ifun.de — Apple News seit 2001.

40 716 Artikel
Editors Choice
Onavo nicht zu empfehlen

Facebook Protect: VPN-App überwacht Bildschirm-Aktivität

Seit Mitte Februar bewirbt das soziale Netzwerk Facebook in seinem „Entdecken“-Bereich die VPN-Anwendung Onavo Protect. Die Installation dieser Anwendung soll Nutzer der Beschreibung zufolge gegen bösartige Webseiten und Phishing-Versuche schützen. Was bereits damals nur im Kleingedruckten erwähnt wurde: Onavo Protect sammelt auch Daten für Facebook. Nutzer, die die Onavo-Anwendung auf iPhone oder iPad installieren und die Willkommens-Bildschirme nach dem ersten ...

Donnerstag, 08. März 2018, 18:09 Uhr 31 Kommentare 31
Ein weiterer Rückzug

Präsentationen mit Markdown: Deckset verlässt den Mac App Store

Wer die wöchentlichen Meetings seines Arbeitgebers hin und wieder dazu nutzt, kleinere Präsentationen zu geben, wird sich wahrscheinlich schon nach Alternativen zu den beiden Platzhirschen Keynote und PowerPoint umgesehen haben. Anwender, die grundsätzlich gerne mit der Auszeichnungssprache Markdown arbeiten, sollten dann früher oder später über die beiden Mac-Anwendungen Marp und Deckset gestolpert sein. Während sich Marp als kostenloser Freeware-Download anbietet, wurde ...

Donnerstag, 08. März 2018, 16:47 Uhr 2 Kommentare 2
Für USB-Sticks und Ordner

Sortierter MP3-Export: M3Unify in neuer Version

Die Mac-Anwendung M3Unify ist ein Überbleibsel aus vergangenen Zeiten, wird aber nach wie vor gepflegt und kann sich, je nach persönlichem Bedarf, durchaus bezahlt machen. Der nur 30MB große Download sorgt sich um den Export von Audio-Dateien in selbstgewählte Ordner, auf Speicherkarten und USB-Sticks und kümmert sich dabei um die saubere Sortierung und Benennung der Dateien. So könnt ...

Mittwoch, 07. März 2018, 9:58 Uhr 6 Kommentare 6
ÖPNV-Strecken ohne Treppen

Barrierefrei mit Bus und Bahn: Google Maps baut aus

Google hat seine Karten-Applikation Google Maps um eine Funktion ergänzt, die nicht nur Rollstuhlfahrern sondern auch jungen Eltern mit Kinderwagen und Touristen mit mehr als einem Rollkoffer zugute kommen dürfte. Ab sofort bietet Google bei der Routen-Planung von ÖPNV-Strecken einen zusätzlichen Knopf in den Einstellungen an, der die App dazu anhält ausschließlich barrierefreie Routen zu ermitteln. Im Beipackzettel von ...

Dienstag, 06. März 2018, 15:54 Uhr 4 Kommentare 4
Für das papierlose Büro

PDF Archiver: Open-Source-Projekt zur Langzeit-Archivierung

ifun.de-Leser Julian hat uns auf sein Open-Source-Projekt PDF Archiver aufmerksam gemacht, das sowohl im Mac App Store geladen werden kann als auch in Quelltext-Form auf dem Code-Portal Github zum freien Zugriff bereitsteht. Die Anwendung soll beim Organisieren der eigenen PDF-Ablage zur Hand gehen und setzt dafür weder auf eine proprietäre Cloud-Lösung noch auf ein Datenbank-Format, dass in wenigen Jahren vielleicht schon nicht mehr unterstützt wird. Der ...

Dienstag, 06. März 2018, 14:36 Uhr 38 Kommentare 38
Spielearchiv soll weiter wachsen

SEGA verspricht mehr native iOS-Portierungen für die Forever-Reihe

Mit SEGA Forever hat SEGA letzten Sommer damit begonnen, eine Sammlung von einst auf Konsolen wie Mega Drive und Dreamcast veröffentlichten Spielen für iOS zu veröffentlichen. Ursprünglich stand hinter dem Projekt der Gedanke, in erster Linie die Originalversionen der von bislang nicht für iOS verfügbaren alten Spielen unverändert als Emulation für iPad und iPhone zu veröffentlichen. Hier und da ...

Freitag, 02. März 2018, 13:11 Uhr 4 Kommentare 4
Vorübergehend zum Einführungspreis

ADAC Camping- und Stellplatzführer 2018 für iPhone und iPad verfügbar

Der ADAC hat seinen digitalen Camping- und Stellplatzführer 2018 veröffentlicht. Die für iPhone und das iPad optimierte App bringt nicht nur eine aktualisierte Datenbank, sondern kann im Vergleich zum Vorjahr mit zusätzlichen Funktionen punkten. Insgesamt finden sich in der aktuellen Version der App nun mehr als 8.700 Camping und 7.300 Stellplätze in Europa. Mit der aktuellen Version sind 1.600 Wohnmobilstellplätze neu ...

