ifun.de — Apple News seit 2001.

40 712 Artikel
Beim Einsetzen dupliziert

iOS 11: Teilen kopiert doppelt, Workflow kann helfen

Der Fehler im Teilen-Menü des mobilen iOS-Betriebssystems ist seit mindestens drei Monaten bekannt : Nutzt ihr die Teilen-Funktion in einer Dritt-Applikation um einen Link zu kopieren oder um Inhalte, Links und Textpassagen direkt in der Notiz-Applikation zu sichern, liefert Apple stellenweise doppelte Ergebnisse aus. Abhängig von App und Tageszeit (stellenweise Tritt der Fehler in Anwendungen auf, in denen der selbe Handgriff ...

Freitag, 29. Dez. 2017, 16:01 Uhr 12 Kommentare 12
MacDown-Alternative

Typora für Mac: Markdown-Editor mit Live-Vorschau

In Sachen Markdown haben wir mit der freien Mac-Software MacDown bereits seit Jahren einen persönlichen Favoriten. Wie viele Editoren setzt jedoch auch MacDown auf eine zweigeteilte Ansicht, die auf der linken Seite euren Text mit den Auszeichnungen und auf der rechten Seite die fertig formatierte Vorschau anzeigt. Die (derzeit noch) kostenfreie Alternative Typora verfolgt hier einen anderen Ansatz und bietet ...

Freitag, 29. Dez. 2017, 11:39 Uhr 2 Kommentare 2
Mit Titel- und Cover-Anzeige

SpotMenu: Update steuert Spotify und iTunes in der Menüleiste

Den freien Download-Tipp für Mac-Anwender haben wir zuletzt im vergangenen April ausgesprochen: Schaut euch die quelloffene und kostenfrei verfügbare Menüleisten-Applikation SpotMenu an. Bislang richtete sich die Desktop-Anwendung ausschließlich an Nutzer, die sich vom Musik-Streaming-Dienstes Spotify durch den Tag begleiten ließen, mit der Ausgabe von Version 1.8 zielt der kleine Helfer nun auch auf iTunes-Nutzer ab. Die 10MB große Anwendung lebt ...

Donnerstag, 28. Dez. 2017, 17:58 Uhr 3 Kommentare 3
Musik-Streaming-Specials

Bis Silvester: Jahresabo bei Spotify, 99-Cent-Aktion bei Amazon Music

Zwar haben wir euch zum Auftakt der beiden Musik-Aktionen von Spotify und Amazon Music bereits auf die kostengünstigen Streaming-Optionen hingewiesen, kurz vor dem Jahreswechsel, mit dem sich nicht nur der Dezember, sondern auch die beiden Sonderangebote verabschieden, wollen wir euch jedoch noch mal an die Specials von Spotify und Amazons Streaming-Dienst Amazon Music Unlimited erinnern. Um potentiell ...

Mittwoch, 27. Dez. 2017, 12:01 Uhr 19 Kommentare 19
Freier E-Mail-Client

Thunderbird lebt wieder: Version 58 mit neuer Photon-Oberfläche

Der freie E-Mail-Client Thunderbird , ein Projekt der auch für den Firefox-Browser verantwortlichen Mozilla Foundation, wird nach langer Ruhezeit nun wieder aktiv weiterentwickelt. Dies hat Mozillas Ryan Sipes jetzt in einem Blogeintrag auf dem offiziellen Mozilla-Portal angekündigt und informiert zugleich über die Fahrtrichtung der quelloffenen Alternative zu Apples Mail.app. So soll auch Thunderbird mit der von Firefox 57 eingeführten, komplett neuen Photon-Oberfläche ...

Donnerstag, 21. Dez. 2017, 9:53 Uhr 18 Kommentare 18
10 Lektion auf 30 Minuten

Mikrolern für Swift: Neue Unterrichts-App für Programmiereinsteiger

Wir sind hin und hergerissen, was die jetzt im App Store erhältliche Neuveröffentlichung Mikrolern für Swift angeht. Der 5GB große Download, der sich an Programmiereinsteiger richtet und die Grundlagen der Apple-Programmiersprache Swift vermitteln will, macht einerseits einen ganz sympathischen Eindruck auf uns. Die Mac-App ist übersichtlich strukturiert, tritt mit 10 schon jetzt verfügbaren Lektionen an, die bis spätestens März 2018 ...

Donnerstag, 21. Dez. 2017, 7:34 Uhr 9 Kommentare 9
Editors Choice
Zum Start von iOS 12

Bericht: macOS 10.14 bringt iOS-Anwendungen auf den Mac

Zum Start der anstehenden Betriebssystem-Aktualisierungen für Mac (macOS 10.14) und iPhone (iOS 12) im Herbst 2018 will Apple den Einsatz von iOS-Anwendungen auf dem Mac ermöglichen. Dies berichtet die Wirtschaftsnachrichten-Agentur Bloomberg heute unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Bereits Mitte des kommenden Jahres soll Apple entsprechende Entwickler-Werkzeuge bereitstellen, die den Bau von Universellen Applikationen ermöglichen, die sowohl ...

