ifun.de — Apple News seit 2001.

40 702 Artikel
Besser aufhellen, schneller finden

Fotos auf dem Mac: Brightly Pro kostenlos, PicArrange aktualisiert

Zwei kurze, kostenlose Hinweise auf Mac-Anwendungen, die etwas für euch sein könnten, wenn ihr euch häufiger mit der eigenen Fotosammlung auseinandersetzt: Der Bild-Aufheller Brightly Pro ist gerade kostenlos zu haben. Die visuelle Fotosuche PicArrange bringt neue Funktion mit. Braucht es zum bestmöglichen aufhellen ausgewählter Fotos eine gesonderte Mac-Applikation? Brightly Pro lautet die Antwort, mit der das Entwickler-Studios „Code Organa“ diese ...

Donnerstag, 31. März 2022, 10:06 Uhr 10 Kommentare 10
Mit Standardpasswort über das Kontextmenü

Keka: Freies Packprogramm mit neuen Passwort-Optionen

Apples Archivierungsprogramm.app ist grundsolide, stößt bei der Arbeit mit Datei-Archiven aber hin und wieder an ihre Grenzen. Hier bietet sich Keka als kostenfreie Ergänzung zu dem unter macOS vorinstallierten Zip-Werkzeug an. Keka ist mit seiner einfachen Oberfläche schnell verstanden und kann mit wenigen Mausklicks auch passwortgeschützte Archive erstellen. Zudem versteht sich die App auch auf den Umgang mit ...

Mittwoch, 30. März 2022, 11:59 Uhr 9 Kommentare 9
Gut für unterwegs

DataCever kann den Online-Hunger von Apps beschränken

Die Mac-App DataCever will die Internetnutzung überwachen und damit verbunden die Möglichkeit bieten, den Onlinezugriff für einzelne Apps komplett zu deaktivieren oder deren Datennutzung zu deckeln. DataCever ist bereits seit geraumer Zeit erhältlich, aktuell hat der Entwickler mit Version 2 eine insbesondere optische nennenswerte Überarbeitung seiner App veröffentlicht. DataCever sitzt in der Menüleiste und bietet neben einem Hauptschalter ...

Montag, 28. März 2022, 19:25 Uhr 18 Kommentare 18
HomeKit-App für Mac und iOS

Controller für HomeKit 5.12: Widgets und zahlreiche Verbesserungen

Die für iOS und den Mac verfügbare App Controller für HomeKit ist in Version 5.12 erhältlich. Mit ihrem ersten Update im aktuellen Jahr liefern die Entwickler neben Leistungsverbesserungen auch neue Funktionen aus, dazu zählen besonders die jetzt verfügbaren Homescreen-Widgets. Die vollständige Liste der mit der aktuellen App-Version integrierten Neuerungen hängen wir unten an. Zuvor eine kleine Zusammenfassung der App-Funktionen für ...

Montag, 28. März 2022, 18:34 Uhr 16 Kommentare 16
Frühjahrsangebot für Rückkehrer

Amazon Music für Mac: Neue Version 9.0 jetzt mit Podcast-Bereich

Der Onlinehändler Amazon hat die offizielle Mac-Applikation zum Zugriff auf den Musik-Streaming-Dienst Amazon Music Unlimited in Version 9.0 veröffentlicht und löst damit die im vergangenen November zuletzt aktualisierte Ausgabe 8 ab. Sichtbarste Neuerung: Version 9 der Mac-Applikation startet mit einem prominent platzierten Podcast-Bereich in der Hauptnavigation, der die beiden Menüpunkte „Startseite“ und „Bibliothek“ ergänzt. So müssen sich Anwender nicht mehr ...

Montag, 28. März 2022, 13:00 Uhr 4 Kommentare 4
Mit History und Auto-Reset

Freeware Timeow: Menüleisten-App notiert aktive Mac-Nutzung

Die Open-Source-Anwendung Timeow ist weder zur professionellen Zeiterfassung gedacht, noch eignet sich der Mini-Download dafür die von euch eingesetzten Anwendung im Auge zu behalten. Diesen Job übernehmen spezialisierte Downloads wie Klokki oder Timing . Timeow richtet sich vielmehr an Mac-Nutzer, die grob im Blick behalten wollen wie viel Zeit seit der letzten aktiven Rechner-Pause verstrichen ist, um nicht Gefahr zu ...

Montag, 28. März 2022, 9:43 Uhr 4 Kommentare 4
Update regelt "XDR Brightness"

Heller als von Apple vorgesehen: Mac-App Lunar manipuliert Displays

Die Mac-Applikation Lunar haben wir euch als kleinen Helfer für all jene Anwender vorgestellt, die mit externen Monitoren arbeiten und hier zusätzlichen Kontrollmöglichkeiten für die (intelligente) Einstellung der Display-Helligkeit benötigen. So kann die in der Mac-Menüleiste lebende Lunar-Applikation nicht nur die Helligkeit des integrierten und die zusätzlich angeschlossener Displays per Schieberegler steuern, sondern ist auch in der Lage ...

