ifun.de — Apple News seit 2001.

40 712 Artikel
Motif erreicht Deutschland

Fotobücher: Apples Druck-Partner startet eigene App

Apple selbst kommunizierte seinen Rückzug aus dem Geschäft mit gedruckten Fotos am 13. Juli. Damals kündigte Cupertino an, neue Druck-Projekte in der offiziellen Fotos.app nur noch bis Ende September anbieten, fertigen und ausliefern zu wollen. Inzwischen liegt der Stichtag hinter uns. Apple hat sich aus dem Geschäft mit Kalendern, Karten, Fotobüchern und Einzelabzügen zurückgezogen und verweist mittlerweile nur ...

Dienstag, 06. Nov. 2018, 10:11 Uhr 25 Kommentare 25
macapps.link

Über 120 Mac-Apps zur unbeaufsichtigten Installation

Neuen Mac zu Hause? Wenn ihr das nächste Mal vor einer jungfräulichen Maschine sitzt, auf die kein Backup aufgespielt, sondern die komplett neu aufgesetzt werden soll, dann schaut auf der Webseite macapps.link vorbei. Auf macapps.link könnt ihr aus über 120 Mac-Anwendungen wählen, die ihr unbeaufsichtigt auf eurem System installieren wollt. Habt ihr euch die Kandidaten aus den Bereichen ...

Dienstag, 06. Nov. 2018, 9:26 Uhr 12 Kommentare 12
Das Apple-Logo in schick

Brooklyn: Bildschirmschoner zeigt Apples Event-Animation

Bildschirmschoner für den Mac erleben gerade eine kleine Renaissance: Allein im Oktober haben wir euch die neue Aerial-Ausgabe mit den Videos des Apple TV ans Herz gelegt und auf den perfekt personalisierbaren VSaver hingewiesen, der beliebige Online-Videos abspielen kann. ifun.de-Leser Filip empfiehlt heute die Neuveröffentlichung Brooklyn . Das Open Source Projekt des portugiesischen Entwicklers Pedro Carrasco hat die Logo-Animation Apples, die ...

Freitag, 02. Nov. 2018, 16:53 Uhr 18 Kommentare 18
Intelligenter Hell-Dunkel-Wechsel

Nightshade: macOS Dunkelmodus auf App-Basis aktivieren

Die kostenlose Mac-Anwendung Nightshade lässt sich am ehesten als eine Art „Best-of-App“ beschreiben, die viele Ideen und Konzepte zur besseren Konfiguration des mit macOS Mojave eingeführten Dunkelmodus unter einer Oberfläche vereint. So kombiniert Nightshade Funktionen wie das zeitgesteuerte Einsetzen des Dunkelmodus, orientiert sich auf Wunsch am Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang, wechselt für zuvor ausgesuchte Apps selbstständig vom Hell- in ...

Donnerstag, 01. Nov. 2018, 11:58 Uhr 9 Kommentare 9
Aktuelles Update bringt auch CarPlay

Radio-App Receiver unterstützt HomePod-Wiedergabe über Siri-Kurzbefehle

Die Radio-App Receiver gehört zu den Urgesteinen im App Store. Bereits seit 2010 bieten die in Wörth am Rhein ansäßigen Entwickler die iPhone-Version ihrer App an, mittlerweile lässt sich Receiver auch auf dem iPad, der Apple Watch, Apple TV und auf Android-Geräten nutzen. Mit der heute veröffentlichten Version 4.1 erhält die App Unterstützung für Apple CarPlay und Siri-Kurzbefehle, ...

Montag, 29. Okt. 2018, 17:56 Uhr 24 Kommentare 24
Praktisch für Vollbild-Apps

Zweisprachig unterwegs? ShowyEdge zeigt aktive Mac-Tastatur-Sprache

ShowyEdge ist ein Nischen-Download für Mac-Anwender die zweisprachig unterwegs sind. Die kostenfreie Mini-App färbt die oberen Pixel der Mac-Menüleiste farbig ein, um so darüber zu informieren mit welcher Ländereinstellung eure Tastatur gerade belegt ist. Klingt kompliziert, ist aber schnell erklärt: Vorausgesetzt ihr habt die Eingabesprachen Deutsch und Dänisch in den Systemeinstellungen unter „Tastatur“ > „Eingabequellen“ konfiguriert, nutzt jedoch ...

Montag, 29. Okt. 2018, 12:47 Uhr 4 Kommentare 4
Minenfeld für unbedarfte Käufer

In-App-Käufe verschwinden: App Store-Anzeige fehlt plötzlich

Seit dem Wochenende verzichtet Apples mobiles Software-Kaufhaus auf die detaillierte Anzeige der in den gelisteten Applikationen verfügbaren In-App-Käufe. Während der App Store bislang nicht nur darüber informierte ob eine Anwendung über In-App-Käufe verfügte, sondern diese im Bereich „Informationen“ neben unterstützten Sprachen, der App-Größe und der Altersfreigabe auch in Abhängigkeit von ihrer Popularität inklusive den passenden Preisauszeichnungen listete, ...

