ifun.de — Apple News seit 2001.

40 698 Artikel
Mit voller Tastatursteuerung

mpv: Ein Open-Source-Videoplayer für den Mac

Wenn es darum geht, Video-Dateien auf dem Mac wiederzugeben, dann tauchen neben dem vorinstallierten Quicktime-Player, vor allem der quelloffene VLC Media Player und der seit einigen Jahren als etwas attraktivere Alternative entwickelte IINA Video Player auf. In der zweiten Reihe tummelt sich dann noch der Optimus Player , viel mehr Werkzeuge zum Abspielen nahezu beliebiger Video-Dateien sind im allgemeinen Bewusstsein der Apple-Community jedoch nicht vorhanden. Dabei ...

Dienstag, 19. Juli 2022, 14:42 Uhr 3 Kommentare 3
"Nur noch kurze Zeit"

Apple Arcade: 15 Spiele werden demnächst gestrichen

Apple Arcade scheint nicht unendlich zu wachsen. Offenbar laufen zumindest bei einem Teil der im Rahmen von Apples Spieleabo verfügbaren Titel demnächst die Lizenzen aus. Vielleicht hat Apple ja aber auch andere Gründe, diese Spiele in Zukunft nicht mehr über Apple Arcade anzubieten. Ohne jegliche Erklärung seitens Apple verwundert und verunsichert die neu im Apple-Arcade-Bereich des App ...

Montag, 18. Juli 2022, 15:17 Uhr 6 Kommentare 6
Drei Jahre nach Alfred 4

Mac-Launcher Alfred: Version 5 steht zum Download bereit [Update]

Update vom 14. Juli: Wie angekündigt steht nach der Vorschau-Version nun auch die offizielle Aktualisierung von Alfred 5 zum Download bereit . Eine Übersicht der neuen Funktionen von Alfred 5 haben die Macher auf dieser Webseite zusammengefasst. Original-Eintrag vom 13. Juni: Mit den für macOS verfügbaren Tastatur-Launchern haben wir uns in den zurückliegenden Wochen recht ausführlich beschäftigt und dabei nicht nur auf unseren ...

Donnerstag, 14. Juli 2022, 11:00 Uhr 5 Kommentare 5
Konkurrenz für ANYmacOS

Mac-Freeware MIST: Das macOS Installer Super Tool

Der Open-Source-Download MIST macht dem deutschen Freeware-Projekt ANYmacOS Konkurrenz und bietet einen vergleichbaren Funktionsumfang an. Auch MIST ist in der Lage die von Apple vorgehaltenen macOS-Installationsdateien anzuzeigen und diese bei Bedarf aus dem Netz zu laden. Das Akronym MIST steht dabei für macOS Installer Super Tool und bezeichnet eine nur 13 Megabyte kleine Mac-Anwendung, die vollständig in Swift geschrieben wurde und ab macOS ...

Donnerstag, 14. Juli 2022, 9:49 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
Mitschriften per Drag-and-Drop

Geheimtipp Scusi: Mac-App transkribiert iMessage-Sprachnachrichten

Eine neue, auch kostenlos erhältliche Mac-Applikation verwandelt iMessage-Sprachnachrichten in lesbare Texte. Für die einen sind beim Spazieren eingesprochene Kurznachrichten ein Segen. Das mittlerweile von fast allen Messengern unterstützte Nachrichtenformat transportiert Emotionen, kann auch einhändig schnell verfasst werden und macht die Nutzung von Messenger-Diensten zugänglicher für Menschen mit schlechten bzw. nicht vorhandenen Schriftkenntnissen. Für die anderen sind die ...

Mittwoch, 13. Juli 2022, 15:44 Uhr 14 Kommentare 14
Volltextsuche und Support für Apple-Chips

E-Book-Alleskönner: Freeware Calibre erreicht Version 6.0

Zum Start der Sommerferienzeit scheinen einige Entwickler noch schnell einen Haken unter größere Projekte machen zu wollen, so ist nicht nur der Speicherplatz-Prüfer GrandPerspective in der neuen Version 3.0 verfügbar, auch der E-Book-Alleskönner Calibre hat eineinhalb Jahre nach Ausgabe 5.0 jetzt das große Update auf Version 6.0 vorgelegt. Wichtigste neue Funktion des gänzlich kostenfreien Freeware-Downloads ist die Volltextsuche über alle Bücher aus ...

Montag, 11. Juli 2022, 14:50 Uhr 7 Kommentare 7
Freeware statt Fleißarbeit

Microsoft Office für Mac deinstallieren: Office-Reset übernimmt

Wer Microsofts Bürosoftware-Paket von seinem Mac entfernen möchte, der muss sich am besten einen ganzen Nachmittag im Kalender freischaufeln, um der ellenlangen, offiziellen Anleitung des Softwareanbieters diesbezüglich Schritt für Schritt zu folgen. Die fünf, hier in Microsofts Support-Portal aufgeführten Schritte für die vollständige Deinstallation der Office-Anwendungen klingen erst mal nach nicht viel, allerdings erstrecken sich zwei der fünf Schritte auf sechs ...

