Commander One und BusyCal dabei
BundleHunt hat sein App-Neujahrspaket geschnürt
Über den Daumen alle drei Monate gibt es bei Bundlehunt eine neue Sonderaktion mit preisreduzierten Mac-Programmen. Das jetzt neu über die Verkaufsplattform verfügbare Paket nennt sich New Year, New Bundle. Insgesamt lassen sich hier 40 verschiedene Mac-Anwendungen zu teils deutlich reduzierten Preisen erwerben.
Zunächst einmal müssen wir noch einmal auf die Modalitäten der BundleHunt-Angebote eingehen. Man kauft hier nämlich nicht mehr wie früher einfach ein Komplettpaket mit unterschiedlichsten Apps, sondern kann sich sein persönliches Bundle selbst zusammenstellen. Wer hier über einen Gesamtpreis von 30 Dollar kommt, erhält noch mal 3 Dollar zusätzlichen Preisnachlass.
Commander One und BusyCal mit dabei
Zu den bekanntesten, im Neujahrspaket von BundleHunt enthaltenen Anwendungen gehört sicherlich Commander One Pro. Als klassischer Dateimanager will Commander One Pro die Arbeit auf dem Mac erleichtern und bietet beispielsweise eine Doppelfenster-Ansicht, um komfortabel mit mehreren Verzeichnis sind gleichzeitig zu arbeiten und beispielsweise Dateien zwischen diesen zu übertragen. Die Anwendung hat Werkzeuge zum Entpacken von Archiven direkt integriert, optional kann man damit auch Dateien innerhalb eines Archivs bearbeiten, ohne es vorher zu entpacken. Commander One Pro kostet normalerweise 29,99 Dollar und wird im Rahmen der Aktion für 6 Dollar angeboten.
Auch die Kalender App BusyCal ist im Rahmen der neuen BundleHunt-Aktion deutlich im Preis reduziert. Die Entwickler bewerben ihre Anwendung als einen der mächtigsten und am besten anpassbaren Kalender für den Mac. Für die meisten Nutzer dürfte dieses Programm von der Leistung und den Möglichkeiten her zu umfangreich sein. Falls ihr aber mit den Bordmitteln des Mac Kalenderfunktionen vermisst, ist BusyCal sicher einen Blick wert. Der Sonderpreis liegt hier bei 6,99 Dollar anstelle von 49,99 Dollar.
Die Liste mit allen 40 im Rahmen der Aktion verfügbaren Sonderangeboten findet ihr hier. Mit Tools wie TextSniper, DisplayBuddy oder NTFS for Mac finden sich noch weitere bekannte Namen im Line-up der Aktion.
Vielen Dank für den Tipp!
Kann BusyCal (und BusyContacts) sehr empfehlen.
Info für Abohasser unter euch: Das Angebot hier ist kein Abo.
in gewisser Weise leider schon…
Die BusyCal Lizenz kostet zwar hier nur 6,99 Dollar, ABER nach 18 Monaten ist diese Lizenz dann nicht mehr für zukünftige Updates berechtigt. Wer dann noch Updates und neue Features haben will, muss wieder eine (ok, um 40% verbilligte) neue Vollizenz kaufen. Das Programm bleibt aber lauffähig, ja.
Also so gesehen, doch irgendwie eine Art Abo, wenn man immer neue Versionen haben will.
Dann kaufst es bei der nächsten Neujahrsaktion einfach wieder zum vergünstigten Preis.
Ich hab meine letzte Lizenz 2022 gekauft.
Bin seither mit der letzten Version aus 2024 unterwegs gewesen. Mit hat bisher nichts gefehlt.
Es besteht also keine Pflicht, upzudaten und damit zu bezahlen damit man das Programm weiternutzen kann.
7 $ für 18 Monate find ich jetzt nicht grade viel für eine Kalender App. Die Konkurrenz hat da den Boden unter den Füßen schon längst verloren.
Chris: Die App kann nach Ablauf der 18 Monate weiterhin genutzt werden, dh sie wird nicht abgeschaltet. Dann sehe die erste Update-Version nach 18 Monaten als neue Vollversion an. Das ist sehr ähnlich bei Nicht-Abo-SW, an der weiter entwickelt wird. Eine neue „Voll“-Version kostet da auch einen Upgrade-Preis.
Die Entwickler von BusyCal (einer App, die auch sehr viel an Funktionen bietet) veröffentlichen kontinuierlich Updates und da ist es völlig ok mach 18 Monaten ein paar € zu zahlen für weitere 18 Monate.
Für mich hat das alles nichts mit Abo zu tun (hab eh nix gegen Abos, nur was gegen SW, die ich nicht benötige).
Wenn dieses Modell nun ein Abo wäre, dann ist das Modell Neue-Vollversion-zum-Update-Preis auch ein Abo.
Also so gesehen eben genau KEIN Abo, sondern maximal regelmäßiger Neukauf. Den Unterschied kennst du aber schon, oder, @chris!?
Kann BusyCal auch sehr empfehlen. Bin nach der stillschweigenden Funktionsbeschränkung von FantastiCal nach Update auf BusyCal umgestiegen. Einmalkauf, der sich gelohnt hat.
Sehr umfangreich und laufend Verbesserungen.
Kann Busycal auch nur empfehlen. Zudem findet regelmäßig eine Produktpflege statt. Nutze es seit 5 Jahren.
Danke – schon zugeschlagen
Egal ob Norton Commander oder total Commander oder für Mac Commander one – damit ist viel besser zu arbeiten als dieses unsäglich fenstersortieren das die Programmierer von Apple und Microsoft für den Anwender vorgesehen haben. Die Funktionalität ist einfach besser, schneller und komfortabler. Warum das weder Apple noch Microsoft seit Jahren nicht kapieren ist mir ein Rätsel.