Donnerstag, 24. März 2022, 8:11 Uhr 11 Kommentare 11
Temperaturüberwachung und Lüfterkontrolle

TG Pro für Mac Studio: Erste App manipuliert Lüfterdrehzahlen

Die Mac-Anwendung TG Pro unterstützt in ihrer neuesten Version nun auch Apples jüngste Desktop-Rechner. Ausgabe 2.67 des kleinen Tools zur Systemüberwachung besitzt den vollen Support für beide Ausführungen des neuen Mac Studio und nimmt die folgenden System-Konfigurationen neu in die Liste der ab Werk unterstützten Geräte auf: Mac Studio (2022) M1 Max (Mac13,1) Mac Studio (2022) M1 Ultra (Mac13,2) ...

Dienstag, 22. März 2022, 8:04 Uhr 3 Kommentare 3
Für Menüleiste und Kurzbefehle

Freeware für den Mac: Actions, TickerPad und MenubarX

Wer Lust hat am Wochenende eine Handvoll neuer Applikationen auszuprobieren, vielleicht ja schon auf dem neuen Mac Studio, dem können wir den Test der im Anschluss verlinken Freeware-Anwendungen ans Herz legen. Mit Actions, TickerPad und MenubarX haben wir zwei kleine Helfer für die Mac-Menüleiste sowie eine funktionale Erweiterung für Fans der offiziellen Kurzbefehle-Applikation aufgetan. Actions selbst ist weniger ...

Freitag, 18. März 2022, 18:37 Uhr 8 Kommentare 8
Unzuverlässig und weiter ohne Mac-App

MagentaCLOUD: Seit dem Morgen offline und weiterhin fehlergeplagt

Seit dem Umbau des MagentaCLOUD-Angebotes Anfang Dezember will es für den Cloud-Speicher der Telekom einfach nicht rund laufen. Eigentlich hatte der Netzbetreiber geplant, seine Kunden im Rahmen einer dreitägigen Service-Auszeit auf die Open-Source-Lösung NextCloud umzuziehen, um anschließend weiter Cloud-Speicher zu gewohnten Telekompreisen anzubieten, gleichzeitig aber die laufenden Betriebskosten deutlich zu reduzieren. Daraus wurde jedoch nichts. Seit der ...

Donnerstag, 17. März 2022, 17:36 Uhr 20 Kommentare 20
Der Coda-Nachfolger von Panic

Mac-Editoren: Lapce stellt sich neu vor, Nova 9 zum halben Preis

Programmierer, Entwickler und Texter können aus einer Vielzahl von Code-Editoren auf dem Mac wählen. Während wir zu den Fans des japanischen Community-Projektes CotEditor gehören, schwören andere Anwender auf Visual Studio Code, Atom oder BBEdit und obwohl der Markt schon fast gesättigt scheint, versuchen sich immer wieder auch neue Projekte durchzusetzen. Erst Ende 2020 startete mit Nova ein gänzlich neuer Editor auf ...

Donnerstag, 17. März 2022, 16:19 Uhr 8 Kommentare 8
Umsätze, Überweisungen, Kontoauszüge

MoneyMoney: Multi-Banking-App mit neuen Funktionen

Die Multi-Banking-App MoneyMoney , das beste Software-Angebot für Mac-Anwender mit Konten bei deutschen Banken, hat heute ein Wartungsupdate zur Verfügung gestellt, dass sich um mehrere kleine Verbesserungen bei der Nutzung und der Navigation innerhalb der Banking-Anwendung kümmert. In Version 2.4.10 der nach wie vor zum Einmalkauf angebotenen Applikation lassen sich im Kategorienbericht auch Wunsch nun alle Kategorien mit ...

Donnerstag, 17. März 2022, 13:57 Uhr 37 Kommentare 37
Für die Mittagspause

Zeitvertreib Wortspiele: Wordle mit Google Sheets und Wurdweb in Version 2.0

Freunde des Wortspiels Wordle wollen wir auf die Google-Sheets-Variante aufmerksam machen. Anders als eine Reihe von aus finanziellen Interessen entstandenen Kopien des Wortspiels geht es hier schlicht um ein wenig Spaß für die Mittagspause. Im Gegensatz zur offiziellen Version müsst ihr hier aber nicht bis zum nächsten Tag warten, wenn ihr ein weiteres Spielchen machen wollt. Um die auf ...