Freitag, 08. Juli 2022, 16:43 Uhr 24 Kommentare 24
Vorhaben verschlechtert Privatsphäre

Messenger-Interoperabilität: Signal stellt sich quer

Der Kurznachrichtendienst Signal , der sowohl für iPhone und iPad als auch in einer Desktop-Ausgabe für den kostenfreien Einsatz auf dem Mac bereitsteht, hat sich heute gegen die Pläne der Europäischen Union ausgesprochen, die am Markt erhältlichen Kurznachrichtendienste zur Interoperabilität untereinander zu verpflichten. Das Vorhaben der Europäischen Union , mit dem die Staatengemeinschaft Silos wie WhatsApp und den Facebook Messenger aufbrechen möchte, um die ...

Donnerstag, 07. Juli 2022, 18:01 Uhr 117 Kommentare 117
Exportiert und kombiniert Foto-Bibliotheken

PowerPhotos 2.0: Jetzt mit voller iCloud-Unterstützung

Mac-Anwender, die auf Apples Fotos-Applikation zur Verwaltung der eigenen Schnappschüsse setzen, können jetzt die neue Version 2.0 der Hilfsanwendung PowerPhotos aus dem Netz laden, ein Schweizer Taschenmesser für Eingriffe in die eigene Foto-Bibliothek. Die wichtigste Neuerung: PowerPhotos 2.0 kann jetzt auch alle Fotos in der persönlichen iCloud-Fotomediathek anzeigen und bearbeiten und ist zudem in der Lage deren Download bei ...

Montag, 04. Juli 2022, 11:22 Uhr 13 Kommentare 13
iOS-Apps optional inklusive

PDF Expert 3: Umfassend überarbeitet und neues Preismodell

Readdle hat seinen PDF Expert in Version 3 veröffentlicht. Der leistungsstarke PDF-Editor kommt jetzt mit einer überarbeiteten und den Entwicklern zufolge einfacher zu handhabenden Benutzeroberfläche, integrierten OCR-Funktionen und der Möglichkeit, PDF-Dateien in Office- oder Standard-Dateiformate zu wandeln. Mit Blick auf die generelle Bedienung von PDF Expert setzen die Entwickler jetzt auf ein eher minimalistisches und einfacher bedienbares Konzept. Damit ...

Dienstag, 28. Juni 2022, 15:30 Uhr 61 Kommentare 61
Stats als kostenfreie Alternative

TG Pro dreht am Lüfter: Bereit für das neue MacBook Pro

Die Mac-Applikation TG Pro unterstützt in ihrer jüngsten Version nun auch das neue MacBook Pro und ist in der Lage die Lüfter-Drehzahlen des tragbaren Rechners nach Belieben zu manipulieren. Mit der Version 2.7 vom 26. Juni versteht sich das Hardware-Werkzeug nun auch auf Apples M2-Prozessor. Die App zeigt nach dem Start die Temperaturen aller verbauten Temperatur-Sensoren an und informiert ...

Montag, 27. Juni 2022, 18:49 Uhr 6 Kommentare 6
Editors Choice
Per Abkürzung zum AirDrop-Transfer

Notch als AirDrop-Helfer: TopDrop-App jetzt verfügbar

Was wir in der vergangenen Woche noch als Konzept ohne Download-Möglichkeit vorgestellt haben lässt sich nun aus dem Mac App Store laden, starten und produktiv nutzen. Vielleicht erinnert ihr euch noch: Der Entwickler Ian Keen hatte überlegt , was sich mit dem Bildschirmausschnitt aktueller MacBooks noch alles anfangen lassen könnte und kam auf die Idee hier einen AirDop-Helfer abzulegen. Anwender die ...

Montag, 27. Juni 2022, 14:27 Uhr 7 Kommentare 7
Eisenbahnmanager für Enthusiasten

The Story of Jozic: Rail Route erhält kostenlos spielbare Demo

Neben dem bereits am Dienstag vorgestellten Loco Looper möchten wir den Blick der Eisenbahnfreunde unter euch auch noch auf den etwas nüchterner gestalteten, jedoch im Gegenzug ausgesprochen komplexen Eisenbahnmanager Rail Route lenken. Denn dieser hat jüngst mit der Erweiterung The Story of Jozic eine kostenlos spielbare Demo erhalten. Zwar müsst ihr in Rail Route auf den Anblick hübsch gestalteter Züge verzichten, schlüpft dafür jedoch ...

