ifun.de — Apple News seit 2001.

40 712 Artikel
"Jeder kann programmieren"

Programmieren lernen mit dem iPad: Swift Playgrounds 2.0 erschienen

Apple hat Swift Playgrounds neue Funktionen spendiert. Die als Lernhilfe für die Programmiersprache Swift konzipierte iPad-App steht in Version 2.0 zum Download bereit. Swift Playgrounds lockt mit dem Versprechen, seinen Nutzern die Grundlagen des Programmierens näher zu bringen, ohne dass dazu irgendwelche Vorkenntnisse nötig währen. Als Mindestalter gibt Apple 12 Jahre an. Die Übungen setzen auf die spielerische Auseinandersetzung ...

Mittwoch, 24. Jan. 2018, 21:05 Uhr 6 Kommentare 6
Wieder iTunes und Spotify steuern

Media Key Enabler: Auch unter macOS 10.13.2 noch brauchbar

Seit unserer ersten Berücksichtigung des „Media Key Enabler“ wurde die kleine Freeware-App für eure Menüleiste mehrfach aktualisiert. Grund genug, um noch mal an den Download zu erinnern, mit dessen Hilfe sich die Media-Tasten auf eurer Tastatur reaktivieren lassen. Zur Erinnerung: Seit der Ausgabe von macOS High Sierra handhabt Apple die Zuordnung der Media-Tasten anders als noch unter macOS Sierra. ...

Dienstag, 23. Jan. 2018, 14:12 Uhr 3 Kommentare 3
Editors Choice
Frische Filterlisten

Für macOS und iOS: Inhaltsblocker Ka-Block! in neuer Version

Der sowohl für den Mac als auch für iPhone und iPad angebotene Inhaltsblocker Ka-Block! kann seit wenigen Tagen in Version 3.0 aus den entsprechenden Software-Kaufhäusern Apples geladen werden und erweitert den Safari-Browser um eine Filterliste, die euch gegen Online-Werbung und Tracking-Scripte schützen soll. Die quelloffene, komplett kostenfreie Erweiterung für den Apple-Browser wird von David Graham und Josh Peek ...

Montag, 22. Jan. 2018, 8:10 Uhr 24 Kommentare 24
Modern und übersichtlich

Apps für Mac und iOS-Geräte mit neuen Vorschauseiten im Webbrowser

Die im Mac App Store und im App Store für iOS verfügbaren Anwendungen präsentieren sich beim Aufruf im Webbrowser mit einem neuen, freundlicheren Gesicht. Apple hat das Design der Vorschauseiten überarbeitet und dabei gleich ein wenig an das neue Design des App Store für iOS angepasst. Zudem sorgt die Umstellung für mehr Übersicht. Unser Screenshot oben zeigt ...

Freitag, 19. Jan. 2018, 12:11 Uhr 11 Kommentare 11
Temporäres Abo bei Bedarf

Nachtrag: Agenda-Entwickler erklären neues Geschäftsmodell

Mit welchem Geschäftsmodell die Mac-Anwendung Agenda am 22. Januar in den Mac App Store starten wird, könnte uns eigentlich egal sein. Die Notiz-App hat zwar eine Handvoll netter Features und macht einen ganz eleganten Eindruck, wirklich relevant dürfte die Neuveröffentlichung für die allermeisten Mac-Nutzer jedoch nicht sein. Nur die wenigsten werden wohl zu Power-Nutzern der Termin-Notiz-Tagesplanung werden. ...

Dienstag, 16. Jan. 2018, 12:48 Uhr 15 Kommentare 15
Tinder für Dateien

File Tender sortiert eure Ordner-Ablage

Die im Mac App Store erhältliche Anwendung File Tender lässt sich am besten als „Tinder für Dateien“ beschreiben. Habt ihr den Gratis-Download gestartet, müsst ihr ein Verzeichnis auswählen, das ihr mit Hilfe der App von überflüssigen Dateien befreien wollt. Anschließend klickt ihr euch, Datei für Datei, durch den Inhalt des Ordner. Hier könnt ihr Dateien zum Löschen oder Verschieben ...

Dienstag, 16. Jan. 2018, 9:14 Uhr 12 Kommentare 12
Systemprofil und Malware-Check

Für macOS-Ersthelfer: DetectX erscheint in Version 1.0

Die Mac-Anwendung DetectX gehört schon eine ganze Weile zu den Standard-Werkzeuge in den Erste-Hilfe-Koffern versierter Mac-Nutzer, die auf der Arbeit beziehungsweise im Freundes- und Bekanntenkreis bei Rechner-Problemen aushelfen. Mit DetectX Swift ist im November der runderneuerte Nachfolger der einfachen 20MB-App in den Beta-Test gestartet. Jetzt steht DetectX Swift in Version 1.0 zum Download bereit. Das Highlight der App, die sich ...

