ifun.de — Apple News seit 2001.

40 712 Artikel
Direkt-Transfer gleich ordnerweise

Documents-App: FileDrop als besseres AirDrop

Die kostenfreie Dokumenten-Verwaltung „ Documents “ – eine iOS-Anwendung die wohl als beste Alternative zum früher stets mitgeführten USB-Stick bezeichnet werden darf – hat eine neue Funktion in ihren Werkzeugkasten aufgenommen, die den erst kürzlich eingeführten (und wirklich guten) Wi-Fi-Transfer hervorragend ergänzt. Nutzer der komplett kostenlosen Anwendung können nun untereinander Dateien versenden und empfangen, ohne dafür Freundeslisten zu pflegen oder ...

Dienstag, 23. Apr. 2019, 8:08 Uhr 33 Kommentare 33
Wartungs-Update auf V. 6.2.3

LibreOffice für Mac und Windows: Freie Office-Alternative aktualisiert

Wer ausschließlich auf dem Mac unterwegs ist, bekommt einen Großteil seiner Büro-Aufgaben wahrscheinlich auch mit Pages, Keynote und Numbers, Apples kostenlosen Office-Anwendungen, in den Griff. Wer allerdings auch auf Windows-Rechnern unterwegs ist und kein Geld für das Microsoft-Paket ausgeben will, der griff in den vergangenen Jahren stets zu OpenOffice. Inzwischen ist man allerdings besser damit beraten, auf ...

Donnerstag, 18. Apr. 2019, 17:45 Uhr 21 Kommentare 21
Mac-Systemtool in Version 3.6.1

OnyX erstellt jetzt lokale TimeMachine-Schnappschüsse

Die Mac-Anwendung Onyx richtet sich an erfahrene Nutzer und hält umfangreiche Möglichkeiten zur Wartung und Konfiguration von macOS bereit. Von daher richten wir den Hinweis auf die neue Version der App vor allem an Anwender, die die Freeware bereits kennen und nutzen – ihr könnt euch euer System mit Onyx nämlich auch komplett zerschießen. Die neue Version, OnyX 3.6.1 für ...

Donnerstag, 18. Apr. 2019, 9:42 Uhr 2 Kommentare 2
Deutsche Anwender warten weiter

Funktionaler Flickenteppich: Apple Music mit Alexa auf Sonos

Während deutsche Apple Music-Abonnenten noch immer auf den Start der Alexa-Erweiterung warten, mit deren Hilfe sich Apples Musik-Streaming-Dienst auch von den Echo-Lautsprechern Amazons steuern lässt, sind US-Anwender bereits einen Schritt weiter. Mit Ausgabe des Sonos Controllers in Version 10.1.2 lässt sich Apple Music in Übersee nicht mehr nur über die Echo-Lautsprecher abspielen, auch Sonos-Nutzer können die Alexa-Integration im Play One und ...

Donnerstag, 18. Apr. 2019, 8:25 Uhr 14 Kommentare 14
Für AirPods und Co.

Mac: Bluetooth-Schnellverbinder „ToothFairy“ in neuer Version

Seit Übernahme durch den EagleFiler-Entwickler Michael Tsai wird die Die Mac-App ToothFairy wieder kontinuierlich verbessert. Der 3,49 Euro teure Menüleisten-Helfer fokussiert sich darauf, die Verbindung von AirPods oder sonstigen Bluetooth-Geräten mit dem Mac möglichst einfach zu gestalten. ToothFairy ersetzt mit einem einfachen Klick auf das Menüleistensymbol (oder alternativ einem Tastenkürzel) die manuelle Auswahl bzw. Verbindung eines Bluetooth-Geräts über ...

Donnerstag, 18. Apr. 2019, 7:29 Uhr 2 Kommentare 2
Den kennt ihr noch nicht

Geheimtipp: Mac-Texteditor Mi – Freeware aus Japan

Lasst euch von den japanischen Kanji-Zeichen auf der offiziellen Webseite des Texteditor Mi nicht abschrecken. Genau wie der ebenfalls aus Japan stammenden Freeware-Konkurrent CotEditor steht auch Mi in einer mehrsprachigen Version zum Download bereit. Auf deutschen Macs startet Mi mit einer englischen Oberfläche und ist schnell verstanden. Die native Mac-Applikation, die auch entfernte Dateien auf FTP und SFTP-Servern bearbeiten kann, ...

Mittwoch, 17. Apr. 2019, 15:19 Uhr 2 Kommentare 2
Jetzt in Version 2.0

Akku-Restlaufzeit: Battery Indicator kurzfristig kostenlos

Der Battery Indicator von Sindre Sorhus ist eine schicke Alternative zur systemeigenen Akkustandsanzeige von macOS dar, die wir bereits 2017 vorgestellt haben. Damals brandaktuell, da Apple die Anzeige der Akku-Restlaufzeit aus macOS entfernt hatte. Diese Anzeige lässt sich über den Battery Indicator als Alternative zum Prozentwert weiterhin einblenden, der aktuelle Wert wird optisch ansprechend in einem kleinen Batteriesymbol in der ...

