ifun.de — Apple News seit 2001.

40 615 Artikel
   

Radiorecorder wird zu iPod Lo-Fi

Etwas ähnliches gab es schon mal auf der alten Pochoirs-Seite , jetzt hat das PC Magazine die Bauanleitung für eine weiterentwickelte Boom Box im Eigenbau zusammen mit der Verlosung der selben veröffentlicht. Vorangegangen war ein Artikel von Bill Machrone , in dem Apples iPod Hi-Fi nicht unbedingt gut weg kommt. Mit Machrones Boom Box lässt sich der iPod im Kassettenfach sogar über die Play/Pause-Taste ...

Montag, 01. Mai 2006, 6:52 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Mehr iPod-Software zum Antesten

Die letzten Tage hatten es im Hinblick auf neue, frei verfügbar Software mit iPod-Bezug in sich . Und die Release-Freude der Freizeitprogrammierer reißt nicht ab. Zwei weitere Tools, denen man getrost einen Testlauf auf dem eigenen Rechner spendieren könnte sind getFolks und OpenPhotoPod . Mit getFolks stellt der Programmierer von getCals nun sein zweites Software-Release für Besitzer eines gmail-Accounts vor. getFolks überträgt ...

Samstag, 29. Apr. 2006, 11:05 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iScratch: Vinyl-Ästhetik mit dem iPod

Mit der Zeit gewöhnt man sich dran. Neue nette Features und Hacks auf dem iPod benötigen fast immer ein vorinstalliertes iPodLinux . Hat man sich mit diesem Prozess jedoch erst einmal vertraut gemacht, so sind die Möglichkeiten beinahe grenzenlos. Das neueste Release in der „Das kannst du auch noch mit dem iPod machen“-Section kommt aus Japan und nennt sich iScratch . ...

Samstag, 29. Apr. 2006, 10:34 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Update beim Winamp-Plugin

Nachdem die letzte Version des iPod-Plugins bei etlichen Winamp Usern nicht nur für Begeisterung sorgte, gibt es nun mit dem Release der Version 1.32 ein neues Winamp-Plugin um sich, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr mit iTunes auseinander setzen zu müssen. Neben etlichen Bug-Fixes bringt ml_iPod nun auch eigene AutoSync-Settings mit. Das Winamp-Plugin ist kostenlos erhältlich.

Samstag, 29. Apr. 2006, 10:08 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Ein iPod für Kriegsbefürworter?

Ganz gleich ob als Dreingabe zum Zeitungs-Abo oder als Special-Feature beim Neuwagenkauf. Das der iPod ein starkes Zugpferd bei der Kundenakquise ist, hat nicht nur der Handel für sich erkannt. Drüben in den Staaten stellen die Republikaner ihren Wählern momentan einen „Special Republican Edition iPod“ in Aussicht . Voraussetzung, einer der glücklichen Besitzer werden zu können ist jedoch, unter ...

Samstag, 29. Apr. 2006, 9:48 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Reamonn im iTunes-Exklusivkonzert

iTunes wartet nun auch in Deutschland mit besonderen Häppchen für Livemusik-Freunde auf. Am kommenden Sonntag präsentieren Radio Fritz und iTunes die irisch-deutsche Rockband Reamonn im Berliner Fritzclub im Postbahnhof, und alle, die den Gig nicht besuchen oder auf Radio Fritz hören können, bietet der iTMS die Highlights des Konzerts ab 16. Mai zum Download an. Die limitierten ...

Freitag, 28. Apr. 2006, 15:44 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Podtropolis in neuem Design

Bereits im November berichteten wir über den, auf iPod-Content spezialisierten, Bit-Torrent Tracker Podtropolis . Der Verteiler von TV-Serien, Musik- und sonstigen Videos hat sich nun einen Relaunch gegönnt und kommt mit einer Hand voll neuen Features – allesamt gewürzt mit einer Priese AJAX . Momentan werden die Neuerungen wie z.B. das Rating-System noch überarbeitet, Podtropolis soll spätestens heute Abend jedoch wieder ...

Freitag, 28. Apr. 2006, 14:21 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Videopodcast zum Trickfilm Festival

In Stuttgart findet vom 27. April bis 3. Mai das 13. Internationale Trickfilm Festival statt, das weltweit zweitgrößte Festival für Animationsfilm. An den sechs Festivaltagen und -nächten werden beim Trickfilm-Festival ca. 500 Animationsfilme aus allen Kontinenten in Anwesenheit der Regisseure und Produzenten präsentiert. Unterstützt von iFUN.de gibt es einen begleitenden Videopodcast mit kurzen Clips und Festivalimpressionen.