Dienstag, 16. Jan. 2018, 8:11 Uhr 3 Kommentare 3
Editors Choice
Mac-App mit Anrufliste

VoIP-App Telefon: Neue Funktion nur noch im Abo

Die VoIP-Applikation Telefon , mit deren Hilfe ihre euren Telekom-Anschluss oder auch euren Sipgate-Account am Mac nutzen könnt um Festnetz- und VoIP-Telefonate direkt vom Rechner abzusetzen, hat ein größeres Update ausgegeben. Version 1.3 des Softphones verfügt nicht nur über ein neues Icon, die App integriert nun auch eine übersichtliche Anrufliste, die die zurückliegenden Gespräche chronologisch notiert, bietet euch ...

Montag, 15. Jan. 2018, 15:23 Uhr 22 Kommentare 22
Editors Choice
Kostenlos auf iPhone, iPad und Watch

Mobile Einkaufsliste „Pon“: Jetzt auch auf dem iPad verfügbar

Die komplett kostenlos verfügbare Einkaufsliste Pon haben wir euch zu ihrem App Store-Debüt Ende 2015 ans Herz gelegt. Inzwischen ist das Projekt des deutschen Entwicklers Adrian Kühlewind in Version 1.6 erschienen und bringt nun erstmals auch eine Unterstützung für das iPad mit. Nach iPhone und Apple Watch lässt sich das werbefreie und spendenfinanzierte Projekt damit nun auf ...

Freitag, 12. Jan. 2018, 11:02 Uhr 57 Kommentare 57
$mas upgrade

mas-cli: Den Mac App Store im Terminal nutzen

Der Mac App Store ist ein behäbiges Biest. Auch auf aktuellen Maschinen benötigt Apples Software-Kaufhaus einen ordentlichen Vorlauf zum Aufbau seiner Benutzeroberfläche, lädt seine Inhalte (auch bei schnellen Internet-Verbindungen) gemächlich und verlang mindestens einen Mausklick von euch, ehe die verfügbaren Aktualisierungen gelistet werden. Das Terminal-Projekt mas-cli bietet sich hier als schnelle Alternative zum manuellen Mac App Store-Check an ...

Mittwoch, 10. Jan. 2018, 10:00 Uhr 9 Kommentare 9
Skala Color, Couleurs und Vaunt

Virtueller Farbfächer: Aquarelo für den Mac

Wir nehmen den Martktstart des Farbwahl-Werkzeuges Aquarelo zum Anlass noch mal auf die nahen Verwandten der gleichen Kategorie hinzuweisen. Denn Aquarelo ist zwar nett gestaltet, bietet in Sachen Farbwahl aber einen relativ überschaubaren Funktionsumfang. So gestattet euch die App lediglich das Erstellen eigener Farb-Paletten, indem ihr zwei Basisfarben miteinander kombiniert. Anschließend spuckt euch Aquarelo 3 bis 15 Farben ...

Mittwoch, 10. Jan. 2018, 8:48 Uhr 4 Kommentare 4
Kostenloser Helfer

HapticKey für Touch Bar-Nutzer: Vibration beim Tastendruck

Wie in der iPhone-Familie, hat Apple auch in seinen Mac-Modellen eine „Taptic Engine“ verbaut, die in der Lage ist bestimmte Nutzer-Eingaben mit einer kurzen Vibration zu quittieren. Apple selbst nutzt die Funktion vor allem dazu auf den sogenannten Force Click zu reagieren. Der „kräftige Klick“ kann unter anderem eingesetzt werden, um ausgewählte Wörter im Web-Browser nachzuschlagen, weiterführende ...

Dienstag, 09. Jan. 2018, 16:20 Uhr 18 Kommentare 18
Sonderbehandlung für Spiele und Streams

Night Shift aufgebohrt: Mac-App Shifty erkennt Webseiten

Mac-Anwender, die seit dem Start des von Apple lancierten Blaulichtfilters „Night Shift“ auf Cupertinos Nachtmodus setzen und Drittanwendungen wie etwa F.lux von ihrem System verbannt haben, sollten die freie Zusatzanwendung Shifty definitiv ausprobieren. Die kostenfreie Mini-App versorgt ihre Nutzer mit einer Menüleisten-Anwendung, die eine Handvoll Werkzeuge zur feineren Konfiguration der Night Shift-Option zur Verfügung stellt. So lässt sich der planmäßig aktive ...

Montag, 08. Jan. 2018, 11:43 Uhr 1 Kommentar 1
Statusboard Schicksal

Zu wenig Umsatz: Transmit verabschiedet sich von iPad und iPhone

Die Macher der traditionsreichen FTP-Applikation Transmit haben angekündigt die Entwicklung ihres iOS-Downloads für iPhone und iPad einstellen zu wollen. Zwar sei die Anwendung gut bewertet und würde von den Anwendern der mobilen Apple-Plattformen durchaus geschätzt – im Gegensatz zu ihrer großen Mac-Schwester würde die iOS-Version jedoch zu wenig Umsatz einfahren, als dass man eine anhaltende Weiterentwicklung rechtfertigen könne. Im Hausblog ...

