ifun.de — Apple News seit 2001.

40 615 Artikel
   

Tipp: Einzelne Titel aus On The Go-Playlists löschen

Dass sich Titel, Alben oder gar ganze Playlists durch gedrückt halten des Mittelknopfes zur On The Go-Playlist hinzufügen lassen ist hinlänglich bekannt. Eben so einfach lassen sich einzelne Titel aber auch wieder aus der Wiedergabeliste entfernen: einfach den Titel innerhalb der On The Go-Liste anwählen und wieder die Mitteltaste gedrückt halten, bis der Titel aufblinkt.

Sonntag, 13. Nov. 2005, 17:39 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Mac-Tutorial: Linux auf dem nano

Die Kollegen von ipastudio linken gerade ein gut geschriebenes Tutorial von Reino Basile. Schritt für Schritt wird hier die Installation von iPodLinux auf einem iPod nano erklärt. Das ganze passiert auf einem Mac und ist neben dem offensichtlichem Ziel, Linux auf dem nano laufen zu lassen, auch Voraussetzung zum spielen von Doom.

Sonntag, 13. Nov. 2005, 13:53 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Menu Icons für den nano

Daß sich durch einen recht simplen Eingriff in den Firmwareupdater eines iPod beinahe jede der eingebetteten Grafiken austauschen läßt, wußten wir schon. Auch das sich die Standard-Schriftarten durch eigene ersetzen lassen ist nicht unbedingt neu. Vom Hocker haut uns jedoch Lubbis aktueller Mod der iPod nano Firmware. Durch anpassen der Stringlänge und das implementieren eigener Icons hat Lubbi Menu-Icons für den ...

Sonntag, 13. Nov. 2005, 13:01 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Software-Sonntag: iPod-Software aktuell

iPodder 2.2 Beata (Mac | Win | Linux) iPodder heißt jetzt Juice ( wir berichteten ), wer mehr will als das letzte offizielle Release findet hier die Beta 2.2 für Win und Mac, die Linux-Variante läuft jetzt als Castpodder in Version 3.1 . (Freeware). iPod Player für Konfabulator (Mac | Win) Nettes Gimmick für Konfabulator-Anwender: ein iPod als Control-Interface für iTunes (Freeware). WORLDview (Mac | Win) Infos zu allen Ländern dieser Welt: Hauptstadtname, Zeitzone, Telefon-Vorwah, usw. Die Vollversion kostet $20, eine ...

Sonntag, 13. Nov. 2005, 11:22 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Apple macht Druck: iPodder heißt jetzt Juice

Der Ur-Podcast-Client iPodder heißt ab sofort Juice . Offensichtlich ist man in Apple-Rechtsabteilung der Meinung, dass der Name iPodder die Anwender irreführen könnte, die iPodder-Entwickler erhielten ein entsprechendes Schreiben. Angesichts der Tatsache, dass die Software stets kostenlos und die Erfolgsgeschichte des Podcasting maßgeblich mitgeprägt hat eine traurige Entwicklung. Wir wünschen dem Juice-Team weiterhin viel Erfolg! Die Weiterentwicklung der ...

Sonntag, 13. Nov. 2005, 11:00 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Zu viel iPod-hören = Daumen ab!

Der britische Mediziner Carl Irwin macht sich sorgen um die Gesundheit der iPod-Nutzer: „Das ist wirklich gefährlich. Das Rad mit dem Daumen zu bewegen ist eine absolut unnatürlich Bewegung und kann das Gelenk beschädigen […] Das kann chronische Daumen- und Ellbogenschmerzen verursachen“. Na jetzt wisst Ihr ja wo’s herkommt …(via n-tv , Hinweis von iPod-Buch-Gerald und Markus)

Samstag, 12. Nov. 2005, 17:44 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iStones – Schwere Docking Stationen

