhin auf die Einführung eines Abo-Modells verzichtete. Diese wurde vor wenigen Tagen nun von Version 11 beerbt. Und Ausgabe 11 der Schreib-Applikation, die sich selbst als ...

Dienstag, 20. Juli 2021, 14:35 Uhr 20 Kommentare 20
Universal-App mit iCloud-Sync

Zones: Moderner To-Do-Manager für Mac, iPad und iPhone aktuell kostenlos

Die für Mac, iPhone und iPad verfügbare Aufgabenverwaltung „ Zones: Organize your life “ lässt sich aktuell kostenlos aus dem App Store herunterladen und steht als Universal-Anwendung anschließend für alle drei Plattformen zum Downloads auf Desktop und Mobilgeräten bereit. Übersichtlich gestaltet, wirkt Zones auf den ersten Blick wie ein abgespeckte Version der populären Aufgabenverwaltung Things . Aktuell tritt Zones noch ausschließlich mit ...

Montag, 19. Juli 2021, 12:51 Uhr 13 Kommentare 13
Editors Choice
Kein lautes Tastatur-Geklacker mehr

Unclack für Mac: Mikro aus bei Tastaturanschlägen

Auf den nicht ganz so ernst gemeinten Download-Hinweis FanFan folgt hier einer, der durchaus das Zeug dazu hat zum täglichen Büro- beziehungsweise Homeoffice-Begleiter zu werden. Wir sprechen von Unclack , einer Freeware für Mac-Anwender die mindestens macOS Catalina oder neuer einsetzen. Unclack ist ein kleines Mac-Dienstprogramm, das das interne Mikrofon des Macs stummschaltet, sobald eure Finger über die Tastatur ...

Montag, 19. Juli 2021, 9:34 Uhr 7 Kommentare 7
Nicht für Intel-Macs

Für M1-Macs: FanFan-App liefert Lüftergeräusche

Ein augenzwinkernder Download. Mit FanFan stellt App-Entwickler Guilherme Rambo eine Menüleisten-Applikation zur Verfügung, die ausschließlich eine Aufgabe erfüllt. Auf Apples neuen Macs mit M1-Prozessor spielt die 15 MB kleine Anwendung Lüftergeräusche ein, deren Intensität von der aktuellen CPU-Auslastung abhängt. Die kleine Anwendung, die das Licht der Welt als April-Scherz erblickte, lässt sich ausschließlich auf M1-Macs einsetzen (auf Intel-Maschinen quittiert ...

Montag, 19. Juli 2021, 7:10 Uhr 33 Kommentare 33
Durch "schnellen Mitschnitt" aufgeflogen

Nach Software-Aufnahmen: Spotify sperrt Nutzerkonten

Der Musik-Streaming-Anbieter Spotify ist offenbar dazu übergegangen Nutzerkonten von Anwendern zu sperren, die Songs des Bezahldienstes mit Software-Helfern „mitgeschnitten“ und so auf der eigenen Festplatte gesichert haben. Dies legen Anwenderberichte nahe, die sich unter anderem im Hilfe-Bereich des Software-Anbieters Audials nachlesen lassen. Audials bietet unter anderem eine Windows-Anwendung an, mit deren Hilfe sich die flüchtigen Streams „aufnehmen“ und so ...

Mittwoch, 14. Juli 2021, 17:48 Uhr 89 Kommentare 89
Editors Choice
Kostenfrei, kollaborativ und mit iCloud

Geheimtipp Zavala: Ein moderner Outliner für Mac, iPad und iPhone

Mac-Anwender, die auf der Suche nach einem brauchbaren Gliederungseditor sind, waren bislang gut damit beraten sich genauer mit der Freeware OutlineEdit auseinanderzusetzen . Die ehemals für 20 Euro angebotene Mac-Anwendung half als übersichtlicher Outliner sowohl bei der Vorbereitung von Packliste und Semesterarbeit als auch beim Sortieren bruchstückhafter Gedanken. Inzwischen ist OutlineEdit jedoch aus dem Mac App Store verschwunden. Entwickler Robin ...

Dienstag, 13. Juli 2021, 9:56 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Noch einfacher als Seashore

Freeware Paintbrush: Wie Microsoft Paint für den Mac

Als Apple 1984 den ersten Macintosh präsentierte, gehörte neben der Textverarbeitung MacWrite auch das einfache Zeichenprogramm MacPaint zum Funktionsumfang des revolutionären Rechners. Knappe 40 Jahre später findet sich mit TextEdit noch immer ein vorinstallierter Texteditor auf jedem neuen Mac, ein Paint-Äquivalent zum schnellen Kritzeln digitaler Zeichnungen muss jedoch aktiv installiert werden. Hier empfehlen wir einen schnellen Blick ...

Dienstag, 13. Juli 2021, 7:06 Uhr 11 Kommentare 11
Editors Choice
Jetzt in Version 1.0

Penc: Freier Fenster-Manager, optimiert für das Trackpad

Um offene Programm-Fenster auf dem Mac schnell zu arrangieren, diese in ein bestimmtes Format zu bringen oder so nebeneinander zu platzieren, dass etwa drei Fenster jeweils genau ein Drittel der verfügbaren Monitorfläche ausfüllen, nutzen wir seit geraumer Zeit die grandiose Freeware Rectangle . In einer App-Kategorie in der es von Mitbewerbern nur so wimmelt, hat uns Rectangle mit ...

Montag, 12. Juli 2021, 14:04 Uhr 4 Kommentare 4
Von Ø nach Ä per Knopfdruck

Mac: „Kawa“ wechselt Eingabesprache per Tastatur-Hotkey

Der Mac bringt ab Werk eine vorzügliche Unterstützung für das Arbeiten mit mehreren Sprachen mit. Um diese auch nebeneinander nutzen zu können, verfügt macOS bereits über einen schnellen Umschalter mit bunter Länderflagge in der Menüleiste. Dieser lässt sich (über Systemeinstellungen > Tastatur > Eingabequellen) je nach Bedarf direkt in der Menüleiste platzieren, muss jedoch mit der Maus ...

Freitag, 09. Juli 2021, 10:35 Uhr 4 Kommentare 4
Mac-Apps im Goldrausch

$6 Mio. für PDFpen, $100 Mio. für Video-App Mmhmm

Zwei bekannte Mac-Anwendungen freuen sich aktuell über einen Geldregen. Der PDF-Editor PDFpen wechselt den Besitzer, die Video-App Mmhmm sichert sich frisches Risikokapital. Der auf digitale Signaturen und den Einsatz von PDF-Dokumenten in Unternehmen spezialisierte Anbieter Nitro hat die traditionsreiche Mac-Applikation PDFpen übernommen . Die Software-Übernahme der Apps, die aktuell noch unverändert für Mac, iPad und iPhone angeboten werden soll Nitro 6 ...

Donnerstag, 08. Juli 2021, 18:20 Uhr 8 Kommentare 8
Schlichte GIFlash-Alternative

A Frames: Kleine Mac-App erstellt animierte PNG-Dateien

Wer aus mehreren Grafiken eine animierte GIF-Datei erstellen möchte, greift auf dem Mac zur kostenfreien Desktop-Anwendungen GIFlash . GIFlash erstellt animierte GIFs aus Einzelbildern. Bilder auswählen, Anzeigedauer pro Einzelbild und Größe der Ausgabedatei festlegen, fertig. Mit der kostenfrei erhältlichen Mac-Anwendung A Frames bietet sich nun eine vergleichbare App im Mac-App-Store an, die nicht nur GIF-Dateien sondern auch animierte PNG-Dateien ausgeben ...

Donnerstag, 08. Juli 2021, 14:22 Uhr 6 Kommentare 6