Montag, 29. Okt. 2018, 8:18 Uhr 52 Kommentare 52
25 neue Serien und Filme

Amazon Prime Video: Die Neuzugänge im November 2018

Der neue Monat steht vor der Tür – die Video-Übersichten der beiden großen Streaming-Anbieter liegen jetzt vor. Während Netflix seine Programm-Vorschau für den (hoffentlich mal wieder verregneten) November bereits am Mittwoch präsentierte , hat nun auch Amazon nachgelegt. Zwar ist die Video-Abteilung des Online-Händlers weit davon entfernt es mit den 56 Eigenproduktionen aufzunehmen, die Netflix für den November angekündigt hat, ...

Samstag, 27. Okt. 2018, 12:29 Uhr 31 Kommentare 31
Langzeit-Archivierung mit Mobilzugriff

PDF Archiver: Kostenloser iOS-Kompagnon ergänzt die Mac-App

Die Open-Source-Applikation PDF Archiver des deutschen Entwicklers Julian Kahnert haben wir euch im März ausführlich vorgestellt . Die App zur Archivierung der eigenen PDF-Sammlung setzt im Gegensatz zu anderen Kategorie-Lösungen nicht auf ein proprietäres Datenbank-Format, sondern notiert alle wichtigen Metadaten im Dateinamen. Die Mac-App setzt auf eine einfache und nachvollziehbare Dateinamen-Konvention, die Schlagwörter, Daten und Beschreibungen im Dateinamen der Dokumente ...

Donnerstag, 25. Okt. 2018, 12:57 Uhr 22 Kommentare 22
Zum "Stärken der Marktposition"

tado° streicht 43 Mio. ein: Frisches Wagniskapital von Amazon, E.ON und Co.

«Es wird sich hübsch gemacht für den Investor!» so hieß es in einem der Leser-Kommentare, die am Anfang September unter unserem Artikel tado°-Macher rechtfertigen Abo abgegeben wurde. Und auch wir schlugen damals in eine ähnliche Kerbe. Kurz nach der Ankündigung des neuen Abo-Modells schrieben wir auf ifun.de: Wir hegen große Sympathien für tado° und würden uns freuen, wenn der Hersteller auch in ...

Donnerstag, 25. Okt. 2018, 10:45 Uhr 19 Kommentare 19
Verwaltet PDF- und Webinhalte

Polar Bookshelf: Experimentelle Mac-App für (berufliche) Vielleser

Bei der plattformübergreifenden Anwendung Polar Bookshelf handelt es sich um ein junges Open-Source-Projekt, das sich noch mitten in der Entwicklung befindet und keinen Anspruch hat, schon voll einsatzbereit zu sein – die Idee hinter der „persönlichen Wissensdatenbank“, die sich in erster Linie an Studenten und berufliche Vielleser richtet, finden wir jedoch sehr interessant. Polar Bookshelf lässt sich mit Webinhalten ...

Donnerstag, 25. Okt. 2018, 8:01 Uhr 3 Kommentare 3
Editors Choice
Zahlreiche Sprachen verfügbar

Geheimtipp Kiwix: Die ganze Wikipedia offline auf dem iPad nutzen

Zwar haben wir im Juli schon mal auf die iPhone-Version der kostenfreien Kiwix-Applikation aufmerksam gemacht, finden den schlichten Wikipedia-Reader, den es auch in einer Version für den Mac gibt, aber so gelungen, dass wir die Leser-Frage von Stephan noch mal zum Anlass nehmen auf die Universal-App für iPhone und iPad hinzuweisen. Wenn auf eurem iPad noch mindestens 11,36GB freier Speicherplatz verfügbar sind, dann ...

Mittwoch, 24. Okt. 2018, 17:56 Uhr 15 Kommentare 15
Update für die DAZN-App

DAZN: Sport-Streaming auf dem iPad mit „Bild in Bild“

DAZN ist passend zum Champions-League-Abend mit einem Update für seine iOS-App zur Stelle. Auf dem iPad könnt ihr die Sportübertragungen jetzt auch „Bild in Bild“ im kleinen Fenster schauen, während ihr eine andere App benutzt. Neben der Bild-in-Bild-Funktion für das iPad bietet der Sport-Videodienst mit der neuen Version seiner App nun auch die Möglichkeit, benutzerspezifische Erinnerungen einzurichten. Auf diese ...

