Allen Yamipod-Kennern sei hiermit gesagt: Es gibt ein Update ! Alle anderen lesen bitte weiter… Wer Yamipod noch nicht kennt sollte sich, auch wenn er noch so zufrieden ist mit iTunes, die systemübergreifende Freeware auf jeden Fall einmal etwas genauer ansehen. Verfügbar für Mac, Windows und Linux sind Yamipods Features so vielfältig, das wir an dieser Stelle nur ... →
Heute gibt es mal einen guten Link für alle Linux-User unter den iPod-Besitzern. Julius Stiebert von Pro-Linux hat mit „ iPod, Podcast und Linux “ einen angenehm zu lesenden und gut strukturierten Artikel mit Seltenheistwert produziert. Ein Software Roundup der der Linux-Community von der iPod Synchronisation bis hin zum Fetchen von Podcasts gute Tipps und Software-Sourcen mit auf den Weg gibt. Das ... →
Bereits vor drei Monaten eröffnete Olivier Mantoux seinen iPodLife genannten Laden in der Pariser Rue de la Boetie und betrat damit unternehmerisches Neuland. Er äussert sich aber bereits sehr zufrieden über den Zulauf. Mantoux bietet alles rund um den iPod an: Taschen, Lautsprecher, T-Shirts und natürlich alle aktuellen Modelle des Players. Die Auswahl ist enorm groß und die ... →
Das neueste Mitglied der iPod-Familie kostet mit 4 Gigabyte Speicher in Frankreich rund 60 Euro mehr als in Deutschland, nämlich satte 319 Euro. Der Grund für den unverhältnismäßig hohen Preisunterschied ist eine kapazitätsabhängige Urheberrechtsabgabe, die bei Flashspeichern deutlich höher angesetzt wird als bei Festplatten. Aus diesem Grund verkauft sich der offiziell nicht mehr erhältliche iPod mini in ... →
Der britische Zubehörhersteller Proporta tummelt sich schon mehrere Jahre auf dem Zubehörmarkt für Handhelds von Palm bis Blackberry und bietet inzwischen eine recht umfangreiche Palette an iPod-Zubehör an. Die Produktbeschreibungen auf der Webseite des Herstellers sind leider teilweise alles andere als aussagekräftig und der kaufwillige Kunde muss erst im ‚Kleingedruckten‘ am Fuß der Seite die Links für eine ... →
Der britische Zubehörhersteller Proporta tummelt sich schon mehrere Jahre auf dem Zubehörmarkt für Handhelds von Palm bis Blackberry und bietet inzwischen eine recht umfangreiche Palette an iPod-Zubehör an. Die Produktbeschreibungen auf der Webseite des Herstellers sind leider teilweise alles andere als aussagekräftig und der kaufwillige Kunde muss erst im ‚Kleingedruckten‘ am Fuß der Seite die Links für eine ... →
Bei fscklog lesen wir, dass GearLife laut eigenen Aussagen aus verschiedenen Quellen die Bestätigung für weitere dicke iPod-Neuigkeiten, voraussichtlich im November, erhalten hat. Erneut gehen die Vermutungen natürlich in Richtung Video-iPod. Die Chancen, dass Apple noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft mit einem Upgrade – wie auch immer geartet – für die großen iPods aufwartet, stehen gut. Wir haben inzwischen aus ... →
Heute wird der deutsche Bundestag gewählt und ein Großteil von Euch kann mitbestimmen, nehmt euch die halbe Stunde Zeit und geht hin! Wer sich nicht entscheiden kann, macht den Wahlomat – eine angehme und schnelle Möglichkeit, die eigenen Belange mit den Programmversprechen der Parteien zu vergleichen.
