ifun.de — Apple News seit 2001.

40 712 Artikel
Menüleistenkalender

Fantastical: Die Neuerungen von Version 2.5 im Video

Zuletzt haben sich die Fantastical-Macher von Flexibits von ihrer neuen Kontaktverwaltung Cardhop ablenken lassen – ifun.de berichtete – jetzt hat das Team endlich wieder Zeit gefunden seine eigentliche Flaggschiff-Applikation, den Menüleisten-Kalender Fantastical zu überarbeiten. Die jetzt in den Mac App Store eingereichte Version 2.5 (mit der Freigabe ist laut Flexibits in den kommenden Minuten zu rechnen) wird als kostenloses Update ...

Mittwoch, 18. Juli 2018, 16:07 Uhr 9 Kommentare 9
Mit Latenz und Uploadspeed

FAST.com: Netflix bohrt Online-Speedtest auf

Der TV-Streaming-Anbieter Netflix bietet seinen Speedtest FAST.com seit Mitte Mai 2016 an – seit August 2016 steht zudem eine iOS-Anwendung für iPhone und iPad bereit, die die Ookla-Alternative immer griffbereit auf Apples Mobilgeräten ablegt. Nun hat Netflix das kostenlose, vollautomatische Tool zur Überprüfung der anliegenden Internetgeschwindigkeit aufgebohrt und prüft ab sofort auch die Verbindungslatenz (also die Zeit, in der Daten vom ...

Mittwoch, 18. Juli 2018, 14:25 Uhr 14 Kommentare 14
Als erster ÖR-Sender

Maximal 72 Stunden: ARTE-App führt Offline-Modus ein

Der deutsch-französische Kultursender ARTE hat seine iOS-Anwendung aufgebohrt und diese um einen Offline-Modus ergänzt, der die Inhalte der ARTE-Mediathek zukünftig auch direkt auf dem Gerät speichern kann und so den Videokonsum ohne bestehende Internetverbindung ermöglicht. ARTE übernimmt damit eine Vorreiterrolle unter den öffentlich-rechtlichen Sendern und rollt das Pilotprojekt entsprechend vorsichtig aus. Zum einen lassen sich noch nicht alle ...

Dienstag, 17. Juli 2018, 12:19 Uhr 4 Kommentare 4
Native Fehlerberichte

Brisk übermittelt Bugs: Mac-App erstellt Apple-Radars

Wer als Apple-Kunde und aktiver Entwickler über einen offensichtlichen Fehler im Software-Angebot des Unternehmens stolpert, kann sich entweder zurücklehnen und hoffen, dass sich eines der kommenden System-Updates um den soeben gesichteten Bug kümmert, oder selbst aktiv werden. Um falsche Siri-Reaktionen, einen reproduzierbaren Absturz der Tabellen-Kalkulation Numbers oder eine iOS-Konfiguration zu melden, die sich nach dem Einstellen immer ...

Dienstag, 17. Juli 2018, 9:02 Uhr 4 Kommentare 4
Version 8 verfügbar

Skype: Rufaufzeichnung kommt Ende des Monats

Die Microsoft-Tochter Skype hat den Wochenanfang zur Bereitstellung von Version 8.0 der VoIP-Software genutzt und legt sowohl Mac- (diese sind bereits auf Version 8.25.0.5) als auch Windows-Anwendern ein zügiges Update ans Herz. Denn: Bereits zum 1. September sollen ältere Versionen des Messengers ihren Diest einstellen. Microsoft begründet die kurze Frist nachvollziehbar: Wir empfehlen allen Anwendern, jetzt ein Upgrade durchzuführen, um ...

Dienstag, 17. Juli 2018, 7:32 Uhr 4 Kommentare 4
Erneuter Besitzerwechsel

Wieder selbstständig: Instapaper löst sich von Pinterest

Der Später-Lesen-Dienst Instapaper hat einmal mehr den bevorstehenden Wechsel seines Besitzers angekündigt. Nachdem iOS-Anwendung und begleitende Webseite im April 2013 an den DIGG-Eigentümer Betaworks gingen, wurde der Pocket-Konkurrent im August 2016 an das Bild-Sammel-Portal Pinterest verkauft – ifun.de berichtete . Dieses entlässt die Anwendung, die initial aus der Feder des Overcast-Entwicklers Marco Arment stammt, jetzt wieder zurück in die ...

Montag, 16. Juli 2018, 20:12 Uhr 4 Kommentare 4
5 Jahreslizenzen für Mac und iOS

Microsoft Office 365 Home: Jahresabo für 49 Euro im Angebot

Das Jahresabo Microsoft Office 365 Home bekommt ihr im Rahmen des heutige Prime Day bei Amazon für 49,98 Euro. Ein Aktionspreis unter 50 Euro ist für das Programmpaket selten, im regulären Handel kostet die Software meist ~68 Euro, Microsoft selbst hält nach wie vor an der Preisempfehlung von 99 Euro fest. Microsoft Office 365 Home kann als Familienlizenz verwendet werden und ...

