ifun.de — Apple News seit 2001.

40 708 Artikel
SD-Karten vorbereiten

Raspberry Pi am Mac: „ApplePi Baker“ runderneuert

Mac-Nutzer, die hin und wieder Projekte mit dem Bastelcomputer Raspberry Pi durchführen – also etwa einen Fluginfo-Empfänger oder einen Pi-Hole Werbeblocker für das Heimnetz aufsetzen – kennen den „ApplePi Baker“ wahrscheinlich schon. Die Mac-Freeware ist dazu gedacht, SD-Karten mit Image-Dateien der zahllosen Linux-Betriebssysteme zu bespielen und Backups von eben jenen zu erstellen, um so bereits ordentlich aufgesetzte Systeme, jederzeit erneut ...

Dienstag, 11. Juni 2019, 17:44 Uhr 39 Kommentare 39
Downloads und Video-Session verfügbar

SF Symbols und New York: 1500 Apple-Icons und eine neue Apple-Schrift

Kleiner Hinweis an die Font-Begeisterten Mitleser und Entwickler. Mit iOS 13 bzw. iPadOS 13 wird Apple nicht nur die einfache Zusatz-Installation von System-Schriftarten ermöglichen, die neuen Betriebssysteme bringen ihrerseits auch neue Glyphen, Zeichen und Symbole mit. So integriert iOS 13 unter anderem die neue System-Schrift „New York“, die Apple auf dieser Webseite zum Download anbietet. Das Unternehmen schreibt: Diese brandneue, von ...

Donnerstag, 06. Juni 2019, 13:12 Uhr 11 Kommentare 11
Wahlweise kostenlos oder mit Spende

Cyberduck: Version 7 der freien FTP-App verfügbar

Der freie Datei-Manager Cyberduck , ein Transfer-Client für FTP, SFTP und WebDAV-Servern sowie zahlreiche Cloud-Dienste, lässt sich jetzt in Version 7 aus dem Netz laden. Die Aktualisierung führt erstmals sogenannte „multi-segmented downloads“ ein, die das Zeug dazu haben die Übertragungsgeschwindigkeit großer Dateien massiv zu beschleunigen. Die Cyberduck-Macher sprechen von einer Verdopplung der Download-Geschwindigkeit. Zudem kann Cyberduck nun (temporäre) Direkt-Links zu Dateien in ...

Donnerstag, 06. Juni 2019, 9:33 Uhr 5 Kommentare 5
Für Fotobearbeitung und Grafikdesign

Große Updates für Affinity Designer und Affinity Photo

Die beiden Grafik-Anwendungen Affinity Designer und Affinity Photo sind jetzt in Version 1.7 im Mac App Store erhältlich – bei den Aktualisierungen handelt es sich nach Angaben des verantwortlichen Entwickler-Studios Serif um die bislang größten Updates der Adobe-Konkurrenten. So können Mac-Anwender mit den Updates auf Version 1.7 jetzt eine vollständige Metal-Beschleunigung und erstmals auch die separate GPU des Mac nutzen. Die ...

Donnerstag, 06. Juni 2019, 8:44 Uhr 27 Kommentare 27
Editors Choice
Grundrisse, No-Go-Bereiche, nur 253 Euro

Saugroboter „360 S5“ ausprobiert: Dank App der bessere Allrounder

Nach mittlerweile fast zehn ausführlichen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Roboter-Saugern am Markt dürftet ihr unsere stets wiederkehrende Empfehlung für Genre-Einsteiger bereits kennen: Wer gerade dabei ist sich in die Welt der autonomen Haushaltshilfen vorzutasten, der kann mit dem Mi Robot von Xiaomi wenig falsch machen. Mittlerweile für nur noch 310 Euro zu haben, auf Wunsch sogar mit Zustellung am nächsten Tag, lässt sich das erfolgreichste Xiaomi-Modell als ...

Mittwoch, 05. Juni 2019, 18:41 Uhr 55 Kommentare 55
Zum 90. von Anne Frank

WDR 1933-1945: Neue Zeitzeugenberichte für die AR-App

Seit Anfang des Jahres nutzt der Westdeutsche Rundfunk die Möglichkeiten von Augmented Reality (AR) für die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus und dem Zweiten Weltkrieg. In Zusammenarbeit mit der „Hochschule Düsseldorf“ und der Animationsfirma „Lavalabs“ bietet der Sender seitdem die iOS-Anwendung AR 1933-1945 an und lässt in der App drei Frauen zu Wort kommen, die erzählen, wie sie ...