Mit 1,7 bzw. 2.5 Kilogramm fallen die beiden iStones des japanischen Anbieters Brand Incubator ganz nett ins Gewicht. Beide Steine sind mit USB 2.0-Anschluss sowie Audio-Ausgang ausgestattet und können auch als Ladestation benutzt werden, der schwerere von beiden bietet zusätzlich noch S-Video-Out.(via Cult of Mac )

Samstag, 12. Nov. 2005, 9:05 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

AudibleWordcast – Business-Tools für Podcaster

Wie angekündigt hat Audible gestern mit AudibleWordcast eine umfangreiche Tool-Suite für Podcaster mit kommerziellen Interessen vorgestellt. Audible bietet neben dem Hosting der Files dynamisches Ad-Management, d.h. Werbung wird aktuell bei Abruf des Files hinzugeschaltet, detaillierte Auswertungen und vor allem auch ein Abrechnungssystem an. Der Service befindet sich derzeit noch in einer geschlossenen Betaphase. Der Dienst dürfte vor allem für ...

Samstag, 12. Nov. 2005, 7:51 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Podcast Factory im Eigenbau

Eigentlich wollten wir über die Podcast Factory von M-Audio kein Wort verlieren. Schön verpackt gibt es hier für $180 (ergo wohl auch €180) als Komplettpaket für Podcaster irgend ein Micro, das Fast Track Audio-Interface von M-Audio und die DJ-Software Ableton. Da die einschlägige Berichterstattung im Web das Paket unserer Meinung günstiger erscheinen lässt als es tatsächlich ist, wollen wir zumindest ...

Freitag, 11. Nov. 2005, 16:59 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Für Spontane: iParty in Mainz

Der Radiosender DasDing , der schon im September erste iPartys veranstaltete, lädt heute im KUZ in Mainz zu einer weiteren MP3-Player Party ein. Die Musik wird von den Gästen mitgebracht und ein iPod ist nicht zwingend erforderlich. 15 Minuten Fame gibt es für alle DJs – dazu freien Eintritt. Der Rest bezahlt 5€ und steht ab 22h vor dem ...

Freitag, 11. Nov. 2005, 15:40 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iPod Speakers im Reise-Etui

Sonic Impact haben mit iFusion ein in einem praktischen Reißverschlusstäschchen untergebachtes Lautsprecherset für unterwegs im Angebot. Das akkubetriebene Minisoundsystem bietet in seinem Hardcover-Case, das nebenbei auch als Klangkörper fungiert, zusätzlich Platz für einen iPod und Ohrhörer. Die Austattung mit Dock Connector und zusätzlichem Miniklinke-Anschluss garantiert die Verwendbarkeit mit jedem iPod-Modell. US-Preis: $150.

Freitag, 11. Nov. 2005, 8:14 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

KinderRiegel mit iPod-Rabatt und Verlosung

Ferrero bietet die iPod-Modelle shuffle und nano im Rahmen einer KinderRiegel-Aktion mit bis zu 10% Rabatt an. Der Haken an der Sache (oder auch nicht): man muss für die maximale Preisreduzierung 3 Pakete KinderRiegel kaufen, die entsprechende Rabatt-Codes enthalten. Dazu werden diverse iTunes-Gutscheine und 100 iPod shuffles verlost, allerdings ist für eine Teilnahme die Angabe diverser persönlicher Daten ...

Donnerstag, 10. Nov. 2005, 22:20 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Doom jetzt auch auf dem iPod nano

Mit dem Release von iDoom 1.1 bekommen nun auch alle Besitzer eines iPod nano die Gelegenheit, Doom auf dem iPod zu spielen. Der Download ist kostenlos, setzt aber ein installiertes iPodlinux voraus und ist daher nicht für gänzlich unbedarfte Anwender zu empfehlen – zumal der nano von iPodlinux bisher nicht offiziell unterstützt wird. Der Doom-Download ist übrigens legal, die Portierung ...

Donnerstag, 10. Nov. 2005, 8:05 Uhr 1 Kommentar 1