ifun.de — Apple News seit 2001.

40 712 Artikel
Mit VPN, Werbeblocker und Währungsrechner

Opera Reborn 3: Die Browser-Alternative erfindet sich neu

Während viele der langjährigen Opera-Entwickler inzwischen am sogenannten Vivaldi-Browser schrauben, wird der Opera-Browser inzwischen mit den Einlagen chinesischer Investoren weiterentwickelt. Nach kleineren Experimenten wie der zwischenzeitlich angebotenen, kostenlosen VPN-Applikation, konzentriert man sich bei Opera mit dem neuen Desktop-Browser Reborn 3 nun zwar wieder aufs Kerngeschäft, scheint aber nicht genau zu wissen wo man eigentlich hin will. Der für Windows und Mac veröffentlichte Browser ...

Dienstag, 09. Apr. 2019, 17:24 Uhr 5 Kommentare 5
Betatest soll bald starten

WhatsApp: iPad-Anpassung wird vorbereitet

Einem Bericht der auf WhatsApp spezialisierten Webseite WABetaInfo zufolge wird die iPad-Anpassung des Kurznachrichten-Dienstes WhatsApp aktiv vorbereitet. Zwar lässt sich die Anpassung für den großen Bildschirm derzeit noch nicht nutzen und hat offenbar noch ordentlich Feinschliff nötig, WABetaInfo geht jedoch davon aus, dass die kommende Beta des Messengers die iPad-Unterstützung erstmals aktiv testen wird. Die Tablet-Version soll mit dem ...

Dienstag, 09. Apr. 2019, 9:40 Uhr 60 Kommentare 60
Runderneuert und aufgeräumter

Better Touch Tool: Beta zeigt neue Oberfläche

Das Better Touch Tool dürfte inzwischen fast allen Mac-Anwendern, die Eingabegeräte wie Tastatur, Maus, Trackpad und Touch Bar gerne bis ins letzte Detail konfigurieren, ein geläufiger Begriff sein. Keine andere Mac-App bringt so umfangreiche Werkzeuge zur Feineinstellung, Automation und Gesten-Anpassung mit wie die BTT-App mit, die mittlerweile auch die Touch Bar aktueller MacBooks so weit im Griff hat, dass sich ...

Dienstag, 09. Apr. 2019, 7:08 Uhr 11 Kommentare 11
Auch für Windows verfügbar

Thundr: Mac-App verheiratet Spotify und LIFX

Der Software-Entwickler Guy Margalit hat mit Thundr eine Desktop-Anwendung vorgestellt, die den Musik-Streaming-Dienst Spotify und die LED-Lampen der LIFX-Familie miteinander verbindet. Die kürzlich in ihre Betaphase gestartete Mac-Applikation ist knappe 80MB groß und verbindet sich nach dem Start mit eurem Spotify-Konto und spricht anschließend fast alle alle LIFX-Lampen im WLAN. Mit einer Ausnahme: Der LIFX Z Strip wird aktuell ...

Montag, 08. Apr. 2019, 14:07 Uhr 2 Kommentare 2
Für Mac und Windows

The Witness: Stimmungsvolles Puzzle-Spiel aktuell kostenlos

Letzten Freitag konnten wir auf die Gratis-Aktion Indie-Adventures „Oxenfree“ aufmerksam machen , diesen Freitag wird das atmosphärische Puzzle-Spiel „The Witness“ kostenlos über den Epic Games Store angeboten. Erneut soll die noch bis zum 18. April laufende Aktion die Werbetrommel für den erst im Dezember eröffneten Epic Games Store rühren. Der Konkurrent der populären Steam-Plattform, gibt den Normalpreis der Mac-Version mit 37 Euro ...

Freitag, 05. Apr. 2019, 17:00 Uhr 17 Kommentare 17
Detaillierte Mail-Recherche

HoudahSpot 5: Such-Applikation umfassend überarbeitet

Die im Februar angelaufene Betaphase wurde erfolgreich abgeschlossen, jetzt lässt sich die Such-Applikation HoudahSpot in Version 5 auf der Webseite des Anbieters laden und tritt mit einer Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen sowohl optischer als auch funktioneller Art an. Darunter eine Finder-Erweiterung, verbesserte Textvorschau in den Ergebnissen, detailliertere Anzeigen sowie die Unterstützung der Touch Bar des MacBook Pro und des ...

Freitag, 05. Apr. 2019, 10:08 Uhr 14 Kommentare 14
Nach Panic und Microsoft

BBEdit 12: Mac App Store-Rückkehr als Abo-Anwendung

Der traditionsreiche Mac-Texteditor BBEdit , eine seit 26 Jahren kontinuierlich entwickelte Applikation, zieht nach knappen fünf Jahren im Exil wieder in den Mac App Store ein. Blick zurück: Im Oktober 2014 hatte sich der Gründer der Softwareschmiede Bare Bones, Rich Siegel, im Rahmen einer Konferenz öffentlich über die frustrierenden Erfahrungen beschwert, die man als Mac-Entwickler in Apples Software-Kaufhaus machen müsste. Angefangen ...

Donnerstag, 04. Apr. 2019, 18:08 Uhr 17 Kommentare 17
Mit Keycastr, Mouseposé und Co.

Präsentationen am Mac: Mausklicks und Tasten-Anschläge visualisieren und anzeigen

Der Entwickler Martin Lexow, seines Zeichens für die Programmiereinsteiger-App Mikrolern für Swift verantwortlich, hat uns auf seine Neuveröffentlichung „Keystroke Pro“ hingewiesen. Für uns ein willkommener Anlass, auch an eine Handvoll alternative Präsentations-Helfer zu erinnern. Lexows neue App, Keystroke Pro , kostet $20 und visualisiert Tastenanschläge auf dem Display des Mac. Eine Funktion, die vor allem beim Aufzeichnen von Video-Tutorials, während laufender Präsentationen ...

Montag, 01. Apr. 2019, 11:28 Uhr 1 Kommentar 1
Mehrere Fehlerbehebungen

IINA 1.0.3: Wartungsupdate für den freien Videoplayer

Auf ifun.de erstmals zum Start der Alpha-Phase im Januar 2017 vorgestellt , hat sich der freie Mac-Videoplayer IINA seitdem prächtig entwickelt. Das Open-Source-Projekt, das mit einer modernen Benutzeroberfläche und einer motivierten Entwickler-Gemeinschaft punktet, stellt seine Freeware-Applikation inzwischen mit einer deutschen Lokalisierung zum Download bereit, hat alle wichtigen VLC-Tastaturkurzbefehle integriert und unterstützt seit kurzem auch HEVC-Videodateien. Seit dem 2. Januar hat IINA ...

Montag, 01. Apr. 2019, 7:33 Uhr 7 Kommentare 7
Editors Choice
Schneller App-Zugriff

Pock: Freie App schiebt das Mac-Dock in die Touch Bar

Besitzer eines MacBooks mit integrierter Touch Bar dürfen der Freeware-Applikation Pock einen Testlauf auf ihren Geräten gewähren. Der 13MB kleine Download legt das Dock zum schnellen Zugriff im berührungsempfindlichen Eingabestreifen ab. Hält euer Dock mehr Programm-Symbole als auf einmal in der Touch Bar dargestellt werden können, gestattet Pock das Scrollen der anzeige mit schlichten Wischgesten nach links und ...

Donnerstag, 28. März 2019, 10:43 Uhr 26 Kommentare 26
Gratis oder gegen Spende

Aktualisiert: GrandPerspective visualisiert Festplatten-Belegung

Als wir vor zwei Jahren zuletzt auf die Mac-Anwendung GrandPerspective hingewiesen haben, überraschten die Macher der App mit einer Entscheidung gegen den damals vorherrschenden Trend. Anstatt sich – wie so viele Entwickler – aus dem Mac App Store zurückzuziehen, platzierte sich die Open Source-Anwendung offensiv in Apples Software-Kaufhaus und nutzte ihr Debüt dort um Spenden einzusammeln. So lässt sich GrandPerspective auf ...

Mittwoch, 27. März 2019, 13:57 Uhr 2 Kommentare 2
Editors Choice
Zwei Beobachtungen, zwei Fragen

Zielgruppe Eltern: Das Spiele-Abo „Apple Arcade“

Zwei Punkte werden vielen Beobachtern der gestrigen Apple-Keynote während der Vorstellung des Spiele-Abos Apple Arcade wohl direkt aufgefallen ein. Zum einen hat die negative Entwicklung des App Stores seit 2008 nicht im Vakuum sondern unter Apples wachsamen Augen stattgefunden. Cupertino hätte über die Jahre etliche Möglichkeiten gehabt steuernd einzugreifen und zu verhindert, dass Premium-Titel inzwischen beinahe gänzlich von Free-to-Play-Spielen ...

Dienstag, 26. März 2019, 7:33 Uhr 58 Kommentare 58
Alternative zum Webbrowser

Ab 18 Uhr: Mac-App streamt das Apple Event auf euren Rechner

Der Entwickler Guilherme Rambo hat seine Apple Events-Anwendung auf Version 1.4 aktualisiert und damit die noch fehlende Kompatibilität zur heutigen Bühnen-Veranstaltung nachgerüstet. Wer ab 18 Uhr dem Live-Stream folgen möchte, dafür aber weder auf ein Apple TV noch auf die offizielle Event-Webseite ausweichen will, lädt sich den 20MB kleinen Download Die kostenfreie Anwendung die sich, sollte ihr schon eine ältere Version installiert haben, ...

Montag, 25. März 2019, 16:33 Uhr 26 Kommentare 26
Groß- und Kleinschreibung anpassbar

ShiftCase: Mac App entfernt Text-Formatierungen

Die kostenlose macOS-Anwendung ShiftCase lebt in der Mac-Menüleiste und erfüllt zwei Aufgaben: Zum einen entfernt ShiftCase Textformatierungen von Text-Passagen, die ihr aus PDFs oder im Web kopiert habt. Große Überschriften, fett gedruckte Satzteile, rote Schriften und gelbe Text-Markierungen werden umgehend nach dem Kopieren von ShiftCase eliminiert. Kopierte texte lassen sich so direkt in andere Anwendungen wie Pages und ...

Montag, 25. März 2019, 14:25 Uhr 14 Kommentare 14
Im Epic Store

Indie-Adventure „Oxenfree“ aktuell kostenlos

Um die Werbetrommel für den erst im Dezember eröffneten Epic Games-Onlineshop zu rühren, ein Konkurrent zu populären Steam-Plattform, bietet der Spiele-Publisher Epic das hochwertige Indie-Adventure Oxenfree noch bis zum 4. April zum kostenlosen Download an. Im Mac App Store kostet der Titel aktuell 22 Euro. Oxenfree wird von den Entwicklern als übernatürlicher Thriller über fünf Freunde, die unwissentlich ein gespenstisches Portal öffnen, beschrieben. In ...

Freitag, 22. März 2019, 18:02 Uhr 9 Kommentare 9
Presets, Hex-Werte, Detail-Auswahl

Farbwahl mit dem Mac-Colorpicker: Starten, löschen, erweitern

Der Tweet von Tom Dale rechtfertigt die kurze Auseinandersetzung mit dem Mac-Colorpicker, den Apple seit Jahren in seinem Desktop-Betriebssystem integriert. I've been using OS X for over 15 years and I just figured out how to remove a saved color from the system color picker. pic.twitter.com/coqI6eiE6r — Tom Dale (@tomdale) 16. März 2019 Das Werkzeug zur Farbwahl- und Farbauswahl lässt sich in vielen macOS-Anwendungen mit ...

Freitag, 22. März 2019, 16:36 Uhr 4 Kommentare 4
Audio-Blocker, weicheres Scrolling

Firefox zieht nach: Version 66 macht das Internet leiser

Wie angekündigt steht der freie Firefox-Browser jetzt in Version 66 zum Download bereit und führt eine Funktion ein, die Safari und auch Chrome (in Teilen) schon länger anbieten: Die Mozilla-Entwicklung blockiert die automatische Wiedergabe von Audioinhalten. Auch selbst spielende Videos gehören dazu. Mozilla unterscheidet jedoch zwischen regulären Webseiten und Streaming-Portalen. So dürfen Netflix, YouTube und Co. neue Serienfolgen auch ...

Mittwoch, 20. März 2019, 7:32 Uhr 13 Kommentare 13
Ab dem 31. August

Live und kostenlos: MagentaSport streamt Basketball-WM 2019

Das erst im Januar neu gestartete Sport-Angebot der Telekom – damals wurde „Telekom Sport“ zu „MagentaSport“ – eröffnet die Woche mit guten Nachrichten für alle Basketball-Freunde. Das Telekom-Portal, das im Web unter magentasport.de und als iOS-App für iPhone und iPad bereitsteht, wird alle 92 Spiele der Basketball-Weltmeisterschaft in China kostenlos, live und in HD streamen. Die 18. Basketball-Weltmeisterschaft vom 31. August bis 15. ...

Montag, 18. März 2019, 11:22 Uhr 3 Kommentare 3
Flame und Discovery als Alternativen

Bonjeff: Schlichter Bonjour-Browser in neuer Version

Im Herbst 2017 stellte der Mac-Entwickler Jeff Johnson mit Bonjeff eine neue Version des in die Jahre gekommenen Bonjour Browsers von Kevin Ballard vor. Nun steht der Netzwerk-Helfer in Version 1.0.7 zum kostenfreien Download auf der Code-Plattform Github bereit. Die nur 15MB kleine Applikation zeigt euch nach dem Start alle Bonjour-Dienste im eigenen Heimnetzwerk und informiert so über die Sichtbarkeit von ...

Montag, 18. März 2019, 7:59 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Name, Version und Logo neu

Raven: Schlichter RSS-Reader für den Mac

Die kostenfreie Mac-Anwendung, die wir euch noch im vergangenen Sommer unter dem Namen „RSS Reader“ vorgestellt haben , hat sich neu erfunden, umgetauft, mit einem frischen Logo versehen und aktualisiert. Der Feed-Reader nennt sich jetzt Raven , zielt aber weiter unverändert auf Mac-Nutzer mit geringen Ansprüchen ab. Auf das Wesentliche reduziert, kann der quelloffene RSS Reader Newsfeeds abonnieren, Favoriten verwalten ...

Donnerstag, 14. März 2019, 12:55 Uhr 6 Kommentare 6