ifun.de — Apple News seit 2001.

40 700 Artikel
Editors Choice
M-Prozessor von Apple vorausgesetzt

3D-Software Octane X jetzt auch als iPad-App verfügbar

Mit Octane X für das iPad ist nun eine weitere im Herbst angekündigte, speziell für die mit Apples M-Prozessoren ausgestatteten Modelle des iPad optimierte Profi-App in einer Version für das iPad erhältlich. Bereits vor Weihnachten konnten wir darüber berichten , dass jetzt auch die Video-Software DaVinci Resolve in einer Version für das iPad erhältlich ist. Apple hat im Rahmen der Vorstellung der aktuellen, ...

Mittwoch, 28. Dez. 2022, 9:31 Uhr 3 Kommentare 3
Editors Choice
Webseite hält nicht Schritt

Echo und Alexa: Amazon drängt zur App-Nutzung

Besitzer der sprachgesteuerten Echo-Lautsprecher werden sich fortan verstärkt auf die offizielle Alexa-Applikation verlassen müssen, wenn es um grundlegende Konfigurationen, Einstellungen und Personalisierungen von Alexa geht. Das bislang gepflegte Online-Portal Amazons, alexa.amazon.de, wird fortan nur noch eine nachrangige Rolle spielen. Darauf macht Amazon die Besucher des Online-Portals seit wenigen Tagen durch die Einblendung eines entsprechenden Hinweises aufmerksam, der ...

Dienstag, 27. Dez. 2022, 11:43 Uhr 26 Kommentare 26
Sport-Streaming 2023

YouTube schnappt die NFL-Rechte, Apple zeigt Fußball-Spielplan

Über Apples Rückzug aus den Verhandlungen über die Rechte für die Football-Übertragungen der sogenannten NFL Sunday Tickets haben wir auf ifun.de bereits berichtet . Seit wenigen Stunden steht nun fest, wer das Rechte-Paket so teuer gemacht hat, dass sich Apple aus den Verhandlungen mit der National Football League (NFL) zurückgezogen hat: YouTube hat sich die beliebteste TV-Sportart der Amerikaner ...

Donnerstag, 22. Dez. 2022, 18:41 Uhr 23 Kommentare 23
Ändert auch Auflösungen

Bilder komprimieren: Freeware Caesium für Mac und Windows

Mac-Nutzer die ein oder mehrerer Bilder kleinrechnen wollen, haben inzwischen die Qual der Wahl. Wer uns fragt, der bekommt grundsätzlich erst mal den verlustfrei nutzbaren Bild-Komprimierer ImageOptim empfohlen. Der seit Jahren gewissenhaft gepflegten Freeware-Applikation lassen sich nahezu beliebige Bilder und Grafik-Formate zuwerfen, die dann von Metadaten und nicht sichtbaren Bestandteilen befreit werden und so die Dateigrößen der ausgewählten ...

Donnerstag, 22. Dez. 2022, 17:31 Uhr 14 Kommentare 14
Filigranes Feintuning für macOS Ventura

Dock-Sperre und mehr: Deeper aktiviert versteckte Mac-Funktionen

Kleine Anekdote zum Einstieg in das Thema: Auf dem Mac eines schon etwas in die Jahre gekommenen Bekannten beförderte dieser immer wieder die sorgfältig im Dock platzierten Programm-Symbole ins Nirwana. Damals, während der ersten Gehversuche des Bekannten mit Maus und Trackpad, haben wir nach einer vorübergehenden Problemlösung gesucht und sind bei Deeper gelandet . Die kostenfreie Mac-Applikation bietet eine einfache ...

Donnerstag, 22. Dez. 2022, 14:15 Uhr 4 Kommentare 4
Version 3.2.3 integriert "Debanding"

Pixelmator Pro macht abgestufte Bildverläufe glatt

Die Entwickler von Pixelmator Pro haben ihr großes „Lumière-Update“ auf Version 3.2 ja bereits Anfang des Monats veröffentlicht . Jetzt liefern sie mit der ergänzenden Version 3.2.2 noch eine nennenswerte Verbesserung nach. Die neue Funktion „Deband“ versteckt sich im Format-Menü der App und lässt sich alternativ auch mit dem Kurzbefehl Control-Shift-B aufrufen. Beim sogenannten Debanding werden teils auch als Posterisation ...

Donnerstag, 22. Dez. 2022, 9:46 Uhr 11 Kommentare 11
Endlich wieder performant

Logitech Options+ wieder nutzbar: Neue Geräte werden unterstützt

Logitech Options+, die neue Mac-Anwendung zur Konfiguration der von Logitech angebotenen Eingabegeräte soll langfristig den bisherigen Download Logitech Options ablösen. Bis die neue Desktop-Anwendung den alten Download jedoch komplett ersetzen kann, muss Logitech die Kompatibilität zahlreicher Eingabegeräte nachrüsten. Dies geschieht sehr mehreren Monaten schrittweise und setzt sich auch in der jüngst veröffentlichten Version 1.30 von Logitech Options+ weiter fort. Das neue Update ...

