ifun.de — Apple News seit 2001. 39 840 Artikel

60 Minuten zum Anhören

BBC-Radiobeitrag: Jony Ive über Steve Jobs und seine Arbeit bei Apple

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Der Apple-Gründer Steve Jobs wäre heute 70 Jahre alt geworden. Passend dazu hat die BBC ein ausführliches Interview mit Jony Ive veröffentlicht, in dem sich der ehemalige Chef-Designer von Apple auch an seine Zeit mit Steve Jobs erinnert. Der Radiobeitrag wurde im Rahmen der wöchentlichen Kultursendung Desert Island Discs des britischen Senders produziert. Der Designer gilt als Schlüsselfigur hinter dem Design erfolgreicher Apple-Geräte aus der Ära von Steve Jobs, allen voran des iMac, des iPod und des iPhone.

Ive Desert Island Discs

Auf Steve Jobs bezogen erzählt Ive, dass er sich auch mehr als ein Jahrzehnt nach dem Tod des Apple-Gründers noch häufig fragt, was dieser in bestimmten Situationen getan hätte. Dabei sei es Jobs vor dessen Tod eines der wichtigsten Anliegen gewesen, sein Team davon zu überzeugen, dass die Mitarbeiter nicht in starren Denkmustern verharren und sich an solchen Gedanken festhalten, sondern selbstständig Entscheidungen treffen sollten.

Obwohl er sich oft schwergetan habe, seine Ideen klar zu vermitteln, habe die Zusammenarbeit mit Jobs für ihn eine grundlegende Veränderung bedeutet. Ive lässt auch die oft geäußerte Kritik nicht gelten, Jobs sei kompromisslos und fordernd gewesen. Wer ernsthaft an der Umsetzung neuer Ideen interessiert sei, könne nicht nur Konzepte entwickeln, sondern müsse auch die notwendigen Schritte unternehmen.

Menschen brauchen Zeit, um KI zu verstehen

Ive spricht im Rahmen des Interviews nicht nur über seine Erinnerungen an Steve Jobs, sondern kommt auch auf moderne Technologien und Themen wie künstliche Intelligenz zu sprechen. Hier sehe er großes Potenzial, sei aber besorgt über die Geschwindigkeit der Entwicklung in diesem Bereich. Um angemessen darauf zu reagieren, müsse man ausreichend Zeit haben, solche Veränderungen zu verstehen.

Aufgelockert wird das Ganze durch ausgewählte Musikstücke, zu denen der ehemalige Apple-Designer eine außergewöhnliche Beziehung pflegt oder die eine besondere Bedeutung für ihn haben. Ives Auswahl zeigt sich hier sehr vielseitig und reicht von den Simple Minds und The Police über Bananarama bis hin zu Claude Debussy.

24. Feb. 2025 um 18:34 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Wahnsinn, 15 Jahre ist er schon nicht mehr da. Wie die Zeit vergeht.

  • Gibts auch als Podcast wenn ich das richtig sehe. Allerdings ist die neuste Folge noch nicht hochgeladen worden. Dank Euch für den Hinweis

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39840 Artikel in den vergangenen 8526 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven