ifun.de — Apple News seit 2001.

40 614 Artikel
   

Apple TV als Warmhalteplatte

Neben den von Apple vorgesehenen Funktionen eignet sich das Apple TV auch ganz gut als Warmhalteplatte für Suppen und Heißgetränke, allerdings wird in der Bedienungsanleitung ausdrücklich von solch zweckentfremdeter Nutzung abgeraten. Die Wärmeableitung nach außen ist grundsätzlich ja auch erstmal okay und beabsichtigt, dadurch kann das Gerät ohne Lüfter betrieben werden und läuft dementsprechend leise. Ganz und ...

Mittwoch, 04. Apr. 2007, 11:57 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Video-Downloads: iPod Film Festival

Das Flux iPod Film Festival hatte im letzten Jahr seine Premiere, und auch dieses Jahr werden wieder die besten Kurzfilme für den iPod in drei Kategorien gekürt. Eine erste Vorauswahl wurde getroffen und die 25 für die Endausscheidung nominierten Filme stehen auf der Website zum Festival zum Download bereit.

Mittwoch, 04. Apr. 2007, 8:42 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Flash statt Festplatte in alten iPods

Ende Februar ging die Erfolgsmeldung iPod mini mit Flashkarte durchs Web und Mark Hoekstra berichtete stolz von seinem iPod mini mit 4 GB Flashspeicher. Jetzt hat er einen Adapter zusammengebastelt, mit dessen Hilfe sich die Festplatte in fast allen iPods durch eine Compact Flash-Karte ersetzen lässt. Hat es sich doch gelohnt, den alten iPod mit der defekten Festplatte aufzuheben… Die Details ...

Dienstag, 03. Apr. 2007, 19:36 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iPod-Dock für Sony Bravia-Systeme

Sony hat ein iPod-Dock für seine Bravia Home Theater Systeme vorgestellt. Das Digital Media Port iPod Dock funktioniert mit iPods der 4. und 5. Generation sowie allen iPod nanos. Es überträgt Musik vom iPod zum Audiosystem und besitzt einen externen Videoausgang. Durchschnittliche Features also, die den Preis von 99 Dollar sicher nicht ohne weiteres rechtfertigen. (via iLounge )

Dienstag, 03. Apr. 2007, 19:21 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

DRM, AAC, kbps – Infos zu Bitraten und Formaten

Wer bei iTunes zukünftig DRM-freie Musik, also Musik ohne Kopierschutz kaufen will, bezahlt beim Einzelkauf pro Song 30 Cent mehr als für die geschützte Variante. Nur bei kompletten Alben und Musikvideos bleibt der bisherige Preis bestehen, offenbar als zusätzlicher Kaufanreiz für diese Produkte. Für wen lohnt sich nun aber die Mehrausgabe von rund 30% pro Song und ...

Dienstag, 03. Apr. 2007, 13:09 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iPod-Videorekorder wird billiger

Es ist sicherlich bitter für den Hersteller, wenn das eigene Produkt zwar mit Auszeichnungen wie dem ‚Macworld Best of Show Award‘ geschmückt wird, sich hinterher aber verkauft wie faule Kartoffeln. Aber offensichtlich waren 250 Dollar den Kunden zu viel für eine Aufsteckhülle mit Display, die jeden iPod außer der Shuffle-Reihe in einen Videorekorder mit 3.6″ Farbdisplay zum ...

Dienstag, 03. Apr. 2007, 9:29 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

EMI-Songs ohne Wasserzeichen

Trotz der damit verbundenen Preiserhöhung hat die Ankündigung von Apple und EMI Music, zukünftig DRM-freie Musik- und Videodownloads anzubieten, für viel positives Echo gesorgt. Das Vorpreschen aus London dürfte die übrigen drei Major Labels Universal, Sony BMG und Warner ordentlich unter Druck setzen, ähnliche Entscheidungen aus deren Chefetagen kann man also in absehbarer Zeit erwarten. Nicht eindeutig geklärt ...

Dienstag, 03. Apr. 2007, 0:18 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

EMI in iTunes: Höhere Qualität und ohne DRM

EMI und Apple haben auf einer gemeinsamen Pressekonferenz bekanntgegeben, dass ab nächsten Monat Musik und Videos der über 1300 bei den EMI Music Labels unter Vertrag stehenden Künstler auf Wunsch auch ohne Kopierschutz über den iTunes Store vertrieben werden. Beim Kauf hat der Kunde künftig die Wahl zwischen dem gewohnten 128 kBit AAC-File mit Kopierschutz und einem DRM-freien AAC ...

Montag, 02. Apr. 2007, 14:18 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Live-Stream: Die Emi-Pressekonferenz

Noch haben wir uns nicht an den Überall aufpoppenden Spekulationen um mögliche DRM-Freie EMI-Musik beteiligt. Nichts desto trotz deutet die Ankündigung einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Apple, ziemlich Stark in diese Richtung. Leo hat mittlerweile sogar recht deutliche Worte zum Thema gefunden. Los geht das ganze um 14h, und wer möchte kann sich auf der von EMI eingerichteten Website den Live-Stream geben. Sobald wir mehr wissen, ...

Montag, 02. Apr. 2007, 13:41 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Nachtrag: Gemischtes vom Wochenende

Da wir unser Wochenende, auf weiten Strecken krank, mit Fussball, Bier und Medien-Konsum verbracht haben, haben wir hier noch eine Kurz-Zusammenfassung der für uns (und hoffentlich auch euch) wichtigen Ereignisse. Video: OS X auf Apple TV Unter anderem als „erledigt“ abzuhaken wäre nun auch der Task, Apples Betriebssystem OS X auf dem Apple TV zum Laufen zu bringen . Nicht vergessen, ...

Montag, 02. Apr. 2007, 13:16 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Ladegeräte und Adapter für den Shuffle

Gleich vier verschiedene Lade- und Daten-Adapter für den neuen iPod shuffle bringt Hama diese Woche in den Handel. Für den Anschluss an einen vorhandenen USB-Port eignen sich der kompakte Adapter-Stecker (€6.99) oder das USB-Adapterkabel (€10.99). Wer den Akku des iPod rechnerunabhängig laden will, findet vielleicht an dem KFZ-Ladegrät (€15.99) oder dem Reiselader (€18.99) Gefallen. Hama-Produkte lassen sich ...

Montag, 02. Apr. 2007, 11:18 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Software: Freie Podcatcher sind tot

Eigentlich hatten wir heute vor, euch ein Roundup der besten Podcatcher für Windows, Mac und Linux zu bringen. Alternative, kostenlose Clients die vielleicht genau das bieten, was ihr an der in iTunes implementierten Podcast-Lösung bisher vermisst habt. April 2007, so haben wir gedacht, dürfte ein guter Zeitpunkt dafür sein. Spreu und Weizen haben sich getrennt, der Podcast-Hype ...

Sonntag, 01. Apr. 2007, 13:24 Uhr 3 Kommentare 3
   

iGolf – VW Spanien wärmt kalten Kaffee

Der VW Golf mit iPod-Integration ist für uns ein nun knapp zwei Jahre alter Hut . Die spanische Niederlassung des deutschen Autobauers frischt das Thema jetzt – offensichtich auf der Suche nach neuen Käuferschichten – mit dem Sondermodell iGolf auf. Der Wagen kommt in limitierter Ausgabe ab Werk mit iPod-Dock in der Mittelkonsole und einem schwarzen iPod nano. An was ...

Samstag, 31. März 2007, 12:04 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Kopfgeld: Apple TV Bounty-Hunter

Bounty (‚baun-tE) A bounty is often offered by a group as an incentive for the accomplishment of a task by someone usually not associated with the group. Und genau solch eine Bounty haben die Jungs von Asterisk vor zwei Tagen ins Netz gestellt. Die Aufgabe: Das Open Source Telefon-System Asterisk auf dem Apple TV zum Laufen zu bringen. Seit ...

Freitag, 30. März 2007, 14:34 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Bilder aus dem Apple Store in Rom

Rom ist für die meisten von uns ein gutes Stück weg. Aber angesichts der Tatsache, dass der dortige Apple Store der erste kontinentaleuropäische Laden mit dem großen Apfel ist gibt es hier den Link zur Fotogalerie bei den Kollegen von iPodMania.it . Auf weitere Apple Stores in Europa darf gehofft werden, heiße Kandidaten sind Zürich und München.

Freitag, 30. März 2007, 11:16 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Video: Apple TV – Jetzt mit USB

Kurz zum Hintergrund: Der USB-Port am Apple TV war schon von Anfang an funktionsfähig. Hat man ein Keyboard angeschlossen und Apfel+S während der Boot-Sequenz gedrückt, startete die Box im Single-User Mode. Harware-Seitig war also alles in Ordnung. Probleme gab es dann nur im Betrieb. Weder externe Festplatten noch iPods bzw. Generic-HIDs wurden akzeptiert. Die Hürde ist jetzt, nur ...

Freitag, 30. März 2007, 9:43 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Belkins Einbaudock für den Schreibtisch

Belkin hat sich Gedanken zu den meist ungenutzten Kabeldurchführungslöchern in Büroschreibtischen gemacht und drei Dock-Einsätze dafür, eines davon ist ein iPod-Dock nun offiziell vorgestellt. Wir hatten die praktischen Utensilien ja schon in unserem Bericht vom Belkin CeBIT-Stand vorgestellt, jetzt steht auch der Preis fest: der Einsatz für den iPod kommt mit 40 Dollar nicht gerade günstig über den ...

Freitag, 30. März 2007, 9:16 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Wie man Apple TV an die Röhre bringt

Wer Apple TV an einem nicht offiziell unterstützten Fernsehgerät betreiben will, könnte unter Umständen mit einem der folgenden Adapter Erfolg haben. Bei uns im Forum werden die Alternativen bereits ausgiebig diskutiert. Oehlbach XXL Adapter Scart auf YUV/RGBS Achtung: Adapter dieser Art wandeln das Signal nicht sondern leiten es lediglich von den Component-Eingängen auf Scart um. Daher muss der Scart-Anschluss des verwendeten TV-Geräts auf Component-Video umschaltbar sein, ...

Freitag, 30. März 2007, 8:34 Uhr Keine Kommentare bisher 0