ifun.de — Apple News seit 2001. 40 430 Artikel

Unterschiedliche Bildgeneratoren verfügbar

Bildgenerierung mit ChatGPT: Neue Möglichkeiten auch für Free-Nutzer

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Seit kurzem steht Nutzern von ChatGPT die Möglichkeit zur erweiterten Bildgenerierung zur Verfügung – ifun.de berichtete. Wie der für ChatGPT verantwortliche OpenAI-Konzern jetzt mitgeteilt hat, können nun alle Anwender der kostenlosen sowie kostenpflichtigen Versionen „Plus“, „Team“ und „Pro“ auf die neue Funktion zugreifen.

Bessere Bilderstellung

Die Bildgenerierung erfolgt über die GPT-4o-Version und ist als Standardbildgenerator in ChatGPT verfügbar. Wer weiterhin mit dem bekannten DALL-E-Tool arbeiten möchte, kann dies jedoch ebenfalls tun. OpenAI betont, dass die Nutzung von DALL-E innerhalb von ChatGPT weiterhin möglich ist.

Bilder mit wenigen Klicks erstellen

Um ein Bild mit ChatGPT zu erstellen, genügt es, dem Modell die gewünschten Details zu beschreiben oder die Option „Bild erstellen“ im Menü der Mac-App auszuwählen. Sobald die Eingabe erfolgt ist, erstellt die Anwendung das Bild. Aber aufgepasst: Die Wartezeit kann je nach Komplexität der Eingabe bis zu zwei Minuten betragen.

Bild Erstellen

Neben der Erstellung neuer Bilder bietet die Funktion auch die Möglichkeit, bestehende Bilder zu bearbeiten. Nutzer können vorhandene Bilder hochladen und die gewünschten Änderungen angeben. Mit Hilfe eines Auswahlwerkzeuges lässt sich ein bestimmter Bildbereich markieren und mit einer Beschreibung versehen, um diesen gezielt zu verändern. Dies kann beispielsweise die Ergänzung von Texten oder die Anpassung des Bildhintergrunds umfassen.

Katze Hintergrund

Unterschiedliche Bildgeneratoren verfügbar

ChatGPT unterscheidet bei der Bildgenerierung zwischen dem neuen Bildgenerator und DALL-E. Bilder, die mit DALL-E erstellt wurden, sind durch den Hinweis „Created with DALL·E“ gekennzeichnet. Der neue Bildgenerator hingegen macht die Herkunft der Bilder durch digitale Kennzeichnungen nachvollziehbar. Nutzer können somit erkennen, welches Tool zur Erstellung genutzt wurde.

Grundsätzlich ist die neue Bildgenerierung direkt über das neue GPT-4o-Modell zu bevorzugen.

03. Apr. 2025 um 07:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Image Playground von Apple ist die mit Abstand schlechteste Bildgenerierung KI, die ich in den letzten Monaten getestet habe. Und ich habe mir mindestens zehn Stück intensiv angeschaut… Unfassbar, was Apple hier abliefert.

  • Zumindest ist playground frei von Werbung und kostenlos. Ich bin sicher, die Tools werden noch ausgebaut.

  • Apple Intelligence ist wirklich der Trabbi unter den KIs

  • Habe nichts anderes erwartet. Apple hätte unter der Haube so viel zu reparieren , und ehrlich gesagt könnte auch beim Design der Geräte wieder mal etwas passieren.

  • Preisfrage: Funktioniert das bis zum Rand volle Weinglas?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40430 Artikel in den vergangenen 8564 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven