ifun.de — Apple News seit 2001.

40 700 Artikel
Für macOS und Linux verfügbar

Maestral für Mac: Ein Open-Source-Client für Dropbox

Schönes Fundstück, das Ferdinand Thommes heute in seinem Linuxnews-Blog präsentiert hat . Maestral ist eine quelloffene Desktop-Anwendung zum Abgleich des Cloud-Speichers Dropbox, die an die frühen Tage der offiziellen Dropbox-Applikation erinnert und euch mit einer Menüleisten-Anwendung versorgt, die den bunten Blumenstrauß aus Dateiablage, Team-Arbeitswerkzeugen und sonstigen blauen Freigabe-Menüs die Dropbox heutzutage mitbringt, gegen eine schlanke Synchronisationsübersicht austauscht. Unter macOS Big ...

Donnerstag, 12. Aug. 2021, 12:48 Uhr 5 Kommentare 5
Neu von Malwarebytes

Safari-Erweiterung BrowserGuard: Im ersten Anlauf abgelehnt

Das für seine Antiviren-Programme bekannte Software-Studio Malwarebytes bietet seine Browser-Erweiterung BrowserGuard nun auch in einer Version für Apples Safari-Browser an. Bevor es das 40 Megabyte kleine Plugin jedoch in den Mac-App-Store schaffte wurde die Erweiterung von Apple abgelehnt. Die Eingangskontrolle Cupertinos gab gegenüber Malwarebytes zu verstehen, dass Browser-Erweiterungen wie BrowserGuard ausschließlich von „namhaften Unternehmen“ akzeptiert werden würden. ...

Donnerstag, 12. Aug. 2021, 9:07 Uhr 10 Kommentare 10
Einfach verständlicher Allrounder

Geheimtipp: Kostenloser Video-Editor „VN“ frisch aktualisiert

Auf dem Mac ist die Videoschnitt-Applikation „ VN “ erst seit dem vergangenen Oktober erhältlich. Das Projekt des amerikanischen Netzwerk-Ausrüsters Ubiquiti war zuvor ausschließlich auf dem iPad verfügbar. Inzwischen kann die Anwendung sowohl auf Apples Tablet als auch auf dem iPhone und dem Mac genutzt werden – die Desktop-Ausgabe liegt jetzt in Version 0.6 vor. Der Video-Editor besetzt ...

Donnerstag, 12. Aug. 2021, 7:46 Uhr 11 Kommentare 11
Vorab-Version jetzt verfügbar

1Password 8: Mac-Nutzer können Early-Access-Version laden

Wenn wir geahnt hätten, dass das Software-Studio AgileBits bereits heute die erwartete Early-Access-Version des beliebten Passwortmanagers 1Password 8 veröffentlichen würde, wir hatten den Hinweis auf die neuen Tastaturfunktionen wohl direkt mit diesem Eintrag kombiniert – so berücksichtigen wir den Passwort-Platzhirschen heute eben zwei Mal, die Fans der Mac-Anwendung werden sich freuen. 15 Jahre nach Ausgabe der ersten Version von 1Password steht jetzt also ...

Mittwoch, 11. Aug. 2021, 17:41 Uhr 57 Kommentare 57
Wärme-, Spannungs- und Stromsensorwerte

Sensors: Mac-App liest Sensordaten von M1-Prozessoren aus

Die Open-Source-Anwendung Sensors richtet sich an Mac-Nutzer, die bereits einen der neuen Rechner mit Apples M1-Prozessoren nutzen. Diese stellen ab Werk zahlreiche Sensordaten zur Verfügung, die Entwickler in Echtzeit abfragen und grafisch visualisieren können. Die nur drei Megabyte kleine Sensors-App übernimmt genau diesen Job und zeigt alle M1-Kenndaten in einer übersichtlichen Anordnung an, die so viele Werte ausspuckt, ...

Mittwoch, 11. Aug. 2021, 14:27 Uhr 1 Kommentar 1
Gegen Richtlinien verstoßen

Wie erwartet: iDOS-App von Apple aus dem Store geworfen

Apple zeigt sich mit Blick auf den DOS-Emulator iDOS erwartungsgemäß stur. Die App wurde jetzt wie angekündigt aus dem App Store entfernt. Als Grund nennen Apples App-Store-Prüfer einen Verstoß gegen die dem Vertrieb von Apps zugrunde gelegten Richtlinien für Entwickler. Blicken wir kurz zurück: Die vorübergehend zum Preis von 5,49 Euro erhältliche iDOS-App bot in Version 2 die Möglichkeit, DOS-Anwendungen ...

Dienstag, 10. Aug. 2021, 18:26 Uhr 25 Kommentare 25
Threema bietet Self-Hosting bereits an

1Password: Selbst gehostete Tresore im Gespräch

Der Passwort-Manager 1Password war lange Zeit als lokale Lösung zur Verwaltung und Sicherung persönlicher Login- und Account-Daten konzipiert. Anwender erstellten sogenannte Tresore, sicherten diese auf ihren Macs und nutzen anschließend Dropbox, das iCloud Drive oder den lokalen WLAN-Abgleich im Heimnetz dafür, dass die Tresore auf allen Endgeräten stets die selben Inhalte zeigten. 2018 fing 1Password dann damit an, ...

