ifun.de — Apple News seit 2001.

40 695 Artikel
Ordner-Aussehen unter macOS anpassen

Mac-App „Folderizer“ unterstützt jetzt eigene Grafiken und SF Symbols

Die Mac-Anwendung Folderizer haben wir ja eben erst vorgestellt. Schneller als erwartet die Anwendung auf Version 2 angehoben und damit verbunden gleich zwei nennenswerte Funktionserweiterungen integriert. So lassen sich mit Folderizer jetzt nicht nur eigene Bilder als Ordnersymbol verwenden, sondern es wurde auch das Repertoire an standardmäßig verfügbaren Symbolgrafiken um ein Vielfaches erweitert. Folderizer erlaubt es jetzt nicht ...

Montag, 15. Apr. 2024, 9:37 Uhr 7 Kommentare 7
"Standard Notes" übernommen

Proton erweitert sein Portfolio um sichere Notizen

Proton hat die Notiz-Anwendung Standard Notes übernommen. Der Neuzugang wird das bislang aus den Anwendungsbereichen E-Mail, Kalender, Passwortmanager und Dateispeicher bestehende Portfolio des Schweizer Software-Anbieters um eine Notiz-Anwendung bereichern. Standard Notes passt mit seinem Konzept, eine sicherere und auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung basierende Notiz-Anwendung zu bieten, perfekt in das Angebot der Schweizer. Auch Proton betont stets, dass der Schutz der persönlichen Daten ...

Donnerstag, 11. Apr. 2024, 11:34 Uhr 8 Kommentare 8
Editors Choice
Konfigurierbarer Status-Monitor

HomeWatch: Kostenfreie HomeKit-Übersicht für alle Apple-Plattformen

Vor ziemlich genau einem Jahr hat uns ifun.de-Leser Steffen auf die damals neu veröffentlichte HomeWatch-Applikation hingewiesen. Eine gänzlich kostenfreie App zum schnellen Status-Check der eigenen HomeKit-Installation, die aus der Reihe der zuhauf im App Store vertretenen HomeKit-Anwendungen mit kostenpflichtigen Abo-Option tanzt. Den gestalterisch eigenwilligen Auftritt gestehen wir HomeWatch zu, freuen wir uns in der Regel doch über jedes ...

Mittwoch, 10. Apr. 2024, 7:19 Uhr 20 Kommentare 20
Editors Choice
Version 2 komplett neu

Usage: Plattformübergreifender Systemmonitor mit Widgets

Der Systemmonitor Usage ist in einer vollständig überarbeiteten Mac-Version verfügbar. Der für die App verantwortliche, in Dänemark ansäßige Entwickler Oleh Stasula hat nicht nur den Unterbau seiner Anwendung erneuert, sondern dem Programm auch zeitgemäße und mit dem aktuellen Mac-Betriebssystem harmonisierende Funktionen spendiert. Das lässt einstige Favoriten wie Stat Menus zumindest bildlich gesprochen ziemlich alt aussehen. Beim Blick auf die neue ...

Dienstag, 09. Apr. 2024, 7:49 Uhr 3 Kommentare 3
Mac-App seit über 20 Jahren erhältlich

Pixellineal „Free Ruler“ wird weiter aktiv gepflegt

Mit Free Ruler hat der Entwickler Pascal Balthrop ein akkurates und dazu noch optisch ansprechendes Bildschirm-Lineal im Programm, das er auch nach mehr als 20 Jahren weiterhin kostenlos anbietet und konsequent pflegt. Mittlerweile ist „Free Ruler“ auch für das aktuelle macOS Sonoma optimiert und steht in Version 2.0.8 zum Download bereit. Werkzeuge wie ein Bildschirmlineal zielen natürlich allem voran ...

Montag, 08. Apr. 2024, 15:35 Uhr 1 Kommentar 1
Für macOS, Linux und Windows

Syncplay: Freeware für gemeinsame Videoabende mit Freunden

Die für macOS, Windows und Linux verfügbare Freeware-Lösung Syncplay ermöglicht es Nutzern, Medieninhalte wie Filme und Serien gemeinsam und synchronisiert zu konsumieren, auch wenn diese sich mehrere 10.000 Kilometer entfernt voneinander aufhalten sollten. Das kostenfreie Tool für Freunde und Familie ist mit der so genannten Prime Video Watch Party , mit Apples SharePlay oder der zwischenzeitlich von Disney+ angebotenen Funktion Disney GroupWatch vergleichbar, arbeitet jedoch auch ...

Montag, 08. Apr. 2024, 12:06 Uhr 6 Kommentare 6
Zum Lernen und Verinnerlichen

KeyClu: Mac-Freeware zeigt alle Tastenkombinationen

Nahezu alle macOS-Applikationen bringen eine breite Palette an Tastaturkombinationen mit, die den schnellen Zugriff auf viele Funktionen ermöglichen, die sich mit der Maus auch über die Menüleiste des Macs auswählen und aktivieren lassen. Ein schnelles Beispiel: Googles Chrome-Browser. Die Kombination Command + Shift + T öffnet ein kürzlich geschlossenes Tab erneut, während Command + Alt + B ...

Mittwoch, 03. Apr. 2024, 14:06 Uhr 9 Kommentare 9
Version 14.0 verfügbar

Apples iWork-Apps erhalten Funktionserweiterungen und Verbesserungen

Nach knapp sechs Monaten hat Apple seinen iWork-Apps mal wieder ein Update spendiert. Der Sprung auf die runde Versionsnummer 14.0 stattet die mit den Office-Programmen von Microsoft konkurrierenden Apple-Anwendungen Pages, Numbers und Keynote nicht nur mit Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen, sondern auch mit einer Reihe von Funktionserweiterungen aus. In der Folge haben wir die haben wir die mit ...

Dienstag, 02. Apr. 2024, 19:52 Uhr 25 Kommentare 25
Neuer Freeware-Download

Mac-App OuterSpaces: Fokus-Modi wechseln Spaces

Wer sich auf Mac, iPad und iPhone einmal genauer mit der Möglichkeit auseinandergesetzt hat, über die sogenannten Fokus-Modi spezifische Arbeitsumgebungen für konkrete Einsätze zu schaffen, der will die Funktion im Alltag schon bald nicht mehr missen. Über die Fokus-Einstellungen lässt sich auf Art und Umfang der erlaubten Benachrichtigungen einwirken, zudem lässt sich über sogenannte Fokusfilter auf die Arbeitsweise kompatibler Anwendungen ...

Dienstag, 02. Apr. 2024, 6:57 Uhr 4 Kommentare 4
Editors Choice
Ugreen startet bei Null

Ugreen NAS: Ein Blick auf das UGOS-Betriebssystem und die iPhone-App

Der Zubehör Anbieter Ugreen hat ein neues Marktsegment erschlossen. Neben Powerstationen, Ladegeräten und Zubehör für Mac und iPhone bietet Ugreen zukünftig auch Netzwerkspeicher an. Das Kickstarter-Debüt der sechs neuen Modelle erfolgte erst am vergangenen Dienstag. ifun.de berichtete . Dabei hat Ugreen nicht etwa auf eine White-Label-Lösung zurückgegriffen und verkauft bereits vorhandene Hardware unter dem eigenen Namen, sondern hat sich für eine ...

Samstag, 30. März 2024, 7:28 Uhr 45 Kommentare 45
FRITZ!Powerline für macOS

FRITZ!Powerline: Neue Mac-App zur Einrichtung verfügbar

Wer im Heimnetzwerk längere Strecken zwischen zwei Netzwerkgeräten überbrücken muss, kein WLAN einsetzen kann (oder möchte) und nicht über bereits vorhandene Unterputzkabel verfügt, der greift auch schon mal zu Powerline-Geräten. Diese werden von unterschiedlichen Anbietern vertrieben, unter anderem auch von dem Berliner Netzwerkausrüster AVM. Bei AVM, wie sollte es anders sein, hören diese auf die Bezeichnung FRITZ!Powerline ...

Mittwoch, 27. März 2024, 16:11 Uhr 18 Kommentare 18
Anfangs zum 129-Euro-Einmalkauf

Philips Hue auf Samsung TVs: Ab Frühjahr mit neuem Abo-Modell

Anfang Januar 2023 stellten Signify, das Unternehmen hinter den Smart-Home-Beleuchtungen von Philips Hue, und Samsung eine neue Anwendung vor: Die Sync TV App für Samsung Smart TVs. Die App ermöglicht es, vorhandene Philips Hue Beleuchtung mit dem Inhalt laufender Samsung Smart TVs zu synchronisieren. Das Licht im Wohnzimmer variiert so in Abhängigkeit vom TV-Bild in Farbe und Intensität. Die Anwendung wurde ...

Dienstag, 26. März 2024, 14:50 Uhr 47 Kommentare 47
Bei den Kauflizenzen noch alles beim alten

Grafik-Plattform Canva übernimmt die Affinity-Apps

Die Grafikdesign-Plattform Canva hat sich die Affinity-Gestaltungsprogramme einverleibt. Wie das Unternehmen mitteilt sollen die professionellen Affinity-Apps dazu beitragen, Gestalter in möglichst allen Bereichen kompetent zu unterstützen. Canva bietet bisher schon zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Optionen und Werkzeuge rund um die Erstellung von verschiedenartigsten kreativen Inhalten. Die Affinity-Apps sollen das Angebot von Canva vor allem mit Blick auf professionelle ...

