ifun.de — Apple News seit 2001.

40 613 Artikel
PDFs im Browser bearbeiten

Adobe stellt Acrobat-Funktionen online bereit

Mit Acrobat Web bietet Adobe ausgewählte Funktionen seiner PDF-Bearbeitungssoftware kostenlos über ein Web-Interface an. Einzige Voraussetzung ist die Anmeldung mit einem kostenlosen Benutzerkonto, denn sonst sind die Möglichkeiten stark eingeschränkt und in der Regel auf eine Transaktion limitiert. Wer sich mit einer Adobe ID angemeldet hat, kann Acrobat Web ohne Einschränkungen dazu verwenden, um PDFs auszufüllen, zu unterzeichnen oder ...

Dienstag, 09. Feb. 2021, 14:18 Uhr 24 Kommentare 24
Passwort-Manager in Version 6.6.0

Enpass unterstützt 2FA-Logins und Entsperren mit Apple Watch

Der Passwort-Manager Enpass kommt mit nennenswerten Verbesserungen für seine Desktop-App. Unter anderem können Mac-Besitzer die Software jetzt auch mit ihrer Apple Watch entsperren, darüber hinaus bietet die Anwendung umfassende Unterstützung für Zwei-Faktor-Authentifizierung. In der neuesten Version 6.6.0 zeigt Enpass auf dem Desktop die Möglichkeit der Absicherung per Zwei-Faktor-Authentifizierung für kompatible Logins an. Begleitend dazu kann die Anwendung auch ...

Montag, 08. Feb. 2021, 13:02 Uhr 52 Kommentare 52
Wenig bekannte Option

Mac: Eigene Hintergrundbilder für Finder-Fenster festlegen

Hand aufs Herz: Wer von den langjährigen Mac-Nutzern unter euch wusste, dass man Finder-Fenstern eigene Hintergrundfarben oder Bilder zuweisen kann? Die Option besteht zwar schon seit Jahren, ist allerdings kaum bekannt und findet im privaten Bereich auch nur selten Anwendung. App-Anbieter nutzen die Möglichkeit dagegen gerne, um beispielsweise bei ihren Datei-Images ein Bild mit Installationsanweisungen zu hinterlegen. ...

Montag, 08. Feb. 2021, 11:54 Uhr 18 Kommentare 18
"Aktuell finden keine Gespräche statt"

Apple-Auto: Hyundai und Kia dementieren Gerüchte

Die Gerüchte um ein Apple-Auto haben in den ersten Wochen des Jahres Hochkonjunktur. Anlass für erweiterte Spekulationen ist Apples Stellenpolitik ebenso wie entsprechend deutbare Aussagen von Hyundai . Mittlerweile dementiert der koreanische Konzern ebenso wie dessen PKW-Tochter Kia dergleichen allerdings. Das Wirtschaftsmagazin Bloomberg zitiert die Automobilhersteller Hyundai und Kia dahingehend, dass sie sich bezüglich der Fertigung selbstfahrender Automobile nicht in Gesprächen mit Apple ...

Montag, 08. Feb. 2021, 10:32 Uhr 15 Kommentare 15
Neues "Universal Binary"

Videoplayer IINA für Apples M1-Prozessoren optimiert

Die Videoplayer-App IINA ist jetzt vollständig für Apple-Prozessoren optimiert. Die Entwickler haben die Anwendung mit der Versionsnummer 1.2.0 jetzt erstmals als „Universal Binary“ bereitgestellt, eine Version, die gleichermaßen auf Intel-Chips und Apples M1-Prozessoren nativ ausgeführt werden kann. Sein letztes großes Update hat IINA im vergangenen Herbst gesehen. Damals brachte das Update auf Version 1.1 weitreichende Veränderungen insbesondere auch ...

Montag, 08. Feb. 2021, 8:53 Uhr 7 Kommentare 7
Gutscheinkarte über 500 Dollar

Apple lenkt ein: Entwickler erhalten Geld für „M1 Transition Kit“ zurück

Apple erstattet Entwicklern die Kosten für das im Sommer ausgegebene „ Developer Transition Kit “ in vollem Umfang zurück. Der Hersteller reagiert damit auf die Kritik an seinen ursprünglichen Plänen. Vergangene Woche hatte Apple Entwickler, die im Juli einen frühen Testrechner mit Apple-Prozessor zum Preis von 500 Dollar bezogen hatten, dazu aufgefordert, diesen im Austausch gegen eine Geschenkkarte im Wert ...

Montag, 08. Feb. 2021, 7:20 Uhr 22 Kommentare 22
Neue Versionen 1.9 verfügbar

Affinity überarbeitet die Adobe-Konkurrenten Photo, Designer und Publisher

Die Affinity-Apps Photo, Designer und Publisher stehen jetzt in Version 1.9 zum Download bereit. Die Entwickler vermelden mit dem Update wieder nennenswerte Verbesserungen für ihre Konkurrenzprodukte zu Adobe Photoshop und Co. Mit der Version von Affinity Photo erweitern die Entwickler nicht nur die Liste der beim RAW-Import unterstützen Kameras, sondern stellen auch neue Funktionen für das Verknüpfen von ...

