ifun.de — Apple News seit 2001.

40 712 Artikel
Neue Version 4 angekündigt

RSS-App Reeder verzichtet auch künftig auf Abo-Modell

Die RSS-App Reeder wird gerade in den Versionen für Mac und für iOS kostenlos angeboten. Wir haben vergangene Woche bereits auf das Angebot hingewiesen. Wie der Entwickler nun mitteilt, will er den Verkauf der aktuellen Version einstellen, weil mit Version 4 ein kostenpflichtiges Update im Anmarsch ist. Die gute Nachricht: Reeder 3 wird weiterhin ohne Einschränkung funktionieren, darüber hinaus will der Schweizer ...

Donnerstag, 30. Aug. 2018, 14:22 Uhr 14 Kommentare 14
300MB Download

Affinity Publisher: Mac-Beta jetzt zum Download verfügbar

Die Software-Schmiede Serif Labs hat ihr Versprechen , die erste Beta des bereits Ende 2017 angekündigten Layout-Programms Affinity Publisher noch im August zur Verfügung zu stellen, gehalten. Die Vorabversion lässt sich jetzt aus dem Netz laden. Knapp 300MB groß, trägt die Mac-Ausgabe der „Affinity Publisher Beta“ die Versionsnummer 1.7. Der Zugriff auf den Download setzt allerdings voraus, dass ihr euch als interessierte Beta-Tester des InDesign-Konkurrenten registriert. ...

Donnerstag, 30. Aug. 2018, 13:03 Uhr 12 Kommentare 12
Installationsdateien prüfen

Suspicious Package: Quick Look-Erweiterung inspiziert PKG-Pakete

Wir nehmen eine Leser-Nachfrage zu dieser Artikel-Illustration in unserem E-Mail-Postfach zum Anlass, kurz an die Mac-Freeware Suspicious Package erinnern – ein Download den wir zuletzt 2015 erwähnt haben. Die kostenlos ladbare Applikation, die sich sowohl eigenständig aufrufen lässt, als auch ein Plugin für die in macOS integrierte Schnellansicht Quick Look mitbringt, zeigt den Inhalte von PKG-Paketen an. Das klassische Installer-Format für Mac-Applikationen ...

Donnerstag, 30. Aug. 2018, 9:45 Uhr 1 Kommentar 1
SSID immer im Blick

„Wifi Display“ zeigt verbundenes WLAN in der Mac-Menüleiste

Wenn wir in den zurückliegenden 17 Jahren etwas gelernt haben, dann folgendes: Jede Mac-Anwendung freut sich, ganz unabhängig vom Funktionsumfang, nicht nur über Anwender, die ohne den Download nicht mehr leben können, sondern zieht immer auch wortstarke Kommentatoren an, die sich fragen, ob überhaupt jemand von den gebotenen Features profitiert. Wifi Display ist ein hervorragendes Fallbeispiel. Die Mini-App für ...

Mittwoch, 29. Aug. 2018, 15:05 Uhr 18 Kommentare 18
Alternative zu Skype und FaceTime

Googles Videochat-App Duo jetzt auch fürs iPad optimiert

Die iOS-Version von Googles Videochat-App Duo ist jetzt auch für das iPad optimiert. iPhone-Nutzer können die Anwendung in Deutschland bereits seit zwei Jahren nutzen und ziehen in den Bewertungen im App Store ein durchaus positives Resümee. Mit Duo bietet Google eine plattformübergreifende App für Sprach- und Videotelefonie und zielt damit insbesondere auf das Microsoft-Angebot Skype. Duo lässt sich sowohl über ...

Dienstag, 28. Aug. 2018, 14:28 Uhr 5 Kommentare 5
Schneller Direktzugriff

Stack Menu platziert stackoverflow.com in der Mac-Menüleiste

Die Online-Community stackoverflow.com hat sich im Laufe der vergangenen Jahre als unentbehrliche Lebensretter für Entwickler und Programmierer etabliert und fehlt auf Rechnern, auf denen Code geschriebene wird, wahrscheinlich in keiner Lesezeichenleiste. Um jedoch nicht andauernd den eigenen Texteditor bzw. das präferierte IDE zu verlassen, bietet sich mittlerweile die Mac-Applikation Stack Menu an. Der kostenlose Download platziert die stackoverflow.com-Startseite in ...

Dienstag, 28. Aug. 2018, 7:55 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Mediatheken-Downloader

Mit „Irgendwo-Suche“: MediathekView jetzt deutlich intelligenter

Der Mediatheken-Downloader MediathekView wird aktuell mit hoher Geschwindigkeit weiterentwickelt. Nachdem die Freeware-App Ende 2016 kurzzeitig mit dem Rücken zur Wand und für einige Wochen kurz vor dem Aus stand, führte Version 13.1 erst am Ende Juli eine neue Benutzeroberfläche ein. Die jetzt erhältliche Version 13.2, führt neben zahlreichen Bugfixes erneut mehrere neue Funktionen ein, zu denen unter anderem die „Irgendwo-Suche“ zählt. Anstatt festzulegen, ob ...

