ifun.de — Apple News seit 2001.

40 695 Artikel
Kostenloses Diff-Tool für macOS

Medio: Freie Mac-App spürt Textunterschiede auf

Die Mac-Anwendung Medio versorgt euch mit einer kostenlosen Diff-Anwendung für macOS, die den direkten Vergleich von Textinhalten ermöglicht. Medio ist dabei betont schlicht gehalten und bietet zwei Textbereiche an, die mit Inhalten gefüllt werden können und vorhandene Unterschiede zwischen den Texten in Echtzeit hervorheben sollen. Die Benutzeroberfläche ist minimalistisch und soll dabei helfen, die Übersichtlichkeit zu bewahren. Zu ...

Dienstag, 05. Nov. 2024, 15:32 Uhr 9 Kommentare 9
Neu in Apples Wetter-App

macOS 15.2 bringt Wetterinformationen in die Menüleiste

Über die vergangenen Jahre hinweg haben wir vermutlich eine zweistellige Anzahl verschiedenster Wetter-Apps für die Mac-Menüleiste vorgestellt. Jetzt mischt Apple selbst in diesem Bereich mit. Mit der zunächst nur für Entwickler verfügbaren neuen Vorabversion von macOS Sequoia 15.2 kann man sich selbst eine einfache Anwendung für diesen Zweck „zusammenbauen“. Die Wetter-Anzeige für die Menüleiste lässt sich in ...

Dienstag, 05. Nov. 2024, 7:59 Uhr 17 Kommentare 17
Rechnungsstellung auf dem Mac

GrandTotal 9.0 als Upgrade für Classic-Lizenzen verfügbar

Das Mac-Programm zur Rechnungserstellung GrandTotal ist jetzt in Version 9.0 erhältlich. Das Update bringt neben einer Reihe von Fehlerbehebungen vor allem die Möglichkeit, die sogenanten Classic-Lizenzen um die neuesten Leistungserweiterungen zu ergänzen. Dazu muss man wissen, dass "GrandTotal" inzwischen zwar in erster Linie als Abo-Software mit vier verschiedenen Leistungsstufen beworben wird, Bestandskunden ihre bestehenden Lizenzen aber weiterhin auf ...

Montag, 04. Nov. 2024, 17:53 Uhr 12 Kommentare 12
Nach 11 Jahren zurück

CoverSutra 4: Vom iTunes-Controller zum eigenständigen Musikplayer

CoverSutra hatten wir fast schon vergessen. Die Mac-App ist 2007 als iTunes-Controller an den Start gegangen und hat ihr letztes Update vor elf Jahren erhalten. Jetzt hat uns die Entwicklerin mit einer neuen Version überrascht, und wer seinerzeit schon Version 3 der App über den Mac App Store gekauft hat, bekommt das neue Update kostenlos. „CoverSutra“ ist als ...

Montag, 04. Nov. 2024, 15:53 Uhr 1 Kommentar 1
Kostenlos und auf Wunsch komplett lokal

AnythingLLM für Mac: Eine KI-App für alle KI-Bedürfnisse

Inzwischen gibt es eine ChatGPT-App für den Mac, eine offizielle Claude-Anwendung für den Desktop-Einsatz und einen nativen Mac-Download des KI-Recherchewerkzeuges Perplexity. Das Open-Source-Projekt AnythingLLM bietet eine Anwendung an, das diese KI-Anbieter, zusätzliche Optionen und lokale Modelle unter einer Oberfläche versammelt. Unter anderem werden KI-Modelle wie GPT-4, Llama oder Mistral unterstützt, was eine Anpassung an unterschiedliche Anforderungen ermöglichen soll. ...

Montag, 04. Nov. 2024, 7:57 Uhr 14 Kommentare 14
Einfacher als per Browser

KI-Chatbot „Claude“ als App für Mac und Windows verfügbar

Die Entwickler des KI-Chatbots Claude bieten jetzt auch eine Desktop-Version ihrer Software an. Die neue Claude-App steht in Versionen für Mac und Windows hier zum Download bereit und ergänzt die bereits seit längerer Zeit verfügbaren Claude-Apps für iOS und Android. Vom Funktionsumfang her ist die Desktop-Variante von Claude soweit ersichtlich mit der Web-Version identisch. Der wesentliche Vorteil besteht zweifellos ...

Freitag, 01. Nov. 2024, 11:00 Uhr 5 Kommentare 5
Auch für unerfahrene Anwender

Simple Web Server für macOS: Freier Webserver für den lokalen Einsatz

Die gänzlich kostenfrei erhältliche Mac-Applikation Simple Web Server ist ein kompaktes Tool von Ethan O’Brien, mit dem sich lokale Webserver ohne großen Aufwand konfigurieren und starten lassen. Die Software eignet sich besonders für Nutzer, die Webanwendungen lokal testen oder für ein begrenztes Netzwerk bereitstellen wollen. Der einfache Aufbau der App und eine flexible Konfiguration sollen dabei gewährleisten, dass selbst unerfahrene ...