Montag, 16. Juli 2018, 17:45 Uhr 29 Kommentare 29
Nach Affinity Designer & Procreate

Von Adobe: Photoshop für iPad in den Startlöchern

Nachdem sich gestern nicht nur die umfangreich aktualisierte Zeichen-Anwendung Procreate , sondern auch die professionelle Layout-Applikation Affinity Designer im App Store für das iPad eingefunden haben, scheint sich der Software-Rise Adobe nun dafür entschieden zu haben, die Presse über die eigenen Pläne für das Apple Tablet zu informieren. Anders als durch eine gezielte Indiskretion angefüttert, können wir uns den Bericht des Finanz-Nachrichtendienstes ...

Freitag, 13. Juli 2018, 15:27 Uhr 21 Kommentare 21
Für das papierlose Büro

PDF Archiver: Deutlich verbessert und mit „symbolischen Abo-Kosten“

Die Open-Source-Applikation PDF Archiver des deutschen Entwicklers Julian Kahnert haben wir euch im März ausführlich vorgestellt . Der damals noch junge Download zur Verwaltung des eigenen, papierlosen Büros wurde seitdem ordentlich weiterentwickelt. So hat Kahnert nicht nur die in unserem Artikel abgegebenen Wortmeldungen in seine PDF-Ablage einfließen lassen, die Anwendung die euch beim Organisieren der eigenen PDF-Sammlung zur Hand gehen soll, hat auch ...

Freitag, 13. Juli 2018, 14:13 Uhr 33 Kommentare 33
Wieder iTunes und Spotify steuern

Media Key Enabler: Neue Version mit deutscher Oberfläche

Seit unserer ersten Berücksichtigung des „Media Key Enabler“ wurde die kleine Freeware-App für eure Menüleiste mehrfach aktualisiert. Grund genug, um noch mal an den Download zu erinnern, mit dessen Hilfe sich die Media-Tasten auf eurer Tastatur reaktivieren lassen. Zur Erinnerung: Seit der Ausgabe von macOS High Sierra handhabt Apple die Zuordnung der Media-Tasten anders als noch unter macOS Sierra. ...

Freitag, 13. Juli 2018, 11:56 Uhr 5 Kommentare 5
In der Mac-Menüleiste

Aktualisiert: Listen speichert Spotify-Songs auf Tastendruck

Die Mac-App Listen haben wir im vergangenen Jahr vorgestellt und nutzen den Download seitdem zwar selten aber regelmäßig. Listen ist eine ausgesprochene Empfehlung für Spotify-Nutzer, die sich am Rechner gerne von den zufällig generierten Radiosendern des Musik-Streaming-Dienstes beziehungsweise den automatisch weiterspielenden Playlisten beschallen lassen und hier aktiv zuhören, um ihren musikalischen Horizont zu erweitern. Die Mac-Applikation Listen hilft euch dabei, ...

Donnerstag, 12. Juli 2018, 9:47 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Kleiner als 200kb

Hobby-Projekt: Classic Finder für macOS High Sierra

Lust auf eine ordentliche Portion Nostalgie? Dann klickt euch den nur 144kb kleinen Nachbau des klassischen Finders , den Ben Szymanski jetzt zum Download bereitgestellt hat. Aktuell noch weit davon entfernt, aber auf dem besten Weg dahin eine funktionsgleiche Kopie des originalen Dateimanagers zu werden, versorgt euch das quelloffene Hobby-Projekt mit einem „pixel-for-pixel clone“ des noch unter Mac OS 9 eingesetzten ...

Donnerstag, 12. Juli 2018, 7:28 Uhr 1 Kommentar 1
Vollversion für 14,99 Euro

Affinity Designer: Jetzt auch als iPad-App

Während die Mac-Community noch immer auf die im Dezember angekündigte Desktop-Applikation „Affinity Publisher“ wartet, um das bereits verfügbare Doppel aus Affinity Photo und Affinity Designer zu komplettieren, haben die Adobe-Konkurrenten der verantwortlichen Serif Labs jetzt eine neue iPad-Anwendung veröffentlicht. Nach Affinity Photo for iPad hat es nun auch die Grafikdesign-Software Affinity Designer auf Apples Tablet geschafft – komplett mit Pencil-Unterstützung, Metal-Beschleunigung und einem verdammt attraktiven Einführungspreis von gerade ...