Dienstag, 10. Aug. 2021, 12:58 Uhr 41 Kommentare 41
Mit optionaler iPhone-Remote

SlidePilot für PDF-Präsentationen: Mac-App jetzt Open-Source

Die durchdachte Mac-Anwendung SlidePilot haben wir euch kurz nach ihrem Debüt im Frühjahr 2020 empfohlen. SlidePilot richtet sich an Anwender, die auch dann nicht auf die üblicherweise von Keynote oder PowerPoint bereitgestellten Präsentationsfunktionen verzichten wollen, wenn der zu haltende Vortrag in anderen Anwendungen arrangiert und vorbereitet wurde und lediglich als PDF-Datei vorliegt. Die Mac-Applikation des Entwicklers Pascal Braband ...

Dienstag, 10. Aug. 2021, 7:01 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Neue Version mit M1-Unterstützung

Externer Monitor am Mac: MonitorControl 3 steuert Lautstärke und Helligkeit

MonitorControl ist bereits seit längerer Zeit eine Freeware-Empfehlung für die hier mitlesenden Homeoffice-Mitstreiter, die ihren Mac in Kombination mit einem externen Monitor betreiben und gerne auch diesen mit den Funktionstasten ihrer Apple-Tastatur steuern würden. Der komplett kostenfreie Open-Source-Download ist in der Lage Helligkeit, Kontrast und Lautstärke auf angeschlossenen Zweitmonitoren einzustellen – wahlweise aus der Mac-Menüleiste heraus oder über ...

Montag, 09. Aug. 2021, 15:02 Uhr 25 Kommentare 25
Zeigt Metadaten komfortabel an

.DS_Store: Freie Mac-App „DSStoreView“ liest Metadaten aus

Jean-David Gadina , Chef-Entwickler der Software-Schmiede DigiDNA, die unter anderem für die iTunes-Alternative iMazing verantwortlich zeichnet, hat eine neue Freeware für technisch interessierte Mac-Nutzer veröffentlicht. Der Open Source-Download DSStoreView zeigt euch die Metadaten zur ordner-Konfiguration an, die Apple klassischerweise in unsichtbare .DS_Store-Dateien auf eurer Festplatte sichert. Having fun during the holiday… I just made a .DS_Store file viewer… https://t.co/Iq91DnldWs #apple #mac #app #development #opensource #swift pic.twitter.com/2TVvFTvjln — JD Gadina (@macmade) ...

Montag, 09. Aug. 2021, 14:11 Uhr 10 Kommentare 10
Mondphasen im Mac-Kalender als Alternative

Mondkalender für die Mac-Menüleiste rüstet Widget nach

Die Macher der Mondkalender-App für iPhone und iPad bieten seit geraumer Zeit auch eine Mac-Applikation mit vergleichbarem Funktionsumfang an. Der sogenannte „ Mondkalender für die Menüleiste “ wurde jetzt mit seinem ersten Update seit einem knappen Jahr versehen und integriert nun auch ein Widget für die Anzeige im Mac-Benachrichtigungszentrum. Kostenlos ladbar, blendet der Mondkalender ein kleines Mond-Icon in der Mac-Menüleiste ein, das ...

Freitag, 06. Aug. 2021, 10:15 Uhr 5 Kommentare 5
"Native. Extensible. Fast."

Grandioser Mac-Dateimanager Marta: Die Dual-Pane-App wird erwachsen

Die Entwicklung des Dateimanagers Marta , ein moderner Norton Commander für macOS wenn man so will, verfolgen wir seit dem Start der Betaphase Anfang 2017. Seitdem gehören wir zu den Fans des schlichten Kraftpaketes, das die Dateiverwaltung, je nach persönlicher Vorliebe, deutlich angenehmer als über Apples Finder macht. Schon damals kündigte Entwickler Yan Zhulanow an, Marta nur bis ...

Freitag, 06. Aug. 2021, 7:27 Uhr 22 Kommentare 22
Freeware-Download

Airpods Battery Monitor: Akkuanzeige für die Mac-Menüleiste

Solltet ihr bislang noch keine Zusatz-Anwendung nutzen, die sich um die schnelle Verbindung von Mac und AirPods kümmert – also zum Beispiel ToothFairy oder AirBuddy – dann könnt ihr die seit 2019 verfügbare Freeware-Anwendung Airpods Battery Monitor jetzt noch mal genauer betrachten. Die kostenfreie Mini-Applikation von Mohamed Arradi-Alaoui blendet die verbleibende Akkuladung der Ohrhörer stets sichtbar in der Mac-Menüleiste ein und steht ...