Mittwoch, 20. Dez. 2017, 17:22 Uhr 32 Kommentare 32
Apples Karten im Vergleich

Darum sind Googles Karten so viel detaillierter

Auf Justin O’Beirne, den ehemaligen Leiter der Karten-Abteilung Apples, haben wir das erste Mal im Mai 2016 hingewiesen . In seinem Blog verfasste der Entwickler damals ein spannendes Essay über das Konkurrenz-Produkt Google Maps und versuchte die Karten-Änderungen, die der Suchmaschinen-Anbieter in den vergangenen Jahren in seinen Datenbestand einpflegte, nachzuvollziehen. Damals nutzte O’Beirne zahlreiche Bildschirmfotos um die langfristige Progression der digitalen ...

Mittwoch, 20. Dez. 2017, 16:22 Uhr 64 Kommentare 64
Vorzeigbarkeit auf Knopfdruck

Präsentationsmodus für den Mac: Pliim blendet Icons und Nachrichten aus

Die kostenfreie Mac-Applikation Pliim zielt auf Anwender, die ihre Macs hin und wieder in Richtung ihrer Kunden ausrichten müssen oder das eigene MacBook zum Halten von Referaten, Präsentationen. und Vorträgen einsetzen. Einmal installiert legt sich der quelloffene Download in der Mac-Menüleiste ab und blendet auf Knopfdruck nicht nur die persönlichen Desktop-Icons aus, sondern unterbindet auch die Anzeige neuer Benachrichtigungen und ...

Mittwoch, 20. Dez. 2017, 14:58 Uhr 12 Kommentare 12
Für Mac, iPhone und iPad

Appsanta: Ordentliche Preisreduzierungen für 24 Qualitäts-Apps

Ihr kennt das Angebot nun schon seit über drei Jahren und auch in diesem Jahr haben sich unter dem Titel „Appsanta“ wieder mehrere Entwickler hochkarätiger iOS- und macOS-Anwendungen zusammengeschlossen und bieten 15 Qualitäts-Anwendungen um bis zu 60% reduziert in den jeweiligen Software-Kaufhäusern an. Bei den hier feilgebotenen Applikationen für Mac, iPhone und iPad stehen vor allem sogenannte ...

Mittwoch, 20. Dez. 2017, 14:14 Uhr 9 Kommentare 9
Unterstützung für Kreditlimits

Banking 4X: macOS-Ausgabe zukünftig mit Dark Mode

Während die Entwickler der Subsembly GmbH mit ihrer iOS-Anwendung Banking 4i auf dem iPhone die unserer Meinung nach beste, Institut-unabhängige Banking-App anbieten, dominiert auf dem Mac-Desktop die ebenfalls hervorragende Banking-Anwendung MoneyMoney . Um dennoch das Interesse potentieller Nutzer zu wecken, setzt die Mac-Anwendung der Subsembly GmbH, der 20 Euro teure Download Banking 4X , zukünftig auf ein visuelles Alleinstellungsmerkmal. Auf dem Mac ...

Dienstag, 19. Dez. 2017, 12:25 Uhr 17 Kommentare 17
You're holding it wrong.

Plexamp spiel Musik: Neuer Desktop-Player für Plex-Nutzer

Plex -Anwender, die die grundsätzlich kostenfreie Medienzentrale nicht nur zur Ablage der eigenen Serien-, Film- und Video-Sammlung nutzen, sondern auch den persönlichen MP3-Katalog über Plex verwalten, sollten dem jetzt neu vorgestellten Desktop-Player Plexamp einen Testlauf gewähren. Die für Mac und Windows verfügbare Ein-Fenster-Anwendung soll sich fortan um den einfachen Zugriff auf das eigenen Musik-Archiv kümmern und lebt unter macOS ...

Dienstag, 19. Dez. 2017, 10:36 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Editors Choice
Abonnieren, Kaufen, Öffnen in...

Apples TV-App: Verwirrend und mit stiller Netflix-Unterstützung

So richtig durchgestiegen sind wir bei Apples TV-App noch immer nicht. Auch 10 Tage nach dem Start der bislang nur in den USA erhältlichen TV-Applikation, die damit wirbt ihre Nutzer mit einem „plattformübergreifenden Fernseherlebnis“ zu versorgen (was auch immer damit gemeint ist), erschließt sich uns die Aufbereitung der angebotenen TV- und Film-Inhalte nicht hundertprozentig. In Deutschland unterstützt Apples TV-Applikation offiziell genau fünf Anwendungen: ...

