ifun.de — Apple News seit 2001.

40 698 Artikel
Beta-Version verfügbar

Alfred 5.5 wird visueller und integriert KI

Die Produktivitäts-App Alfred hat vor allem auf den Rechnern von altgedienten Mac-Nutzern einen festen Platz. Bereits mehrfach ausgezeichnet, trägt Alfred dazu bei, die Arbeit an Apple-Rechnern effizienter zu gestalten und mit Hilfsmitteln wie Tastenkürzeln oder Texterweiterungen generell zu beschleunigen. Auf dem offiziellen Vertriebskanal von Alfred ist weiterhin die vor zwei Jahren vorgestellte Version 5 aktuell. Interessierte Nutzer haben ...

Mittwoch, 28. Feb. 2024, 21:02 Uhr 13 Kommentare 13
Kündigungswelle wegen Bezahl-Zugängen

Zu viele „Freunde“: Plex deaktiviert Nutzerkonten

Mehrere Nutzer des Mediencenters Plex haben in den zurückliegenden Tagen Post von den Anbietern der Softwarelösung bekommen, die beim Verwalten eigener Film-, Serien- und Musiksammlungen behilflich ist und sich zudem um den mobilen Zugriff auf diese kümmert. Inhalt der per E-Mail zugestellten Anschreiben: Die Kurzinformation, dass der eigene Plex-Nutzeraccount deaktiviert worden sei. Die Plex-Verantwortlichen verweisen dabei auf ...

Dienstag, 27. Feb. 2024, 18:05 Uhr 33 Kommentare 33
Für eine App komplett kostenlos

AppDab: Native Mac-Anwendung für App Store Connect

App Store Connect ist der Name für Apples Web-Oberfläche, auf der aktive App-Entwickler ihre Anwendungen verwalten, Beschreibungstexte und Screenshots einstellen, Aktualisierungen hochladen und Preise anpassen sowie Promo-Codes generieren. Das Onlineportal ist funktional, allerdings alles andere als performant und wird von der Entwicklercommunity vor allem deshalb genutzt, da es keine Alternativen für die Verwaltung der in Apples App ...

Dienstag, 27. Feb. 2024, 17:07 Uhr 5 Kommentare 5
Schaltzentrale in der Menüleiste

OnlySwitch-Schalter lassen sich jetzt auch als Widgets platzieren

Die Mac-App OnlySwitch ist als dezent in der Menüleiste platzierte Sammlung von Standardfunktionen rund um macOS gestartet und wurde seither stetig im Leistungsumfang erweitert. Mittlerweile ist die Anwendung bei Version 2.5.0 angelangt. Mit dem Update erweitert der in München lebende Entwickler Jack Landrin seine App um die Unterstützung von macOS-Widgets. Nach der Installation der neuesten Version von OnlySwitch wird die ...

Dienstag, 27. Feb. 2024, 7:36 Uhr 7 Kommentare 7
Zeile für Zeile eingeblendet

Lyric Fever für Spotify bringt Songtexte in die Mac-Menüleiste

Lyric Fever ist ein kleines App-Projekt, das sich an Spotify-Nutzer richtet, die gerne einen Blick auf die Texte der laufenden Songs werfen. Die App blendet die jeweils aktuelle Textzeile direkt in der Menüleiste des Mac an. Das ist ohne Frage eine sehr spezielle Lösung, die zudem voraussetzt, dass ihr auch etwas Platz für dergleichen am oberen Bildschirmrand habt. Um ...

Montag, 26. Feb. 2024, 21:01 Uhr 6 Kommentare 6
Jetzt mit Teilen-Erweiterung für den Mac

Link-Sammler Linkeeper kommt umfassend überarbeitet in Version 2.0

Die Mac-Anwendung Linkeeper haben wir bei ihrem Start im vergangenen Sommer vorgestellt. Jetzt hat der Entwickler die Version 2.0 seines Programms veröffentlicht und kann mit einer stattlichen Liste an Verbesserungen punkten. Kurz zur Erinnerung: Linkeeper kümmert sich von einzelnen Anwendungen unabhängig um die Verwaltung von Lesezeichen für Webseiten. Ihr könnt diese hier in selbst festgelegten Kategorien sortieren, mit ...

Freitag, 23. Feb. 2024, 7:54 Uhr 13 Kommentare 13
Direkt in der Menüleiste

ScreenTime+ protokolliert in Apps und auf Webseiten verbrachte Zeiten

ScreenTime+ ist eine neue Mac-Anwendung, die sich als erweiterte Version von Apples „Bildschirmzeit“ sieht. Die App findet ihren Platz in der Menüleiste und dort auch direkt an, wieviel Zeit man in welchen Apps oder auf welchen Webseiten verbracht hat. Die von ScreenTime+ erfassten Nutzungszeiten kann man einerseits dazu verwenden, sein eigenes Nutzungsverhalten zu kontrollieren und vielleicht auch zu ...