Donnerstag, 04. Feb. 2021, 12:18 Uhr 70 Kommentare 70
Live-Tab und Sprachsteuerung

Fire TV mit verbesserter Integration von Apps wie ARD- und ZDF-Mediathek

Ende vergangenen Jahres hat Amazon seinen neuen Fire TV Stick sowie den Fire TV Stick Lite mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche ausgestattet. Während wir noch darauf warten, dass diese Neuerung auch auf anderen Fire-TV-Geräten Einzug hält, vermeldet der Hersteller Verbesserungen bei Integration von diversen Apps in den Live-Tab und bei den Sprachsteuerungs-Funktionen. Der bereits auf älteren Geräten verfügbare Live-Tab ermöglicht den direkten Zugriff beispielsweise auf kürzlich abgerufene Sender. Mittlerweile ...

Donnerstag, 04. Feb. 2021, 11:06 Uhr 13 Kommentare 13
4 x Thunderbolt und 4 x USB-A

CalDigit Element Hub: Durchdachtes Thunderbolt-4-Dock für Mac und iPad Pro

Mit dem Element Hub hat CalDigit ein Thunderbolt-4-Dock mit imposanten Leistungsdaten vorgestellt, das zudem erfreulich wenig Platz auf dem Schreibtisch in Anspruch nimmt. Schon die Aufteilung der Anschlüsse zeigt, dass sich der Hersteller mehr Gedanken zur Verwendung seines Element Hub gemacht hat, als wir es von etlichen konkurrierenden Produkten gewohnt sind. Direkt an der Front finden sich vier leicht ...

Donnerstag, 04. Feb. 2021, 9:37 Uhr 36 Kommentare 36
Editors Choice
tvOS App Store als neuer Standard

YouTube-App für Apple TV 3 wird im März eingestellt

YouTube schränkt seine Unterstützung für ältere Generationen von Apple TV ein. Die YouTube-App soll von März an nur noch auf auf den neueren Modellen Apple TV 4K und Apple TV HD verfügbar sein. Besitzer eines älteren Apple TV der dritten Generation müssen YouTube-Videos zukünftig per AirPlay an Apple TV schicken, wenn sie die Filme auf dem Fernseher wiedergeben wollen. ...

Donnerstag, 04. Feb. 2021, 8:16 Uhr 45 Kommentare 45
macOS 11.2.1 dürfte zeitnah erscheinen

Sicherheitslücke gestattet lokalen Nutzern unter macOS Root-Zugriff

Mit dem Update auf macOS Big Sur 11.2 hat Apple zwar einige Sicherheitslücken gestopft, darunter auch solche, die bereits aktiv ausgenutzt werden, doch dürfte in Kürze eine weitere Aktualisierung in diesem Bereich folgen. Ein Bereits seit Ende Januar bekanntes, schwerwiegendes Problem mit Betriebssystemen bei Unix-Basis besteht auch mit der neuen macOS-Version 11.2 noch. Sicherheitsforscher haben bestätigt, dass sich die ...

Mittwoch, 03. Feb. 2021, 20:02 Uhr 11 Kommentare 11
"Als Nächstes" und "Später wiedergeben"

macOS 11.2 repariert die Musik-App auf dem Mac

Apple Music wurde von Apple im Zusammenhang mit den mit macOS Big Sur 11.2 ausgelieferten Fehlerbehebungen zwar nicht erwähnt, dennoch dürfen sich Apple-Kunden, die den Musikdienst auf ihrem Mac verwenden, über längst fällige Fehlerbehebungen freuen. So stehen jetzt in der Musik-App von macOS Big Sur die Warteschlangen-Funktionen „Als nächstes Wiedergeben“ und „Später wiedergeben“ auch wieder für alle Einzeltitel zur Verfügung. Wir ...

Mittwoch, 03. Feb. 2021, 18:29 Uhr 11 Kommentare 11
Editors Choice
Gesetzesentwurf verabschiedet

Bundesregierung will Uploadfilter einführen

Mit dem heute verabschiedeten Entwurf zur Reform des Urheberrechts favorisiert die Bundesregierung erneut eine Internetkontrolle mithilfe der umstrittenen Uploadfilter. Frei nach dem Motto „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“ hat die CDU dann auch gleich mal ihr vor zwei Jahren abgegebenes Versprechen „Keine Uploadfilter!“ von ihrer Webseite gelöscht. Nach Worten der Bundesregierung sieht der Gesetzesentwurf vor, dass Plattformen künftig ...