Freitag, 24. Juni 2022, 16:25 Uhr 9 Kommentare 9
Gedruckte Texte weiterverarbeiten

Scan2Clipboard: Jetzt mit iCloud-Abgleich auf dem Mac

Die bislang nur in Ausgaben für iPhone und iPad verfügbare Kamera-Applikation Scan2Clipboard wurde von dem in Nordrhein-Westfalen ansässigen Entwickler Michael Ecke nun auch auf dem Mac platziert und komplettiert hier fortan den Funktionsumfang des texterkennenden Helfers. Scan2Clipboard tritt mit eigenwilligem Branding an, verrichtet ihren Job ansonsten jedoch anstandslos: Die App nutzt die OCR-Kapazitäten des iPhones, um gedruckte Texte zu erkennen und ...

Montag, 20. Juni 2022, 11:21 Uhr 20 Kommentare 20
Für Nutzer externer Monitore

BetterDummy wird zu BetterDisplay: Neue Funktionen zum neuen Namen

Die Mac-Applikation BetterDummy hat einen neuen Namen. Mit der jetzt verfügbaren Version 1.2.6 hört der Download für Nutzer eines externen Displays auf den Namen BetterDisplay und macht damit etwas deutlicher worum es bei dem Download für die Mac-Menüleiste eigentlich geht. BetterDisplay zielt vor allem auf Anwender von tragbaren Macs ab, die ihre Maschinen immer wieder auch in Kombination ...

Montag, 20. Juni 2022, 8:17 Uhr 9 Kommentare 9
Von Apple "Gesherlocked"

iPhone als Mac-Kamera: Camo-App erweitert Funktionsumfang

Die von Apple für macOS Ventura angekündigte Option, das iPhone auf einfache Weise als Webkamera zu verwenden , dürfte den Entwicklern der Mac-Anwendung Camo sauer aufgestoßen sein. Apple bietet künftig als festen Bestandteil seiner Betriebssysteme, was Camo bislang als Drittanbieter-Anwendung ermöglicht hat. Die Camo-Entwickler fühlen sich „gesherlocked“ (siehe unten), nehmen die Herausforderung aber an und reagieren zunächst einmal mit Funktionserweiterungen für ihre ...

Freitag, 17. Juni 2022, 9:01 Uhr 21 Kommentare 21
Malware-Schutz für Office-Abonnenten

Microsoft Defender startet auf Windows, Mac und iOS-Geräten

Mit dem neuen Microsoft Defender will Microsoft Einzelnutzern und Familien, die mit dem Office-Paket Microsoft 365 arbeiten, eine komfortable Option zum Schutz vor digitalen Bedrohungen bieten. Die Anwendung steht neu neben Windows auch zum Download für Mac, iOS und Android zur Verfügung. Die Namensgebung mag zunächst verwirren. Microsoft hat schon seit mehreren Jahren ähnliche Angebote im Programm, die mit ...

Donnerstag, 16. Juni 2022, 19:16 Uhr 42 Kommentare 42
Version 7.4 verfügbar

Videoplayer Infuse verbessert Sammlungen und Serieninfos

Der Videoplayer Infuse bietet mit der neuen Version 7.4 erweiterte Optionen mit Blick auf die Präsentation der persönlichen Mediensammlung. So muss man jetzt nicht mehr ausschließlich mit den automatisch von Infuse erstellten Sammlungen vorlieb nehmen, sondern kann diese auch nach eigenem Geschmack und Regeln erstellen. Auf Basis der zusätzlichen Flexibilität lassen sich dann auch übergreifende Themen- oder Genresammlungen ...

Mittwoch, 15. Juni 2022, 8:41 Uhr 22 Kommentare 22
Jetzt auch Türkisch und Indonesisch

DeepL: Mac-App übersetzt per Screenshot

Die Desktop-Applikation des Übersetzungsdienstes DeepL wurde in den vergangenen Monaten mehrfach überarbeitet und besitzt inzwischen nicht nur einen gründlich umorganisierten Einstellungsbereich sondern auch eine Screenshot-Funktion für die Texterkennung (und Übersetzung) in beliebigen Bereichen eures Monitors. Die praktische Funktion lässt sich in Bereichen einsetzen, in denen Wörter nicht mit dem Maus- bzw. Trackpad-Cursor ausgewählt werden können. Also in geschützten ...

Dienstag, 14. Juni 2022, 7:31 Uhr 25 Kommentare 25
"Fehlende Wochentage" machen Probleme

Controller für HomeKit mit neuer Fehlersuche für Automationen

Mit dem aktuellen Update auf Version 5.14.0 verfolgt die für Mac und iOS-Geräte erhältliche App Controller für HomeKit einen interessanten Ansatz hinsichtlich der von HomeKit-Nutzern im Zusammenhang mit iOS 15 gemeldeten Automatisierungsprobleme. Offenbar haben von Apple in HomeKit implementierte Änderungen zur Folge, dass sich Automationen vermehrt fehlerhaft verhalten, wenn in deren Einstellungen Wochentage nicht definiert sind. Wir haben den Lösungsansatz ...

Montag, 13. Juni 2022, 12:59 Uhr 8 Kommentare 8