ifun.de — Apple News seit 2001.

40 615 Artikel
   

Super Shuffle war ein Fake

Die zur Cebit vorgestellte, Super Shuffle genannte iPod shuffle-Kopie des Herstellers LuxPro war wie wir bereits bei der Präsentation des Geräts vermutet hatten offensichtlich ein Fake. Laut Engadget plante LuxPro mit der Ankündigung einzig und allein, die Aufmerksamkeit von Vertriebspartnern auf sich zu ziehen. Der Super Shuffle sei nicht in Produktion und sollte auch nie produziert werden.

Montag, 21. März 2005, 12:20 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

„allofmp3“ legal?

Nachdem erst letzte Woche die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen den russischen Online-Musikdienst „allofmp3“ mangels Handlungsbedarf eingestellt hat, kommt nun ein Test bei SWR3 zu dem Ergebnis, dass das Angebot für deutsche Nutzer legal ist. Der Dienst überzeugt zudem durch ein umfassendes Angebot und die Möglichkeit, beim Kauf unter verschiedenen Formaten und Kompressionsmethoden zu wählen. Die Songs werden nach Menge des ...

Montag, 21. März 2005, 11:07 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iPod-Party in Berlin

Nach dem Vorbild des Londoner Playlist-Club veranstaltet das Jugendprogramm des RBB „Fritz“ am Donnerstag den 24. März die erste Berliner Fritz-iParty. Ab 22 Uhr können Besucher im FritzClub im Postbahnhof am Berliner Ostbahnhof jeweils 15 Minuten lang Musik von ihrem mitgebrachten MP3-Player „auflegen“, der Eintritt kostet 3 Euro.

Montag, 21. März 2005, 10:42 Uhr 1 Kommentar 1
   

Ein Album auf dem shuffle

Wizo waren wohl die Ersten, die Ihr Album neben der obligatorischen Jewel Case Box, auch auf einem (…Weltneuheit!) USB Stick veröffentlicht haben. Zwar war der Stick kein MP3 Player und vom iPod war auch nicht die Rede, aber immerhin ein Anfang. Etwas ausgereifter präsentiert sich die Idee bei den Freunden rund um Sexohol , deren neues Album man sich ...

Samstag, 19. März 2005, 0:50 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

PyMusique kauft ein.

Willkommen zu einer News, von der nicht mal wir annehmen, dass sie in 24 Stunden noch zu gebrauchen sein wird. Whatever. Sollte sich die Apple eigene Rechtsabteilung inzwischen dem Super shuffle „Problem“ angenommen haben dürfte PyMusique wohl noch etwas länger bestehen als es den Jungs aus Coppermine recht sein dürfte. Zum Wesentlichen: Der Name Jon Johansen dürfte uns allen noch ein ...

Samstag, 19. März 2005, 0:21 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Neue deutschsprachige Hörbücher im iTMS

Unter der Rubrik Hörbücher englisch des deutschen iTunes Music Store finden sich seit heute diverse aktuelle Titel aus dem Hörbuchangebot von audible.de. Anscheinend wird der Store derzeit erweitert, teils sind Zusatzbeschreibungen noch in englischer Sprache. Bisher war die Auswahl an deutschen Hörbuchtiteln im iTMS ja mehr als dürftig, das Angebot beschränkte sich auf etwa 10 deutsche Titel.

Freitag, 18. März 2005, 10:13 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Podshanking Baby

Wir sind uns nicht ganz sicher ob wir es hier mit einem schlauen Hack zu tun haben, oder eher einer gehypten Realtime-Aufnahmefunktion mit einer außergewöhnlichen Quelle. Das dürfte aber auch egal sein, denn hier kommt der Link und jeder kann sich selbst ein Bild über Brett’s Podshanking Project machen. Kurz zusammengefasst: Kann man, mit einem iPod, einem Mic. und einem ...

Freitag, 18. März 2005, 8:51 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Volvo: Alle neuen Modelle iPod-ready

Volvo wird als erster Automobilhersteller seine komplette neue PKW-Linie iPod-ready ausliefern, berichtet Macworld UK . Die Fahrzeuge sollen wahlweise mit einem (in Deutschland nicht erlaubten) FM-Transmitter oder einem iPod-Anschlusskabel in der Armlehne ausgestattet sein. Darüber hinaus will Volvo skandinavische Musik im iTunes Music Store promoten. Als Startveranstaltung für die Volvo iPod-/Musikoffensive findet am 23. März auf dem New Yorker ...

Donnerstag, 17. März 2005, 21:46 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Wladimir Kaminer podcastet im Audibleblog

Der Schriftsteller Wladimir Kaminer ( Russendisko , Helden des Alltags) veröffentlicht sein Lexikon der deutschen Merkwürdigkeiten als Podcast im Audibleblog . Die Reihe startet mit dem Buchstabe „A“ wie Autobahnkirche, zukünftig sollen jeweils donnerstags neue 5-Minuten-Statements Kaminers erscheinen.

Donnerstag, 17. März 2005, 16:57 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iPod shuffle im Kopfhörer

Jim Younkin hat einen fetten alten 70er-Jahre-Kopfhörer und schlägt drei Fliegen mit einer Klappe: „This is a fun iPod shuffle hack I threw together. It completely eliminates cord clutter! It also doubles as ear warmers, plays music, and gives you a ton of street cred!“. Younkin hat seinen iPod shuffle in eine der übergroßen Ohrmuscheln des Kopfhörers ...

Donnerstag, 17. März 2005, 7:03 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iPodder 2.0 veröffentlicht

Der kostenlose Podcast-Client für Mac OS X, Windows und Linux iPodder ist in Version 2.0 erhältlich. Zur Version 2.0 wurde das User-Interface grundlegend überarbeitet, neu ist der verbesserte Prozess beim Abonnement von Podcasts, einzelne Enclosures können nun zudem gezielt zum Download markiert werden. Ein Cleanup-Menu ermöglicht es, heruntergeladene Files und/oder History-Einträge bequem zu löschen. Erste Tests unter Windows ...

Donnerstag, 17. März 2005, 6:35 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

shuffletatu – Falls jemand Flagge zeigen will

Auf shuffletatu.com findet sich eine bunte Auswahl sogenannter Tattoos, bedruckte Aufkleber zur Verzierung des iPod shuffle samt Schutzkappe und Lanyard. Sogar eigene Motive sollen in Auftrag gegeben werden können. Die Preise scheinen mit $2.49 pro Stück ganz moderat, für den internationalen Versand werden allerdings pauschal weitere $8.00 berechnet. Bisher gibt es kein Userfeedback, interessant wäre ob die Aufkleber ...

Mittwoch, 16. März 2005, 22:43 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Neue Bluetooth-Lösung: Drahtlose Stereo-Kopfhörer

iCombi bietet mit dem AP 11 eine neuen Bluetooth-Lösung für kabelloses Hören mit dem iPod an. Der Adapter soll mit dem Bluetooth Stereo-Headset AP 10 von iCombi zusammenarbeiten und der iPod lässt sich offensichtlich auch über die im AP 10 Headset integrierte Fernbedienung steuern. Zudem wird laut Hersteller im Zusammenspiel mit Bluetooth-Mobiltelefonen bei eingehend Anrufen die Musik ausgeblendet und nach Beendigung ...

Mittwoch, 16. März 2005, 6:11 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iTMS-Gutscheine bei Universal

Ratzfatz weg waren die Gutscheine für den iTunes Music Store, die Universal Records im Rahmen einer Virginia Jetzt!-Sonderpromo im Tausch gegen eine E-Mail-Adresse ausgegeben hat. Angeblich sollen in ein paar Tagen neue Gutscheine verfügbar sein, diese Info erhält man allerdings erst nach Abo eines Newsletters per E-Mail – also lohnt es sich zumindest zur Prüfung der Verfügbarkeit, den wunderbaren ...

Mittwoch, 16. März 2005, 6:10 Uhr Keine Kommentare bisher 0