Mittwoch, 03. Feb. 2021, 17:01 Uhr 77 Kommentare 77
Offizielle Version verfügbar

Webbrowser Microsoft Edge für Apple-Prozessoren optimiert

Der Webbrowser Microsoft Edge ist jetzt offiziell auch für Mac mit Apple-Prozessoren optimiert. Beim Download der aktuellen Version können Anwender nun wählen, ob sie einen Mac mit Intel-Chip oder bereits einen Rechner mit Apples M1-Prozessor verwenden. Interessierte Nutzer konnten die für Apples ARM-Prozessoren optimierte Version von Microsoft Edge bereits im vergangenen Jahr testen. Damals wurden frühe und teils auch ...

Mittwoch, 03. Feb. 2021, 15:25 Uhr 17 Kommentare 17
Musikdienst für zahlreiche Nutzer offline

Systemausfall bei Apple Music [UPDATE]

UPDATE: Apple hat die Störungen beseitigt. Wie sich dem jetzt aktualisierten Systemstatus entnehmen lässt, waren neben Apple Music auch diverse weitere Apple-Dienste betroffen. Der Hersteller spricht davon dass die Angebote App Store, Apple Books, iTunes Store, Mac App Store, Radio und Apple Music „für einige Benutzer möglicherweise langsam oder nicht verfügbar“ waren. Wenn ihr Apple Music abonniert habt ...

Mittwoch, 03. Feb. 2021, 14:41 Uhr 48 Kommentare 48
Schnellzugriff per Maus

HomeControl Menu: Mac-App steuert HomeKit über die Menüleiste

Mit HomeControl Menu hält der App Store eine Mac-Anwendung bereit, mit deren Hilfe sich die wichtigsten Kontrollfunktionen für HomeKit in die Menüleiste packen lassen. Die zum Preis von 4,49 Euro erhältliche App zielt darauf, die HomeKit-Steuerung am Mac schnell und effektiv zu gestallten. Natürlich ließe sich dergleichen auch per Sprachsteuerung erledigen, nicht wenige HomeKit-Nutzer verzichten aufgrund zu vieler Fehler ...

Dienstag, 02. Feb. 2021, 12:59 Uhr 12 Kommentare 12
Zahlreiche Fehlerberichte

Apple zieht iCloud für Windows mit Passwort-Erweiterung zurück

Die gestern von Apple für Windows-Nutzer veröffentlichte Chrome-Erweiterung „ iCloud-Passwörter “ macht Probleme. In der Folge sah sich Apple nun offenbar dazu gezwungen, die ursprünglich verfügbare Version 12 von iCloud für Windows wieder zurückzuziehen und stattdessen wieder den Vorgänger 11.6.32.0 auszuliefern. Von Apple selbst ist zu diesem Thema bislang nichts zu hören, doch die Kommentare von Nutzern, die Apples neue Chrome-Erweiterung ...

Dienstag, 02. Feb. 2021, 11:58 Uhr 14 Kommentare 14
Willkommene Fehlerkorrektur

macOS 11.2 merkt sich die Größe von Dialogfenstern wieder

Über die laut Apple mit dem Update auf macOS Big Sur 11.2 verbundenen Fehlerbehebungen und Verbesserungen haben wir im Zusammenhang mit der Freigabe der neuen Software-Version bereits informiert. Im Stillen hat der Hersteller aber wohl noch an weiteren Kritikpunkten gefeilt, so merken sich beispielsweise die Dialogfenster in Programmen jetzt wieder eine vom Anwender vorgenommene Größenänderung. Wir haben im Dezember über den ...

Dienstag, 02. Feb. 2021, 10:03 Uhr 40 Kommentare 40
Startfähige Kopien nicht möglich

SuperDuper!-Entwickler empfiehlt alte Programmversion für Big-Sur-Backups

Die Entwickler von Backup-Software für den Mac versuchen sich weiter mit den Eigenheiten von macOS Big Sur und insbesondere auch Apples M1-Rechnern zu arrangieren. Grundlegende Änderungen auf Seiten von Betriebssystem und Hardware verhindern das einfache Erstellen von startfähigen Backups, wie wir sie aus früheren Mac-Zeiten kennen. Wer ergänzend oder alternativ zu Apples Time Machine andere Backup-Lösungen verwenden ...

Dienstag, 02. Feb. 2021, 8:32 Uhr 7 Kommentare 7
Inklusive Verbrauchsüberwachung

VOCOlinc VP3: Zuverlässige HomeKit-Steckdose unter 19 Euro

Die VOCOlinc HomeKit-Steckdose VP3 ist momentan im Blitzangebot zum Preis von 18,69 Euro erhältlich. Im Zweierpack gibt es die WLAN-Steckdose im Rahmen der Aktion mit 33,90 Euro sogar noch einen Tick günstiger, der Einzelpreis fällt damit auf lediglich knapp 17 Euro. Wir haben mit den WLAN-Produkten von VOCOlinc bislang sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Steckdosen sind gut verarbeitet und verrichten zuverlässig ...

Dienstag, 02. Feb. 2021, 6:49 Uhr 48 Kommentare 48