Dienstag, 16. Apr. 2019, 19:17 Uhr 11 Kommentare 11
Nach 0 bis 30 Sekunden

Wenn inaktiv: Cursorcerer blendet Mac-Mauszeiger aus

Vielleicht braucht ihr im Rahmen eurer nächsten Präsentation einen komplett ablenkungsfreien Mac-Desktop oder habt mit einem Online-Video-Player zu kämpfen, der euren Mauszeiger nicht automatisch ausblendet. Falls dem so ist, dann könnt ihr euch die Mac-Freeware Cursorcerer anschauen. Die schon etwas ältere System-Erweiterung wird als sogenanntes „Preference Pane“ per Doppelklick direkt in den macOS Systemeinstellungen installiert und kümmert sich ...

Dienstag, 16. Apr. 2019, 11:22 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Nachtmodus, neue Gesten, stärkeres Multitasking

iOS 13: Diese Neuerungen sollen am 3. Juni gezeigt werden

Wenn Apple in 49 Tagen zur WWDC Entwickler-Konferenz lädt und das anstehende Betriebssystem-Update auf iOS 13 präsentieren wird, dann sollen ein systemweiter Nachtmodus und die Möglichkeit eine App in mehreren Fenster bzw. mehreren Instanzen zu nutzen, mit dazugehören. Dies behauptet der für seine Code-Entdeckungen bekannte Entwickler Guilherme Rambo heute auf dem Apple-Blog 9to5mac . Laut Rambo wird iOS 13 eine neue Multitasking-Option anbieten, ...

Montag, 15. Apr. 2019, 17:11 Uhr 45 Kommentare 45
Neue Ausgabe verfügbar

Für den Mac: Dozer blendet Menüleisten-Symbole vorübergehend aus

Dozer , der im Februar auf ifun.de vorgestellte Freeware-Geheimtipp steht jetzt in Version 3.0.5 zum Download bereit – wir nutzen die App seit ihrer Erstvorstellung täglich. Dozer richtet sich an Freunde sogenannter Menüleisten-Apps und greift euch unter die Arme, wenn der Platz in der Menüleiste wegen zu viel gleichzeitig offener Applikationen langsam knapp zu werden droht. Nach dem Start ...

Montag, 15. Apr. 2019, 14:59 Uhr 5 Kommentare 5
In-App-Vollversion für 0 Euro

Sudoku Extreme: Zahlenpuzzle (war) kurzfristig kostenlos

Update 11:31 Uhr: Offenbar hat der Entwickler den Preis kurz nach unserem Artikel wieder auf 3,49 Euro angezogen. Die für iPhone und iPad erhältliche Zahlenpuzzle-Applikation Sudoku Extreme lässt sich momentan nicht nur kostenlos aus dem App Store laden, der gut bewertete Download bietet auch seinen In-App-Kauf zum freischalten aller Schwierigkeitsstufen vorübergehend gratis an. Sudoku Extreme ist werbefrei und bietet ...

Montag, 15. Apr. 2019, 10:47 Uhr 56 Kommentare 56
Kostenlos, schlicht und schnell

„Musique“: iTunes-Alternative mit erstem Update in 3 Jahren

Musique , die seit 2010 verfügbare iTunes-Alternative zum Abspielen von Audiodateien, meldet sich nach mehreren Jahren der Funkstille überraschend mit einer neuen Version im Mac App Store zurück. Die Anwendung, die sowohl den Inhalt eurer iTunes-Mediathek anzeigen, als auch auf einen beliebigen Ordner losgelassen werden kann, verzichtet inzwischen auf eurer Erspartes und lässt sich komplett kostenlos laden und ...

Montag, 15. Apr. 2019, 8:29 Uhr 3 Kommentare 3
Nach wie vor kostenlos

Vectornator 2.4: Funktions-Update für die freie Zeichen-App

Ein Jahr nach ihrer Entscheidung sich fortan komplett kostenlos anzubieten hat die Zeichen-App Vectornator jetzt Version 2.4 vorgelegt und führt mehrere neue Funktionen ein. Die ehemals für 9 Euro angebotene Zeichen-Applikation für iPhone und iPad bietet nun einen „Live Corner Radius“ für abgerundete Ecken an, hat ihren Dokumenten-Browser zum Zugriff auf bereits angefangene Arbeiten runderneuert, den Inspector neu ...

Montag, 15. Apr. 2019, 7:38 Uhr 4 Kommentare 4
macOS Graustufen-Umschalter

Workshop: Grau.app selbstgebaut – Vom Script zur schnellen App

Für einen interessierten Kollegen hat sich Daniel Jalkut mit der relativ einfachen Frage befasst : Lässt sich die im Bereich „Systemeinstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Anzeige“ abgelegte Option „Graustufen verwenden“ auch per Tastatur-Kurzbefehl verwenden? Nur mit den Bordmitteln des Macs leider nicht. Jalkut musste ganz ordentlich tüfteln, lieferte letztlich aber sowohl ein kleines C-Programm als auch ein AppleScript ab, ...

