ifun.de — Apple News seit 2001.

40 629 Artikel
   

Podcast-App Overcast für die Mac-Menüleiste

Solltet ihr auf euren iOS-Geräten die Podcast-Applikation Overcast einsetzen, dann dürfte der kostenlose Download PodcastMenu euren Geschmack treffen. Die Mini-Applikation für den Mac bietet euch den direkten Zugriff auf den persönlichen Overcast-Account in der Menüleisten an und gestattet so das Hören beliebiger Podcast-Episoden ohne auf einen offenen Webbrowser angewiesen zu sein. PodcastMenu ist ein inoffizielles Fan-Projekt, das mit den ...

Mittwoch, 11. Mai 2016, 17:33 Uhr 1 Kommentar 1
Editors Choice
   

Alle warten auf neue MacBooks: Apple verkauft 40% weniger Notebooks

Apples Laptop-Familie wartet noch immer auf ihren großen Refresh. Zwar kümmerte sich Cupertino am 19. April um sein ultra-portables MacBook und schickte eine leicht verbesserte Ausgabe des Modells mit dem einen USB-C-Anschluss in die Spur; das MacBook Air und das MacBook Pro warten jedoch nach wie vor auf ihre Berücksichtigung. So wurde das MacBook Pro zuletzt vor ziemlich genau einem Jahr ...

Mittwoch, 11. Mai 2016, 16:13 Uhr 48 Kommentare 48
Festplatten-Füllstandsanzeige

GrandPerspective: Aktualisiert und nun auch im Mac App Store

GrandPerspective setzt auf eine Marschrichtung gegen den Trend. Anstatt sich – wie so viele Entwickler in den zurückliegenden Monaten – aus dem Mac App Store zurückzuziehen, ist die Open Source-Anwendung nun erstmals auch in Apples Software-Kaufhaus vertreten und nutzt ihr Debüt dort um Spenden einzusammeln. So lässt sich GrandPerspective auf der Seite des Entwicklers noch immer gratis aus dem Netz laden – ...

Mittwoch, 11. Mai 2016, 14:57 Uhr 1 Kommentar 1
   

Electron 1.0 erschienen: Mac-Anwendungen mit HTML und JavaScript bauen

Nach zwei Jahren kontinuierlicher Open Source-Entwicklung hat das Atom-Team heute Version 1.0 seines Electron-Frameworks offiziell zum Download freigegeben und stellt damit die erste stabile Version des App-Baukastens vor. Die kostenlose Entwicklungs-Umgebung hilft bei der Erstellung nativer OS X-, Linux- und Windows-Applikationen auf Basis von HMTL-, CSS- und JavaScript-Inhalten. Anders formuliert: Wenn ihre eine Projekt-Idee für eine Mac-Anwendung haben solltet, ...

Mittwoch, 11. Mai 2016, 11:07 Uhr 2 Kommentare 2
   

Fontea: Kostenloses Photoshop-Plugin integriert Googles Schriften

Eine Empfehlung für Photoshop-Nutzer: Mit Hilfe des kostenlos erhältlichen Photoshop-Plugins Fontea könnt ihr die Schriftenauswahl innerhalb der Adobe-Anwendung um die 700 Fonts aus Googles offiziellem Typo-Katalog ergänzen. Der Fontea-Download ist dabei nur 26MB groß und installiert das Plugin nach einem einfachen Doppelklick. Anschließend bietet euch Photoshop das Fontea-Menü als gesondertes Panel an und gestattet so den direkten Zugriff auf ...

Mittwoch, 04. Mai 2016, 10:46 Uhr 10 Kommentare 10
Leserberichte

App Store und Mac App Store mit anhaltenden Download-Problemen

Sowohl der Mac App Store als auch der in iTunes integrierte App Store machen zahlreiche Anwender momentan mit Download-Problemen auf sich aufmerksam. Wie mehrere Leser berichten, lassen sich angezeigte Aktualisierungen entweder gar nicht oder nur nach zahlreichen Anläufen laden; stellenweise brechen die Aktualisierungen auch ab, obwohl der Downloadvorgang bereits angestoßen wurde. Auch ifun.de konnte die Update-Problematik nachvollziehen ...