Donnerstag, 17. März 2022, 12:28 Uhr 6 Kommentare 6
Wischgesten, Zoomen und Drehen

Abnormal Mouse: Trackpad-Funktionen für normale Mäuse am Mac

Die Mac-Anwendung Abnormal Mouse ist für Mac-Anwender, die weder Apples Magic Trackpad noch die weiße Maus aus Cupertino einsetzen, sondern ein alternatives Eingabegerät mit vielen Tasten und Scrollrad für die klassische Cursor-Steuerung nutzen. Vielleicht aus Gewohnheit, vielleicht weil das schon angeschlagene Handgelenk nach einer ergonomischen Maus verlangt. Abnormal Mouse verspricht eben jener Community dennoch nicht auf die beliebten Trackpad-Funktionen verzichten zu ...

Dienstag, 15. März 2022, 17:25 Uhr 1 Kommentar 1
Von Strategie-Spielen inspiriert

Assignee: Freier App-Switcher mit Direktzugriff

Um sich mit der Entwicklung von Mac-Anwendungen vertraut zu machen hat sich der Programmierer Nguyen Vinh eines Problems angenommen, das ihn persönlich schon länger gestört hat: Die dem Mac fehlende Möglichkeit beim hin- und herspringen zwischen mehreren offenen Applikationen direkt eine bestimmte Anwendung anzusprechen, statt mit dem Tastenkürzel Command+Tab stets durch eine Vielzahl der offenen Anwendungen springen ...

Dienstag, 15. März 2022, 14:18 Uhr 2 Kommentare 2
"Scaler Bandwidth Monitor"

Für die Mac-Menüleiste: Freeware zeigt Datendurchsatz im Up- und Downstram

Der App-Entwickler Faisal Ahmed bietet mit der kostenlos erhältlichen Mac-Anwendung Scaler ein neues Menüleisten-Werkzeug an, mit dessen Hilfe sich der aktuell anliegende Datendurchsatz im Up- und Downstream im Blick behalten lässt. Das nur 4 Megabyte kleine Tool lebt in der Mac-Menüleiste und lässt sich hier sowohl in kompakten zwei Zeilen als auch in einer Zeile, dafür aber etwas breiter darstellen. ...

Montag, 14. März 2022, 9:49 Uhr 5 Kommentare 5
Attraktive Funktionserweiterungen

Magic Movie und Storyboard: Neue iMovie-Funktionen im April

Apple hat im Rahmen seiner jüngsten Produktvorstellungen auch neue Funktionen für die Videoschnitt-App iMovie angekündigt. Mittlerweile lassen sich die Details dazu auch auf der deutschen iMovie-Webseite nachlesen. Im April sollen dann die iMovie-Versionen für Mac, iPad und iPhone um die Neuerungen erweitert werden. Mit Magic Movie sollen sich hochwertige und ansprechende Videos künftig im Handumdrehen erstellen lassen. Apple ...

Donnerstag, 10. März 2022, 19:37 Uhr 10 Kommentare 10
Manuell installieren oder abwarten

Dropbox: Jetzt endlich mit voller Unterstützung von Apples M1-Chips

Der Cloud-Speicher-Anbieter Dropbox hat seine Mac-Anwendung nun endlich auch in einer Version bereitgestellt, die für den Einsatz auf Apples neuen M1-Prozessoren optimiert wurde und damit deutlich weniger Last im Alltagseinsatz verursachen sollte. Dropbox now natively supports Macs with Apple silicon (M1). All users with these devices will receive the native version of Dropbox automatically. More info here: ...

Freitag, 04. März 2022, 15:52 Uhr 9 Kommentare 9
Solide Mac-App mit Update

SlidePilot: Präsentieren mit PDF-Dateien

Die spendenfinanzierte Mac-Applikation SlidePilot hat einmal mehr ein erste signifikantes Update vorgelegt kümmert sich nach Einführung des komplett neuen Layout-Editors, der es euch bereits seit dem vergangenen Jahr ermöglicht, die Darstellung der Mac-Applikation vollständig an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, um Verbesserungen beim Zeichnen. Die kostenfrei nutzbare Download von Pascal Braband hilft euch beim Halten von Präsentationen, die auf ...

Freitag, 04. März 2022, 14:29 Uhr 3 Kommentare 3
Mit Negativ-Liste und Ausnahmen

Pure Paste: Kopierter Text, immer ohne Formatierungen

Wer auf seinem Mac eine Textpassage aus dem Netz kopiert und diese in seine Textverarbeitung einfügt, der muss für gewöhnlich darauf achten, die mitkopierten Formatierungen aktiv zu verwerfen. In Anwendungen wir Apples Mail-Applikation muss das Tastenkürzel Command+Option+Shift+V bemüht werden, in Pages oder Keynote helfen die Menüleisten-Befehle „Bearbeiten > Einsetzen und Stil anpassen“ weiter. Andernfalls werden Farben, Textarten ...

Freitag, 04. März 2022, 7:06 Uhr 30 Kommentare 30