ifun.de — Apple News seit 2001.

40 712 Artikel
CMD+E per Mausklick

Semulov: Laufwerke auswerfen über die Mac-Menüleiste

Wer häufiger mit externen Laufwerken an seinem Mac hantiert und diese stets sicher auswerfen möchte, sollte sich die frei Menüleisten-Applikation Semulov anschauen. Der nur 3MB kleine Download erweitert die Menüleiste des Macs um ein zusätzliches Symbol, das alle aktuell verbundenen Festplatten und Wechseldatenträger anzeigt und diese per Mausklick vom eigenen Rechner trennt. Semulov bietet sich vor allem für Nutzer an, die ...

Montag, 12. Feb. 2018, 15:55 Uhr 8 Kommentare 8
PostgreSQL, MySQL, Microsoft SQL, SQLite und Redis

TablePlus: Native Mac-App bearbeitet relationale Datenbanken

Mac-Anwender, die sich hin und wieder mit relationalen Datenbanken herumschlagen müssen, sollten sich die neue Mac-Applikation TablePlus anschauen. Der native Download für macOS kann mit PostgreSQL, MySQL, Microsoft SQL, SQLite und Redis-Datenbanken umgehen, zeigt diese an und erlaubt das Editieren sowie das Durchsuchen der vorhandenen Einträge. Die App kommt mit einem Nachtmodus und einem fairen Lizenzmodell auf euren Mac. Währen ...

Freitag, 09. Feb. 2018, 17:30 Uhr 8 Kommentare 8
Größtes Update bislang

Einfach-Browser „Min“ ergänzt Safari und Chrome hervorragend

Im April 2016 haben wir den einfachen Webbrowser Min erstmals vorgestellt und euch die simpel gestrickte Mac-Anwendung als schlanken Browser ans Herz gelegt, die sich als Ergänzung zu eurem Standard-Browser anbietet. Damals verzichtete das experimentelle Projekt noch auf fast alle Funktionen herkömmlicher Browser und beschränkte sich auf vier Kernfunktionen: Die Anzeige der eingegebenen Webseite. Eine Adress-Leiste mit integrierter ...

Freitag, 09. Feb. 2018, 10:43 Uhr 16 Kommentare 16
Dazu Paginierstempel, Kopf- und Fußzeilen

PDF Expert: Version 2.3 führt Seitenzahlen ein

Einerseits werden wohl nur wenige Anwender auf die jetzt verfügbare Integration von Seitenzahlen in das PDF-Werkzeug PDF Expert gewartet haben – diese werden ja häufig schon vor dem PDF-Export gesetzt – anderseits steht es dem Profi-Werkzeug gut zu Gesicht, sich nun auch auf das nachträgliche Nummerieren von PDF-Dokumenten zu verstehen. Immerhin kostet die Mac-Anwendung satte 65 Euro und gehört ...

Donnerstag, 08. Feb. 2018, 17:42 Uhr 11 Kommentare 11
Updates und neue Apps werden abgewiesen

Emojis in Apps: Apple geht gegen Symbol-Verwendung vor

Dass sich Apple daran stört, dass Drittentwickler die Emojis des Konzerns in ihren Apps einsetzen, konnten wir bereist Ende Januar beobachten . Damals empörte sich der iOS-Entwickler Ryan Nystrom‏, der mit Githawk im App Store vertreten ist, über Apples Entscheidung ein wichtiges Update der Anwendung zu blockieren. Wie Nystrom auf dem Kurznachrichtenportal Twitter mitteilte, sorgte ein schwerer Bug in seiner Applikation ...

Mittwoch, 07. Feb. 2018, 12:32 Uhr 31 Kommentare 31
Die Aktualisierungen im Überblick

Keka, Subler, AirFlow und Co.: Viele Mac-Apps aktualisiert

Hier rauschen gerade eine Handvoll Aktualisierungen für mehrere Mac-Anwendungen ein, deren Verfügbarkeit wir kurz notieren möchten. Wo vorhanden, haben wir unsere letzte Berücksichtigung der entsprechenden Anwendung gleich mit verlinkt. Download : Die freie Mac-Anwendung Subler verbessert in ihrer neuesten Version die VLC-Unterstützung. Die App kann MP4-Dateien taggen und muxen, Metadaten bearbeiten und Untertitel einbetten. DownloadArtikel : Version 1.0.13 ...

Mittwoch, 07. Feb. 2018, 10:08 Uhr 3 Kommentare 3
Zur Zeitüberbrückung

SonoAir in neuer Version: AirPlay für Sonos-Lautsprecher

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Freigabe von Beta 6 steht die Mac-Anwendung SonoAir jetzt in Version 1.0 Beta 7 zum Download bereit und unterstützt damit endlich auch macOS High Sierra. SonoAir ist ein Kompagnon für Sonos-Besitzer, die ihre Lautsprecher hin und wieder über Apples AirPlay-Protokoll bespielen wollen. Die Mac-App erkennt die Sonos-Lautsprecher im Heimnetzwerk ...