Montag, 08. Jan. 2018, 7:47 Uhr 55 Kommentare 55
App-Tipps für Krypto-Spekulanten

Bitcoin & Co: Kursverlauf auf der Touch Bar und auf iOS-Geräten verfolgen

Wenn man in Kryptowährungen investiert hat, macht es derzeit besonders Spaß, die Kurse im Auge zu behalten. Vermutlich war der aktuelle Höhenflug mit ein Anreiz für die Entwicklung der CoinPriceBar . Die Software erlaubt die Anzeige verschiedener Kurswerte auf der Touch Bar des MacBook Pro. CoinPriceBar zeigt den Wert von Bitcoin, Bitcoin Dahs, Ethereum, Litecoin, Ripple, IOTA und ...

Freitag, 05. Jan. 2018, 11:20 Uhr 22 Kommentare 22
Noch mit englischer Oberfläche

Taskr.app: Einfacher und kostenloser Mac-Aufgabenmanager

Mit dem kostenfreien Mac-Download Taskr.app bietet der Entwickler Bu Kinoshita jetzt einen quelloffenen Aufgaben-Manager an, der sich an Nutzer richtet denen Apples Erinnerungen.app zu wenig bietet, die andererseits aber auch keine Lust haben 50 Euro in Profi-Werkzeuge wie Things 3 zu investieren. Der Gratis-Download gliedert eure Aufgaben in Projekte und sortiert diese in die drei Ablagen „Zu erledigen“, „Heute“ und „Erledigt“ ...

Donnerstag, 04. Jan. 2018, 10:04 Uhr 2 Kommentare 2
Neuer Entwickler übernimmt

Für den Mac: Freier MP3-Player COG lebt wieder

Die freie Mac-Anwendung COG , ein MP3-Player den wir über Jahre hinweg zum Abspielen von MP3s am Rechner eingesetzt haben, wird offiziell schon seit knapp 10 Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Seitdem sich die schlanke iTunes-Alternative in einer der letzten macOS-Aktualisierungen dann endgültig nicht mehr starten ließ, sind wir auf der Suche nach Alternativen und haben zuletzt den Tiny Player und ...

Donnerstag, 04. Jan. 2018, 8:02 Uhr 1 Kommentar 1
Falsche Rezensionen, teure Abos

App Store-Spammer machen $200.000 pro Monat

Während Apple in Teilbereichen des App Stores mit dem sprichwörtlichen „eisernen Besen“ kehrt und hier nicht nur gegen Anwendungen mit zu langen Titeln , Restaurant-Applikationen aus dem Baukasten und (vor allem in China) gegen VPN-Downloads vorgeht, scheint Cupertino einen anderen, wenig seriösen Bereich des Software-Kaufhauses komplett zu ignorieren. In der Kategorie der Dating-Applikationen tummeln sich hunderte von schwarzen Schafen, die teure In-App-Käufe (häufig ...

Dienstag, 02. Jan. 2018, 9:51 Uhr 21 Kommentare 21
"Heinz Strunks Familienaufstellung"

Spotify: Original Podcast von und mit Heinz Strunk startet

Langjährige ifun.de-Leser kennen unserer Sympathien für den Radiomacher und Buchautoren Mathias Halfpape, der vor allem unter seinem Pseudonym, Heinz „Heinzer“ Strunk, mehrere erfolgreiche Veröffentlichungen ablieferte. Zuletzt etwa den Fernsehfilm Jürgen – Heute wird gelebt , der nach wie vor in den Sendern der ARD-Familie ausgestrahlt wird. Jetzt macht Heinz Strunk auch noch Programm für Spotify. Wie der Musik-Streaming-Dienst zum Jahreswechsel mitgeteilt hat, wird man ...

Dienstag, 02. Jan. 2018, 8:31 Uhr 8 Kommentare 8
"Alexa sagt" neu in der App

Echo: Neue Skills spielen Audiospuren von ARD und ZDF

Solltet ihr einen Echo-Lautsprecher zu Hause haben, dann empfehlen wir die Installation der drei relativ frischen Alexa-Skills Das Erste hören , Das Zweite hören und Das Dritte hören . Die Alexa-Erweiterungen des Reutlinger Entwicklers Daniel Kiefer versorgen euch auf Zuruf mit dem Live-Tonspuren von ARD, ZDF und SWR. Egal ob ihr der Tagesschau beim Kartoffelnschälen in der Küche oder dem Tatort beim kurzen Abstecher auf die ...

Freitag, 29. Dez. 2017, 18:02 Uhr 18 Kommentare 18