Mit der BlackBox 24/7 bringt GEAR4 einen Radiowecker mit iPod-Dock für verhältnismäßig günstige 79 Euro und wildert damit im Revier des Platzhirsches iHome. Auffällige rote LED-Ziffern zeigen auf dem schwarzen Hochglanzgehäuse die Uhrzeit an, auf der Oberseite des Geräts befinden sich große Sensortasten für die Bedienung und ein Dockanschluss, der mit entsprechenden Adaptern kompatibel zu den drei ... →
Kurz vor der WWDC-Eröffnung und der damit einhergehenden Jobs-Keynote hat Apple unter dem Titel „Apple Keynotes“ einen eigenen, (der Name lässt es erahnen) auf Keynotes beschränken Podcast im iTunes Store untergebracht . Bislang mit den Steve Jobs „Kick-Offs“ der Macworld 2007 und 2008 sowie dem Roadmap-Event zur iPhone-Software im März dieses Jahres ausgestattet, lässt sich annehmen, dass auch der anstehende WWDC-Mitschnitt über ... →
Keine Angst, was die Kölnischen Rundschau neben dem Artikel iPhone für Internet-Telefonie geknackt abbildet, ist kein Spy-Shot der neuesten iPhone-Generation, sonder schlichtweg eine Panne. Weder der Herstelleraufdruck HTC noch das Windows-Logo konnten verhindern, dass der dramatisch überschriebene DPA-Artikel über die Voice over IP-Software von Sipgate mit einem komplett falschen Bild illustriert wurde.
Bereits vor zwei Wochen haben wir euch auf unseren EM-Guide für den iPod, Sports in Outlook sowie unsere iPod touch- bzw. iPhone-EM-Wallpapers hingewiesen. Für alle die online auf aktuelle Informationen und Ergebnisse zugreifen wollen, sei an dieser Stelle noch ergänzend auf die iPhone-optimierten Seiten von Kicker unter der Adresse iphone.kicker.mobi sowie den EM-Guide von iPhone-Forums hingwiesen, der allerdings einen Jailbreak voraussetzt.
Noch drei Tage bis zur Apple-Entwicklerkonferenz WWDC und der in diesem Rahmen erwarteten Präsentation der neuen iPhone-Generation. Für alle, die jetzt schon zu viel von Spekulationen und Gerüchten zu diesem Thema haben: wir versuchen den Ball hier bis Montag so flach wie möglich zu halten, mehr Gerüchte und Infos im Vorfeld gibt es drüben auf dem Ticker . ... →
Die Kollegen von der iLounge haben Bilder und Informationen zu zwei Touch Screen-Modulen erhalten, die laut dem taiwanesischen Hersteller in zukünftigen iPhone-Modellen verbaut werden sollen. Interessant daran ist, dass beide Module mit 2,8″ und 3,2″ kleiner sind, als der aktuelle 3,5″-Bildschirm. Somit stellt sich die spannende Frage, ob Apple tatsächlich zwei kleinere iPhones und damit auch den Aufwand, ... →
Der WDR bietet mit dem RadioRecorder eine bequeme Lösung, aktuelle Sendungen über das Internet aufzuzeichnen und als MP3 abzuspeichern.Das kostenlose Programm für Windows – eine Mac-Variante ist zumindest zur Zeit nicht geplant – bietet eine tagesaktuelle Programmansicht, die einzelnen Sendungen lassen sich dort per Mausklick für die Aufnahme programmieren. Die aufgezeichneten Sednungen präsentieren sich übersichtlich in iTunes-ähnlicher Optik ... →
Angesichts der aktuellen Nachrichtenflut in Sachen iPhone versuchen wir derzeit ein wenig mehr als sonst zu filtern und lassen weniger relevante News, die nicht direkt Deutschland, Österreich oder die Schweiz betreffen, unter den Tisch fallen. Allein mit Gerüchten rund um die WWDC-Eröffnung nächsten Montag ließe sich bereits ein eigenes Blog füllen. Dazu kommen die beinahe täglichen Ankündigungen ... →
Zwei Freeware-Updates für die Mac-Besitzer unter euch: Der schwebende Lautstärkeregler iTunes Volume ist jetzt in Version 1.1 erhältlich und bringt als neues Feature einen „Music Floater“ für Mac OS 10.5. iTunes Song List gibt die Titel einer Wiedergabeliste zusammen mit Interpret und Länge als Text aus, praktisch für den Versand per E-Mail oder all jene, die CDs mit eigens gestalteten Hüllen verschenken ... →