Montag, 28. Okt. 2024, 14:42 Uhr 11 Kommentare 11
Per Mikrofon oder Systemaudio

Subtitly landet im Mac App Store: Echtzeit-Untertitel für alles

Über die Mac-Applikation Subtitly haben wir hier auf ifun.de Mitte des vergangenen Monats berichtet. Damals noch in der Beta-Phase hat es der praktische Helfer zwischenzeitlich in den Mac App Store geschafft und bietet sich hier als kostenloser Download mit einmaligem In-App-Kauf an, der für die langfristige Nutzung der Anwendung getätigt werden muss. Subtitly ist eine App, die Echtzeit-Untertitel für beliebige Audiosignale auf dem eigenen System ...

Freitag, 25. Okt. 2024, 14:02 Uhr 4 Kommentare 4
Editors Choice
Dateiverwaltung automatisieren

Automatisierung: Hazel-App für macOS erscheint in Version 6.0

Die beliebte Automatisierungssoftware Hazel , die zahlreiche Aufgaben im Dateimanagement auf macOS erleichtern kann, ist nun in der Version 6 verfügbar. Das für Hazel verantwortliche Entwicklerstudio Noodlesoft stellt Hazel seit fast 20 Jahren zur Verfügung und hat in Version 6 mehrere neue Funktionen integriert, die das Tool für Anwender nützlicher machen sollen, die häufig mit vielen Dateien und ...

Freitag, 25. Okt. 2024, 11:25 Uhr 15 Kommentare 15
Formel 1, Formel 2 und MotoGP

GP Calendar: Motorsport-Termine in der Mac-Menüleiste

Die Mac-App „ GP Calendar “ bietet Motorsport-Fans eine praktische Möglichkeit, stets über anstehende Rennereignisse informiert zu bleiben. Mit der aktuellen Version 2.0 wird der Funktionsumfang der Anwendung, die wir auf ifun.de zum Start im Jahr 2022 vorgestellt haben , nun erweitert. Neben dem bereits integrierten Formel-1-Kalender sind nun auch die Rennserien MotoGP und Formel 2 verfügbar. Nutzer können in den ...

Freitag, 25. Okt. 2024, 6:53 Uhr 13 Kommentare 13
Editors Choice
Desktop-Mail für den Mac

E-Mail-App Postbox an eM Client verkauft

Die E-Mail-App Postbox verabschiedet sich. Die von ehemaligen Mozilla-Entwicklern entwickelte und auf der Open-Source-Lösung Thunderbird basierende Mac-Anwendung wird eingestellt. Das dahinterstehende Unternehmen wurde von der konkurrierenden Anwendung eM Client übernommen. Aus der diesbezüglich veröffentlichten Mitteilung des Postbox-Teams lässt sich entnehmen, dass sich Nutzer der Anwendung besser früher als später nach einer Alternative umsehen sollten. Die künftig vermutlich für den neuen Besitzer ...

Donnerstag, 24. Okt. 2024, 9:24 Uhr 28 Kommentare 28
Monatsgebühr gestrichen

Adobe Fresco lässt sich jetzt kostenlos nutzen

Adobe bietet seine vor fünf Jahren vorgestellte Mal- und Zeichen-App Fresco ab sofort für alle Nutzer kostenlos an. Mit der Umstellung auf ein kostenloses Modell wolle man noch mehr Menschen den Zugang zu digitalen Zeichen- und Malwerkzeugen ermöglichen. Die Anwendung wurde seit ihrem Start im November 2019 stetig weiterentwickelt und verfügt laut Adobe mittlerweile über mehr als 120 ...

Mittwoch, 23. Okt. 2024, 20:24 Uhr 8 Kommentare 8
Für Privatanwender kostenlos

Duplicati: Backup-App sichert lokal, auf Dropbox, One Drive und Co.

Über lokale Datensicherungen verfügt ihr im besten Fall bereits auf einer externen Festplatte und besitzt vielleicht sogar eine TimeMachine-Sicherung auf einem Netzwerkspeicher im Heimnetz. Um wirklich auf Nummer Sicher zu gehen, ist ein außerhalb der eigenen vier Wände gesichertes Backup zusätzlich angeraten. Hier kann euch bei Bedarf die Open-Source-Applikation Duplicati zur Hand gehen. Duplicati begleitet uns schon mehrere Jahre und positioniert ...