Dienstag, 06. Feb. 2018, 17:30 Uhr 29 Kommentare 29
Backup-Zeitplan selbst festlegen

Time Machine Editor: Wenn der Mac zu häufig sichert

Knapp fünf Jahre nachdem wir zuletzt auf den kostenfreien Mac-Helfer Time Machine Editor hingewiesen haben, erlauben wir uns einen erneuten Verweis auf die macOS-Anwendung, mit der sich Apples festes Backup-Intervall den eigenen Vorstellungen anpassen lässt. Der „Time Machine Editor“ richtet sich ausschließlich an Mac-Nutzer, die Apples Datensicherung Time Machine einsetzen. Eingeführt mit der Veröffentlichung von OS X 10.5 Leopard, gestattet die Backup-Lösung ...

Dienstag, 06. Feb. 2018, 14:55 Uhr 7 Kommentare 7
Für die Akkus von Mac und iPhone

CoconutBattery: Neue Version analysiert Akku-Gesundheit unter iOS

Das Batterie-Werkzeug CoconutBattery gehört nicht nur zu unserer Grundausstattung , sondern auch zu den durchweg empfehlenswerten Mac-Anwendungen. Kostenlos erhältlich, war CoconutBattery ursprünglich für Besitzer tragbarer Macs gedacht und zeigt diverse Informationen zum Leben der eigenen MacBook-Batterie an, die sich in den Systeminformationen nicht ohne Weiteres einsehen lassen. So informiert CoconutBattery unter anderem über Fertigungszeitpunkt und Ladezyklen des eigenen MacBook-Akkus, ...

Montag, 05. Feb. 2018, 10:00 Uhr 12 Kommentare 12
Gemeinsam Musik hören

Chatsystem Discord startet Spotify-Integration

Das Chatsystem Discord ist längst nicht mehr nur bei Gamern populär, sondern etabliert sich zunehmend als Alternative zu Skype oder Slack. Brandneu präsentieren die Macher nun auch eine umfassende Spotify-Integration . Sobald die Konten beider Dienste verknüpft sind, könnt ihr in eurem Discord-Profil automatisiert anzeigen lassen, welchen Titel ihr gerade von Spotify streamt. Eure Freunde können den einzelnen Song ...

Freitag, 02. Feb. 2018, 11:09 Uhr 13 Kommentare 13
Plus: Gratis-Lizenz für Omni Recover

Mac-Freeware: Omni Remover hilft bei App-Deinstallation

Das Entwickler-Studio Minicreo , unter anderem für die iOS-Geräte-Verwaltung Syncbird verantwortlich, hat ein neues Mac-Werkzeug zum vollständigen Entfernen nicht mehr benötigter Anwendungen vorgestellt. Die Freeware Omni Remover will euch beim Löschen ausgewählter Apps zur Hand gehen und entfernt neben der eigentlichen Anwendung auch zwischengespeicherte Cache- und Konfigurationsdateien, die üblicherweise auf dem Mac verbleiben, wird die App einfach nur in den Papierkorb ...

Donnerstag, 01. Feb. 2018, 12:30 Uhr 21 Kommentare 21
Zwei Microsoft-Konkurrenten

Office-Apps: LibreOffice 6 und SoftMaker Office 2018 verfügbar

Gute Nachrichten für Mac-Nutzer, die nicht unbedingt auf Microsofts Bürosoftware-Suite angewiesen sind, aber dennoch ein Software-Paket für den Büroalltag benötigen, das Apples hauseigene iWork-Anwendungen ergänzt. Zum einen steht das quelloffene Freeware-Angebot LibreOffice jetzt in Version 6.0 zum Download bereit. Zweieinhalb Jahre nach LibreOffice 5 veröffentlich, handelt es sich bei dem Update um die größte Aktualisierung bislang. Nach Angaben der Macher legt ...

Donnerstag, 01. Feb. 2018, 10:56 Uhr 8 Kommentare 8
Trotzt Qualitätsoffensive

iPad-Apps auf dem Mac: Apples Projekt „Marzipan“ weiter im Zeitplan

Trotz der eingeläuteten Qualitätsoffensive für die Betriebssystem von iPhone, iPad und Mac soll Apples Projekt „Marzipan“ weiter im Zeitplan liegen und noch im laufenden Jahr – dann wohl im Rahmen der WWDC-Entwicklerkonferenz im Sommer – präsentiert werden. Dies gibt Ina Fried zu Protokoll , die erst gestern exklusiv auf Axios über Apples strategische Neuausrichtung berichtete. Demnach wolle sich der Konzern bei ...