Montag, 02. Aug. 2021, 13:06 Uhr 11 Kommentare 11
Schlüsselaustausch benötigt einige Zeit

SSHeven: Eine moderne SSH-App für Mac OS 7, 8 und 9

Ein kurioses Stück Software Mit SSHeven hat der unter dem Kürzel „ cy384 “ aktive Mac-Entwickler einen modernen SSH-Client für ältere Macs veröffentlicht, die noch von System 7, Mac OS 8 oder Mac OS 9 angetrieben werden. Betriebssysteme, die 1991, 1997 und 1999 das Licht der Welt erblickten und entsprechen zwischen 24 und 19 Jahre auf dem Buckel haben. ...

Montag, 02. Aug. 2021, 8:34 Uhr 4 Kommentare 4
Alle Tastenkombinationen im Blick

KeyLimePie: Mac-App zeigt Tastatur-Eingaben im Monitor

Wer seinen Mac hin und wieder zum Erstellen von Videos für die Mitarbeiterschulung, für Tutorials oder für Schritt-für-Schritt-Anleitungen nutzt, der kann sich die kostenlos ladbare Mac-Applikation KeyLimePie anschauen. Der 10 Megabyte kleine Download mit dem ungewöhnlichen Namen kümmert sich darum, dass die während der Präsentation vorgenommenen Tastatur-Eingaben in einem kleinen Fenster auf dem Bildschirm eures Rechners angezeigt werden. ...

Montag, 02. Aug. 2021, 7:29 Uhr 4 Kommentare 4
Dua Lipa, Lady Gaga und mehr

GarageBand erhält Sound-Pakete bekannter Künstler und Produzenten

Apple stattet seine für Mac und iOS-Geräte erhältliche Musik-App GarageBand mit neuen Optionen aus. Nutzer der kostenlosen Anwendung können jetzt auf Sound-Pakete von bekannten Künstlern , darunter Dua Lipa und Lady Gaga zugreifen. Mit dem neuen Angebot will Apple die kreativen Möglichkeiten im Zusammenhang mit GarageBand erweitern. Dazu zählt auch die Möglichkeit, die Kunst des Remixens mithilfe von zwei neuen Remix-Sessions inklusive ...

Donnerstag, 29. Juli 2021, 18:31 Uhr 5 Kommentare 5
Für Texte und Bilder

Clipboard-Manager Maccy: Die Mac-Zwischenablage im Griff

Zwar stellen wir immer wieder auch Alternativen zum Clipboard-Manager Maccy vor, die quelloffene Menüleisten-Applikation ist unter den verfügbaren Kandidaten am Markt aber definitiv unser Favorit für die Verwaltung der eigenen Zwischenablage. Nach mehrmonatiger Ruhezeit wurde Maccy am Mittwoch mal wieder aktualisiert und steht nun in Ausgabe 0.21 zum Download bereit. Dieser kann auf dem Code-Portal GitHub kostenlos erfolgen, wahlweise steht der Mac-Helfer ...

Donnerstag, 29. Juli 2021, 13:04 Uhr 8 Kommentare 8
Mac-Freeware

System Color Picker: Farben wählen, Farbwerte kopieren

Der App-Entwickler Sindre Sorhus, auf ifun.de immer mal wieder mit einem seiner nützlichen Mini-Werkzeuge vertreten, hat vor wenigen Wochen seine jüngste Anwendung vorgestellt: den System Color Picker . Dieser erinnert auf den ersten Blick stark an Apples reguläres Farbwahl-Werkzeug, bringt allerdings eine Handvoll Zusatz-Funktionen mit, die im Alltag von Entwicklern und Gestaltern ganz hilfreich sein können. Die quelloffene Applikation bietet ein schnelles ...

Donnerstag, 29. Juli 2021, 7:09 Uhr 3 Kommentare 3
Per Rechtsklick austauschen

Tager: Mac-App Individualisiert Ordner-Icons nach Bedarf

Erst seit einer Woche im Mac App Store erhältlich, hat sich mit der kostenfreien Mac-Anwendung Tager nun ein würdiger Nachfolger unseres alten Favoriten Foldery in Apple Softwarekaufhaus eingefunden. Wie Foldery bzw. die Grafik-Alternative Plaster kümmert sich auch die Tager-Anwendung darum, die Icons ausgewählter Ordner zu modifizieren, um diesen auch auf unaufgeräumten Schreibtischen mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Während Foldery eure Ordner ausschließlich ...

Mittwoch, 28. Juli 2021, 18:47 Uhr 19 Kommentare 19
Für YouTube, Facebook, TikTok, Vimeo

X.app: Zwingt Videos in die Bild-in-Bild-Darstellung

Der junge App-Store-Neuzugang X.app richtet sich (vornehmlich) an iPad-Nutzer, die all jene Video-Inhalte im Netz verfluchen, die Apples Bild-in-Bild-Wiedergabe nicht unterstützen. Vergleichbar mit dem ähnlich gelagerten Projekt Pipifier trickst auch die X.app Video-Inhalte ohne Picture-in-Picture-Unterstützung aus und erweitert diese um den einen Knopf, der die Bild-in-Bild-Wiedergabe möglich macht. Der Gratis-Download versteht sich nach Angaben des Entwicklers Artem Khramtsov auf die ...

Dienstag, 27. Juli 2021, 12:57 Uhr 25 Kommentare 25