Mittwoch, 05. Juni 2019, 16:12 Uhr 5 Kommentare 5
"Digitale Spuren" wecken Begehrlichkeiten

Siri, Alexa und Co.: Innenminister wollen Zugriff

Eigentlich haben wir bis zur nächsten Innenministerkonferenz noch eine gute Woche Zeit, die ersten Beschlussvorlagen haben jedoch schon ihren Weg in die Öffentlichkeit angetreten und verheißen nichts gutes. Wie das Redaktionsnetzwerk RedaktionsNetzwerk Deutschland berichtet melden erste Innenminister Interesse am Zugriff auf sogenannten „digitale Spuren“ an. Gemeint sind damit unter andere, die (Sprach-)Inhalte, die Nutzer beim Einsatz von Siri, Alexa und Co. ...

Mittwoch, 05. Juni 2019, 13:49 Uhr 94 Kommentare 94
Kleiner Ableger der Pro-Version

TRAKTOR DJ 2: Kostenlose DJ-Software für Desktop und iPad

Native Instruments bietet mit TRAKTOR DJ 2 eine neue, kostenlose Variante der anerkannten DJ-App an. Die App ist gleichermaßen für den Desktop und die Verwendung auf dem iPad geeignet und bietet im Gegensatz zur kommerziellen Variante TRAKTOR PRO 3 zudem die Integration des Musikdienstes SoundCloud Go+. Ganz gleich ob nur ein paar Freunde zu Hause oder doch ein paar Tausend ...

Montag, 03. Juni 2019, 8:29 Uhr 19 Kommentare 19
Quelloffen und kostenlos

Mac-Freeware: Kleiner Timer nimmt die Zeit

Die Timer-App des Entwicklers Zeqiang Lai ist unspektakulär aber durchaus brauchbar. Der quelloffene Download versorgt euch mit einer schlanken Stoppuhr, die sich mit der Tastatur bedienen lässt. Komplett in Swift programmiert und als Open-Soucrce-Anwendung auch zum Lernen geeignet, kann die Timer-App Rundenzeiten notieren, passt sich bei aktiviertem Dunkelmodus an die gedeckte Oberfläche von macOS Mojave an und hört auf folgende ...

Freitag, 31. Mai 2019, 18:18 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Live-Icons, Audio-Badges und mehr

Mac-Apps aus Webseiten: Geheimtipp Flotato startet

Anfang Mai haben wir schon vorfreudig auf den bevorstehenden Start von Flotato aufmerksam gemacht, jetzt lässt sich die neue Mac-App des Google-Mitarbeiters Morten Just kostenlos laden . Bei dem Mini-Download handelt es sich um eine Anwendung, die aus beliebigen Webseiten native Mac-Apps machen kann. Grundsätzlich gehört der Helfer damit in die selbe Kategorie wie Fluid und Coherence , stellt sich jedoch mit ...

Freitag, 31. Mai 2019, 15:30 Uhr 10 Kommentare 10
Produktiver Alleskönner

Mac: App-Launcher Alfred erscheint in Version 4.0

Kurz vor der Sommerpause und der Vorstellung des nächsten macOS-Betriebssystems, regnet es aus der Entwickler-Community große Updates für etablierte Mac-Applikationen. Nachdem sich die Profi-App für Trackpad, Tastatur, Touch Bar und Maus, das Better Touch Tool, erst vor wenigen Tagen in Version 3.0 präsentierte, hat der App-Launcher Alfred jetzt Version 4.0 vorgelegt. Alfred konkurriert mit (unserem Favoriten) Launchbar darum, eure Hände stets auf ...

Freitag, 31. Mai 2019, 11:29 Uhr 7 Kommentare 7
Editors Choice
Schweizer Video-Taschenmesser

Videoloupe: Vorbildliche Mac-App zur Video-Schnellbearbeitung

Wen Apple in der kommenden Woche den Nachfolger von macOS Mojave vorstellen wird, dann lernen wir das erste Mac-Betriebssystem kennen, das keine 32bit-Apps mehr ausführen wird. Eine Umstellung, der auch der QuickTime Player 7 zum Opfer fallen wird – ifun.de berichtete – und ein großer Verlust. Denn auch wenn Apples Video-Taschenmesser wohl nur noch auf den wenigsten Rechnern zum ...

Mittwoch, 29. Mai 2019, 12:48 Uhr 5 Kommentare 5
Anfangs nur mit drei Prüfern

Im Gespräch: Ehemaliger Chef der App Store-Einlasskontrolle

Langjährige ifun.de-Leser kennen den ehemaligen Apple-Mitarbeiter Phillip Shoemaker, der uns zuletzt im vergangenen Frühjahr mit einem Video-Vortrag zum App Store unterhalten hat. Shoemaker war lange Zeit als Senior Director des App Stores aktiv und kennt die Einlasskontrolle des Software-Kaufhauses von der anderen Seite. Entsprechend ist der ehemalige Apple-Manager prädestiniert dafür Fragen zu beantworten, die sich aktive iOS-Entwickler immer wieder ...