Donnerstag, 27. Apr. 2006, 7:00 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

getCals: Google-Kalendereinträge auf dem iPod

Googles Kalender ist, wenn auch vorerst nur in Englisch verfügbar, durchaus praktisch. iCal und Outlook Termine lassen sich ebenso problemlos importieren wie Adressen und die etlichen Groupware-Features erleichtern das kollaborative Arbeiten. Nun gibt es mit getCals ein kleines Freeware-Programm von johnnyGizmo , das den Windows-Usern ermöglicht Googles Kalendereinträge auf dem iPod zu speichern. Zwar ist die Konfiguration, die momentan nur ...

Mittwoch, 26. Apr. 2006, 16:53 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Super iPod Dock: Teil 2 Online

Bereits vor einer Woche starteten die Kollegen von Engadget ein mehrteiliges Tutorial über den Bau des „Super iPod Dock“. Heute nun steht der zweite Teil des (sich eher an versierte Bastler richtenden) Tutorials Online und widmet sich der Wahl der richtigen Komponenten sowie dem Aufbau der benötigten Schaltkreise. Das Fertige „Super iPod Dock“ soll dem iPod dann neben FireWire und USB auch eine ...

Mittwoch, 26. Apr. 2006, 9:37 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

DV-Video direkt auf den iPod

Mit Catapult von Bella Corporation lässt sich digitales Videomaterial aus der Kamera direkt auf den iPod speichern. Die Box bringt zudem erweiterte Steuerungmöglichkeiten der Aufnahme – Zeitraffer oder Integration eines Bewegungsmelders – mit. Im Audiobereich kennen wir ja bereits ähnliche Funktionalitäten von der Recording Box iKEY . (via ZDNet )

Mittwoch, 26. Apr. 2006, 8:30 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Mehr als 100 Songs auf dem ROKR

Hat hier tatsächlich jemand ein Motorola RAZR ROKR? Bei TUAW gibt es Infos dazu, wie man statt der vorgesehenen 100 bis zu 1000 Songs über iTunes auf sein Mobiltelefon presst. Das Phone heißt natürlich ROKR und nicht RAZR – danke Tom, irgendwie war das so früh am Morgen, dass ich in Gedanken wohl noch im Bad war … ...

Mittwoch, 26. Apr. 2006, 8:20 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iPods in Hellblau und Ferrari-Rot

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, na jedenfalls kann man beim amerikanischen Elektronikversender JR nun auch iPod nanos in Sonderfarben ab Lager ordern. Für 80 Dollar Aufpreis erhält man den Zwerg dort auch in Hellblau oder Grau. Für die Farbe hat Colorware gesorgt, dort gibt es derzeit auch eine Sonderedition des iPod 5G in Ferrari-Rot.

Mittwoch, 26. Apr. 2006, 8:13 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

SLR-200: iPod Radiowecker von TEAC

Eine gute Mischung aus Radio, iPod-Soundsystem und Aktiv-Boxen bekommen wir heute von TEAC geboten. Die Firma, die wir bei iFUN noch als einen der ersten Hersteller von 2fach CD-Brennern kennen gelernt haben, wagt sich nun auf weißes Gebiet und scheint damit keine erwähnenswerten Probleme zu haben. Neben einem Radio mit 20 Sender-Speicherplätzen sowie einem soliden LC-Display bringt das SRL-200 auch ...

Dienstag, 25. Apr. 2006, 23:53 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Zu Schön: Blu-Ray Disc mit iPod-Extra

Glaubt man den zahlreichen Berichten, die sich momentan zum Thema finden lassen, hat Apple bei mehreren Filmstudios angefragt, Filme die auf Blu-Ray Discs veröffentlicht werden, zusätzlich noch als iPod-Ready Version mit auf den Rohling zu brennen. Die Blu-Ray Disc, die entweder unbemerkt verschwinden, oder sich zum Nachfolger der DVD entwickeln wird, soll in den kommenden Monaten massiv auf ...

Dienstag, 25. Apr. 2006, 21:13 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Kulturbeutel: iPod Travel Pack

Die jungen Filz-Enthusiasten von Feltbags stellen passend zu den vorsommerlichen Reiseplanungen das 38€ teure iPod Travel Pack vor. Die mit einem Klettverschluß versehende Filztasche kommt in sechs Farben daher und bietet Platz für einen iPod inklusive Netzteil sowie Kabel, Kopfhörer und mögliche Adapter. Wie auch die anderen, bei Feltbags angebotenen Produkte, ist das Travel Pack schmutzimprägniert und kommt mit einer farblich ...

Dienstag, 25. Apr. 2006, 20:27 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Artie: Playlists in der Cover-Farbe

Der Tipp kam von Victor aus dem Downloadsquad . „Schaut euch Artie an, The Strongest App… In the World!” Klar ziehen wir bei solch einer Programmbeschreibung erst mal die Augenbrauen hoch, aber die Features der Windows-Freeware Artie können sich wirklich sehen lassen. Artie kommuniziert mit der iTunes-Bibliothek und bietet, neben der automatischen Suche nach fehlenden CD-Covern, auch die Möglichkeit ...

Dienstag, 25. Apr. 2006, 4:51 Uhr Keine Kommentare bisher 0