Donnerstag, 22. Feb. 2024, 19:08 Uhr 5 Kommentare 5
Leistungsstarke Bildbearbeitungs-App

Photomator 3.3 integriert Dateibrowser für den Mac

Die Bildbearbeitungs-App Photomator ist jetzt auch auf dem Mac in Version 3.3 verfügbar. Die wichtigste Neuerung mit diesem Update ist ohne Frage die Integration eines Dateibrowsers, mit dessen Hilfe sich auch Bilddateien, die nicht in Apples Fotos-App gespeichert sind, direkt anzeigen und verwenden lassen. Der Dateibrowser kommt in die Seitenleiste von Photomator integriert und man kann die gewünschten ...

Donnerstag, 22. Feb. 2024, 17:15 Uhr 3 Kommentare 3
Entwickler empfiehlt Umstieg

Retroactive: „Übersetzer“ für alte Apple-Apps vor dem Aus

Über das Open-Source-Projekt Retroactive haben wir zuletzt vor anderthalb Jahren berichtet, damals wurde die Mac-App in Version 2.0 veröffentlicht. Seither war es um die Anwendung, mit deren Hilfe sich alte Apple-Apps auf offiziell nicht mehr unterstützten, neueren Mac-Betriebssystemen verwenden lassen, ruhig geworden. Jetzt meldet sich der Entwickler Tyshawn Cormier zurück. Mit dem Update auf Retroactive 2.1 solltet ihr ...

Dienstag, 20. Feb. 2024, 15:25 Uhr 8 Kommentare 8
Mit mobiler Remote-Applikation

Pine Player: Runderneuert und mit neuer Pro-Ausgabe

Der Pine Player ist seit dem Jahr 2016 als Freeware-Download im Mac App Store verfügbar und gehört seitdem zu den empfehlenswerteren MP3-Playern für den Mac. Die schlanke Applikation eignet sich hervorragend dafür, lokal verfügbare MP3-Dateien wiederzugeben und richtet sich an Anwender, die keine Lust auf überladene Alleskönner haben, sondern einen fokussierten MP3-Player bevorzugen. Der Pine Player erinnert ein wenig ...

Montag, 19. Feb. 2024, 16:37 Uhr 7 Kommentare 7
Anwender sollen auf LibreOffice umsteigen

NeoOffice wirft das Handtuch: Bürosoftware-Projekt eingestellt

Wer heutzutage Wert auf eine freie Alternative zu Microsofts Bürosoftware-Projekt legt, der greift zu LibreOffice . LibreOffice ist seit einigen Jahren die mit Abstand aktivste und umfassendste Bürosoftware, die plattformübergreifend sowohl für den Mac als auch für Linux und Windows entwickelt wird. Noch vor einigen Jahren fiel die Auswahl jedoch nicht ganz so leicht. Bevor LibreOffice den Ton ...

Montag, 19. Feb. 2024, 15:00 Uhr 23 Kommentare 23
Effizienter als Befehl-Tab

Mac-Tipp: LaunchPalette wechselt per Tastenkürzel zwischen Apps

LaunchPalette ist die neueste App des Entwicklers Seungwoo Choe und durchaus einen Test wert. Wenn die restlichen Umstände passen, stellt man gleich beim ersten Ausprobieren der Anwendung fest, auf welch einfache Weise sich der Arbeitsablauf am Mac damit noch effektiver gestalten lässt. Die eben in Version 1.5 erschienene App erledigt ihre Arbeit unbemerkt im Hintergrund und wird über die Menüleiste ...

Montag, 19. Feb. 2024, 8:53 Uhr 10 Kommentare 10
Zeichnen, Texteingabe, Mausbewegung

Astropad Slate: Das iPad als Zeichentablet und Mac-Trackpad

Der Softwareanbieter Astro HQ hat mit Astropad Slate eine neue iPad-Anwendung veröffentlicht, die aus Apples Tablet ein überdimensioniertes Trackpad für euren Mac macht und darüber hinaus auch die Nutzung des Apple Pencil als Zeichengerät unterstützt. Die iPad-Anwendung wird für 23 Euro zum Einmalkauf angeboten und setzt die Installation einer begleitenden Mac-Anwendung voraus, die kostenlos auf der Webseite des Anbieters zum Download bereitgestellt wird. Insgesamt unterstützt ...

Freitag, 16. Feb. 2024, 7:56 Uhr 17 Kommentare 17
Erster Kontakt frühestens mit 14 Jahren

Abhängige Kinder: New York klagt gegen TikTok, Insta und Co.