‚Was ist eine Welle?‘ hieß Anfang der 80er ein DAF-Song, ganz so alt ist Video-Podcasting zwar noch nicht, aber was eine Welle ist lässt sich dieser Tage wunderbar im Netz betrachten. Erstaunlicherweise waren es arstechnica, die in einem Artikel vom 15. September den Eindruck vermittelten, dass Video-Podcasting bzw. der Support dessen etwas Brandneues sei. Zusammen mit dem Wall Street Journal , MacDailyNews und den dann hurtig ... →
Dension hat mit dem ice>link FM eine grundsätzlich mit allen Autoradios kompatible Car Integration-Lösung vorgestellt. Der iPod mit Dock Connector wird in das mitgelieferte Cradle gesteckt und über einen kabelgebundenen FM-Transmitter mit dem Autoradio verbunden. Während wireless FM-Transmitter in Deutschland (noch) nicht zulässig sind, darf das Sendesignal über ein geschirmtes Kabel an den Antenneneingang des Radiogeräts übertragen werden. Die ... →
Wow, wie Klasse. Die Musikindustrie, seit jeher ein Quasi–Synonym für jugendlichen Fortschritt, und besonders beliebt durch ihre Aufgeschlossenheit neuen Technologien gegenüber, beweist ihre Innovationsfreude einmal mehr. Denn genau so, wie wir sie kennen und lieben präsentiert sie sich auch dieser Tage wieder, ganz besonders im Online-Angebot von Universal. Schon immer eine Koriphäe wegweisenden Webdesigns hat uns die Downloadseite ... →
TUNEWEAR kündigt weiter an, nach IceTune nano , PopTune nano und TuneWallet wurde nun mit TuneTag quasi ein Kofferanhänger für den iPod nano vorgestellt. Die Hülle kann mittels einer Schlaufe an Koffern, Gürtelschlaufen und mehr befestigt werden und der iPod soll durch das transparente Vinylcover komplett bedienbar sein. Nun sollten all die Produkte nur noch verfügbar sein, für TuneTag wird Ende Oktober als ... →
Schon etwas älter aber günstig: ein iPod der 3. Generation als Sonderangebot im Apple Store , komplett mit Dock, Apple iPod Case, Ladegerät, Firewire-Kabel und Garantie.
Aktuelle Kurznews zum Thema Podcasting: O’Reilly hat mit Podcasting Hacks einen umfangreichen Guide mit Anleitungen zur Produktion und Publikation veröffentlicht (englisch). In London findet dieses Wochenende die PodcastCon statt. Auf der Popkomm wird das Thema heute um 11 Uhr unter dem Titel Podcasting is sexy behandelt. Apple hat diese Woche für den Begriff iPodcast Markenschutz beantragt – unter iPodcast.de war übrigens unser erstes Podcast-Directory ... →
In Paris findet nächste Woche die größte Apple-Messe ausserhalb der USA statt. Auch wenn es nicht schon wieder neue iPods geben wird, erwarten wir neues Zubehör in Hülle und Fülle – einige Hersteller haben uns bereits interessante News versprochen. Und wer sich auch für Rechner interessiert: es wird gemunkelt , dass Apple seine PowerMacs aufwertet, warten wir’s ab. ... →
Eines der neuen Features des iPod nano, und zweifellos ein sehr angenehmes, ist die Möglichkeit zur Anzeige von Songtexten. Sofern die Lyrics in die ID3-Tags der einzelnen Tracks eingebettet sind, lassen sie sich in der „Now Playing“-Ansicht des iPods aufrufen und lesen. Die Songtexte selbst lassen sich (per Hand) mit iTunes 5 in die Songs einfügen. Für ... →
Im Zuge Ihrer Installation eines Mac mini in einen MR2 haben sich die Freunde von MacVroom einen iPod nano zugelegt. Da kein Case im Lieferumfang enthalten war bastelte man sich aus einem Fussel-Sleeve selber eins. Und damit wir es alle nachbauen können postete man das undenkbar schwere Tutorial auch noch im Netz. Bitte . (via iLounge )
Die Jungs von iPort machten Ende letzten Jahres den Unterputz-Einbau von iPod-Docks Salonfähig. Jetzt bringen sie mit dem FS-1 und dem FS-2 gleich zwei neue Docking Stations für den iPod. Diesmal frei stehend und wahlweise mit oder ohne Infrarot Fernbedienung. Die Docks sollen neben den Features der In-Wall Modelle auch über einfachere Integrationsmöglichkeiten für Stereoanlagen verfügen. Noch hat iPort ... →
Eines der neuen Features des iPod nano, und zweifellos ein sehr angenehmes, ist die Möglichkeit zur Anzeige von Songtexten. Sofern die Lyrics in die ID3-Tags der einzelnen Tracks eingebettet sind, lassen sie sich in der „Now Playing“-Ansicht des iPods aufrufen und lesen. Die Songtexte selbst lassen sich (per Hand) mit iTunes 5 in die Songs einfügen. Für ... →