Mittwoch, 21. Dez. 2022, 8:17 Uhr 33 Kommentare 33
Version 0.13.4 verfügbar

Menüleisten-Kalender Itsycal sollte wieder fehlerfrei laufen

Der Menüleistenkalender Itsycal ist in Version 0.13.4 erhältlich und sollte nun auch unter macOS Ventura fehlerfrei laufen. Wir haben ja vergangenen Monat bereits über verschiedene Probleme im Zusammenspiel zwischen der Kalender-App und Apples neuestem Mac-Betriebsystem berichtet . Die genannten Fehler werden dem Entwickler zufolge „hoffentlich“ mit der neuesten Version seiner App aus der Welt geschaffen. Zunächst einmal kümmert sich ...

Montag, 19. Dez. 2022, 18:47 Uhr 3 Kommentare 3
Neue Mehrwert-Funktionen verfügbar

Hand Mirror 2 für Mac: Umbau zur Premium-App

Die Mac-Anwendung Hand Mirror startete während der Pandemie als kleiner Freeware-Download und verstand sich als pragmatische Reaktion auf die plötzliche Zunahme von Facetime-Telefonaten, Zoom-Calls und Video-Konferenzen. Die Idee: Hand Mirror legte einen Button in der Mac-Menüleiste ab, der die schnelle Aktivierung verbundener (oder integrierter) Webcams ermöglichte, um diese zum schnellen Prüfen der eigenen Konferenz-Taulichkeit zu nutzen. Sitzt ...

Montag, 19. Dez. 2022, 10:02 Uhr 13 Kommentare 13
Funktionsreiche Stable-Diffusion-App

DiffusionBee generiert KI-Bilder auch auf Intel-Prozessoren

Ein kleiner Nachschlag zu dem diese Woche von uns vorgestellten, nur mit Apple-Prozessoren kompatiblen Bildgenerator AI Photo . Mittlerweile hat sich auch die erstmals im September von uns erwähnte „Stable Diffusion“-App DiffusionBee nennenswert weiterentwickelt. Allem voran ist hier die Tatsache zu erwähnen, dass sich DiffusionBee im Gegensatz zu AI Photo auch für Macs mit Intel-Prozessoren laden lässt. Darüber hinaus bietet ...

Freitag, 16. Dez. 2022, 18:40 Uhr 16 Kommentare 16
Vorübergehend zum halben Preis

Pixelmator Photo 2.2 erlaubt feiner abgestimmte Bildbearbeitung

Die insbesondere auf das iPad zugeschnittene Bildbearbeitungs-App Pixelmator Photo bringt in der neu verfügbaren Version 2.2 diverse Verbesserungen, die für detailliertere und besser auf das Gesamtergebnis abgestimmte Ergebnisse etwa beim Scharfzeichnen sorgen sollen. Die Pixelmator-Entwickler führen die aktuellen Verbesserungen auf eine bessere Trennung zwischen der Bearbeitung von Bilddetails, Hintergrund und flächigen Bereichen zurück. Damit verbunden kann man als Anwender ...

Freitag, 16. Dez. 2022, 14:53 Uhr 3 Kommentare 3
Editors Choice
Apples neue Brainstorming-App erklärt

Freeform-Benutzerhandbuch für den Mac verfügbar

Mit macOS Ventura 13.1 hat Apple ebenso wie in Verbindung mit den letzten Softwareupdates für das iPhone und das iPad erstmals seine neue Standard-App Freeform auf allen kompatiblen Geräten installiert. Apple sieht die Anwendung als Werkzeug für das kreative Arbeiten gemeinsam mit Freunden und ebenso im beruflichen Umfeld. Am besten bringt wohl die Beschreibung „virtuelles Whiteboard“ die Kernfunktion ...

Freitag, 16. Dez. 2022, 8:00 Uhr 44 Kommentare 44
Software deutlich günstiger

Microsoft Office und WISO Steuer vorübergehend zum Aktionspreis

Im Rahmen der letzten Prime-Angebote gab es beides zwar schon einen Tick günstiger, doch mit den aktuellen Aktionspreisen sind die Softwarepakete Microsoft 365 und WISO Steuer 2023 in jedem Fall deutlich günstiger zu haben, als dies regulär der Fall wäre. WISO Steuer 2023 ist die neue Version der Steuer-Software von WISO für das Steuerjahr 2022 und aktuell für 23,99 Euro erhältlich – offiziell veranschlagen die ...