Montag, 27. Aug. 2018, 13:57 Uhr 5 Kommentare 5
Standortanzeige auch auf dem Desktop

WhatsApp „Live-Standort“-Funktion in Mac-App und WhatsApp Web verfügbar

Im vergangenen Jahr hat WhatsApp die Funktion „ Live-Standort teilen “ eingeführt. Nutzer der App können damit ihren aktuellen Aufenthaltsort zeitlich befristet für andere freigeben. Mittlerweile lässt sich eine auf diese Weise erstellte Standortfreigabe auch über WhatsApp Web sowie die WhatsApp-App für den Mac abrufen. WhatsApp-Nutzer auf iOS und Android können ihren Standort gezielt für einzelne Chat-Partner oder Gruppen über das +-Symbol neben dem Eingabefeld ...

Montag, 27. Aug. 2018, 12:25 Uhr 8 Kommentare 8
Erst für Windows, später für den Mac?

Angeschaut und angespielt: PC Games auf der Gamescom

Nach Tropico fürs iPad diesen Herbst, erscheint im kommenden Januar der mittlerweile sechste Teil des Aufbaustrategiespiels für macOS, Linux und Windows. Tropico 6 wirft die im Vorgänger eingeführten Dynastien wieder über Bord und bedient sich lieber der sinnvollen Innovationen seiner Vorgänger. Allen voran die Zeitalter und Epochen, durch die ihr das Schicksal eurer Insel lenkt. Euer Spiel beginnt erneut im Kolonialzeitalter und ...

Sonntag, 26. Aug. 2018, 13:28 Uhr 15 Kommentare 15
Viel Freemium, wenig Premium

Angeschaut und angespielt: Mobile Games auf der Gamescom

Neben der pünktlich zur Gamescon freigegebenen iOS Umsetzung von Rome: Total War hatte Feral Interactive auf der Messe den aktuellen Build seiner Tabletumsetzung von Tropico mit in der Tasche. Die iPad Umsetzung der Aufbausimulation setzt technisch auf Tropico 3 auf und soll bereits diesen Herbst als Premium App ohne InApp-Käufe erscheinen. Für das iPad haben die Entwickler die GUI und den Menübaum ...

Samstag, 25. Aug. 2018, 17:53 Uhr 13 Kommentare 13
Wochenend-Projekt

KnockKnock: Freie App klopft Mac auf Dritt-Erweiterungen ab

Langjährige Leser haben bei uns schon mal über KnockKnock gelesen – aus aktuellem Anlass wollen wir euch die kostenfreie Mac-Anwendung jedoch noch mal in Erinnerung rufen. Wenn ihr am Wochenende 10 Minuten freie Zeit haben solltet, empfehlen wir euch den Einsatz auf dem persönlichen Mac. Die Applikation richtet sich an Nutzer, die ihre Software nicht nur aus dem ...

Freitag, 24. Aug. 2018, 18:47 Uhr 12 Kommentare 12
Download-Empfehlung

Itsycal: Freier Menüleisten-Kalender aktualisiert

Seit der ersten Erwähnung des Menüleistenkalenders Itsycal haben wir den nur 5MB kleinen Freeware-Kalender richtiggehend ins Herz geschlossen und zählen die Mini-Anwendung nach wie vor zu unserer Grundausstattung. Die kontinuierlich aktualisierte Mac-Anwendung, die in der Menüleiste eurer Rechners lebt und hier die Datumsanzeige des Mac-Betriebssystems ersetzen kann, steht nun in Version 0.11.12 zum Download bereit. Das jetzt erhältliche Update bringt eine ...

Freitag, 24. Aug. 2018, 14:04 Uhr 10 Kommentare 10
IKEA FLOALT verbunden

Light Finder: Mac-App verbindet HUE-Bridge und IKEA-Lampen

Um Lampen anderer Hersteller in die Netzwerk-Bridge von Philips Hue einzubinden und sich so den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Bridges zu ersparen, bot sich bislang die iOS-Anwendung iConnectHue an. Mit Hilfe des hier verfügbaren TouchLink-Modus ließen sich Drittanbieter-Leuchtmittel, etwa die günstigen Birnen von IKEA, und die HUE-Bridge binnen weniger Sekunden verbinden – ifun.de berichtete . Mit dem Light Finder for Mac macht uns ifun.de-Leser Dominik ...

Freitag, 24. Aug. 2018, 11:30 Uhr 33 Kommentare 33
FTP, SFTP, WebDAV und S3 im Test

Mac FTP-Apps: ForkLift-Macher legen Vergleichstest vor

Das Software-Studio „Binary Nights“, verantwortlich für den umfangreichen Datei-Manager ForkLift , hat einen Geschwindigkeitsvergleich populärer FTP-Applikationen veröffentlicht. Wenig verwunderlich geht die Eigenproduktion zwar als klarer Gesamtsieger aus dem Vergleich hervor, dennoch lohnt sich die Lektüre des hier veröffentlichten Blogeintrages , da das Team hinter ForkLift auch auf die Stärken der Mitbewerber hinweist. Anwender, die häufig mehrere kleine Dateien über eine gesicherte ...

Donnerstag, 23. Aug. 2018, 15:31 Uhr 11 Kommentare 11
Zu zweit am iPad spielen

Würfelspiel „Noch mal!“ für iOS-Geräte erhältlich

Das in der analogen Version von Schmidt Spiele angebotene Würfelspiel „Noch mal!“ gibt es jetzt auch als digitale Variante. Die zum Preis von 4,49 Euro im App Store erhältliche Universal-App lädt zum alleinigen oder gemeinsamen Spiel insbesondere auch auf dem großen Bildschirm des iPad. Und worum geht es im Spiel? Wie auch im Original-Spiel möchte jeder Spieler möglichst viele Kreuze, und ...

Mittwoch, 22. Aug. 2018, 19:09 Uhr 12 Kommentare 12
WordArt lässt grüßen

Letters: Mac-App erstellt Text-Designs

Die kostenlos ladbare Mac-Anwendung Letters richtet sich an DIY-Designer, die mit Photoshop wenig am Hut haben, hin und wieder aber eigene Text-Banner erstellen (müssen) und hier ein einfach zu bedienendes Werkzeug suchen, um diese an den persönlichen Geschmack bzw. den Anlass anzupassen. Letters ermöglicht genau dies. Nach dem Start bietet die App über 15 Design-Pakete mit jeweils rund ...

Mittwoch, 22. Aug. 2018, 11:31 Uhr 3 Kommentare 3
Neue Apple TV-App

Hue Match: Aktuelle Philips HUE-Farbe auf dem Fernseher

Nur fünf Tage nachdem wir euch die neue NDR-Anwendung Länder – Menschen – Abenteuer für den Apple TV vorstellen konnten, bietet sich mit Hue Match ein weiterer, kostenlos erhältlicher Neuzugang an, der ausprobiert werden will. Hue Match ist nur 18MB klein und erfüllt genau eine Aufgabe: Die App färbt euren Fernseher in der gleichen Farbe ein, wie eine in den App-Einstellungen gewählte Philips HUE-Lampe ...

Dienstag, 21. Aug. 2018, 16:46 Uhr 32 Kommentare 32
Balance-Änderungen von Geisterhand

Ballast: Mac-App soll Systemfehler ausbügeln

Langjährige Mac-Nutzer wurden mit dem nach wie vor vorhandenen Audio-Bug sicher schon mal konfrontiert: Wenn macOS gerade viel zu tun hat, die Lüfter eures Rechners hochfahren und dann auch noch die Lautstärke der spielenden Musik über die Medientasten geändert wird, dann kann die Balance-Einstellung eures Systems aus dem Gleichgewicht geraten. Statt genau mittig zwischen linken und rechtem ...

Dienstag, 21. Aug. 2018, 15:46 Uhr 14 Kommentare 14
+49 30 statt 030

Kontakte plus Ländervorwahl: AppleScript normalisiert Rufnummern

In gut gepflegten Adressbüchern sollten die Rufnummern eurer Kontakte immer auch mit der jeweiligen Ländervorwahl ausgestattet sein. Statt lediglich auf Städte-Vorwahlen wie 030 und 089 beziehungsweise die bekannten Handy-Prefixe wie 0160 und 0170 zu setzen, sollte die Kontaktdaten im besten Fall auch mit der Ländervorwahl (+49 für Deutschland, +45 für Dänemark etc.) starten, um so auch bei ...

Dienstag, 21. Aug. 2018, 14:35 Uhr 41 Kommentare 41
Editors Choice
Quelloffene Freeware-App

Fenster-Manager Penc: Trackpad-orientiert und kostenlos

In Sachen Fenstermanager auf dem Mac entscheidet inzwischen ausschließlich der Geschmack. Die Frage ist nicht mehr ob ihr auf einen Helfer zum schnellen Arrangieren der offenen Programm-Fenster setzt, sondern für welchen ihr euch entschieden habt. Neu im schier unüberschaubaren Angebot der kleinen Hilfsprogramme, die euch beim Arrangieren, Verschieben, Aufteilen und Skalieren offener Programmfenster zur Hand gehen ist ...

Montag, 20. Aug. 2018, 10:02 Uhr 11 Kommentare 11