Freitag, 29. Apr. 2016, 17:49 Uhr 35 Kommentare 35
   

OS X: Sleep Timer legt euren Mac schlafen

Die Überschrift sagt eigentlich schon alles. Die kostenlose Mac-Anwendung Sleep Timer richtet sich an Anwender, die ihren Mac abends noch neben dem Bett zu stehen haben und gerne bei Hörspielen oder laufenden Online-Streams einschlafen. Startet die Anwendung, sucht euch aus, in wie viel Minuten sich euer Mac zur Ruhe legen soll (in der Vorauswahl könnt ihr zwischen 15, 30, ...

Freitag, 29. Apr. 2016, 16:32 Uhr 24 Kommentare 24
   

Hardware-Hacks: Ein Touchscreen-Spiegel, ein Touchscreen-Roboter

Der Youtube-Kanal DenverFinn gibt eine Antwort auf die Frage, warum die Highscore-Listen mancher iOS-Spiele von unmöglichen Bestleistungen angeführt werden. Um es kurz zu machen: Es müssen nicht immer Menschen gewesen sein, die die führenden Bestleistungen aufgestellt haben. So demonstriert der Hardware-Hacker Matt, dass sich Spiele wie etwa Piano Tiles hervorragend automatisieren lassen und präsentiert seinen rasend schnellen iPad-Roboter. Gefüttert mit ...

Freitag, 29. Apr. 2016, 15:15 Uhr 11 Kommentare 11
   

Apples Personal Pickup, neuerdings mit Wallet-Integration

Über Apples Personal Pickup-Option, die Möglichkeit, ausgewählte Produkte in der beschaulichen Ruhe der eigenen vier Wände auch online zu bestellen und diese dann, je nach Verfügbarkeit, im Apple Store seiner Wahl für eine persönlichen Abholung zu reservieren, haben wir erst im Dezember berichtet . Motiviert zum hier abgelegten Erfahrungsbericht hatte uns die Deutschland-Verfügbarkeit der Option, die zwar schon 2011 in den USA ...

Freitag, 29. Apr. 2016, 14:27 Uhr 7 Kommentare 7
   

Fast wie AirPlay: Musikplayer „Vox“ streamt vom Mac auf Sonos

Der kostenlos erhältliche Musik-Player Vox , eine schlanke Mac-Applikation, die sich auf die Wiedergabe von Audiodateien, Online-Radiosendern und dem Soundcloud-Archiv versteht, ist seit ihrer letzten Aktualisierung in der Lage Sonos-Lautsprecher im Heimnetzwerk direkt anzusprechen und bietet damit eine funktionale Airplay-Alternative an. Die neue Funktion – ein Reddit-Nutzer entdeckte das Feature, das derzeit noch nicht offizielle beworben wird – versteckt sich ...

Freitag, 29. Apr. 2016, 12:30 Uhr 13 Kommentare 13
   

iMovie verbessert Projekt-Handhabung

Zwar deutet der Versionssprung von 10.1.1 auf 10.1.2 nur eine kleine Aktualisierung für Apples Videoschnitt-Anwendung iMovie an, der 2GB-Download bringt in seinem jetzt freigegebenen Update jedoch mehr als nur die üblichen Stabilitätsverbesserung, Fehlerbehebungen und Performanceoptimierungen mit. So kümmert sich iMovie vor allem um die Projektübersicht. Diese wurde mit einer leichter zugänglichen Taste zum Erstellen neuer Projekte ausgestattet, orientiert ...

Freitag, 29. Apr. 2016, 11:22 Uhr 5 Kommentare 5
   

Umfirmiert: Die „Apple Retail Germany GmbH“ zieht sich zurück

In der Nacht zum Freitag hat Apple seinen deutschen Online-Auftritt, dessen Impressum und die Verweise auf die eigenen Filialgeschäfte in der Bundesrepublik editiert und informiert auf Apple.com/de nun über eine betriebswirtschaftliche Änderung. Das Angebot und der Verkauf von Artikeln in deutschen Apple Retail Stores erfolgen zukünftig nicht mehr durch die Apple Retail Germany GmbH, sondern werden jetzt über ...

Freitag, 29. Apr. 2016, 10:17 Uhr 20 Kommentare 20
Editors Choice
   

Einfacher Web-Browser „Min“ ergänzt Safari und Chrome perfekt

Den simpel gestrickten Web-Browser Min möchten wir euch heute als Download-Empfehlung ans Herz legen. Die quelloffene und kostenlose OS X-Anwendung versorgt euch mit einer schlanken Browser-Alternative die sich als Ergänzung zu eurem Standard-Browser anbietet. Das experimentelle Projekt verzichtet auf fast alle Funktionen herkömmlicher Browser und beschränkt sich auf vier Kernfunktionen: Die Anzeige der eingegebenen Webseite. Eine Adress-Leiste mit integrierter DuckDuckGo-Suche . Eine ...