Mittwoch, 29. Mai 2019, 10:49 Uhr 4 Kommentare 4
Plugins und umfangreiche Konfiguration

Terminus: Neuer Terminal-Emulator für macOS, Windows und Linux

In den Fußspuren der kürzlich in Version 3.0 veröffentlichten Terminal-Alternative Hyper stellt sich jetzt die Alpha-Version des Terminal-Emulator Terminus vor. Der freie Download (übrigens nicht mit Termius zu verwechseln) ist ein umfangreich konfigurierbarer Terminal-Ersatz, der sich über Plugins erweitern lässt, sich an bereits geöffnete Tabs erinnert und mehrere Themes mitbringt. Terminus integriert einen SSH-Client versteht sich auf Windows-Eigenarten wie die PowerShell ...

Mittwoch, 29. Mai 2019, 9:05 Uhr 14 Kommentare 14
Schlank und Spotlight-ähnlich

wechsel: Bluetooth-Umschalter per Tastatur

Wie so viele Neuvorstellungen der zurückliegenden Wochen kümmert sich auch die Mac-Applikation wechsel des deutschen Entwicklers Friedrich Weise um das schnelle Verbinden von unterschiedlichen Bluetooth-Geräten und den unkomplizierten Wechsel zwischen eben jenen. Die freie Anwendung – wechsel ist sowohl kostenlos als auch quelloffen – zielt auf Poweruser ab und ist entsprechend für die Tastatur-Bedienung optimiert. Per Kurzbefehl blendet ...

Dienstag, 28. Mai 2019, 18:55 Uhr 4 Kommentare 4
Farben aus CD-Covern

HuePlay.io: Webseite verbindet Philips Hue und Spotify

Nette Spielerei: Auf der Webseite HuePlay.io können Nutzer der Philips Hue-Leuchtmittel ihre Lampen in Abhängigkeit vom gerade spielenden Spotify-Song aufleuchten lassen. Sind die Hue-Bridge und das persönliche Spotify-Konto mit der Web-Anwendung verknüpft, ermittelt diese die dominanten Farben im CD-Cover des gerade spielenden Songs und lässt die verfügbaren Lichter in entsprechender Kombination leuchten. Zum Einsatz werden eine Philips Hue ...

Dienstag, 28. Mai 2019, 13:47 Uhr 11 Kommentare 11
Version 16 verfügbar

Text-Editor Ulysses unterstützt Split View auf dem iPad

Ulysses ist ein in Leipzig entwickelter, leistungsfähiger Texteditor für Mac und iOS-Geräte. Brandneu ist die App nun in Version 16 verfügbar, neben zahlreichen Verbesserungen halten wir insbesondere die Unterstützung von Split View auf dem iPad für erwähnenswert. Mit der geteilten Ansicht auf dem iPad lassen sich nun zwei Textdokumente nebeneinander anzeigen und bearbeiten. Ulysses- Nutzer können nicht nur ...

Montag, 27. Mai 2019, 18:38 Uhr 12 Kommentare 12
Jetzt kommt der Feinschliff

265 Tage später: RSS-App NetNewsWire ist „feature complete“

Anfang September 2018 kündigte der Entwickler Brent Simmons an, den News-Reader und RSS-Client NetNewsWire ab sofort wieder in Eigenregie weiterentwickeln zu wollen. Eigentlich hatte Simmons seine fast 17 Jahre alte App bereits Jahre zuvor verkauft, konnte sich die Rechte jedoch wieder sichern und gab an, den schlanken News-Reader fortan zum kostenlosen Download für Mac-Anwender bereitstellen zu wollen – ...

Montag, 27. Mai 2019, 13:29 Uhr 4 Kommentare 4
Video zeigt neue Funktionen

BetterTouchTool: Version 3.0 führt neue Oberfläche ein

Die Mac-Anwendung BetterTouchTool , die wohl umfangreichste Applikation zur individuellen Konfiguration von Eingabegeräten wie Touch Bar, Trackpad, Maus und Tastatur, steht seit wenigen Minuten in Version 3.0 zum Download bereit. Das große Funktionsupdate führt eine neue Oberfläche ein, mit deren Hilfe sich die mit dem Mac verbundenen Eingabegeräte dem eigenen Geschmack anpassen lassen und wird heute für Anwender ...

Montag, 27. Mai 2019, 12:18 Uhr 29 Kommentare 29
Neue App-Version verfügbar

3sat-Mediathek umfangreich überarbeitet

3sat hat seinen Online-Auftritt und die hauseigene Mediathek-App umfangreich überarbeitet. Die neue 3sat-App präsentiert sich als zentraler Einstieg für die Live- und On-Demand-Inhalte des Senders. Das Video-Angebot in der App lässt sich nach Sendungen und Rubriken sortiert durchstöbern. Zudem bietet die App eine ausführliche Programmübersicht im Kalenderformat, über die auch ältere Beiträge nachgeschlagen werden können wahlweise auch nur ...

Montag, 27. Mai 2019, 10:55 Uhr 9 Kommentare 9