Dienstag, 22. Okt. 2024, 17:44 Uhr 31 Kommentare 31
Version 2.2 bringt neue Funktionen 

Bezel: Apple TV und iPhone auf dem Mac spiegeln und mitschneiden

Die Mac-Applikation Bezel , die ursprünglich als einfache Möglichkeit entwickelt wurde, um das Display eines iPhones auf einem Mac zu spiegeln, hat sich seit ihrer Einführung im September 2023 kontinuierlich weiterentwickelt. Erst kürzlich haben die verantwortlichen Entwickler Version 2.0 eine Aufzeichnungsfunktion spendiert, die es ermöglicht, den Bildschirminhalt von iPhone und Apple TV nicht nur anzuzeigen, sondern auch mitzuschneiden. Ein Feature, das ...

Dienstag, 22. Okt. 2024, 15:32 Uhr 5 Kommentare 5
Schaltzentrale für Spezialfunktionen

App Buddy: Helfer-Programm für die Mac-Apps von Sindre Sorhus

Die neu von Sindre Sorhus veröffentlichte Mac-Anwendung App Buddy mutet zunächst etwas komisch an. Ein Entwickler bietet eine App an, mit deren Hilfe sich erweiterte Einstellungen und Funktionen für die übrigen von ihm angebotenen Programme abrufen lassen. Der Grund für diesen Umweg ist im sogenannten „Sandbox-System“ von Apple zu suchen. Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsfunktion, die neben ...

Montag, 21. Okt. 2024, 18:31 Uhr 1 Kommentar 1
Datenschutz und Tab-Management im Fokus

Zen Browser: Anpassbar, schlicht und mit Firefox-Genen

Der Zen Browser bietet eine sehenswerte Alternative zu bekannten Internetbrowsern wie Safari und Chrome. Das freie Projekt basiert auf den Open-Source-Fundamenten des Firefox-Browsers, was bedeutet, dass dieser regelmäßig auch von den neuesten Sicherheitsupdates und Leistungsverbesserungen des in Deutschland beliebten Mozilla Projektes profitiert. Zen richtet sich an Nutzer, die einen einfachen, aber dennoch anpassbaren Browser suchen, der sowohl in puncto ...

Montag, 21. Okt. 2024, 6:56 Uhr 9 Kommentare 9
Auf dem Mac deutlich leistungsfähiger

ChatGPT Desktop-App jetzt auch für Windows erhältlich

Mit ChatGPT für den Mac hat OpenAI bereits im Juni einen für den Mac optimierten Desktop-Client seiner KI-Anwendung veröffentlicht. Unter Nutzern von Windows- und Linux-Rechnern hat dieser Umstand für Unmut gesorgt. Die Mac-Anwendung war exklusiv und im Rahmen der Ankündigung hieß es, dass sich Nutzer anderer Plattformen noch ein Weilchen gedulden müssen. Zumindest auf Windows-Seite ist Open AI jetzt gleichgezogen und ...

Freitag, 18. Okt. 2024, 15:14 Uhr 12 Kommentare 12
Kostenfrei, ohne Registrierung und lokal

Sogni für macOS: Umfangreicher KI-Bildgenerator für Anfänger und Profis

Das auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen We&Robot bietet mit Sogni eine Desktop-Applikation für den Mac an, die als KI-Bildgenerator mit Anwendungen wie zum Beispiel DiffusionBee oder DrawThings verglichen werden kann, jedoch über deutlich mehr Konfigurationsoptionen verfügt und so auch im Thema fortgeschrittene Nutzer abholt. Der Bildgenerator, der sowohl für den Mac als auch für Apples Mobilgeräte verfügbar ist, wurde erst vor wenigen ...

Mittwoch, 16. Okt. 2024, 14:00 Uhr 11 Kommentare 11
Editors Choice
Videoplayer für alle Geräte

Infuse in Version 8: Schneller und auch für die Apple Vision Pro

Der Videoplayer Infuse ist jetzt in Version 8 verfügbar. Neben einer überarbeiteten Benutzeroberfläche ist vor allem die Verfügbarkeit der App für die Apple Vision Pro das Aushängeschild für die neue Version. Die Entwickler sehen dies als weiteren Meilenstein in der mittlerweile neunjährigen Geschichte ihrer App. Der Infuse-Ableger für die Apple Vision Pro soll es ermöglichen, Videoinhalte mithilfe der ...

Mittwoch, 16. Okt. 2024, 10:38 Uhr 33 Kommentare 33
Editors Choice
Detailliert und einfach konfigurierbar

Fenstermanager „Magnet“ generalüberholt in Version 3 verfügbar

Mit Magnet meldet sich einer der flexibelsten Fenstermanager für den Mac nach einem Jahr Pause zurück. Der Entwickler hat die Anwendung komplett überarbeitet, und setzt jetzt auf Apples Programmiersprache Swift. Magnet ist seit mehr als zwölf Jahren auf dem Markt und zählt damit zu den ältesten Mac-Programmen in diesem Bereich. Mittlerweile hat Apple zwar eine einfache Möglichkeit zur ...

Mittwoch, 16. Okt. 2024, 8:46 Uhr 48 Kommentare 48