Mittwoch, 11. Juli 2018, 16:21 Uhr 13 Kommentare 13
Konkurrenzlos für iPad und Pencil

Das neue Procreate im Video: Großes Update für die Zeichen-App

Mit einem umfangreichen Update auf Version 4.1 fährt heute die 11 Euro billige Skizzen-Applikation Procreate auf. Die Zeichen- und Mal-Anwendung, die seit 2011 im App Store vertreten ist und seither stetig weiterentwickelt wird, führt unter anderem ein Liquify-Werkzeug ein. Neben zahlreichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen – die Macher führen eine optimierte Interaktion mit QuickLine und ein deutlich verbessertes Resampling ...

Mittwoch, 11. Juli 2018, 14:38 Uhr 6 Kommentare 6
Firefox wird vorausgesetzt

Browsh: Ein moderner, textbasierter Browser

Nach fünf spaßigen Minuten mit Browsh schwelgen wir gerade in Erinnerungen und müssen an frühe Experimente mit dem textbasierten DOS-Browser Arachne denken. Auch Browsh ist ein textbasierten Browser, bringt das alte Lynx -Prinzip aber in das 21. Jahrhundert und unterstützt auch HTML5, CSS3, Javascript und sogar die Videowiedergabe. Einzige Voraussetzung: Auf eurem System muss eine halbwegs aktuelle Version des Firefox-Browsers ...

Dienstag, 10. Juli 2018, 13:53 Uhr 1 Kommentar 1
Mit Setapp, Ulysses und Readdle

Podiumsdiskussion: Mac-Entwickler über den Wechsel zum Abo-Modell

Die im Rahmen der AltConf 2018 angefertigten Vortragsmitschnitte tröpfeln langsam ins Netz – in der ersten Veröffentlichung sprechen fünf Entwickler über ihre Gedanken zum immer häufiger anzutreffenden Abo-Modell. Bei der AltConf 2018 handelt es sich um eine selbstorganisierte Entwickler-Veranstaltung, die parallel zur diesjährigen WWDC-Entwicklerkonferenz Apples ihre Pforten geöffnet hat – ebenfalls in San Jose. Unter dem Titel Moving to Subscriptions haben sich ...

Montag, 09. Juli 2018, 13:26 Uhr 28 Kommentare 28
Fenster-Manager entfernt

UltraFine Monitore: LG Screen Manager in neuer Version

Für Besitzer der in Kooperation mit Apple entwickelten LG-Bildschirme UltraFine 4K Display und UltraFine 5K Display steht eine neue Version der Desktop-Anwendung „LG Screen Manager“ zum Download zur Verfügung – die Geräte-Firmware verbleibt allerdings unverändert auf dem Versionsstand 3.11, 3.4, 5226, 3.04, 0.2f. Während Mac-Nutzer, die sich den LG Screen Manager nach dem Verkaufsstart der Monitore direkt auf der Hersteller-Seite geladen haben, Version ...

Montag, 09. Juli 2018, 9:30 Uhr 1 Kommentar 1
Stichtag: 30. August

Zeitschriften-Flat Readly: Ab September ohne Webversion

Vier Monate nachdem Apple den amerikanischen Mitbewerber Texture übernommen hat und den Start eines eigenen Magazin-Abos vorbereiten soll , hat die Zeitschriften-Flat Readly nun die Einstellung ihres Web-Portals bekanntgegeben – und stößt damit auf Kritik . Zukünftig will sich das Unternehmen komplett von seiner Webversion auf go.readly.com verabschieden und nur noch die Mobil-Anwendungen für iOS und Android pflegen. Spätestens ab dem 30. August wird die ...

Freitag, 06. Juli 2018, 18:15 Uhr 22 Kommentare 22
Komplett kostenlos

Easy Screen OCR: Mac-App extrahiert Text aus Bildern

Die Mac-Applikation Condense haben wir 2014 schon mal im Video vorgestellt . Bei Condense handelt es sich um ein ein Texterkennungsprogramm für den Bildschirm. Die Anwendung wandelt Textpassagen aus Bildern oder nicht editierbaren PDF-Dateien in „echte Buchstaben“ um und ermöglicht so das Kopieren, Weiterverarbeiten und Sichern der gewählten Texte. Seit letztem Jahr buhlt zudem Aristocrat um die Mac-Anwender, die bislang zu Condense ...

Freitag, 06. Juli 2018, 14:55 Uhr 12 Kommentare 12
Zusätzliche Anonymisierung

Datenschutz-Browser Brave: Private Tabs mit TOR-Verbindung

Den Datenschutz-Browser Brave nutzen wir seit seiner Erstvorstellung Anfang April als schlanke Alternative neben Google Chrome-Browser. Die für Mac und iOS verfügbare Browser-Alternative basiert auf Googles Chromium – Chrome-Nutzer fühlen sich also schnell zu Hause – versucht sich aber durch ihren Fokus auf Geschwindigkeit und Datenschutz abzusetzen. Kostenlos ladbar, setzt Brave nicht nur auf ein strenges Werbe-Blocking (dieses lässt sich ...

Freitag, 06. Juli 2018, 9:59 Uhr 19 Kommentare 19