Donnerstag, 01. März 2018, 15:21 Uhr 10 Kommentare 10
MP4 zu GIF

Gifski: Kostenlose Mac-App wandelt Videos in GIFs

Entwickler Sindre Sorhus bietet mit Gifski einen kostenfreien Mac App Store-Download an, der euch dabei zur Hand geht, beliebige Video-Dateien in „hochqualitative“, animierte GIF-Grafiken umzuwandeln. Die Anwendung nimmt eure (vorzugsweise eher kurzen) Clips per Drag-and-Drop entgegen und präsentiert anschließend ein übersichtliches Konfigurationsfenster. Hier lassen sich Auflösung, Bildwiederholrate und Qualität mit Hilfe dreier Schieberegler anpassen, anschließend konvertiert die App ...

Donnerstag, 01. März 2018, 8:52 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Highlight für iPhone und iPad

Ausgesprochen empfehlenswert: TV-Programm HD+ in neuer Version

Die Entwicklung der Programm-Zeitschrift HD+ verfolgen wir seit 2013. Inzwischen ist der komplett kostenfreie Download zwar kein Geheimtipp mehr, die Anwendung die sich auf iPhone und iPad, wahlweise mit personalisiertem Account oder komplett anonym einsetzen lässt, ist aber so empfehlenswert wie eh und je. Anders als viele Mitbewerber verzichte HD+ komplett auf In-App-Käufe, blendet keine Werbung ein und kann ...

Dienstag, 27. Feb. 2018, 18:14 Uhr 26 Kommentare 26
Sync-Funktionen kostenfrei

SyncBird: iTunes-Alternative mit neuer Oberfläche

Im August 2017 als komplett kostenfreier Mac-Download gestartet , hat sich die iTunes-Alternative SyncBird inzwischen von den Kategorie-Konkurrenten iMazing , PrimoMusic und Phonetrans inspirieren lassen und versteckt Teile ihres Funktionsumfangs nun auch hinter einer Bezahl-Schranke. Die Basis-Feature der noch jungen iTunes-Alternative, zu denen unter anderem die Rechner-Synchronisation von iPhone und iPad, die Foto- und die Musik-Verwaltung zählen werden jedoch auch in der ...

Dienstag, 27. Feb. 2018, 15:47 Uhr 10 Kommentare 10
Inzwischen auch auf deutsch

CotEditor: Freier Text- und Code-Editor für den Mac

Der quelloffene CotEditor , ein umfangreicher Texteditor für Programmierer und Entwickler, steht seit gestern in Version 3.3.3 zur Verfügung und wartet auf der Webseite seiner Macher auf euren Download. Seit unserer ersten Berücksichtigung 2014 ist der CotEditor erwachsen geworden, besitzt inzwischen eine deutsch lokalisierte Oberfläche und bietet sich als einfacher Schreib-Helfer für die Momente an, in denen einfach nur Text ...

Montag, 26. Feb. 2018, 18:03 Uhr 11 Kommentare 11
Freeware-Download

iOS-Datenverkehr mitlesen: Mitmproxy erscheint in Version 3.0

Nur rund ein Jahr nach dem Debüt der initialen Version 1.0 ist der quelloffene Proxy-Server Mitmproxy jetzt in Version 3.0 verfügbar und lässt sich kostenlos aus dem Netz laden. Wir verwenden Mitmproxy hin und wieder, um den Datenverkehr ausgewählter iOS-Anwendungen zu inspizieren. Dazu startet man den Mitmproxy auf dem Mac und bearbeitet die WLAN-Einstellungen des Mobilgerätes so, dass ...

Montag, 26. Feb. 2018, 8:32 Uhr 12 Kommentare 12
Freeware für Tastatur-Modifikationen

Tastatur-Konfiguration: Mac-App Karabiner in neuer Version

Karabiner-Elements , die speziell auf die Anforderungen von macOS Sierra zugeschnittene Weiterentwicklung des Tastatur-Konfigurators Karabiner , versteht sich mit der Veröffentlichung der aktuellen Version 11.6.0 nun auch auf die Konfiguration von Maus-Aktionen (etwa das Scrollen einer Webseite auf Tastendruck), komplexen Tastatur-Modifikationen, gleichzeitig angeschlagenen Buchstaben und ist darüber hinaus in der Lage entsprechende Anpassungen aus einem Online-Katalog nachzuladen. Wir nutzen ...

Freitag, 23. Feb. 2018, 8:11 Uhr 4 Kommentare 4
Welcome to the endless desert!

Früher als geplant: „Altos Odyssey“ startet in den App Store

Einen Tag früher als angekündigt lässt sich Altos Odyssey , die Fortsetzung des Erfolgstitels Altos Adventure jetzt aus dem App Store auf iPhone und iPad laden. Der Titel, der von einer redaktionellen Berücksichtigung der App Store-Redaktion begleitet wird, scheint aktuell noch auf die angekündigte Apple TV-Unterstützung zu verzichten, Vorbesteller des Spiels werden zur Stunde jedoch über die nun gegebene Verfügbarkeit der neuen ...