Eine nette Spinnerei erlaubt sich der Fahrradhersteller Cannondale. In einer Studie zu zukünftigen Ausstattungsmerkmalen der Cannondale-Bikes taucht auch eine Art iPod-Integration für das Fahrrad auf. Technisch auf dem abgebildeten iPod 5G nicht realisierbar, wird dieser als Rückmonitor sowie als Fahrradcomputer genutzt. Features, die in Kombination mit kommenden iPod touch- oder iPhone-Generationen durchaus vorstellbar wären. Mehr Bilder gibt’s ... →
Wir warten mal wieder auf’s Christkind in Form von Apple-Boss Steve Jobs, der am Montag – und daran zweifelt wohl niemand mehr – die zweite Generation des iPhone zusammen mit einem umfassenden Software-Update für das iPhone und den iPod touch vorstellen wird. Für die verbleibenden fünf Tage steht ein munteres Geschenkeraten auf dem Programm. Die Spekulationen werden ... →
Mit der Freeware DiskAid kann man auf das Dateisystem von iPod touch und iPhone zugreifen. So lassen sich Apples Touchscreen-Geräte einerseits als mobile Speicherlösung nutzen, zudem erhält man Zugriff auf die auf den Geräten gespeicherten Musik-, Video- und Bilddaten. Das Programm erkennt angeschlossene Geräte automatisch, somit ist keine Modifikation des iPod touch oder iPhone notwendig. Dateien können dann ... →
Mit der Comedy South Park ist MTV ja bereits seit dem Start des deutschen Serienangebots im iTunes Store vertreten, jetzt hat der Musiksender aber auch seinen eigenen Platz in der Liste der Sender und Studios erhalten. Momentan finden sich dort unter dem Punkt MTV zwar nur die bereits länger verfügbare South Park-Staffel 11 sowie eine Staffel der Reality-Show Drawn ... →
Der Brettspielklassiker Monopoly kann jetzt auch auf dem iPod gespielt werden. Per Click Wheel-Steuerung lassen sich Grundstücke erwerben und Häuser oder Hotels bauen. Man kann alleine gegen den iPod, oder im sogenannten Pass-n-Play-Modus mit bis zu vier Personen spielen und den iPod dabei immer weiterreichen. Monopoly läuft auf iPods der 5. Generation, dem iPod classic sowie dem neuen ... →
Bereits im letzten Jahr hat Denon das S-52 , eine Kombination aus iPod-Dockingstation, CD-Player mit WMA/MP3-Wiedergabe, FM/AM- und Internetradio-Empfänger vorgestellt. Bisher war das kompakte All-in-One-System allerdings ausschließlich mit schwarzem Gehäuse erhältlich. Laut Denon auf Kundenwunsch soll das Gerät nun ab Ende Juni auch in Weiß und mit einem neuen, verbesserten User-Interface erhältlich sein. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei ... →
Wer voll funktionsfähige und qualitativ hochwertige Alternativen zu dem von Apple mit dem iPhone gelieferten Headset sucht, muss entweder tief in die Tasche greifen oder mit einem der teils recht klobigen Adapter vorlieb nehmen. Eine unkonventionelle Alternative bietet sich mit der im iFUN-Forum veröffentlichten und auch auf andere Ohrhörermodelle übertragbaren Umbauanleitung Mache deine Kopfhörer iPhone-tauglich [Bauanleitung – CX 300] . Die Vorteile liegen auf der ... →
135 Seiten stark und als kostenlosen PDF-Download haben unsere amerikanischen Kollegen von der iLounge die inzwischen vierte Ausgabe ihres Free iPod + iPhone Book veröffentlicht. Auf Englisch aber gut verständlich gibt es massig Tipps rund um den iPod, das iPhone und iTunes, dazu jede Menge (leider hierzulande oft nicht erhältliches) Zubehör.
Ihr habt vergessen wann ihr den iPod oder das MacBook gekauft habt, möchtet aber wissen ob die Garantie des Geräts schon abgelaufen ist? Dieses Online Service Assistant-Formular bei Apple hilft weiter: einfach die Seriennummer sowie das Land in dem ihr euch aufhaltet angeben, einen Klick später wisst ihr ob und wie lange noch Garantie oder kostenloser Telefonsupport für das Produkt verfügbar ... →
Für Floola , die kostenlose iTunes-Alternative für Windows, Mac und Linux, ist brandneu die Version 2.9.5 veröffentlicht. Das Update bringt neben diversen Fehlerkorrekturen vor allem Geschwindigkeitsverbesserungen beim Zugriff auf die iTunes-Mediathek.