Donnerstag, 11. Apr. 2019, 13:07 Uhr 3 Kommentare 3
Aktualisierungen verfügbar

Geheimtipps mit Update: Mini-Kalender „Itsycal“ und Snake-App „SNK“

Wir kombinieren den Hinweis auf die beiden Aktualisierungen für den kleinen Menüleisten-Kalender Itsycal und die unter dem Kürzel SNK angebotene, minimalistische Adaption des Spiele-Klassikers Snake, da beide Mac-Downloads aus der Feder des selben Entwicklers stammen. Während SNK nicht viel mehr als eine witzige Spielerei ist, gehört Itsycal zu unseren wichtigsten Menüleisten-Apps und dürfte, trotzt mehrerer Loblieder , vielen Mac-Anwendern noch immer unbekannt sein. ...

Donnerstag, 11. Apr. 2019, 11:31 Uhr 9 Kommentare 9
Auswahl per Eingabetaste

Maccy: Freier Clipboard-Manager mit neuen Funktionen

Björn hat und mit seinem Kurzeintrag zum kostenfreien Clipboard-Managers Maccy an unsere Vorstellung des empfehlenswerten Produktiv-Tools vom vergangenen Mai erinnert. Ein Stupser, den wir zum Anlass genommen haben kurz die installierte Version zu prüfen. Und siehe da: Seit Mai wurde die immer griffbereite Zwischenablage gleich drei Mal um neue Funktionen ergänzt – da Maccy auf ein Auto-Update verzichtet muss die neue ...

Donnerstag, 11. Apr. 2019, 7:46 Uhr 4 Kommentare 4
Kompakt, nativ, flink

Ripcord: Schnelle, schlichte Mac-App für Discord und Slack

Der Gruppenchat Slack hat in den zurückliegenden Monaten die stets geöffneten Skype-Fenster in vielen Unternehmen verdrängt. Mit schlauen Messenger-Funktionen ausgestattet, punktet Slack mit seinen Channels, der brauchbaren Suche und fast immer problemlos funktionierenden Audio- und Video-Anruf. Gleiches gilt für Discord in der Gaming-Community. Wo früher noch Skype und TeamSpeak zum Einsatz kamen, zocken die blassen Gesichter heute ganz selbstverständlich ...

Mittwoch, 10. Apr. 2019, 16:33 Uhr 14 Kommentare 14
Update wird verteilt

Mediencenter Plex: Version 2.0 startet auf Apple TV

Die Macher des Mediencenters Plex haben Version 2.0 ihrer Apple TV-Anwendung veröffentlicht und weite Teile der Benutzeroberfläche komplett erneuert. Das Update kommt nur eine Woche nach dem Start der Betaphase – ifun.de berichtete – und setzt die in diesem Blogeintrag zusammengefassten Neuerungen um. Hauptansinnen war es, die Benutzeroberfläche über alle Plattformen hinweg möglichst einheitlich zu gestalten, daher trägt das Projekt auch die ...

Mittwoch, 10. Apr. 2019, 13:53 Uhr 20 Kommentare 20
BMVI gibt Fördergelder frei

„Trüberbrook“ zum besten deutschen Computerspiel gewählt

Das seit vergangenem Monat auch für den Mac verfügbare Mystery-Adventure Trüberbrook wurde zum besten deutschen Computerspiel gewählt. Die Berliner Entwickler dürfen sich in Verbindung mit der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2019 über Zuwendungen in Höhe von 220.000 Euro freuen. Der Deutsche Computerspielpreis wird als bedeutendste Auszeichnung für Spieleentwickler in Deutschland angesehen und wurde in diesem Jahr zum elften Mal verliehen. Für die Vergabe ...

Mittwoch, 10. Apr. 2019, 11:11 Uhr 23 Kommentare 23
"tools for improving your photos"

Pixelmator Photo: iPad-App für Fotokorrekturen jetzt verfügbar

Update vom 9. April 2019 Wie angekündigt ist die iPad-Applikation Pixelmator Photo zur Fotobearbeitung jetzt offiziell im App Store erhältlich und lässt sich als Einmalkauf zum Preis von 5,49 Euro erwerben. Wichtig für potentiell Interessierte: Pixelmator Photo kümmert sich mit (halbautomatischen) Eingriffen um Farb-, Beleuchtungs- und Stimmungskorrekturen vorhandener Fotos. Die App kennt weder Layer, noch kraftvolle Grafik- bzw. Bildbearbeitungs-Funktionen ...

Dienstag, 09. Apr. 2019, 18:25 Uhr 33 Kommentare 33