Freitag, 29. Apr. 2016, 9:10 Uhr 23 Kommentare 23
   

Radio Silence: Internetverbot für ausgewählte Mac-Apps

Der Netzwerk-Wächter Little Snitch ist euch sicher ein Begriff. Regelmäßig auf ifun.de vertreten, überwacht die Mac-Anwendung euren Netzwerk-Verkehr und stattet euch mit dem nötigen Rüstzeug aus, um ausgesuchten Anwendungen die Kommunikation mit der Außenwelt zu untersagen. Während sich die OS X-Firewall darum kümmert, euren Rechner vor ungewollten Netzwerkverbindungen zu schützen, die ihren Ursprung im Internet haben, sorgt sich Little ...

Sonntag, 24. Apr. 2016, 19:26 Uhr 15 Kommentare 15
   

ExifRenamer schreibt Foto-Dateinamen aus Metadaten

Die Konversation, die momentan in den Kommentaren zum heute früh veröffentlichten Terminal-Artikel läuft (Thema: Wie lassen sich Exif-Daten aus Dateinamen generieren) hat uns an das spendenfinanzierte Mac-Werkzeug ExifRenamer von Stefan Robl erinnert. Die App macht nämlich genau das Gegenteil. ExifRenamer setzt auf Grundlage der fast immer in heutzutage geknipsten Fotos integrierten Exif-Daten , die Namen der entsprechenden JPG-Dateien. So lassen sich ...

Freitag, 22. Apr. 2016, 18:25 Uhr 16 Kommentare 16
   

Visual Beat: iPad-Kunst fürs Wochenende

Visual Beat , ein preisgekröntes Kunstprojekt des Regisseurs und Animators Max Mörtl, könnt ihr euch bei Gelegenheit mal auf das iPad laden. Zwar lässt sich die 100MB große iOS-Anwendung alternativ auch auf dieser Webseite ausprobieren, so richtige spaßig wird das akustische Gefingere aber erst auf dem Multitouch-Bildschirm des Apple-Tablets. Die Anwendung versorgt ihre Nutzer mit einem virtuellen Musik-Video, dessen Komponenten ihr nach ...

Freitag, 22. Apr. 2016, 17:35 Uhr 6 Kommentare 6
   

Für die Menüleiste: ConnectMeNow verbindet Netzwerk-Laufwerke mit dem Mac

Die OS X-Freeware ConnectMeNow richtet sich an Mac-Anwender, die häufiger auf Netzwerkspeicher und entfernte Server zugreifen müssen. Seit Ende März in Version 1.6 verfügbar, legt sich ConnectMeNow in der Menüleiste eures Macs ab und verbindet eure Server-Favoriten auf Knopfdruck. ConnectMeNow unterstützt SMB, AFP, CIFS, FTP und SSH-Ziele, bietet euch sowohl den regulären OS X-Look als auch ein dunkles ...

Freitag, 22. Apr. 2016, 16:24 Uhr 35 Kommentare 35
   

MacBook 2016: Neues Handbuch und MagSafe-Alternative verfügbar

Unabhängig davon, ob ihr euch das neue MacBook direkt bei Apple geordert, oder die Bestellung noch mal storniert habt um woanders 150€ zu sparen : Sollte das MacBook 2016 den Postweg in Richtung eures Schreibtisches angetreten haben, dann sind die folgenden zwei Links für euch. Zum einen hat Apple das offizielle MacBook Benutzerhandbuch aktualisiert und bietet die Ausgabe „MacBook Grundlagen“ jetzt in einer Version für ...

Freitag, 22. Apr. 2016, 13:06 Uhr 6 Kommentare 6
Editors Choice
   

华氏451度: Apple muss Digital-Kaufhäuser in China schließen

Nur knappe sechs Monate nachdem Apple seine Content-Service-Angebote, den iBooks Store und den iTunes Movie Store für Kunden in China öffnete, hat das Unternehmen seine Digital-Kaufhäuser jetzt vom Netz nehmen müssen. Nach Angeben der New York Times soll sich vor allem eine der staatlichen Regulierungsbehörden am Angebot der virtuellen Schaufensterauslagen gestört haben: Die staatliche Aufsichtsbehörde für Presse-Veröffentlichungen, Radio, Film und ...

Freitag, 22. Apr. 2016, 12:05 Uhr 10 Kommentare 10