Die Stadtverwaltung von New York hat eine Klage gegen die fünf sozialen Plattformen TikTok, Instagram, Facebook, Snapchat und YouTube eingereicht und begründet ihr Vorgehen mit dem negativen Einfluss der Netzwerke auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen. Die Initiative des New Yorker Bürgermeisters Eric Adams erfolgt in Kooperation mit mehreren hundert Schulbezirken landesweit und verfolgt nicht nur das ...

Donnerstag, 15. Feb. 2024, 18:49 Uhr 39 Kommentare 39
14 Bezahlfunktionen werden kostenlos

Evernote rudert zurück: Mehr Funktionen für Gratisnutzer

Die Anbieter der Notiz-App Evernote haben sich mit den zuletzt vorgenommenen Einschränkungen bei ihrer Gratisversion möglicherweise verkalkuliert. Der jetzt angekündigte Rückzieher lässt und dies zumindest vermuten, denn insgesamt 14 bislang nur für zahlende Evernote-Nutzer verfügbare Funktionen stehen jetzt auch im Rahmen des kostenlosen Angebots zur Verfügung. Es hat den Anschein, als wolle man bei Evernote verbleibende Nutzer bei der ...

Donnerstag, 15. Feb. 2024, 10:57 Uhr 42 Kommentare 42
Mini-App für die Menüleiste

InfoMenu zeigt die wichtigsten Daten zum Mac im Überblick

Die im Mac App Store erhältliche Anwendung InfoMenu zeigt nichts an, was wir uns nicht auch sonst irgendwo auflisten lassen könnten, packt diese Infos aber zentral und schnell erreichbar in die Menüleise. Zudem ist die App kostenlos, somit steht dem nichts im Weg, dass ihr euch selbst ein Bild von InfoMenu macht, falls euch die unten aufgelisteten Funktionen ...

Mittwoch, 14. Feb. 2024, 17:16 Uhr 2 Kommentare 2
Umständliche Migration nötig

Authy: Mac-App verschwindet früher als geplant

Dass die Tage der Zwei-Faktor-Anwendung Authy zumindest auf dem Desktop gezählt sein würden, steht schon etwas länger fest. Nun hat das verantwortliche Unternehmen Twilio die Deadline jedoch überraschend nach vorne verschoben und wird die Applikation zum Zugriff auf zeitbasierte Einmalpasswörter fast ein halbes Jahr früher als bislang kommuniziert, einstampfen. Wie Twilio in einer E-Mail an Bestandsnutzer der ...

Mittwoch, 14. Feb. 2024, 13:07 Uhr 16 Kommentare 16
Die Vektorkarten kommen

OpenStreetMap: 2024 soll das Jahr der freien Weltkarten werden

OpenStreetMap, mittlerweile ein ernster Konkurrent (und Datenlieferant) von Google Maps und den Apple Karten, profitiert von der Mitarbeit freiwilliger Helfer – ganz im Stil der Wikipedia. Die Community spielt eine entscheidende Rolle dabei, das kostenfreie Kartenmaterial aktuell zu halten, kümmert sich um die Neuaufnahme von Geodaten und die Korrektur fehlerhafter Inhalte. Detail-Informationen, die dann von so hervorragenden ...

Dienstag, 13. Feb. 2024, 16:39 Uhr 18 Kommentare 18
Begleit-Anwendung mit neuer Oberfläche

AnkerWork 3.0: Neue Mac-App für Kamera, Kopfhörer und Co.

Unter der Marke AnkerWork verkauft der Zubehör-Anbieter Anker Peripheriegeräte und Accessoires, die sich vornehmlich an Mac-Anwender im Homeoffice richten. Neben unterschiedlichen Webcam-Modellen werden hier etwa die geräuschunterdrückenden Headsets der H700-Linie angeboten, sowie das Podcast-Mikrofon und die Konferenz-Lautsprecher des Herstellers. Begleitet werden die AnkerWork-Geräte von einer gleichnamigen Desktop-Anwendung, die die Konfiguration der Hardware gestattet, das Einspielen von Firmware-Aktualisierungen ermöglicht und sowohl die passenden Benutzerhandbücher ...

Dienstag, 13. Feb. 2024, 14:25 Uhr 2 Kommentare 2
Editors Choice
Grandiose Ergebnisse

Bilder mit KI vergrößern: Upscayl in Version 2.9.9 verfügbar

Den Bildverbesserer Upscayl haben wir hier ja schon in der Vergangenheit mehrfach erwähnt. Die Anwendung steht jetzt mit einer Reihe von Verbesserungen in Version 2.9.9 zum Download bereit. Wann eine Version 3.0 von Upscayl erscheint, bleibt erstmal abzuwarten. Der Entwickler verabschiedet sich mit der jetzt veröffentlichten Aktualisierung erstmal in einen längeren Urlaub. Mithilfe von Upscayl lassen sich Bilder ...

Dienstag, 13. Feb. 2024, 13:01 Uhr 28 Kommentare 28