Dienstag, 26. März 2024, 12:45 Uhr 65 Kommentare 65
Astronomie-App mit Profi-Funktionen

App-Tipp: Stellarium macht den Mac zum virtuellen Teleskop

Das eben veröffentlichte Update auf Version 24.1 ruft uns die Astronomie-App Stellarium in Erinnerung. Wir haben zuletzt beim Start des Open-Source-Projekts über die Anwendung berichtet. Mittlerweile steht die zugehörige Webseite auch in deutscher Sprache zur Verfügung und die Anwendung hat durch regelmäßige Updates diverse Verbesserungen erhalten. Wundert euch übrigens nicht über die auf den ersten Blick hohe Versionsnummer. ...

Dienstag, 26. März 2024, 10:45 Uhr 7 Kommentare 7
Automatisierte Meeting-Vorbereitung

Mac-App „Rules“ startet Kurzbefehle über Kalendereinträge

Die über den Mac App Store vertriebene App Rules will dafür sorgen, dass sich die Ausführung von Kurzbefehlen an bestimmte Kalenderereignisse koppeln lässt. Als ein mögliches Beispiele für Einsatzmöglichkeiten seiner App nennt der in Österreich ansäßige Entwickler Armin Schöpf die automatische Aktivierung von bestimmten Fokus-Vorgaben während Meetings. Wenn ihr euch die zu diesem Beispiel verfügbare Anleitung anschaut, versteht ihr ...

Montag, 25. März 2024, 17:58 Uhr 5 Kommentare 5
Nur für Premium-Abonnenten

Spotify Desktop-App um Miniplayer erweitert

Spotify hat seine Desktop-App um einen Miniplayer erweitert. Das Fehlen einer solchen Option wurde immer wieder von Abonnenten des Musikdiensts kritisiert. Zum Teil haben hier auch App-Projekte wie Tuneful Abhilfe geschaffen. Jetzt stellt Spotify den Miniplayer als Ergänzung seiner App für Mac und Windows bereit – die Funktion setzt allerdings ein Premium-Abonnement des Musikdienstes voraus. Der Spotify-Miniplayer lässt sich ...

Freitag, 22. März 2024, 18:38 Uhr 9 Kommentare 9
Editors Choice
Apple drückt kein Auge mehr zu

PopClip muss den Mac App Store verlassen

Die beliebte Mac-Anwendung PopClip ist ab sofort nicht mehr über den Mac App Store erhältlich und wird zukünftig nur noch über SetApp und die die Entwickler-Webseite des PopClip-Machers angeboten. Für den Rückzug der App aus Apples Softwarekaufhaus sind die Sandboxing-Richtlinien Cupertinos verantwortlich. So ist Apple dazu übergegangen, keine Updates der Anwendung mehr zuzulassen, die sich nicht ausschließlich um Fehlerbehebungen kümmern. PopClip ...

Donnerstag, 21. März 2024, 6:56 Uhr 28 Kommentare 28
Editors Choice
Jetzt mit Verlaufsgrafik

HomeBatteries überwacht Akkus und Batterien in HomeKit-Geräten

HomeBatteries ist eine mit dem Mac, iPad und iPhone kompatible App, die sich als zentrale Anlaufstelle für die Überwachung der in HomeKit-Zubehör verbauten Batterien sieht. Generell informieren ja auch zahlreiche andere Apps über den Ladezustand der in den Smarthome-Geräten verbauten Batterien, allem voran die Home-App von Apple selbst. Interessant wird eine auf diesen Bereich spezialisierte App wie HomeBatteries ...

Dienstag, 19. März 2024, 18:12 Uhr 35 Kommentare 35
Vom 18. März bis zum 1. April

Paramount+ über Amazon: Ein Jahr lang zum halben Preis

Aus Anlass des zehnjährigen Prime-Video-Jubiläums bietet die Videoabteilung des Onlinehändlers amazon.de aktuell ein ziemlich attraktives Angebot für die Buchung von Paramount+ an. Wenn ihr den Video-Streaming-Dienst über den Umweg der so genannten Prime Video Channels bucht, spart ihr 50 Prozent auf den regulären Monatspreis und dies für zwölf Monate. Das Angebot läuft von heute an bis zum 1. April. Paramount+: 50% Rabatt für 12 Monate Statt 7,99 Euro pro ...

Montag, 18. März 2024, 18:22 Uhr 63 Kommentare 63
Editors Choice
Mit Podcast- und Stationen-Verzeichnis 

MusicPod: Freier Mac-Audioplayer für MP3s, Podcasts und Radio

Der Software-Entwickler Frederik Feichtmeier hat gerade Version 1.3 der für Mac, Linux und Windows erhältlichen Jukebox-Anwendung MusicPod veröffentlicht – wenn ihr Lust habt, euch mal wieder mit einem All-in-One-Player zu beschäftigen, der an alte iTunes-Zeiten erinnert, dann greift zu. Die überschaubare, knapp 120 Megabyte kleine Anwendung kann zum Verwalten und Abspielen einer eigenen Musikbibliothek genutzt werden, lässt sich darüber hinaus ...

Montag, 18. März 2024, 14:33 Uhr 5 Kommentare 5