Mittwoch, 21. Feb. 2018, 11:59 Uhr 14 Kommentare 14
10 bzw. 20 Euro pro Monat

Jetzt alle Sender: TV-Streamer „Magine“ einigt sich mit RTL

Magine TV hat als erster TV-Streaming-Anbieter auf dem deutschen Markt alle Sender der Mediengruppe RTL Deutschland und Eurosport 1 in HD-Qualität im Angebot. Die Magine-Macher sehen sich nun mit „allen relevanten Free-TV-Sendern in HD“ ausgerüstet und sehen sich auf Augenhöhe mit den klassischen TV-Angeboten über DVB-T2 und Kabel. Nach wie vor bietet Magine zwei Abo-Optionen mit Preise von 10 ...

Dienstag, 20. Feb. 2018, 13:57 Uhr 47 Kommentare 47
Zeiterfassung auf dem Desktop

Sitzungsdauer auf dem Desktop: Screen Time erfasst persönliche Computer-Zeit

Der Gratis-Download Usage zeigt euch eure meistgenutzten Anwendungen auf dem Mac an, Timing und Tyme kümmern sich um professionelle Zeitabrechnungen und sind vor allem bei der Kalkulation von Projektkosten hilfreich, der Gratis-Download Screen Time konzentriert sich hingegen ausschließlich auf Rechner-Sitzungen. Die Menüleisten-App blendet euch die aktuelle Sitzungsdauer (wahlweise in heller oder dunkler Schrift) direkt in einer der Schreibtisch-Ecken des Mac-Desktops ein und ...

Montag, 19. Feb. 2018, 12:55 Uhr 6 Kommentare 6
Kostenlos und Open-Source

KAP 2.0: Quelloffene App erstellt Mac-Bildschirmaufnahmen

Seit unserer Erstvorstellung der Open-Source-Applikation KAP im Oktober 2016 sind fast eineinhalb Jahre verstrichen – inzwischen steht der kostenfrei Angebotene Mac-Helfer zur schnellen Bildschirmaufnahme in Version 2.0.0 zum Download bereit. Die App richtet sich an Mac-Anwender, die hin und wieder ihren Bildschirminhalt mitschneiden wollen, dafür aber nicht sofort in professionelle Lösungen wie Screenium oder Screenflow investieren möchten. Die Gratis-Alternative zur ...

Montag, 19. Feb. 2018, 8:09 Uhr 8 Kommentare 8
Kostenlose Testphase

Zeiterfassung Tyme mit Team-Funktion und neuem Preismodell

Die Zeiterfassungs-App Tyme ist in neuen Versionen für Mac und iOS erschienen. Mit dem Update führen die Entwickler nicht nur eine neue Team-Option ein, sondern ändern auch ihr Preismodell. Die App kann jetzt vor dem Kauf kostenlos geladen und testet werden. Wer Tyme 2 bereits gekauft hat, genießt weiterhin sämtliche Vorteile der Vollversion. Mit Team Tyme haben die Entwickler ihre App um ...

Freitag, 16. Feb. 2018, 17:47 Uhr 11 Kommentare 11
Auch kostenlos nutzbar

Fiery Feeds 2.0 startet: Ein Profi-RSS-Reader für iPhone und iPad

Nur wenige Tage nachdem wir uns mit dem RSS-Reader Lire auseinandergesetzt und diesen all jenen Anwendern empfohlen haben, die dem Verust des Apple-eigenen Feed-Readers aus iOS 11 noch nachtrauern, überrascht der Genre-Konkurrent Fiery Feeds jetzt mit der Ausgabe seiner komplett überarbeiteten Version 2.0 . Die App des Grazer Entwicklers Lukas Burgstaller reiht sich ein in die bereits im App Store verfügbare Auswahl qualitativ hochwertiger ...

Dienstag, 13. Feb. 2018, 11:12 Uhr 19 Kommentare 19
Mit F1 und F2

Freie Mac-App kontrolliert Helligkeit externer Monitore

Im vergangenen Januar hatten wir eine ähnliche Mac-Applikation zusammen gefrickelt – mit NativeDisplayBrightness steht nun eine etwas umfangreichere Alternative zum kostenfreien Download bereit. Die quelloffene Applikation richtet sich an Mac-Nutzer, die mit externen Monitoren arbeiten und deren Helligkeit gerne über die F1- und F2-Tasten ihrer Mac-Tastatur regeln würden. Unterstützt euer Display das DDC/CI-Protokoll, dann gestattet euch die Menüleisten-App die Standard-Tasten ...

Dienstag, 13. Feb. 2018, 7:55 Uhr 16 Kommentare 16