Montag, 18. Dez. 2017, 18:00 Uhr 64 Kommentare 64
CryptocurrencyTicker

Bitcoin, Ethereum und Co.: Mac-App zeigt Umrechnungskurse

Vollausgestattet kostet der neu iMac Pro nur etwas mehr als einen Bitcoin. Zumindest zum aktuellen Kurs, der am Freitagmorgen grob bei 14.800 Euro liegt. Um die Kurse eurer favorisierten Crypto-Währungen im Blick zu behalten, könnt ihr euch die kostenfreie Mac-Anwendung CryptocurrencyTicker installieren. Die Menüleisten-App zeigt die aktuellen Umrechnungskurse von über 1300 Digitalwährungen an und spuckt dabei nicht nur das Verhältnis zum Dollar ...

Freitag, 15. Dez. 2017, 10:22 Uhr 28 Kommentare 28
360-Grad-VR-Videobearbeitung

Final Cut, Logic und Motion: Apple erneuert Pro-Applikationen

Na, wo bleibt Apples VR-Brille ? Der neue iMac Pro und die heute allesamt überarbeiteten Pro-Applikationen scheinen sich jedenfalls nach neuen Hardware-Accessoires zu sehnen. So führt Final Cut Pro X heute nicht nur erweiterte Farbkorrekturen und die HDR-Unterstützung ein, sondern liefert erstmals auch den Support für 360-Grad-VR-Videobearbeitung. Final Cut Pro-Anwender können nun erstmals 8K-Videos in voller Auflösung auf einem Mac bearbeiten. Apple ...

Donnerstag, 14. Dez. 2017, 16:46 Uhr 12 Kommentare 12
Cloud-Speicher wie Laufwerke

CloudMounter: Basisversion jetzt mit Dropbox, Google Drive und OneDrive

Das Entwickler-Studio Eltima, unter anderem durch den Datei-Manager Commander One und den Medienplayer „Elmedia Player“ bekannt, hat die Basisversion seiner Laufwerksanwendung CloudMounter aufgewertet und gestattet nun auch in der Gratis-Version den Zugriff auf Dropbox, Google Drive und OneDrive sowie die Nutzung der Verschlüsselungsfunktion. Der Mountain Duck -Konkurrent basiert im Wesentlichen auf dem Verbindungsmanager des Dateimanagers Commander One und bietet ebenfalls die Möglichkeit, ...

Donnerstag, 14. Dez. 2017, 12:07 Uhr 28 Kommentare 28
APFS-Snapshots als Backup-Basis

Backups: SuperDuper versteht sich jetzt auf macOS-Schnappschüsse

Unser Backup-Favorit SuperDuper , die erst kürzlich in Version 3 veröffentlichte Mac-Anwendung, die seit Anfang November auch mit Apples APFS-Dateisystem und macOS High Sierra zurecht kommt, versteht sich jetzt auch auf die Schnappschüsse des aktuellen Mac-Betriebssystems. Immer dann wenn neue macOS-Aktualisierungen installiert werden, legt macOS High Sierra einen Wiederherstellungspunkt an, der euch den einfachen Rollback zum System-Zustand vor ...

Mittwoch, 13. Dez. 2017, 8:26 Uhr 6 Kommentare 6
Für iOS, Mac und Apple TV

Entwickler können jetzt Apps zur Vorbestellung anbieten

Entwickler können ihre Apps jetzt zur Vorbestellung anbieten. Wie Apple mitteilt , besteht ab sofort die Möglichkeit, bereits vor Veröffentlichung einer App die zugehörige Produktseite freizuschalten um Nutzern die Möglichkeit zu geben, die Anwendung bereits vor dem Verkaufsstart zu bestellen. Apple zufolge steht das neue Angebot auf allen Apple-Plattformen zur Verfügung, also für iOS-Apps, Mac-Apps und auch Apps ...

Dienstag, 12. Dez. 2017, 8:15 Uhr 14 Kommentare 14
Update für den Klassiker

Tiny Wings: Als Universal-App mit Split-Screen-Multiplayer fürs iPad

Kaum zu glauben: Sechs Jahre nach seinem Start auf iOS wird die Spiele-App Tiny Wings zur Universal-App. Wer das Spiel einst für das iPhone gekauft hat, kann es jetzt auch auf dem iPad spielen, die vor einem Jahr veröffentlichte Version für Apple TV wird allerdings weiter separat zum Kauf angeboten. Vielleicht animiert euch das Update ja dazu, das Spiel mal wieder aufleben zu ...

Montag, 11. Dez. 2017, 19:28 Uhr 6 Kommentare 6
Texterkennung und Bewegung

Zum Ausprobieren: Die Mac-Apps Sluggard und iText

Die Mac-Applikationen Condense und Aristocrat haben wir euch bereits vorgestellt. Bei Condense handelt es sich um ein ein Texterkennungsprogramm für den Bildschirm. Die Anwendung wandelt Textpassagen aus Bildern oder nicht editierbaren PDF-Dateien in „echte Buchstaben“ um und ermöglicht so das Kopieren, Weiterverarbeiten und Sichern der gewählten Texte. Aristocrat bietet sich im Mac App Store als kostenlose Alternative zu Condense ...

Mittwoch, 06. Dez. 2017, 19:13 Uhr Keine Kommentare bisher 0