Dienstag, 23. Okt. 2018, 20:17 Uhr 11 Kommentare 11
Messe öffnet Donnerstag

Reduzierte Brettspiel-Apps zur SPIEL’18 in Essen

Mit der SPIEL’18 steht uns am Donnerstag nicht nur die Eröffnung der weltweit größten Publikumsmesse für Gesellschaftsspiele bevor – gegen Ende der Woche werden auch die Gewinner des DEUTSCHEN SPIELE PREIS 2018 feststehen. Anders formuliert: der Spiele-Herbst 2018 startet. Ein Kalender-Event, das wie schon in den vergangenen Jahren für Preisnachlässe im App Store sorgt und sorgen wird. Den ...

Dienstag, 23. Okt. 2018, 8:43 Uhr 9 Kommentare 9
Schnellzugriff auf Terminal & Co.

Mac-Systemhelfer „Salute“ setzt sechs sehr spezifische Kurzbefehle

Die kostenfreie Mac-Applikation Salute ist so spezifisch, dass das Menüleistentool wohl nur den wenigsten Anwendern zu 100 Prozent zusagen dürfte. Dennoch: Wir mögen kleine Systemhelfer und vielleicht kann sich der Schnellstarter ja hilfreich in euren Mac-Alltag einordnen. Salute lässt sich nach dem Start durch das Tastenkürzel „Command + Control + Backspace“ aufrufen und bietet im nun angezeigten Fenstern ...

Dienstag, 23. Okt. 2018, 7:31 Uhr 4 Kommentare 4
Kostenfreier Schnellstarter

Geheimtipp „Recents“: Mac-App öffnet kürzlich genutzte Dateien

Recents , die Mac-Applikation des im Dropbox-Team aktiven Designers Philip LaPier, steht seit kurzem in Version 2.0 zum Download bereit und bietet jetzt die volle Unterstützung für macOS Mojave. Der kostenfreie Schnellstarter zeigt seinen Nutzern ihre zuletzt genutzten Dateien an und sortiert diese nach Datum und den Anwendungen, in denen diese bearbeitet wurden. Ab Werk lässt sich Recents ...

Montag, 22. Okt. 2018, 15:53 Uhr 7 Kommentare 7
Auch als Desktop-Wallpaper

VSaver: Mac-Bildschirmschoner spielt beliebige Web-Videos

Da die Resonanz auf unseren Eintrag zum quelloffenen Aerial-Bildschirmschoner am vergangenen Freitag überraschend positiv ausgefallen ist, wollen wir euch an den ebenfalls empfehlenswerten Vsaver erinnern – die Open-Source-App wurde gerade aktualisiert. Beim VSaver handelt es sich um einen Blanko-Bildschirmschoner für euren Mac, der keine eigenen Visuals mitbringt, sondern lediglich ein oder mehrere von euch bestimmte Web-Videos abspielt. In den ...

Montag, 22. Okt. 2018, 14:00 Uhr 5 Kommentare 5
Neues Feature in der App

ZDF Mediathek: Mit Altersfreigabe auch jugendgeschützte Inhalte rund um die Uhr sehen

Die ZDF Mediathek bietet nun die Möglichkeit, jugendgeschützte Inhalte rund um die Uhr zu sehen. Voraussetzung ist allerdings das Einrichten einer Jugendschutz-PIN, die vor dem Abruf eines entsprechend klassifizierten Inhalts in der App eingegeben werden muss. Aufgrund der rechtlichen Vorgaben konnten die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender jugendgeschützte Inhalte bislang nur zwischen 22 und 6 Uhr frei anbieten. Mit der ...

Montag, 22. Okt. 2018, 11:34 Uhr 36 Kommentare 36
Jetzt kompatibel mit macOS Mojave

Touch Bar Simulator: Version 2.0 bringt die Eingabeleiste auf alle Macs

Die Freeware-Applikation Touch Bar Simulator versorgt euch mit einer virtuellen Touch Bar, die als Overlay-Fenster (mit konfigurierbarer Transparenz) mit der Maus gesteuert werden kann und steht jetzt in Vesion 2.0 zum Download zur Verfügung. Das Update ist für den Einsatz unter macOS Mojave optimiert (die alte Version ließ sich nicht mehr starten) und deckt noch immer drei Anwendungsfälle ab: Zum einen könnt ...

Freitag, 19. Okt. 2018, 11:22 Uhr 1 Kommentar 1
Editors Choice
Freeware-Download aktualisiert

Vom Apple TV: Alle Aerial-Bildschirmschoner auch für den Mac

Die Verfügbarkeit der neuen Aerial-Bildschirmschoner in tvOS 12 führte Apple im Juni als eines der Highlights des neuen Apple TV-Betriebssystems an. Jetzt lassen sich die neuen 4K-Videos auch als Mac-Bildschirmschoner nutzen. Der Freeware-Screensaver Aerial wurde entsprechend aktualisiert. So beinhaltet der seit Oktober 2015 verfügbare Bildschirmschoner nun alle Aufnahmen, die Apple in Zusammenarbeit mit dem International Space Station National Lab angefertigt hat – Videos, mit ...

Freitag, 19. Okt. 2018, 10:16 Uhr 18 Kommentare 18