Mittwoch, 31. Jan. 2018, 18:17 Uhr 6 Kommentare 6
Einfache Genre-Radiosender

Stations: Neue Spotify-App in der Mache

Der Musik-Streaming-Anbieter Spotify arbeitet an einer neuen Mobil-Applikation, die den Zugriff auf das Repertoire der Skandinavier vereinfachen, gleichzeitig aber auch einschränken wird. Das noch junge Experiment trägt den Namen Stations . Die App, die aktuell nur für australische Android-Nutzer verfügbar ist – noch ist unklar ob Stations auch auf iPad und iPhone landen wird – kann von Premium und Free-Nutzern ...

Mittwoch, 31. Jan. 2018, 15:08 Uhr 10 Kommentare 10
Update kommt in Kürze

Microsoft Office für iOS: Echtzeit-Zusammenarbeit und Drag-and-Drop-Neuerungen angekündigt

Microsoft will auch die iOS-Versionen seiner Office-Apps mit erweiterten Funktionen zur gemeinsamen Arbeit an Dokumenten ausstatten. Ähnlich wie seit dem letzten Update für die Mac-Version auf dem Desktop möglich, sollen Office-Nutzer dann auch auf iOS-Geräten gemeinsam mit anderen Anwendern an Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten arbeiten können. Die jeweiligen Änderungen werden in Echtzeit gespeichert und für andere Nutzer bereitgestellt. Die Windows-Versionen von Microsofts Office-Anwendungen unterstützen das ...

Mittwoch, 31. Jan. 2018, 7:41 Uhr 13 Kommentare 13
Continue Watching in der Top Shelf

Apple TV: Netflix in der Top Shelf, Prime Video aktualisiert

Der Video-Streaming-Dienst Netflix hat seine Apple TV-Anwendung mit einer stillen Aktualisierung versehen, mit der sich die App fortan für einen Platz in der obersten Reihe der von euch installierten Applikationen bewirbt. Die neueste Version nutzt die „Top Shelf“ unter tvOS 11.2.5 jetzt nicht mehr nur um eigene Inhalte zu bewerben, sondern gestattet hier jetzt den direkten Sprung ...

Montag, 29. Jan. 2018, 15:43 Uhr 17 Kommentare 17
Währungsumrechnung inklusive

CryptoCap: BitCoin, Ethereum und Co. in der Mac-Menüleiste

Wer trotzt unserer Hinweise auf Cryptonaut und CoinPriceBar sowie den auf die Menüleisten-App CryptocurrencyTicker noch immer auf der Suche nach einer Mac-Anwendung ist, die über den Kursverlauf populärer Crypto-Währungen informiert, kann sich die kostenlos angebotene Menüleisten-App CryptoCap anschauen. Der Download legt sich in der Mac-Menüleiste ab und blendet hier nach dem Mausklick ein Übersichtsfenster ein, das euch über den aktuellen Kurs der ...

Sonntag, 28. Jan. 2018, 16:55 Uhr 21 Kommentare 21
Dauer-Screenrecording

RetroClip: Mac-App bietet „Instant Replay“-Bildschirmaufnahmen

Wenn ihr schon mal gedacht haben solltet: „Wow, was ist denn hier gerade auf meinem Monitor passiert – hätte ich nur eine Bildschirmaufnahmen gemacht“, dann ist die Mac-Applikation RetroClip für euch. RetroClip zielt weniger auf Mac-Anwender ab, die sich mit der Fehlersuche auf ihrem System beschäftigen, sondern richtet sich an Gamer, die sich eine einfache Möglichkeit wünschen, den ...

Freitag, 26. Jan. 2018, 8:14 Uhr 5 Kommentare 5
Von Rogue Amoeba

Farrago für Podcaster: Soundboard-App für den Mac

Die auf die Entwicklung von Audio-Applikationen spezialisierte Software-Schmiede Rogue Amoeba meldet sich ein gutes Jahr nach der Vorstellung ihrer letzten Mac-Anwendung, SoundSource , jetzt mit einer Neuveröffentlichung zurück, die sich in erster Linie an Podcast-Produzenten und Radiomacher richtet. Das Soundboard Farrago dient zur Ablage beliebiger Audio-Dateien wie Trailern, Einspielern, Sound-Effekten, bereits aufgenommenen Interviews und O-Tönen, die sich auf Tastendruck bzw. ...

Donnerstag, 25. Jan. 2018, 18:08 Uhr 6 Kommentare 6
4. Teil der Spielereihe erhältlich

The Room: Old Sins – Der Rätsel-Erfolg geht in eine neue Runde

Wir hatten es im Rahmen der Vorbestellmöglichkeit bereits angekündigt: Das Rätselspiel The Room: Old Sins ist von heute an zum Preis von 5,49 Euro für iPad und iPhone im App Store erhältlich. In der neuesten Folge der erfolgreichen Spielereihe erkundet ihr per Point-and-Click ein mit Rätseln vollgepacktes Puppenhaus. Wie auch in den vorherigen Folgen gilt es allerlei versteckte, teils komplizierte Mechanismen ...

Donnerstag, 25. Jan. 2018, 6:26 Uhr 8 Kommentare 8