Donnerstag, 15. Dez. 2022, 15:07 Uhr 16 Kommentare 16
Kostenfrei für Privatpersonen

Foto-Werkzeugkasten XnViewMP: Freier Mac-Bildbetrachter überarbeitet

Erst im Mai 2022 in Version 1.0 erschienen, steht der freie Bildbetrachter XnViewMP jetzt in Ausgabe 1.4 zum Download zur Verfügung und kann von Privatpersonen weiterhin als kostenfreies Freeware-Angebot eingesetzt werden. Lediglich Firmenkunden sind dazu aufgerufen einen Lizenz zu erwerben, wenn XnViewMP im geschäftlichen Umfeld zum Einsatz kommt. XnViewMP ist vor allem optisch nicht der ansprechendste Kandidat im Feld der ...

Donnerstag, 15. Dez. 2022, 8:35 Uhr 7 Kommentare 7
Arbeit stets korrekt protokolliert

Daily für Mac: Zeiterfassungs-App fragt „Was machst du gerade?“

Die für den Mac erhältliche Zeiterfassungs-App Daily verfolgt einen zu den meisten Apps in diesem Bereich konträren Ansatz, um die Arbeitszeit am Computer zu protokollieren. Daily wartet nicht darauf, dass man selbst aktiv wird und den entsprechenden Job startet, sondern fragt eigenständig und in regelmäßigen Abständen nach der aktuellen Tätigkeit. Auf diese Weise soll vor allem auch sichergestellt ...

Dienstag, 13. Dez. 2022, 14:21 Uhr 9 Kommentare 9
Für Bücher und Abschlussarbeiten

Text-App Ulysses: Jetzt mit integrierter Projektverwaltung

Die Ulysses-Applikation zur Textbearbeitung ist in der neuen Version 29 erschienen und integriert mit „Ulysses Projects“ jetzt eine eigene Projektverwaltung, die ihren Anwendern bei der Arbeit an größeren Projekten wie Büchern oder Abschlussarbeiten unter die Arme greifen soll. Die neue Projekt-Übersicht gliedert die einzelnen Punkte des persönlichen Schreibprojektes und versucht so dabei zu helfen den Fokus auf die ...

Dienstag, 13. Dez. 2022, 6:59 Uhr 9 Kommentare 9
Alle Inhalte offline verfügbar

Wikipedia-Reader Kiwix 3.0 im Mac App Store erhältlich

Die neue Mac-Version des Wikipedia-Readers Kiwix hatte sich ja im vergangenen Monat bereits angekündigt . Jetzt steht die App in Version 3.0 offiziell im Mac App Store zum Download bereit und muss nicht mehr in Form der zuvor von den Entwicklern angebotenen TestFlight-Beta installiert werden. Kiwix ist uns ja unter anderem auch als iOS-App bekannt und ermöglicht es, das komplette in der Wikipedia ...

Montag, 12. Dez. 2022, 13:04 Uhr 1 Kommentar 1
Nicht mehr und nicht weniger

Calendar 366 II: Klassischer Menüleistenkalender für den Mac

Im Zusammenhang mit der letzten Preiserhöhung für die Kalender-App Fantastical kam einmal mehr die Frage nach Alternativen auf. Wenn es darum geht, eine Empfehlung für Mac-Nutzer auszusprechen, kommen wir um Calendar 366 II nicht umhin. Für mich persönlich ist Calendar 366 II derzeit die beste Kalender-App für die Menüleiste von macOS. Die Anwendung kann es in Sachen Funktionsumfang mit Fantastical als ...

Montag, 12. Dez. 2022, 11:38 Uhr 22 Kommentare 22
Mit moderner Benutzeroberfläche

VLC 4.0 zum Download: DEV-Ausgabe zeigt Vorschau auf neue Version

Der kostenfreie Videoplayer VLC steht Mac-Nutzern aktuell in Ausgabe 3.0.18 zum Download zur Verfügung. Die Ende November ausgegeben Aktualisierung war vor allem ein Wartungsupdate, das einige Fehler korrigierte die zu Abstürzen führen konnten, mehrere Sicherheitslücken schloss und die Unterstützung für neue Formate nachrüstete. Den Sprung auf Version 3.0 nahm das beliebte Open-Source-Projekt nach zwei Jahren der Entwicklung bereits 2018 ...

Freitag, 09. Dez. 2022, 8:03 Uhr 17 Kommentare 17
Für mehr Akkulaufzeit unterwegs

Google Chrome: Neuen Energie- und Speicher-Sparmodus aktivieren

Der Suchmaschinen-Betreiber Google hat seinen Desktop-Browser Google Chrome aktualisiert und stellt nun auch auf dem Mac zwei Funktionserweiterungen zur Verfügung, die die Safari-Alternative weniger speicherintensiv und weniger energiehungrig machen sollen. Im Laufe der kommenden Wochen will Google dafür die beiden neuen Funktionen Memory Saver und Energy Saver ausrollen und allen Anwendern zur Verfügung stellen. Diese lassen sich in einem neuen Settings-Bereich konfigurieren und sollen ...

Freitag, 09. Dez. 2022, 6:58 Uhr 4 Kommentare 4